Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi, bin gerade am Überlegen wo ich am Besten die Benzinpumpe verbaue! Setup: 210er Malossi mit 60er Membranwelle, Keihin PWK 38 Airstriker mit Vforce3 und S&S-Ansauger das ganze mit der Mikuni 14l/h Pumpe (die Eckige).

Habe schon viel im Forum gelesen: Benzinpumpe am Motor verbauen um den Unterdruckschlauch zum Ansauger so kurz wie möglich zu halten oder eben dirket unter dem Tank verbauen damit man den möglichst tiefsten Punkt hat aber dafür ist der Unterdruckschlauch ziemlich lange ist.

Wie sind eure Erfahrungen im Bezug auf die Position der Pumpe??

lg

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Blue,

wie hart musst du dein Federbein einstellen das es dir nicht den gasbogen kaputt schlägt innen an der Back ?

post-6589-0-61897800-1333561128_thumb.jp

:wacko:

is aber mittlerweile auch ein 28er-Stage6-PWK drin - der baut unheimlich viel kleiner als der 27er-TMX

b

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

ich hab für meine einen anderen platz gewählt als auf dem gehäuse... die schläuche sind jetzt allerdings um einiges kürzer - läuft bei mir soweit sehr gut :wacko:

post-7023-0-85951700-1333566459_thumb.jp

Bearbeitet von meiermachine
Geschrieben

ich hab für meine einen anderen platz gewählt als auf dem gehäuse... die schläuche sind jetzt allerdings um einiges kürzer - läuft bei mir soweit sehr gut :wacko:

Schlägt der Gaser nicht an ?

Geschrieben (bearbeitet)

der gaser selber nicht - aber der gaszugkrümmer tat es. hab ich durch den flexbogen von der v-brake ersetzt. jetzt federt das ding kräftig mit. müsste den ansauger mal bearbeiten...oder nen neuen machen... ma gucken.

Bearbeitet von meiermachine
Geschrieben (bearbeitet)

Hi! Hab ne andere Frage? Hab auch eine 20l Mikuni Pumpe verbaut und funzt auch alles , nur ist am Gehäuse der Benzinpume beim Unterdruckanschluss ein kleines Loch (keine Ahnung--> vll Entlüftung oder so?)...jetzt mein Probl. das es aus diesem Loch mit der Zeit zum Schwitzen anfängt und ein wenig Kraftstoff austritt!!!

Was kann das Problem sein? Dichtung kaputt oder was?

Danke für Anworten!!

MFG

post-43276-0-77986300-1334057236_thumb.j

post-43276-0-48555300-1334063723_thumb.j

post-43276-0-97020100-1334063723_thumb.j

Bearbeitet von ganja.cooky
  • Like 1
  • 7 Jahre später...
Geschrieben

Hallo an die Fachleute.

 

Da meine PX nicht so richtig läuft undicht die Spritversorgung in Verdacht habe, habe ich mir die Mikuni Benzinpumpe 20l/h im Set gekauft.

 

Kann mir jemand sagen wo die eingekreisten Teile auf dem Bild hin sollen? Der Messing Anschluss hat eine 17er schlüsselweite. Ich kann mir nicht vorstellen da ich ein so riesiges Loch in meinen Ansauger bohren soll. 
 

Über Unterstützung würde ich mich freuen.

 

Gruß3E13BC0B-4319-452D-A2D3-411291A389D3.thumb.jpeg.4975e8fa0ad3cfc17f791f86868d743a.jpeg

Geschrieben
vor 14 Minuten hat Hoofy folgendes von sich gegeben:

Hallo an die Fachleute.

 

Da meine PX nicht so richtig läuft undicht die Spritversorgung in Verdacht habe, habe ich mir die Mikuni Benzinpumpe 20l/h im Set gekauft.

 

Kann mir jemand sagen wo die eingekreisten Teile auf dem Bild hin sollen? Der Messing Anschluss hat eine 17er schlüsselweite. Ich kann mir nicht vorstellen da ich ein so riesiges Loch in meinen Ansauger bohren soll. 
 

Über Unterstützung würde ich mich freuen.

 

Gruß3E13BC0B-4319-452D-A2D3-411291A389D3.thumb.jpeg.4975e8fa0ad3cfc17f791f86868d743a.jpeg

 

In dem Kreis das linke Teil (Bowdenzugnippel) kommt in den Bypassschlauch zur Reduzierung des Schlauchquerschittes. Einer, der beiden Schraubanschlüsse da neben, wird in den Ansaugstutzen geschraubt.

Denke mal, daß da zwei drin sind, daß man sich Einen aussuchen kann. Man braucht nur Einen davon.

Ich würde den Mittleren nehmen. Falls Du den Malossi etc. ( die Wandung ist bei Allen recht dünn) DS Ansaugstutzen hast, würde ich nach dem Einschrauben mit Loktite noch einen Wulst Kaltmetall fest drum kneten.

Dann bricht der auch nicht raus, oder wird lose.

Hält bei mir jetzt schon 22 Jahre super.:thumbsup:

Geschrieben
vor 4 Stunden hat Hoofy folgendes von sich gegeben:

Danke für die schnelle Antwort.

 

mein Ansauger ist von MRP.

 

Kann ich das auch mit Loktite Füge Nabe einkleben? 

BE3C8D57-F3C9-46F2-9ACF-F8A0CA9831A4.jpeg

 

Ja.

Würde aber eher zu schraubensicherung greifen.

Oder gewindedichtung. Gibts auch von loctite.

Geschrieben

Hätte auch ne Frage. 

Habe ne mechanische Dellorto Pumpe und mach mir gerade Gedanken wohin damit. 

Hatte sie neben Ansauger mit einem "L" Blech an Lüfterradabdeckung verschraubt. Was mir aber abgerissen ist...

 

Suche jetzt nach ner guten Lösung. 

Ist die Postion unter dem Tank nicht doof weil die Schläuche zu lang werden?

Wie besser befestigen neben Ansauger? Mit Gummi Silents etc.?

 

Zeigt mal her wie ihr das so gelöst habt. 

 

Geschrieben

Die Position ist meiner Meinung nach schon die Beste. Hatte dort „am wenigsten“ Probleme. Vielleicht mal eine zweiseitige Abstützung probieren. Also ein Winkelblech an die Lüfterradabdeckung, eins aus der anderen Seite... 
Hatte die auch mal im Tunnel, ging auch, aber öfter zickte die Pumpe rum. Hat irgendwie zu wenig gefördert. Hatte den Eindruck, dass der Impuls vom Motorgehäuse nicht so richtig gereicht hat, um die Membran zu betätigen. Vielleicht Schlauch zu lang? 
 

 

 


.... ich habe dann im Zuge der Umrüstung auf Full DC auch eine elektrische Pumpe gewählt. Seitdem keine Benzinprobleme mehr.... 

Geschrieben

Hi,

 

ich habe die Pumpe nun schon seit 12 Jahren unter dem Tank und das funktioniert super.

Da die Pumpe dort außerdem am tiefsten Punkt sitzt, drängt sich diese Position einem förmlich auf. :-D

 

Ciao

Geschrieben

Ich habe die mikuni-pumpe mit einem eigenbauhalter verbaut und bin zufrieden damit, habe den großen anschluss verwendet.

Wenns einen inspiriert kann er gerne so nachbauen... :-D

24105286-3C24-4E72-B41A-1464D59C2C27.jpeg

01B0E117-3F13-4178-A3B2-79ED605144A2.jpeg

77871DBE-D0C8-40EF-9BF4-80B895AFB19B.jpeg

Geschrieben (bearbeitet)

Meine habe ich mal da platziert.

 

Bearbeitet von marco/hamburg
Geschrieben

So danke an alle für die Bilder und Inspirationen. Ich habe die Pumpe jetzt an der Plastikabdeckung über dem Mitteltunnel unterm Tank befestigt. Ich hoffe das die Schläuche etwas gebogen sind ist nicht so schlimm!

99064716-2A92-4B02-BE74-68907473BF47.jpeg

7F02F166-94AE-42CC-A39F-7DCED052B4B4.jpeg

3143A46C-F760-458D-B407-D8430214C0EC.jpeg

CC699D50-EF39-4C9D-B5D0-4D5DED70ABFF.jpeg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Da geb ich dir recht – fahr meinen 260er VMC auch lieber als den M200. Trotzdem bin ich bis jetzt mehr mit dem M200 unterwegs gewesen als mit den anderen Kisten. Den BFA bin ich selber nie gefahren, und in meinem Umkreis hat den auch noch keiner ausprobiert. Was man so liest, war der wohl bisschen hinter den Erwartungen… klang auf dem Papier fetter, als er dann wirklich war.   Mit dem Egig liebäugel ich schon ein bisschen. Aber naja – als Schwabe muss der M200 halt erst richtig verrecken, bevor was Neues kommt. Alles andere wäre wirtschaftlich völliger Wahnsinn.     Bin auf jeden Fall gespannt, ob du happy bist mit dem einteiligen Egig. Sieht auf jeden Fall schick aus! .
    • Ich kann mich auch der Annahme nicht verschließen, dass es möglicherweise eine Lobbyorganisation der Prüforganisationen gibt, die unter dem Deckmantel der Erhöhung der Verkehrssicherheit bzw. Halbierung der durch technisch mangelhafte Fahrzeuge verursachten Verkehrstoten eine Verdoppelung der Einnahmen der Prüforganisationen per EU-Verordnung anstreben können wollte. Und wenn das schon nicht EU-weit durchsetzbar sein sollte, lassen sich doch mindestens die Deutschen mir ihrer Vollkaskomentalität von der Notwendigkeit überzeugen. Man denke alleine an das Risiko, wenn man mit einem 2015er Golf wegen defekter Blinkerbirne vorne rechts jemanden zum Krüppel fährt. Da ist ja nichtmal mehr die Rente sicher.... 🙄   Die Begründung ist ja nicht doof und auch ausreichend emotional gewählt. Welcher Abgeordnete wollte schließlich potentiell gerettete Menschenleben gegen schnöde Prüfgebühren aufrechnen, wenn er wiedergewählt werden möchte. 
    • Ich bin einfach nur fassungslos!   Habe Rita am 16 April noch folgende PN hier übers Forum geschickt:   ...Ich bin auf der Suche nach 2 ORIGINAL Muttern mit Innengewinde für die Vergaserbefestigung auf den M7 Stehbolzen......   Ihr Antwort kam quasi sofort:   Moin Axel, bevor mir mein Grundstück samt Werkstatt von der organisierten Kriminalität geraubt wurde ....wärs ein Griff ins Schubfach gewesen.... jetzt kann ich nur Verfügbarkeit bei Piaggio checken   Rita   Kurze Zeit später dann:   hier original und BILLIG 10Pollici - 14013 - Dado M7 carburatore SI Vespa VNB, VBA, TS, Super, Sprint, GT, 180-200 Rally, PX, PE - RMS   Piaggio schlüsselt die Nummer 49542 um in 2392656 das ist die Inbusschraube von der Lusso   Rita     Habe mich dann bei ihr bedankt und am 23. April geschrieben, dass die Schrauben angekommen sind, darauf hat sie mir aber nicht mehr geantwortet, nur noch gelesen.     Am 28. April habe ich ihr dann noch wegen meiner Kupplungsprobleme geschrieben, aber das hat sie gar nicht mehr gelesen.       R.I.P. Rita
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung