Jump to content

Augsburger Runde


Recommended Posts

Hallo,

ich habe eine T4 und ich habe ein Emblem was schon so richtig alt aussieht. Es ist aus Plastik. Nun stelle ich mir die Frage, ob es original so ist.

Wer hat da schecke und wie kann man die alte Farbe am besten entfernen und wieder neu aufbringen. Gibt es Farbcodes?

Gruß

Hallo rally !

Falls Du noch ein Emblem suchst , ich hab noch eins !

Bei Interesse PM an mich !

Link to comment
Share on other sites

Ich poste das nochmals hier.......

Leider sind alle Spulen auf meiner Lichtmaschine kaputt (mechanisch), und da das Wickeln pro spule 70? kosten soll, suche ich nach Ersatz.

Wisst ihr, ob ich vielleicht Spulen einer Sprint oder so verbauen kann?

Ich will den Schrott jetz endlich fetig machen. ist ja bald sommer!

Edith hat auch noch ein paar fragen......

Welche Farbe hatte der "Raster" der Sitzbank hinten? Also dieses Blech, in dem die Sitzbank einschnappt?

Edited by 150Gs/3
Link to comment
Share on other sites

Jede Menge, aber kein belgisches.

Hab ich wohl nicht verstanden. :rotwerd:

Danke

Habe die Dinger auch in keinem Katolog gesehen, hätte ja sein können, dass es eine Art Umrüstfelge ist(VNA oder so).

Bilde mir auch ein so ein Teil auf den letzten Seiten an einer GS gesehen zu haben.

Mal anders gefragt, wer hat so eine Felge und auf was ?

Nächste Frage:

deutsche GL ?

post-2325-1170263535_thumb.jpg

Link to comment
Share on other sites

so meine gs3 wird auch immer kompletter jetzt hab ich noch ein fehlendes blechteil den kotflügel

welchen brauche ich denn nun mit nat und sicke oder ohne sicke?

und wo bekomme ich den oder hat noch jemand nen guten :-D

Link to comment
Share on other sites

Ich hab ein paar Fragen zu meinem Neuzugang, einer deutschen VNA Typ222:

In den Papieren ist als Baujahr 01.07.1960 eingetragen, jedoch steht in allen Büchern und Internetverzeichnissen drin, daß die deutsche VNA nur bis 1959 gebaut wurde. Nur in dem von gattinator geposteten Kalender steht VNA Typennummer 222 mit Baujahr 1960, dann wird das Baujahr in den Papieren wohl stimmen, oder?

Außerdem hab ich an der Kaskade ein Piaggioemblem aus Metall und mit der Aufschrift Genova, ich dachte an den Vespas aus Augsburg war das Plastikemblem dran, oder war das bei den VNA anders?

Und dann noch was, woher bekomme ich noch die richtigen Backenzierleisten her? Auf dem Bild kann man noch die grobe Umrandung erkennen, kann vielleicht jemand ein Bild posten wie die Dinger ausgesehen haben.

post-4292-1170422934_thumb.jpg

post-4292-1170423078.jpg

Edited by apimir
Link to comment
Share on other sites

Hab auf die schnelle grad das Bild von T3T4´s ehem. T4 gefunden.

Hab aber auch noch Detailaufnahmen von meinen ,wenn Du die brauchen solltest.

Stichtag 1.Juli ist bei Briefen ansich ein theoretisches Datum. Wenn man das genaue Datum nicht mehr kennt wird vom Amt immer der 1.7 eingetragen.

Oder es ist Zufall, und es ist passenderweise wirklich der 1.7 gewesen

Link to comment
Share on other sites

Hab auf die schnelle grad das Bild von T3T4´s ehem. T4 gefunden.

Hab aber auch noch Detailaufnahmen von meinen ,wenn Du die brauchen solltest.

Stichtag 1.Juli ist bei Briefen ansich ein theoretisches Datum. Wenn man das genaue Datum nicht mehr kennt wird vom Amt immer der 1.7 eingetragen.

Oder es ist Zufall, und es ist passenderweise wirklich der 1.7 gewesen

Ja, Detailaufnahmen wären net schlecht, vor allem aber ne Bezugsqelle für die Dinger...

Das mit dem 01.07. war auch mal bei einer PX von mir, aber es geht viel mehr um das Jahr 1960 oder 1959.

Link to comment
Share on other sites

Gibt´s leider nirgends mehr zu kriegen die Dinger :-D

Sind saudünn und hohlgeprägt und von innen ausgeschäumt.

Bis auf die dünne Sicke die mittig läuft kann man die ansich gut aus Vollalu nachmachen.

Schablone aus Pappe mit den Umrissen kann ich Dir machen

Link to comment
Share on other sites

Gibt´s leider nirgends mehr zu kriegen die Dinger :-D

Sind saudünn und hohlgeprägt und von innen ausgeschäumt.

Bis auf die dünne Sicke die mittig läuft kann man die ansich gut aus Vollalu nachmachen.

Schablone aus Pappe mit den Umrissen kann ich Dir machen

Oh ja, das mit der Schablone wäre nett, muss dann nur noch jemanden finden der die mir aus Alu macht.

Mal schauen, vielleicht lass ich die Backen vorerst auch so, die VNA soll ja eh nicht lackiert werden, die hat so ne schöne Patina...

Link to comment
Share on other sites

In den Papieren ist als Baujahr 01.07.1960 eingetragen

das glaub' ich so mal nicht - in deinen papieren ist der tag der erstzulassung vermerkt - könnte also auch 2007 sein...

Link to comment
Share on other sites

da sollten doch die VNB/A Nachbau Zierleisten passen - oder liege ich falsch?...

Gruß

Jan

Oh ja, das mit der Schablone wäre nett, muss dann nur noch jemanden finden der die mir aus Alu macht.

Mal schauen, vielleicht lass ich die Backen vorerst auch so, die VNA soll ja eh nicht lackiert werden, die hat so ne schöne Patina...

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.