Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 23.02.2012 in allen Bereichen anzeigen
-
3 Punkte
-
lies doch bitte erstmal richtig bevor du deinen senf dazu gibst... in diesem topic hier gehts um FALC, nixe 210er...3 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
Die Zylinder mit den 40plus Pferden haben alle einen Steg. Kanns sein, dass du nicht nur in Bezug auf deine Auspuffbauerei der Zeit hinterher hinkst?2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
Das GSF scheint kaputt zu sein nach dem letzten Servercrash. Eigentlich müsste doch jetzt Stefan73 oder ein anderer Spezialist eine Sammelbestellung anleiern um nochmal 14cent rauszuholen......2 Punkte
-
Da für die Frage, ob eine Smallframe mit appem Auspuff, halb liegend mit unterlegter Schondecke in einen blauen VW Agila Baujahr 2007 passt, immer gleich drei Topics vorhanden sind und diese Kombination für jedes Auto und für jeden Rollertyp das Forum unnötig aufbläht und eine schnelle Suche unnötig kompliziert macht, genauso wie diesen Schachtelsatz, folgt meine Anregung: Hier entsteht das weltgrößte Big Data & KI Sammeltopic Rollertransporte , dass IHR mit Daten füttert, entweder im Text, per PM oder sonstwie. Fotos vom echten Einsatz des Rollers im Auto hier mit anzuhängen und dauerhaft auf dem GSF-Server zu lassen ist gerne gesehen, auch: (youtube-)Videos. Es geht um Erfahrungswerte, nicht darum, was aufgrund der LängexBreitexHöhe so mit Krampf reinpassen müsste. Bitte gebt möglichst genaue Werte für das Transportfahrzeug an, vor allem, wenn ein Modell schon mehrere Evolutionsstufen oder auch verschiedene Radstände hinter sich hat: "Mercedes 240 Kombi" oder "Ford Transe, alt" ist n bisschen zu wenig Info. Die roten drei Fragezeichen ??? sind noch offen und bitte mit Fakten zu versehen. Ihr könnt auch gerne dies Topic zum Fragen und Antworten verwenden. Ich kümmere mich um nix, nur um die Aktualisierung der Liste auf Seite 1. Ein Danke an alle bisher Mitmachenden, die Liste ist aktuell schon unerreicht! Solidarnosc! Der interessierte Rollertransporteur kann hier sofort sehen, was welches bisher vom GSF zertifizierte Auto so an Aufnahmekapazität hat: Fahrzeugliste: Hersteller - Modell - Typ/Baujahr: diese® Roller passte(n) so hinein / teilweise mit Bild! wenn nicht wegeditiert. Und: leider wurden bisher die Links zu den Bildern/Beiträgen bei jedem neuen Serverumzug des GSF ungültig und ich durfte die Scheiße einzeln nacheditieren. Leck mich inn Mors / (Liste aktualisiert: an Jimmy Carters 100. Geburtstag 01.10.2024) -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Alfa 145: 1 PK 50: Sitzbank und Tank raus, mit dem Arsch zuerst rein und über den umgeklappten Beifahrersitz schieben. Alfa 146: 1 SF Alfa 159 SW: 1 SF Alfa 164: LF frei schwebend im Kofferraum Audi 80 Avant (B4): 1 SF liegend // SF liegend komplett mit geschlossenem Kofferraumdeckel - SF, LF oder Lambretta stehend... Vorderrad steht hinten raus und Kofferraumdeckel ist halb offen Audi 80 Limo (B4): LF zerlegt, SF liegend von hinten durchgeladen Audi 100 Avant (44): LF liegend komplett Audi 100 Avant (C4): bei umgelegter Rücksitzbank: Eine Jet 200 plus ein Köter Audi A2: SF 1.Serie, Sitzbank und Tank ausgebaut, liegend diagonal im Kofferraum. Die hinteren A2-Einzelsitze, die leicht auszubauen sind, bleiben zuhause // 1 Sprint liegend Audi A3 (8L): PX liegend, Motor ausgehängt, Gabel, Vorderrad und Lenker noch dran, Sitzbänke umgelegt Audi A4 Avant (B6): 1 SF liegend bei umgeklappter Rücksitzbank Audi A4 (B8): 1 SF liegend Audi A4 Avant (B9): 1 SF liegend Audi A5 Sportback: ??? Audi A6 Avant (C5): bei umgelegter Rücksitzbank: Eine PX mit allem drum und dran, danach noch einiges an Kleinkram Audi A6 Avant (C?) 1 WF (ACMA) komplett liegend Audi A7: SS180 mit appem Motor Autobianchi A112: 1 Primavera, aufrecht stehend, Beifahrersitz ausgebaut Anhänger: einmal so // nochmal so Auf einer Anhängerkupplung??? BMW 1er (Bj.? Modell?): 1 SF Vorderrad raus, Lenker verdreht, Beifahrersitz janz vorne BMW 2er F45 "Active Tourer" : 1 SF liegend BMW 3er Limousinen: ??? BMW 3er E36 Touring: 1 LF liegend BMW 3er E46 Compact: 1 LF oder SF liegend, Spiegel Sitzbank Backen Vorderrad ab BMW 3er E46 Touring: PX komplett BMW 3er E91 Touring: 1 SF bei umgeklappter Rückbank BMW 3er F31 Touring: 1 PX liegend, Vorderrad ab BMW 3er G21 Touring: 1 SF liegend BMW 540i E?? Kombi: umgelegte Sitze 1 SF aufe Seite gelegt BMW E30 Touring: SF/LF liegend Rücksitzbank umgeklappt, Kofferraum zu // Ohne Beifahrersitz 2x V50 oder 1x V50 + 1x PX. Mit Beifahrersitz immer nur 1 Roller BMW E39 Touring: 1 LF liegend BMW E61 (= E60 Touring): Renn-PK mit allem dran BMW X3 (F25), Bj. 2015: (Moto)Vespa Sprint 150 liegend BMW X5 (1. Serie = E53): 1 SF gelegt mit umgeklappter Rücksitzbank BMW X6 (E71/F16??) Rally 180, zerlegt Camper: eine Fuffi, aber nur für Kurztrips zu Udo nach Bayern Chevrolet Astro Bj. 94: Zwei LF längs stehend + eine SF quer stehend Chevrolet G20 Bj. 87: 2 SF/LF + viel Zeug + 5 Personen oder 3-4 LF/SF + viel viel Zeug + 2 Personen, alles jeweils stehend (auch die Leute ?) mit genug Platz dazwischen Chevrolet Orlando: ??? Chrysler Grand Voyager (Bj. 1998): 1 PX ohne Spiegel, leicht schräg bei 4 eingebauten Einzelsitzen Chrysler PT Cruiser: 2 SF nebeneinander bei geschlossener Heckklappe Citroën 2CV Berline, Bj. 49-90: Mit ausgebauter Rücksitzbank sowohl eine SF oder eine LF (mit ausgebauter Gabel) . Bei ausgebautem Beifahrersitz und wenns Heckfenster mit Heckklappe zum Einladen hochgeklappt ist: eine komplett stehend Citroen 2CV AK 350 / 400: Alle Modelle passen komplett rein Citroen Ami 6 Berline, Bj. 61: Mit ausgebauter Rücksitzbank geht sowohl SF, LF & WF mit ausgebauter Gabel und Motor rein Citroen Berlingo I: 1 PX / 1 Ciao Porter / 1 PX stehend Citroen Berlingo II: ist innen 10cm länger und zwischen den Radkästen etwas breiter als der Berlingo I / Citröën C1 C2 C3: ??? Citroen C4 Grand Picasso: 1 SF liegend Citroen Nemo Kastenwagen: 1x SF diagonal im Laderaum / 1x LF in Fahrtrichtung, Beifahrersitz ausgebaut Citröen Xantia Kombi: 1 SF liegend mit geschlossenem Kofferraum, 2 SF übereinandergelegt mit festgebundener Klappe Citroëng XM: ??? Dacia Logan MCV: RennPK aufm Tragl stehend im Kofferraum (Verzurrösen serienmässig), dazu Ersatzteile, Rennkombi etc. & immer noch Platz für 4-5 Kästen Bier Dacia Dokker: 1 PX stehend DeLorean DMC-12? Auf einer Europalette ... Fiat Bravo (198), 3 türig: 1x 125 TS liegend, hintere Sitzbänke ausmontiert Fiat Doblò (koan Maxi): 2 PX knapp, aber sauber, Rücksitze ausgebaut Fiat Doblo 263 (Kurzversion): 2 SF auf einer patentierten Maßpalette Fiat Multipla, Bj. 99: mindestens 1 LF (ohne Spiegel) auf Ständer, wenn Mittelsitz vorne und hintere Sitze ausgebaut Fiat Palio Weekend (Kombi): PK 50 liegend bei umgeklappter Rückbank, Klappe zu. Fiat Panda: 1 LF oder 1 SF liegend Kofferraum zu // 2 WF/LF teilzerlegt mit viel Fantasie // 1 Zündapp CS 50 und eine VNA in Teilen mit Türen zu und ausreichend Platz für den Fahrer Fiat Panda Faltdach: 3 komplette SF ohne demontieren: zwei rückwärts rein von hinten mit hochgayklappter Sitzbank, dann Heckklappe drüber und zu binden, die dritten von oben auf das hintere Faltdach legen Fiat Punto (Typ?) ohne Rückbank (nur wenige Schrauben): Eine SF stehend, immer noch genügend Platz für BeifahrerIn Fiat Qubo, Typ 225: 1 SF stehend bei ausgebauten Sitzen Fiat Seicento Bj. 00: PX stehend komplett ohne Beifahrersitz und Rückbank, aber immerhin Fiat Stilo (192), 5 türig: 1x 125 ET3 liegend, hintere Sitzbänke ausmontiert Fiat Uno, ohne Rückbank: SF stehend / LF stehend ohne Vorderreifen und Kofferraumdeckel 10cm offen Ford 17M P7, Bj. 70:, Limousine: 1 SF komplett in den Kofferraum, Deckel geht zu Ford Econoline PickUp (Bj. 1963): 1 SF Ford Escort Turnier, Bj. 96: 1 komplette LF liegend bzw 2 LF/SF Karossen stehend Ford Escort CLX 1,8 Fließheck, Bj. 96: 1 PX liegend Ford Fiesta alte Form: SF stehend, VBB stehend, jeweils mit Vorderradel ausm Kofferraum raus // T4 (Motor lose dabei) stehend Ford Fiesta 2: SF liegend hinten quer mit Deckel ein wenig offen Ford Fiesta Bj. 89-96: SF (alle) mit Gabel raus (Rückbank umgeklappt, logo) Ford Fiesta ab Bj. 99 (MK 05) 5-Türer: 1 SF, mit apper Gabel wegen Sitzerei vorne Ford Fiesta, Bj. 04: 1.) PK, V50 (und baugleich) stehend, Kofferraumdeckel offen, Vorderrad über Ladekante hängend 2.) mit umgeklappter Rücksitzbank: Tank, Vorder-/Hinterrad und Sitzbank demontiert, Lenkkopfschraube gelöst und Kopf leicht verdreht, mit Front voran, quer liegend mit geschlossenem Kofferraumdeckel Ford Focus C-max: SF, LF und Wideframe (zusammen? Vermutlich doch immer nur eine (Anm. d. Verf.)) Ford Focus C-Max (C214): 1 Lambretta Serie 2 liegend, Vorderrad ab Ford Focus Kombi (Bj. ??): 1SF liegend Ford Galaxie 500 (USA), Bj. 73: 1 SF auf der rausgeklappten Rückbank Ford Galaxy 1. Gen.: 1 Cosa stehend // 3 SF in Reih und Glied, mit 2 Mann eingeladen Ford Galaxy 2. Gen: 1 LF stehend mit demontiertem Vorderrad Ford Granada Kombi: 1x WF liegend plus Schlafplatz daneben oder 1x WF liegend + SF liegend Ford Kuga I. Bj. 09: 1 SF komplett Ford Tourneo Connect (kurze Ausführung): 1 Lambretta Ford Mondeo Kombi, Bj. 06: PK 50 XL2 liegend transportiert, Tank ausgebaut, Vergaser leergefahren. Ford Tourneo Connect (lange Ausführung): 2 Roller und reichlich Gepäck // 2 Lambretten Ford S-Max 1. Serie: 1 Gurke des Schreckens liegend Ford Transit Connect: 1 SF quer stehend Ford Transit Custom geschlossener Kasten, mit Stahl-Trennwand: 3 SF Ford Transit, Bj. 84, Transporter: mindestens 3 LF, 1 SF & 1 Lammy (sukram & skrotum on Imola-Tour 1997) // locker 2 Lammys stehend Honda Civic, Bj. 78: 1 Lambretta GP sehr knapp irgendwie passend, mit etwas Überhang nach außen Honda Civic EK3 (Hatchback 3-Türer): 2 SF, dann kann nur noch der Fahrer seinen Sitz benutzen. Hyundai H1 Starex: 2 Lammys/LF, wenn die beiden mittleren Sitze raus sind, Sitzreihe hinten wird links und rechts zur Seite geklappt. Hyundai Ioniq? Kia Carnival - Bj. ??: 2 LF stehend Kia Carnival III - 1 SF Kleines Auto: 1 SF, ohne Motor und Vorderrad, Beifahrersitz geklappt Land Rover Defender 110 Hardtop: 1 Roller Mazda 2, Bj. 2005: ??? Mazda 6 Kombi, Bj. 2007: 1 SF zerlegt // passt eine LF?? Mazda MPV - Bj. ??: SF passt ohne irgendetwas umlegen zu müssen Mercedes Benz 190 (W201), Bj. 83-Ende: LF Rahmen auf Rückbank Mercedes Benz 208 (T1, TN oder W602 ?) langer Radstand, 9-Sitzer: 1x Largeframe (Rally) neben die zwei 2er Sitzbänke, seitlich abpolstern. Mercedes Benz 230 TE Kombi (W123T), Bj. 84: 1 LF Mercedes Benz 310 mit Alukoffer: 8 LF stehend oder 10 SF stehend oder 1 Pentaro + 5 SF/4LF.... Mercedes Benz A-"Klasse" (V168 lang/ W168 kurz ??) 1 SF stehend, Sitze hinten zusammengeklappt // Mercedes Benz A (W168 lang): 1 SF stehend mit Beifahrersitz raus // bei ausgebauter Rückbank passt: stehend eine V50, PX, XL2, T4 / bei der Rally sollte der Beifahrersitz raus Mercedes Benz A (W168 kurz): 1 SF stehend mit allen Sitzen raus // 1 PX stehend, in Fahrtrichtung, dabei Lenkkopfabdeckung und Lampe ausgebaut Mercedes Benz B: 1 SF / 1 Lambretta??? Mercedes Banz C-Klasse Coupé (C203/C204/205??) 1 SF liegend // 1 SF liegend Mercedes Benz C-Klasse Kombi (S202): eine SF und viel Kram schräg liegend, PXse nur einigermaßen demontiert. Alles inkl. zwei vollwertigen Sitzplätzen Mercedes Benz Citan (W415?): beim kurzen Modell 1 PX diagonal, bei rausgenommenen Rücksitzen / beim langen 2 PX Mercedes Benz CLK 320 Coupé (W208): VNA teilzerlegt, Beinschild auf der umgelegten Rückbank, der Rest des Rahmens im Kofferraum, die Kleinteile schön verteilt. Mercedes Benz E-Klasse Kombi (S210): alle Modelle liegend: SF ... LF ... WF Mercedes Benz Limousine (W124) mit ausgebauter Rückbank: 1 PX mit Gabel und Lenkkopf raus, Backen ab. Mercedes Benz T Kombi (W124T): eine Lambretta liegend, ohne Vorderrad ist stressfreier // 1x LF liegend komplett Mercedes Benz Viano (oder doch Vito? Ebent ein 447 - Radstand???) 1 Lambretta Serie 3 stehend Mercedes Benz Vito V220 (W638??) massig Platz für 2 Lambrettas Mini Clubman: ?? Mitsubishi L300, Bj. 85: 1 PX stehend Mitsubishi Space Runner, Bj. 97: 1 PX stehend Nissan eNV-200: 2 LF Nissan Qashqai: 1 SF liegend Nissan Qashqai+2: 1 WF liegend Nissan Serena, Bj. 99 (C23): 1 Lambretta und eine Sprint stehend Opel Astra F Caravan: 2 Lambretten lustig hinten heraushängend Opel Astra H Caravan: 1x SF halb schräg liegend (Hebel vom Lenker gut abpolstern, sonst haut es euch den Dachhimmel durch) // T4 liegend Opel Astra H GTC: 1 x LF liegend mit offener Heckklappe Opel Astra Kombi, Bj. 06: 2x LF ohne Gabel stehend Opel Astra K Kombi: 1 SF stehend mit appem Vorderrad, Sitze umgeklappt Opel Combo, Bj. 00: SF längs, wahrscheinlich auch zwei Lambretta diagonal Opel Combo B: 2PX problemlos + 1 Beiwagenfahrgestell, das Boot aufs Dach + ca 1m³ Ersatzteile // 1PX + 1 Cosa = wird eng // 2 Lammys: nein außer teilzerlegt, mindestens die starren Kotflügel ab // 2 Kackroller Opel Combo: 2 PX problemlos / 2 SF stehend Opel Corsa B: 1 LF, umgeklappte Rückbank und Heckklappe leicht geöffnet Opel Omega A Kombi, Bj. 92: 2 LF stehend, Gabeln & Lenkkopf dabei raus Opel Zafira 1. Serie: 1x LF schräg stehend, Spiegel abgebaut // 1x SF schräg stehend, Spiegel abgebaut Peugeot 206 SW (Kombi): 2 x PX, Vorderrad & Lenker & Backen ab, incl. noch Platz für Fahrer und Beifahrer Peugeot 306 (kurz, nicht Stufenheck od. Kombi) Bj 93: Largeframe, Sprint-GL-Rally - jeweils umgelegt auf Motorseite; Backe ab - geht; knapp. Heckablage geht noch rauf und Klappe zu Peugeot 306 Fünftürer, ab Bj. 98: 1 PX, beide Felgen abgeschraubt Peugeot 307 SW: 1 Lambretta geschickt eingefädelt Peugeot 806: passt von egal was jeweils 2 Stk. in Fahrtrichtung rein Peugeot 807: 2 SF stehend nebeneinander mit umgeklappten bzw. ausgebauten Rücksitzen, mittlerer Sitz hinten kann drin bleiben // jeweils 1 LF, WF oder SF stehend Peugeot Partner, Bj. 04: Zwei SF stehend nebeneinander mit umgeklappten bzw. ausgebauten Rücksitzen. // SF stehend & VBA stehend, dabei hintere Sitzbank komplett ausgebaut // Eine Lambretta stehend und zwar etwas quer Piaggio Ape 50, offen: 1 SF auf der Ladefläche Piaggio Ape offen: 2 SF nebeneinander (dabei zul. Gesamtgewicht beachten) Piaggio Ape Kasten: Schiete, 1 SF passt knapp nicht rein // passt doch: rückwärts laden, Ständer nah Ladekante, Vorderrad im Freien, Klappe zwischen Ständer und Vorderrad hoch, obere Klappe bleibt offen. Piaggio Porter, Bj. 1999: 1 LF Range Rover 4.6 HSE: mit umgelegter Sitzbank 1 SF aufrecht, gehen aber sicher auch 2 nebeneinander Renault Bus (gleich wie Opel und Nissan): mindestens 3 Vespen stehend (egal welche Rahmengröße) Renault Clio: ??? Renault Espace: mit 2 Sitzplätzen: SF nebeneinander, stehend. Mit 3 Sitzplätzen: Simson Schwalbe und SF jeweils stehend Renault Espace J63: 2 LF stehend Renault Espace JK, Bj. 04: Mit 2 Sitzen ein LF (GP 200) stehend / Vermutlich auch ein Zweiter LF parallel; auf jeden Fall 2, wenn man den Kickstarter abmontiert Renault Grand Espace, Bj. ??: Vespa T4 auf Hauptständer stehend, 2x längs oder 1x längs mit daneben 3 Sitzplätzen hintereinander. Renault Grand Kangoo, Bj. 2013, 5-Sitzer: 2 egal welche Roller stehend. Renault Kangoo - EZ alle: 1 Lam stehend Renault Kangoo - EZ 2013, Typ W, normal lang: zwei WF Hoffmann HA stehend nebeneinander Renault Mégane Scénic (Typ: JA? JM? JZ?) Zwei SF stehend nebeneinander mit umgeklappten, besser ausgebauten Rücksitzen Renault Mögane Scénic (Typ JA, Bj. 99): 1 LF schräg liegend bei ausgebauten Rücksitzen Renault Rapid: 2 SF stehend komplett drinnen und angeblich auch 2 LF, wenn man die Vordersitze etwas vorschiebt // 2x Lambretta stehend, nichts demontiert, leicht schräg gestellt und die Vordersitze etwas nach vorne...Fahrer und Beifahrer sollten dann max. 1,80 groß sein... Renault Rapid (der alte): 2 Vespas, egal ob SF, LF oder WF (eine muss vorwärts rein, die andere rückwärts - und gut gegen Kratzer sichern). Spiegel bei LF müssen ab, bei T5 beim Einladen und aufständern auf die Scheibe achten ... / Lammi muss wg. der Länge etwas schräg, da passt nur eine. // eine Lambretta stehend, wieder quer, besser mit umgeklapptem Beifahrersitz Renault Scénic (Typ JZ - lang): 1 PX schräg liegend, bei ausgebauten Einzelrücksitzen Renault ZOE? Saab 900X(?) 1 SF schräg stehend Saab 900 1.Gen. Kombicoupe: 1 VBA komplett schräg halb stehend/liegend plus weiterer Krempel Saab 9-3 I: 1x SF ohne Reifen liegend und mit geschlossener Klappe Saab 9-5 Sportcombi: 1x PX liegend, Spiegel abmontiert / 1 PK liegend, dabei nur ein Hecksitz umgeklappt Seat Alhambra, Bj. vor 2000: 2x PX auf Hauptständer ohne Spiegel, mit Backen und Gepäckträger. Wird knapp beim Einladen, geht aber. Seat Leon 1P, Bj. 2012: 1 Acma V56 mit ausgebautem Motor, Rücksitzbank (nur Sitzfläche, nicht Lehne) ausgebaut Seat Leon (III?): 1 SF stehend Škoda Fabia Combi: Liegendtransport / Klappe zu: PK passt ohne weiteres, PX / Cosa jeweils mit Vorderrad ab Skoda Octavia Kombi: 1 VNB liegend bei umgelegter Rückbank, zur Schonung motorseitige Backe abgenommen // T5 liegend Skoda Octavia III Kombi: 1 LF liegend Skoda Roomster (mit ohne Rücksitze): 1 LF, Vorderrad, Backen, Spiegel demontiert, diagonal schräg angelehnt // 1 Fahrrad // 1 SF stehend, Spiegel ab, Beifahrersitz weit vorne // 1 LF stehend Skoda Superb (Typ?): 1 LF liegend Smart ForTwo /42 (Typ BR450?): Ein VNA-Rahmen ohne Gabel, ohne Motec Smart VorVor: ??? Subaru Impreza Kombi: 1 SF liegend, wahlweise 2 SF-Rahmen Subaru Levorg: 1 PX liegend einzelner Rücksitz umgeklappt Tesla? Toyota Previa Bj. 1996: 2 WF stehend Toyota Verso: 1SF oder WF oder Lam schräg liegend, Einladen auch nur schräg möglich, Beifahrerplatz dann knapp Toyota Yaris Verso: Zwei SF stehend nebeneinander mit umgeklappten bzw. ausgebauten Rücksitzen Toyota Avensis ??? Volvo 240 Kombi: eines von allen Modellen liegend: SF - LF - WF Volvo 240 Limousine : SF ohne Gabel im Kofferraum bei tw. offenem Deckel Volvo 740 (88 oder so) Kombi: LF liegend, ggf. Platz für weitere SF // alles liegend, 4 LF Rahmen quer Volvo 850 Kombi: weniger als 740, aber Lammy liegend passt auch Volvo V40: 1 Lami, Floorboards demontiert Volvo V70 I: 1 SF liegend / PX auch mit appem Windschild VW Bora/Golf 4: SF (alle, PK ohne Kaskade) mit Gabel und Hinterrad raus quer über Rückbank VW Bulli Doka: 1x SF hinter quer (ohne Türpappen) und auf der Ladefläche 3x Roller stehend VW Bus T3: 2 SF stehend. LF: mindestens eine // Vorne eine Fuffi, und ne PX mit Windschutzscheibe und viel Chromzeug. Hinten oben Oldie mit 8" stehende, 10" passt nicht. VW Bus T3, Bj. 79: Sitzbank 3. Reihe entfernen: hinten eine LF (VNB) quer, vorne eine SF quer und in die mitte die sitzbank in ihre Schienen reinschieben, Tür zu und fertig VW Bus T3 mit Dach + Heckträger: 3 große Lammys + 2 kleine Lammys + 2 Vespa LF + 2 Vespa SF + 3 Ciaos (Allerdings ohne Rücksicht auf evtl. Lackschäden) // Huckepack! VW Bus T3 komplett leer: 4 SF oder 2 LF und eine SF oder 1 LF + 1 Lambretta + 1 SF... VW Bus T4 kurzer Radstand: 3 LF stehend,1 zerlegt dazwischengestopft (+ 7 Motoren, eine Runnergabel und sonstiger Kleinkram) // 2 Mopeds nebeneinander und viel Platz für sonstiges Gerümpel // Drei PKs und eine Cosa VW Bus T4 normaler Radstand: 4x SF, 3 Personen + Gebäck VW Bus T4 (Multivan): Eine PX schräg hinterm Fahrer stehend // 2 SF oder WF quer hinterm Fahrersitz VW Bus T5 Kasten: mindestens 3 LF VW Bus T5 Multivan: ohne Sitze und Sitzbank 2 LF, mit einem Einzelsitzsitz hinten: ca. 5 Lammirahmen // Eine LF quer verkeilt VW Bus T6 kurz: 4 Personen und 2 SF (mehr Platz durch Stopper für die Sitzbankschienen entfernen) VW Caddy (Bj.?) 2 Largeframes nebeneinander // noch mal 2 LF nebeneinander, ohne Trennwand/ -gitter // sogar 3 SF mit ein bisschen Gedrängel // Bj. 2007: 1x Rally & 1x Automatikfass inkl. Zubehör VW Caddy alt (14D?) 2 Roller jeglicher Bauart stehend VW Caddy 3 (nix Maxi): 1 LF oder Lammy + 1 SF Caddy 3 kurz: 1 SF stehend VW Caddy 2K: Lammy stehend mit Rücksitzbank umgeklappt, rechter Einzelsitz ausgebaut. Geht zur Not auch ohne Ausbau, is aber saumäßig eng // 1 WF und 1 SF Rücksitz ausgebaut, auch möglich: 2 LF mit 8" VW Golf 2: SF/LF liegend, Gabel aus Kofferraum VW Golf 2: 1 SF mit Spanngurten aufs Dach aufrecht, passen aber auch 2 hin ... VW Golf 3: SF liegend hinten quer mit demontierten Reifen // SF / PX / Cosa komplett liegend // 1 PK liegend // 1 PX liegend bei ausgebautem Beifahrersitz VW Golf 4 (Rücksitz umgelegt - Sitzpolster raus): SF komplett (Heckklappe zu); LF schaut mit Gabel raus // 1 PV, beide Felgen abgeschraubt // 1LF komplett, Klappe zu VW Golf 4 Kombi: PX komplett, schräg liegend // Lammy liegend // 1 PK liegend VW Golf 5 Variant: 1 SF liegend, Sitzbank ab. VW Golf 5 (5-Türer): 1 PX liegend, Vorderrad ab bei ausgebauter Sitzfläche VW Golf 6: 1x PK XL liegend, mit ausgebauter Sitzfläche, Rückenlehne umgeklappt VW Golf 6 Variant: 1 LF oder SF, komplett, liegend leicht quer VW Golf Plus: 1 Cosa, liegend, appes Vorderrad. VW Käfer Limousine (Rücksitzbank und Beifahrersitz komplett ausgebaut): PX schräg stehend Sitzbank, Backen, Vorderrad abmontiert VW Käfer 1300, Bj. 65 - Rücksitzbank & Beifahrersitz raus: 1 komplette SF VW Lupo, Bj. 00: SF, umgeklappte Rücksitzbank, Beifahrersitz ganz nach vorne geschoben und Lehne nach vorne gedreht, Tank, Vorder-/Hinterrad und Sitzbank demontiert, Lenkkopfschraube gelöst und Kopf leicht verdreht, mit Front voran, quer liegend mit geschlossenem Kofferraumdeckel VW LT 28?: 1 Gespann / VW LT 38: da kann man die Kisten unten am Boden seitlich und oben in ca. 150cm Höhe verzurren / man bekommt 5 Roller rein wenn nich mehr ... VW Passat Schrägheck, Typ 32b: LF liegend, dabei Sitzbank umgeklappt VW Passat Variant, Typ 35i: PX komplett liegend // 1 WF schräg liegend VW Passat Limousine, Typ 3B, Bj. 97: 1 SF, Gabel ausgebaut, ansonsten komplett passt auf die Rückbank // LF Rahmen auf Rückbank VW Passat Variant, Typ 3B: PX komplett, liegend VW Passat Variant, Typ 3BG: T4 komplett // T4 liegend VW Passat Variant, Typ B7: 1 LF liegend VW Polo 86c: Rücksitzbank umklappen, 1SF mit aus dem Kofferraum rausschauendem Rad ... Spiegel müssen ab VW Polo Bj 2007: PX 200 liegend, Gabel ausgebaut, Rücksitze umgeklappt. VW Sharan: Zwei SF stehend nebeneinander mit umgeklappten bzw. ausgebauten Rücksitzen // 2 Lammies auf Hauptständer nebeneinander * VW Sharan II: 1x SS180 und 1x Sprint stehend VW Touareg 1: ??? VW Touran I: Rücksitze umgeklappt, eine V 50 stehend // PX oder T5 liegend, das mühsame Einladen durch die besch... Hecköffnung geht nur schräg // 1 SF stehend WW Touran II: 2 SF, Vorderrad ab, Lenkkopf umgeklappt Speditionen / Transportdienste: deutschlandweit: http://www.motorradtransporte.org/ incl. Hallelujah! dito: www.transporte-fiederer.de http://www.mototransporter.de/ http://www.spedimoto.de/ TigoTec Weitere Topics: 1 2 3 5 6 7 8 9 10 --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Legende: //: Mehrfachnennungen fürs gleiche Transportfahrzeug LF: Largeframe SF: Smallframe WF: Wideframe Arsch: Heckteil einer Vespa LF oder WF. SF oder Lambretten haben keine Ärsche. Ladungssicherung! Immer schön festzwirbeln, am besten mit mehreren Spanngurten mit Ratsche. Die mit der einfachen Schnalle lockern sich nach kurzer Fahrt. Videos von ungesicherter Ladung, die den Fahrer- und Beifahrerdummys bei Unfällen die Schädel abflexen, gibt es wohl beim ADAC und sicher bei Youtube. Am Roller vorher Benzin und Öl ablassen und Batterie ausbauen erspart u.U. Sauerei, Gesundheitsgefahr oder Explosionen. Längeres Fahren mit geöffneter Heckklappe kann je nach Lage des Auspuffs Abgase in den Innenraum ziehen lassen. Das gefährliche daran ist, dass man dies nicht frühzeitig merkt, sondern erst dann, wenn man eingeschlafen oder verstorben ist. Aufgrund der unaufhaltsamen Vergreisung der Beteiligten dieses Forums sollte Mann/Frau/Gender rücken- und rentenschonend arbeiten und die Mühle nicht alleine in den Wagen wuchten... Alle Angaben sind nur zusammengetragen und daher ohne Gewehr. Gute Fahrt auf allen Wegen. : Transport, Chauffeur, transportieren, verladen, beladen, Anhänger, Spedition, Speditionen, Auf Achse, Rollerspedition, Zweiradtransport, Motorrad, Motorradspedition, international, International Transports, Franz Meersdonk, Günter Willers, Titten raus, Ladungssicherung;KI;1 Punkt
-
1 Punkt
-
hi Chriss, nu versteh ich langsam den Streitpunkt und muss gleich mal aufräumen damit. TGG ist kein Club oder Verein!!!!!!! TGG ist die Idee einer Rollerschrauberecke. Keine Konkurenz für oder gegen den Rollerkö! Soll auch keine Provokation gegen diverse "Rollertuner" und "Rollerdealer" sein. Wir haben keine Lust und keine Interesse uns zu verstecken und uns ruhig zu verhalten. Warum auch. Was ich überhaupt nicht verstehe is das ganze gezeter was manche vom Baum reissen. schönen Gruss, TGG .1 Punkt
-
Ohne Angabe der Eckradien, der Form der Auslassoberkante und ob Sehnen- oder Bogenmaß finde ich die Diskussion hier nicht so sehr zielführend. Eine Auslassbreite von 75% Sehnenmaß lässt sich mit guten Ringen sicherlich noch fahren wenn die Auslassoberkante einen großen Bogen macht der in der Mitte 3-4 mm höher ist als an den Seiten und die Oberkante gut angefast / verrundet ist. Andererseits können 68% Sehnenmaß mit gerader Oberkante und 2mm Eckradien ohne großartige Fase auch schon zuviel des Guten sein. Wie war denn jetzt die genaue Auslassform bei dem Motor bei dem 72% zuviel waren? Gibts da Infos zu? Bea sagt: bei Graugusszylindern hat man was die Auslassbreite bei einteiligen Auslässen betrifft einen Tick mehr Möglichkeiten durch die Fase. Beim Aluzylinder kann man sich wenn die Fase zu groß ist mit den Ringen Alu auf die Laufbahn schmieren. Bei Graugusszylindern hingegen schaffen sich die Ringe durch das etwas weichere Material mit der Zeit ihre eigene ganz persönliche Wunschfase, wenn man am Anfang mit Form und Fase nicht allzu weit daneben gegriffen hat.1 Punkt
-
jetzt kack dir mal nicht ins hemd ich hab meinen fahrer mit 72% auslaß und largeframe malle gussklumpen 1std um den nürburgring gejagt und der hatte keine angst davor. gut, er wußte nix von der bearbeitung des zylinders, ist aber wieder heil nach hause gekommen. zylinder hat jetzt einen 4eckigen auslaß, weil ein ringpinn fliegen gegangen ist, kolbenring sich schön gedreht und mehrmals im auslaß eingehakt hat ringe sind ganz geblieben!!!! der polini rotax wird wohl vom ringmaterial nicht anders sein, als die malleringe, denke ich.1 Punkt
-
wenn´s euch wurscht wär, würde ja keiner drüber reden, oder? ich an eurer Stelle würde mich einfach ruhig verhalten und dann verläuft die ganze sache eh im sand. will halt nicht jeder das clubleben1 Punkt
-
1 Punkt
-
Das ist bei mir vielleicht auf dumm rüber gekommen. Ich meinte nicht den Kolben des M1L, sondern den Polini Rotax Kolben, der in den 60er Falcen verbaut ist. Nun habe ich halt Ringe genommen, die in ursprünglich aus einem Zylinder mit einteiligen Auslass kommen. Ich wollte damit bestimmt nicht allgemein die Polini Kolbenringe schlecht machen, sondern nur nicht das ausprobieren, was bei anderen schon schief gegangen ist.1 Punkt
-
wanze geht in den ruhestand. bzw. wird von meinem bruder gefahren, ich bin dieses jahr mit 2 neuen rollern am start1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
und beschimpfen darf sie mich jetzt auch. ich habe beschlossen das beschimpfen geil macht äääh ist1 Punkt
-
1 Punkt
-
ja so ein drehschieber drosselt gewaltig. der sollte erstmal weggefräst werden1 Punkt
-
ach was das brauchst nicht. einfach draufstecken, der 102er kann mit sowas umgehen. und zur not stopfst halt kaltmetall rein1 Punkt
-
Hast du schon mal einen motor gehabt wo du bei 80 km von 4. auf die 2. runterschalten mußt, damit der beschleunigt?1 Punkt
-
Biste Vorresoschalter? Die 5-6PS liegen wohl nicht nur ganz alleine an den 73% Auslassbreite, oder? Baust du dann den Auspuff dazu? Ebenso für schmales Geld, versteht sich? Besorgste mir einen? Hätte gerne nen 60er in 55/105 mit 130/192.. Habe Lauros Handynummer grade verlegt :P1 Punkt
-
"Papierdichtungseinfetter und Wiederverwender" "SicherungssplintMehrmalsVerwender" würde mir da einfallen!1 Punkt
-
1 Punkt
-
Dieses Lager http://www.sip-scoot...+lima+_90051000 und diesen SiRi http://www.sip-scoot...welle+_910260001 Punkt
-
Bin mir aber nicht sicher, ob TGG auch welche haben ? ? ? Grüße aus Minga BABA'S1 Punkt
-
Braun SK 55, Baujahr 1963 und top in Schuss. Lag beim Schwiegervater seit quasi Jahrzehnten im Keller. Nun bei uns im Wohnzimmer. Sehr geil, über den DIN-Anschluss für ein Bandlaufwerk funktionieren sogar MP3-Player problemlos. Muss aber sagen, im Radiobetrieb hat das Ding dank Vollröhrenbauweise richtig Charme...Plattenspieler brauche ich eigentlich nicht, trotzdem nett,1 Punkt
-
Das ging aber schnell mit den Papieren http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/nordrhein-westfalen/motorroller-teile/u73398641 Punkt
-
Fahrbarkeit (x) Langstreckenauglichkeit (x) Über 100 ( ) .... Sprit im Tank (x) Olé1 Punkt
-
moin moin! wenn interesse besteht, dann bringen wir noch nen bgm 30 PWK mit nadelset und haupt- und nebendüsenset mit nach ried?1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
stimmt da war doch was... von hier aus ne knappe viertel stunde, dat passt...1 Punkt
-
Vasen kann man auch unter Jacken oder in Hälse stellen. So Tapezierware ist völlig überschätzt.1 Punkt
-
ursprünglich war nur die verlosung (versteigerung) des zylinders geplant. wer hat denn die plug and play regel festgesetzt ? ich denke bei der aktion halt immer noch an die kinder und nicht an den gewinner, füge mich aber selbstverständlich der mehrheit.1 Punkt
-
Bei Austauschrahmen, muss die FIN vom alten in den neuen Rahmen übernommen werden. Deswegen hatten die originalen Austauschrahmen keine FIN ab Werk. Ich hab das hier mit ner PX, da wurde die Rahmenneummer vom neuen Rahmen in den alten Brief eingetragen -> nicht zulassungsfähig. Muss ich im Rahmen ändern lassen, sagt KBA. Ist aber wohl auch günstiger als alles wieder neu eintagen lassen.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Heute auch mal wieder weitergemacht, die ersten 3 Stunden (4,5 Stunden mit Pausen) nach 13 Jahren. War doch einigermaßen überrascht an manchen Stellen, aber mit nem Buch und nem Kaffee konnte ich es aussitzen. Hatte nen "1996er Urlaubsunfall" in Form einer bunten Sonne, die wird noch komplett geschwärzt und weiter drumrum gebastelt und dann noch mal 4-5 Stunden dauern. Die Linien werden schattiert, das "Korbgeflecht" bleibt nicht so. Dann ist auch das unsägliche chinesische Zeichen endlich weg, das bestimmt dummer Stricher oder sonstwas bedeutet. Was ja im Grunde super wäre, aber kanns nicht mehr sehen. In 3 Wochen geht's weiter, freu mich schon drauf. Am anderen Arm ne alte, ausgegraute Biomechanik. Wird auch überarbeitet, das sind dann ca 2x 5 Stunden, das hat Zeit bis Mai. Am geilsten ist der Adrenalin-Kick danach.1 Punkt
-
Ich arbeite gerade an der Dyno App. Hätte mir jetzt alles zusammengesucht um eine Fahrt über das Mikro aufzunehmen. @Adam probierst du auch schon am dyno rum ? Nicht dass wir hier beide das selbe coden. Hier gehts weiter: GSF Dyno für Android1 Punkt
-
Meine 1961 er VNB. Hat inzwischen einige Umbauten erhalten. Zur Zeit PX Motor mit 221 malle und knappen 20ps Pk Gabel VBB Lenker mit SIP Tacho und viele viele kleine Änderungen um die Kiste perfekt für Alltag und Touren zu machen. Bin seit dem Kauf in 2011 gute 75000km damit gefahren. Zum Laden von Gerätschaften während der Fahrt (ohne Batterie) und "Zündschloss" oder wahlweise mit umgebauter SIP Longtail wenn die Frau mitwill.... Der Dicke ist auf seine alten Tage nochmal Bruder geworden: El Burrito1 Punkt
-
1 Punkt
-
mein winterprojekt px 80 139er malle 24er si leoVince grimeca mit abm stahlflex und sip cnc pumpe yss vorne und hinten alles pulverbeschichtet1 Punkt
-
Ich war diese Woche leider beruflich stark unter Druck und bin morgen erst wieder voll verfügbar. Morgen bekommen alle Bescheid die mir eine PM geschickt haben!1 Punkt
-
1 Punkt
-
Waschmaschine am Besten mit der Valentinstag Lingerie, die du hoffentlich deiner Holden geschenkt hast, zusammen . Versprich dir aber nicht viel. Graue Gummis werden sauberer, mehr nicht. Ich hab's mal mit farbigen Beinschilsgummis versucht, da sah man keinen Unterschied zu vorher. Die Gummis waren NOS aber schlecht sprich ölig gelagert. Das Öl hat die Oberfläche unwiederbringlich verfärbt. Vermutlich genügt es die Gummis mit Cockpitreiniger abzureiben. Irgendwie glaub ich selbst nicht mehr drann, dass man alte Gummiteile in der Kleiderwaschmaschine wieder weicher bekommt.... Glyzerin soll helfen. Hab's aber nie probiert. Eventuell kann das noch jemand bestätigen. @m210 Hab noch etliche alte harte Gummiteile von meiner zerlegten DL. Die wären für eine Versuchsreihe prädestiniert . Da die DL noch lange so weiter vor sich hingammeln wird, wäre auch der Faktor Zeit nicht das Problem.1 Punkt
-
1 Punkt
-
aaalder , geht doch noch viel schlimmer..... wieviele Forenteilnehmer sind am auswechselneiner Glühbirne beteiligt? Einer, der die Glühbirne auswechselt und im Off-Topic postet, dass sie ausgewechselt wurde. 14 die ähnliche Erfahrungen gemacht haben und vorschlagen, wie man die Birne anders hätte wechseln können. 99 die auf Gefahren beim Wechseln hinweisen. 3 die fragen, wozu der Threadstarter überhaupt eine Glühbirne braucht. 8 die auf Tipp- und Grammatikfehler in den vorherigen Beiträgen hinweisen. 12 die den Grammatikfanatikern ihren Hass entgegenschleudern und sie als arrogante Wichtigtuer beschimpfen. 25 die die Rechtschreibfehler in den Hasspostings korrigieren. 6 die darüber diskutieren, ob es Glühbirne oder Leuchtkörper heißt. 3 Alt-Forumsmitglieder die wissen, dass die Glühbirnendiskussion vor zwei Jahren schon mal stattgefunden hat, Leute zitieren, die keiner mehr kennt, und dem Urheber der Beitragsfolge vorwerfen, das ganze geklaut zu haben um zu ähnlichem Ruhm zu gelangen wie der Typ damals. 32 die strengstens darauf hinweisen, dass die Glühbirnendiskussion nicht ins Off-Topic gehört und woanders hätte gepostet werden müssen. 36 die sich über die beste Glühbirnenwechselmethode streiten, wo man die besten Glühbirnen kaufen kann, welche Glühbirnenmarke am besten mit der Methode funktioniert und welche Glühbirnen überhaupt nichts taugen. 12 die mit den angeblich untauglichen Glühbirnen prima zurechtkommen und den Vorpostern vorwerfen, sie seien Händler oder Hersteller, die im Forum Schleichwerbung betreiben. 5 die den Fans der geschmähten Glühbirnenmarke vorwerfen, sie säßen eh den ganzen Tag im Dunkeln und hätten daher keine Ahnung von Glühbirnen. 3 die darauf hinweisen, dass sie Beleuchter sind und daher genau wüssten,wovon sie reden. 4 die betonen, wer lesen könne sei klar im Vorteil 2 die wie immer auf die Suchfunktion verweisen 4 die sich in einer Diskussion über die Hitzefestigkeit von Lampenschirmen verzetteln. 13 die darauf hinweisen, das sei nun wirklich OT und man möge doch bitte einen neuen Thread dafür aufmachen. 3 die diese Aufforderung völlig ignorieren. 7 die darauf hinweisen, dass die URLs teilweise inkorrekt sind und die korrigierten Adressen posten. 3 die das gleiche schreiben wie ihre Vorposter, mit dem dazueditierten Satz 'Oh, du warst schneller ' 2 die in wüste Beschimpfungen ausbrechen, weil sie das vorherige Posting als Angriff missverstanden haben. 22 die die längsten Postings komplett zitieren, mit dem Zusatz 'VolleZustimmung!' 7 deren Postings nur aus obszönen Smileys bestehen 9 die sich unter Trollnicks einloggen und über die Kommentare ihrer erklärten Lieblingsforumsfeinde hermachen um die Gunst der Stunde zu nutzen, sie zu diskreditieren. 4 Freunde und Sympathisanten der angegriffenen Mitglieder, die die Trolle als feiges Pack bezeichnen das nicht den Mut hat, sich zu erkennen zu geben und Vermutungen darüber äußern, wer das jetzt geschrieben haben könnte. 8 die innerhalb von 1 Stunde 50 Beiträge posten. Alle vertreten zwar die gleichen Meinungen, reden aber die ganze Zeit aneinander vorbei und antworten sehr klug, obwohl sie sich die ganze Zeit zu fragen scheinen, wie das Gesagte jetzt eigentlich gemeint ist. 7 die nur durch die große Zahl der Postings auf die Diskussion aufmerksam geworden sind und von der Beitragsfolge gerade mal die letzten zwei Kommentare gelesen haben, um sich jetzt richtig ins Zeug zu legen, weil sie sich unbedingt an einer hitzigen Debatte beteiligen wollen. 9 die den 7 Vorherigen erklären dass das alles entweder schon gesagt oder hinreichend widerlegt wurde. Einer, der ein überbreites Bild seiner Glühbirne einstellt, so dass man von nun an horizontal scrollen muss, um die Texte zu lesen. 3 die fragen, wie man denn Bilder einstellen kann. 5 die auf die FAQ hinweisen und darum bitten, beim Thema zu bleiben. 2 Newbies, die die Löschung Ihres Accounts verlangen, weil dies ein blödes Forum sei. 8 die die frustrierten Newbies umstimmen wollen. 7 die beschließen, aus der Diskussion auszusteigen, da das 'Niveau jetzt zu niedrig' sei 3 die hämisch darauf hinweisen, dass den 7 das Niveau immer dann zu niedrig wird, wenn ihnen die Argumente ausgehen und 1 User, der den Thread nach 6 Monaten wieder ausgräbt, damit alles von vorne losgeht.......1 Punkt