Zum Inhalt springen

Vespa PX, T5, Cosa etc.

Vespa Roller Forum: Fragen bezüglich Tuning, Wartung, Instandsetzung.


39.956 Themen in diesem Forum

    • 2 Antworten
    • 446 Aufrufe
    • 1 Antwort
    • 649 Aufrufe
  1. Retronase für PX

    • 19 Antworten
    • 4,8Tsd Aufrufe
    • 2 Antworten
    • 541 Aufrufe
    • 8 Antworten
    • 1,8Tsd Aufrufe
    • 5 Antworten
    • 830 Aufrufe
    • 8 Antworten
    • 1,6Tsd Aufrufe
    • 15 Antworten
    • 1,1Tsd Aufrufe
  2. Bedüsung Vergaser PX 125

    • 3 Antworten
    • 1,4Tsd Aufrufe
  3. PX125 / 200

    • 1 Antwort
    • 790 Aufrufe
    • 1 Antwort
    • 592 Aufrufe
    • 4 Antworten
    • 2,6Tsd Aufrufe
  4. Vergaser abstimmen?

    • 8 Antworten
    • 917 Aufrufe
    • 12 Antworten
    • 1,2Tsd Aufrufe
  5. Mutter Lenkkopf T5

    • 3 Antworten
    • 618 Aufrufe
    • 7 Antworten
    • 799 Aufrufe
    • 1 Antwort
    • 419 Aufrufe
    • 16 Antworten
    • 1,4Tsd Aufrufe
    • 19 Antworten
    • 2,1Tsd Aufrufe
    • 3 Antworten
    • 723 Aufrufe
    • 15 Antworten
    • 1,1Tsd Aufrufe
    • 1 Antwort
    • 418 Aufrufe
  6. Bremstrommel Frage

    • 3 Antworten
    • 616 Aufrufe
  7. Umtragung 80er auf 100er

    • 5 Antworten
    • 699 Aufrufe
    • 16 Antworten
    • 922 Aufrufe


  • Beiträge

    • Bei der px bekommt man leider die Pumpe nicht so weit unter den Lenker - man muss ca 20-25mm Versatz (Summe) in der Höhe ausgleichen    aber schöner anlenkhebel 😇
    • sodele. @CDI Olio hab ich jetzt. Vollsynthetisch. qualmt wie eine Lok. der Weg hier rauf ist krass.    Sollte man nicht nachm Schoppen fahren das geht paar km nur mit hochbeinigen Fahrzeugen dahin.       Freunde der Blasmusik - dieses Palermo ist der Oberknaller! Zonenweise war ich der einzige mit Helm. Und etliche waren zu klein zum Fahren. Und das Gebiet sich nicht so aus, als wurde ich da nachts die Karre abstellen. oder durchfahren.... ich kann das wärmstens empfehlen: Palermo ist DER Stimmungsaufheller.     das kriegst auf kein Bild.
    • Moin, keine Sorge ich kann auch klein schreiben. Ich habe mir zurückliegend eine V50R zugelegt und stehe jetzt vor der Situation das Ding auf die Straße zu bringen. Was ist vorhanden?   Die V50 italienisches Modell ohne Papiere Eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der Polizei Eine Verlustmeldung der Betriebserlaubnis   Was habe ich veranlasst?   Ein Datenblatt über den TÜV Ein Telefonat mit der KÜS was nötig wäre Gedanken machen ob es ein Vollgutachten gemäss §21 StVZO nötig ist?   Jetzt ist das Schwarmwissen gefragt? Gibt es jemand der genaue Angaben machen kann? Was ist möglich? Was muss ich umrüsten? Brauche ich zwei Datenblätter? Einmal das italienische und einmal das deutsche? Wie läuft das mit dem Typenschild? Muss ich das was "einschlagen"? Könnte mir jemand Tipps geben? Oder hat Erfahrungswerte?   Vielen Dank im Voraus   mit friesischen Grüßen      
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung