Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted

1/8 bis 1/4 ist Nadeldurchmesser und Clip Position.

Musst mal ein bisschen rum spielen.

Wenn die Nadel ganz oben hängt (also der Clip ganz unten) dann musst Du Dich nicht wundern, wenn es da zu fett wird.

Posted
vor 10 Stunden hat sailor02 folgendes von sich gegeben:

Habe das Verbindungsgummi von S&S drin. Könnte aber die Ursache sein, denn der Motor vibriert schon ganz ordentlich.

 

Gerotze ist bei 1/8 bis 1/4, genau.

Schieber ist noch Standard Keihin. Ist das dann 3,5? Welchen könnte ich nehmen?

 

Die Nadel hängt jetzt auf 5, also ganz oben. Du meinst vermutlich wieder auf 4? Und die Nadel zusätzlich magerer? Wäre dann JJK richtig?

Schieber ist zu fett! 6 er wäre gut. kannst dir selber deinen mager fräsen .Original neuer ist irre teuer

Posted
vor 20 Minuten hat Sieger Bitburg folgendes von sich gegeben:

Schieber ist zu fett! 6 er wäre gut. kannst dir selber deinen mager fräsen .Original neuer ist irre teuer

Von 3.5 auf 6? Das ist ein 28er, nicht ein 35er!

 

Probiere erst mal die Nadeln!

Posted
vor 4 Minuten hat zimbo folgendes von sich gegeben:

Von 3.5 auf 6? Das ist ein 28er, nicht ein 35er!

 

Probiere erst mal die Nadeln!

Meiner läuft perfekt...

Er kanns ja in kleinen Schritten testen 

  • 2 weeks later...
Posted

Hallo Freunde!

 

Suche für meine Smallframe die richtige Bedüsung.

Quattrini M1L 60 auf 54 Hub mit VMC Zündung, Big Bertha Auspuff und Keihin PWK 33 

Danke 

 

Grüße Manuel 

Posted

Beginnt bei Halbgas ziemlich ins Blubbern.

Mit 150er HD und 50er ND gleiches auch mit 145er HD und 45er ND

Nadel weiß ich leider nicht da es ein Nachbau Vergaser ist.

BGN Nadel hab ich liegen

Posted
vor 1 Minute hat Mali_99 folgendes von sich gegeben:

Ein Nachbau Vergaser ist.

Das ist das Problem. Kann dir nur zu einem original raten! Am besten gleich ein 35AS.

  • Like 1
Posted
vor 30 Minuten hat Smallframefan folgendes von sich gegeben:

Das ist das Problem. Kann dir nur zu einem original raten! Am besten gleich ein 35AS.

Hab einige Freunde die auch den selben Fahren und alle sind davon begeistert.

Aber trotzdem Danke werd mit der BGN Nadel morgen mal probieren

Posted
vor 1 Stunde hat Mali_99 folgendes von sich gegeben:

Nachbau

Dann bist du hier in diesem Topic falsch. Im Gedenken an Rainer geht's hier nur um echte KEIHIN.

 

Hier geht's weiter:

 

  • 3 weeks later...
Posted (edited)

Mal generell gefragt für meinen 60x54er  Falc mit vforce2 stell ich mir die Frage 36er oder 39er PWK? 
 

Gibts da vor / Nachteile bzgl abstimmbarkeit? 

Edited by maxo
Posted

35er fällt raus weil ich kein conversion Gummi am Falc ansauger fahren will.

 

38er hab ich gerade als Leihgabe von @turtleharrydrauf. Läuft schön. 
 

36er/39er wg billigem Angebot :music:

Posted

Moin,

 

um die Spritzufuhr zu verbessern, würde ich gerne ein 90° Winkelstück an meinen Keihin PWK 35 AS anbringen.

Hat jemand das genaue Maß für den Anschluss?

Habe hier noch ein Winkelstück liegen, welches an meinem Polini 28er dran war.

Und wollte vorher messen, ob es passt.

Würde nur ungern das Messingteil rausnhemen und das passt es nicht.

 

Danke, Pepe

Posted

Hmmm…..aus dem Drucker?

Verstehe ich nicht ganz. 
 

Ich wollte jetzt nicht einfach auf Verdacht das Anschlussstück vom Keihin rausmachen, um dann festzustellen, dass mein Winkelstück zu klein ist oder ähnliches. 

image.jpg

Posted (edited)
vor 16 Stunden hat Pepe folgendes von sich gegeben:

Hmmm…..aus dem Drucker?

Verstehe ich nicht ganz. 
 

Ich wollte jetzt nicht einfach auf Verdacht das Anschlussstück vom Keihin rausmachen, um dann festzustellen, dass mein Winkelstück zu klein ist oder ähnliches. 

image.jpg

Das Winkelstück vom @abtreter sieht so aus und funktioniert prima!

 

Screenshot_20220516-092806_Chrome.jpg

Edited by GT DRIVER
Foto vom Hersteller
Posted (edited)

Heute grössere Tour gefahren.

 

Ich bekomme das Nachlaufen nach richtig gasen nicht in den Griff. Nach wie vor Drehschieber und beim konstant 1/2-3/4 Gas fahren und dann vom Gas hab ich ein fieses Ruckeln und beim auskuppeln bleibt der Motor bei hoher Drehzahl "hängen". ND zu mager? LLG Schraube ist ca halbe Umdrehung draussen.

 

Jemand Tipps?

 

Ausserdem ist noch ein Problem grösser. Beim Stopp (Tanken o.ä.) und wieder ankicken springt das Ding gleich an, nimmt aber kein Gas an. Muss Vollgas geben und halten, Benzinhahn zu und dann so 20-30 sek. warten bis der Motor sich "raufschaukelt" (Drehzahl wippt immer wieder hoch/höher) und dann frei dreht. Danach läuft alles wunderbar. Was kann da die Ursache sein? Verstehe es nicht? :wacko:

 

Danke

 

Schwimmerstand ist perfekt eingestellt, Bezinpumpe  elektrisch Mitsubishi. Daran sollte es nicht liegen

Edited by zimbo
Posted
vor 1 Stunde hat zimbo folgendes von sich gegeben:

Heute grössere Tour gefahren.

 

Ich bekomme das Nachlaufen nach richtig gasen nicht in den Griff. Nach wie vor Drehschieber und beim konstant 1/2-3/4 Gas fahren und dann vom Gas hab ich ein fieses Ruckeln und beim auskuppeln bleibt der Motor bei hoher Drehzahl "hängen". ND zu mager? LLG Schraube ist ca halbe Umdrehung draussen.

 

Jemand Tipps?

 

Ausserdem ist noch ein Problem grösser. Beim Stopp (Tanken o.ä.) und wieder ankicken springt das Ding gleich an, nimmt aber kein Gas an. Muss Vollgas geben und halten, Benzinhahn zu und dann so 20-30 sek. warten bis der Motor sich "raufschaukelt" (Drehzahl wippt immer wieder hoch/höher) und dann frei dreht. Danach läuft alles wunderbar. Was kann da die Ursache sein? Verstehe es nicht? :wacko:

 

Danke

 

Schwimmerstand ist perfekt eingestellt, Bezinpumpe  elektrisch Mitsubishi. Daran sollte es nicht liegen

Am Schwimmernadelventil kanns liegen. Ich hatte mal dasselbe Symptom mit ohne Pumpe bei nem PWK-Derivat, nach neuer Schwimmernadel wars gut... Vergaser war auch strange abzustimmen, incl nachlaufen trotz fetter ND.

Posted
vor 18 Stunden hat zimbo folgendes von sich gegeben:

Heute grössere Tour gefahren.

 

Ich bekomme das Nachlaufen nach richtig gasen nicht in den Griff. Nach wie vor Drehschieber und beim konstant 1/2-3/4 Gas fahren und dann vom Gas hab ich ein fieses Ruckeln und beim auskuppeln bleibt der Motor bei hoher Drehzahl "hängen". ND zu mager? LLG Schraube ist ca halbe Umdrehung draussen.

 

Jemand Tipps?

 

Ausserdem ist noch ein Problem grösser. Beim Stopp (Tanken o.ä.) und wieder ankicken springt das Ding gleich an, nimmt aber kein Gas an. Muss Vollgas geben und halten, Benzinhahn zu und dann so 20-30 sek. warten bis der Motor sich "raufschaukelt" (Drehzahl wippt immer wieder hoch/höher) und dann frei dreht. Danach läuft alles wunderbar. Was kann da die Ursache sein? Verstehe es nicht? :wacko:

 

Danke

 

Schwimmerstand ist perfekt eingestellt, Bezinpumpe  elektrisch Mitsubishi. Daran sollte es nicht liegen

Was für ein Vergaser mit welcher Bedüsung im ND-Bereich ist verbaut?

 

Wie wurde die Stellung der Gemischschraube (1/2 Umdrehung raus) ermittelt?

Posted (edited)
vor einer Stunde hat Dirk Diggler folgendes von sich gegeben:

Was für ein Vergaser mit welcher Bedüsung im ND-Bereich ist verbaut?

 

Wie wurde die Stellung der Gemischschraube (1/2 Umdrehung raus) ermittelt?

PWK Keihin 28 mit 132HD und 38ND. 

 

Die halbe Umdrehung habe ich mit AFR und der Erkenntnis wie der Motor nach einem Gasstoss wieder zurück in Standgas fällt eingestellt. Weiter raus Motor brauchte länger.... so lange probiert bis es gefühlt gepasst hat. 

 

Zweiteres Problem ist aber wichtiger! Hängt das irgendwie zusammen? Die Halbe Umdrehung raus sollte ja für eine zu magere ND sein.... 

 

 

 

 

Edited by zimbo
Posted (edited)
vor 58 Minuten hat zimbo folgendes von sich gegeben:

PWK Keihin mit 132HD und 38ND. 

 

Die halbe Umdrehung habe ich mit AFR und der Erkenntnis wie der Motor nach einem Gasstoss wieder zurück in Standgas fällt eingestellt. Weiter raus Motor brauchte länger.... so lange probiert bis es gefühlt gepasst hat. 

 

Zweiteres Problem ist aber wichtiger! Hängt das irgendwie zusammen? Die Halbe Umdrehung raus sollte ja für eine zu magere ND sein.... 

 

 

 

 

LLGS weiter raus wird magerer , weiter rein fetter😉

Edited by GT DRIVER
Posted
vor 4 Minuten hat GT DRIVER folgendes von sich gegeben:

LLGS weiter raus wird magerer , weiter rein fetter😉

Das ist klar... hier wird ja immer wieder berichtet, das (auch bei "500 fett") das auf eine zu magere ND deuten könnte. Ganz rein stirbt mit der Motor ab im Standgas.

Laut AFR und EGT ist die Tendenz eher auf bissi zu fett. Deshalb bin ich ja auch überfordert. :dontgetit:

 

Posted
vor 1 Minute hat zimbo folgendes von sich gegeben:

28... habs oben ergänzt. sorry

Ok...da muß dir wer anders helfen!

Fahre Keihins erst ab 33er.

Posted
vor 4 Stunden hat zimbo folgendes von sich gegeben:

PWK Keihin 28 mit 132HD und 38ND. 

 

Die halbe Umdrehung habe ich mit AFR und der Erkenntnis wie der Motor nach einem Gasstoss wieder zurück in Standgas fällt eingestellt. Weiter raus Motor brauchte länger.... so lange probiert bis es gefühlt gepasst hat. 

 

Zweiteres Problem ist aber wichtiger! Hängt das irgendwie zusammen? Die Halbe Umdrehung raus sollte ja für eine zu magere ND sein.... 

 

 

 

 

Geh mal versuchsweise auf ND 42/45 und dreh die LLG magerer, bis Lambda passt, so gegen 0.9 bis 0.95 Und fahr über die Leerlaufschraube den Schieber soweit zu wie möglich bei Standgas 900-1000rpm. 

ND 38 kommt mir schon arg mager vor... welche Nadel hängt drin?

Posted
vor 11 Minuten hat skinglouie folgendes von sich gegeben:

Geh mal versuchsweise auf ND 42/45 und dreh die LLG magerer, bis Lambda passt, so gegen 0.9 bis 0.95 Und fahr über die Leerlaufschraube den Schieber soweit zu wie möglich bei Standgas 900-1000rpm. 

ND 38 kommt mir schon arg mager vor... welche Nadel hängt drin?

JJH 2. Clip von unten wars glaube ich. 
 

Dann werde ich mein AFR noch mal dranhängen 

 

ich berichte 

 

danke

Posted (edited)
vor 7 Stunden hat zimbo folgendes von sich gegeben:

PWK Keihin 28 mit 132HD und 38ND. 

 

Die halbe Umdrehung habe ich mit AFR und der Erkenntnis wie der Motor nach einem Gasstoss wieder zurück in Standgas fällt eingestellt. Weiter raus Motor brauchte länger.... so lange probiert bis es gefühlt gepasst hat. 

 

Zweiteres Problem ist aber wichtiger! Hängt das irgendwie zusammen? Die Halbe Umdrehung raus sollte ja für eine zu magere ND sein.... 

 

 

 

 

Sehe ich wie skinlouise.

Die ND 38 erscheint mir ziemlich mager und könnte ursächlich für dein geschildertes Problem sein. 

 

Aber kenne natürlich dein restliches Setup (Zylinder, Auspuff, Ansaugsystem) nicht.

Edited by Dirk Diggler

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Nabend, Bei mir war der Spannungsregler defekt hatte 17v ausgeworfen statt der ca 12v nachdem er dann Mal richtig verkabelt war. Zudem musste ich feststellen dass die beigelegte Anleitung nicht die korrekte war (spannungswandler müsste anderes angeschlossen werden). Habe die Anleitung über den Hersteller direkt bezogen und einen anderen originalen Piaggio spannungswandler (80w) aus der Bucht gekauft, angeschlossen und alles funktioniert seit dem wie es soll Grüße aus Lippe 
    • Ich würde den Zylinder auch runterziehen und die Klemmstellen und evtl. Aluauftrag entfernen. Mein 221er Malossi Sport hatte auch 3x nen Klemmer, jeweils nach dem Klemmer war die Kompression schlechter und die Leistung weniger, nach dem „ausputzen“ lief er immer wieder wie vorher. Nach dem 3. Klemmer wurde die Ursache für die Klemmer dann behoben, war ein beschissen verarbeiteter Fastflow…
    • ich hab vor etwa einem halben Jahr das SIP Touren Lura bestellt. War vom finish positiv überrascht. Mangmetzungen sitzen da wo sie sollen, Konus ist ebenfalls.ok. Läuft ohne wahrnehmbare Unwucht und macht was es soll. Das einzige was nicht 100% passt ist die Aussparung für den Keil, die ist mehrere Grad daneben. Abblitzen sollte man also unbedingt.   Würde ich wieder kaufen.
    • dreht gern man an den Senderknöpfen
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy