Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted (edited)

Halbwegs komplett.

Original Rücklicht ist dabei, aber wie immer ausgerissen.

VDO Tacho ist noch vorhanden, Blinker vom Käfer.

Es gab da auch noch eine Kiste mit Kleinzeugs dazu. Muss ich mal durchwühlen.

Papiere ,Schlüssel,Typenschilder sind aber dabei, das ist schon mal gut. :-D

Prinzipiel brauch ich noch die richtigen Blinker und wohl ein neues Rücklicht. ....aber das gibt´s ja glücklicherweise wieder. :-D

Edited by gattinator
Posted

N'abend...

Hab seit gestern auch eine VNB1T 1313..in einem Super Zustand, nur der Lack ist leider wohl doch nicht mehr zu retten!

Hat erst (nach viel Telefonterror duch die Weltgeschichte bestätigte) original 3100 km auf der Uhr, und wurde auch schon 1965 abgemeldet!Sind soagr noch die original alten Fulda Reifen drauf

an denen noch nicht mal viel Profil fehlt(das sie zu alt sind weiß ich selbst)...

So, aber wo finde ich raus, was alles mal zu der Kiste gehörte?!?

Tacho ist da!!!Sitzbank auch, weiß aber nicht ob und wie weit die wirklich von dem Roller ist...Ist halt zerlegt, und schwer zu durchschauen was alles fehlt...

OK, das Schwanenhals Rüli fehlt...Blinker sind auch keine dran, und sollen auch nicht mehr!!

Naja,, war wirklich Super billig und auch aus Bochum schnell geholt!!MARKT.DE sei Dank...

Kölle

Posted (edited)
N'abend...

Hab seit gestern auch eine VNB1T 1313..in einem Super Zustand, nur der Lack ist leider wohl doch nicht mehr zu retten!

Hat erst (nach viel Telefonterror duch die Weltgeschichte bestätigte) original 3100 km auf der Uhr, und wurde auch schon 1965 abgemeldet!Sind soagr noch die original alten Fulda Reifen drauf

an denen noch nicht mal viel Profil fehlt(das sie zu alt sind weiß ich selbst)...

So, aber wo finde ich raus, was alles mal zu der Kiste gehörte?!?

Tacho ist da!!!Sitzbank auch, weiß aber nicht ob und wie weit die wirklich von dem Roller ist...Ist halt zerlegt, und schwer zu durchschauen was alles fehlt...

OK, das Schwanenhals Rüli fehlt...Blinker sind auch keine dran, und sollen auch nicht mehr!!

Naja,, war wirklich Super billig und auch aus Bochum schnell geholt!!MARKT.DE sei Dank...

Kölle

mahlzeit

erstmal glückwunsch zum superschnäppchen.

auf die augsburger gehört ne denfeld sitzbank.

am besten du postest mal einpaar bilder von dem was du hast, dann kann man dir besser helfen, ist aber eigentlich ganz banal.

wichtig sind halt de rrahmen, das metallteile das oben vorne uafgesetzt wird, id efeder, (vile kurze, ein paar längere für hintenund 4 ganz lange, für hinten außen) und die gummi/schaumstoffauflage. dazu die "1" als verriegelung und das scharnier. die federn werden mit so krampen (kleinen ösen) eingehängt. wenn dir teiel fehlen, ich hab meine sitzbank bei

Ralf Büttner

Frankfurterstr. 16 65520 Bad Camberg

06434 / 6809

machen lassen. habe das kunstleder selber besorgt, er hat dann alles weitere gemacht (fehlende federn erstzt etc) hat 70€inklusive rückporto gekostet und sieht gut aus (ist die braune geworden)

teuer wird es, wenn du die aluleiste und das schildchen noch benötigst. das gibts aber in wuppertal bei denfeld noch zu kaufen

gruß

patrick

Edited by williwirsing
Posted

Moin, Moin,

nachdem ich seit rund einer Woche GS 4 Besitzer bin, wollt ich mich hier mal kurz zu Wort melden.

Die Nr. VSB1T50156x steht jetzt in Bad Camberg. Bis auf die Seitenhauben ist der Roller im schlechten Originallack, der Einfahraufkleber ist noch gut erhalten. Ich habe die GS teilzerlegt gekauft und nur rollfähig wieder zusammengesteckt. Ist bis auf Kleinteile komplett. 1 Blinkerglas defekt, 1 Alu-Backenleister verdellt, Rücklicht vorhanden, aber schon einmal geflickt an der Schraubeneinfassung, Motor dreht, VDO-Tacho und Denfeld-Bank auch dabei.

Stimmt es eigentlich, dass von der deutschen GS 160 tatsächlich nur rund 2000 Stück produziert wurden?

Ist ja noch ein 1. Serie Rahmen mit Werkzeugfach über dem Rücklicht und trotzdem dann schon eine der letzten 500.

2. Serie GS 4 wäre dann ja deutlich seltener...

Gruß

Tec

post-3650-1181215229_thumb.jpg

Posted
Moin, Moin,

nachdem ich seit rund einer Woche GS 4 Besitzer bin, wollt ich mich hier mal kurz zu Wort melden.

Die Nr. VSB1T50156x steht jetzt in Bad Camberg. Bis auf die Seitenhauben ist der Roller im schlechten Originallack, der Einfahraufkleber ist noch gut erhalten. Ich habe die GS teilzerlegt gekauft und nur rollfähig wieder zusammengesteckt. Ist bis auf Kleinteile komplett. 1 Blinkerglas defekt, 1 Alu-Backenleister verdellt, Rücklicht vorhanden, aber schon einmal geflickt an der Schraubeneinfassung, Motor dreht, VDO-Tacho und Denfeld-Bank auch dabei.

Stimmt es eigentlich, dass von der deutschen GS 160 tatsächlich nur rund 2000 Stück produziert wurden?

Ist ja noch ein 1. Serie Rahmen mit Werkzeugfach über dem Rücklicht und trotzdem dann schon eine der letzten 500.

2. Serie GS 4 wäre dann ja deutlich seltener...

Gruß

Tec

Glückwunsch, bei den Backen bekommste das Blau bestimmt runter. Weitere Infos über Stückzahl in der Suche oder unter www.gs4.de im Register.

Artax

Posted
Glückwunsch, bei den Backen bekommste das Blau bestimmt runter. Weitere Infos über Stückzahl in der Suche oder unter www.gs4.de im Register.

Artax

Bin ja durchaus Patina-Fan, aber ich glaub, dafür ist sie schon insgesamt lackmäßig zu schlecht. Übergang Mitteltunnel zu Trittblech hat fast keinen Lack mehr.

Wird doch eher ein Fall für eine Vollrestauration, leider. Dafür war sie für eine deutsche GS relativ billig.

Tec

  • 2 weeks later...
Posted

hallo zusammen

hat jemand von euch einen schaltplan von ner augsburger vnb?

hat ja die außenliegende zündung

ich bin leider total unbedarft was elektrik angeht...vielleichht könnt ihr mir da schonmal weiterhelfen.

thx

patrick

Posted (edited)

HAllo zusammen, habe mal eine kurze Frage:

Bau gerade die T4 zusammen die frisch vom Lacken kam,

nun ist mir aber was aufgefallen, was mir nich so ganz normal aussieht:

ist nicht der Abstand (rot auf dem Foto) zu groß, kann es sein,

dass das kein T4 Schaltgriff ist? evtl. was älteres.

oder hab ich nur nen Knick in der Optik und das passt soweit?

Und noch ne Frage zum Lenkrohrlager unten.

Gibts da auch eine geschlossene Version oder muss man das als offenes Lagert (einzelne Kugeln) verbauen.

Wenn s was anderes gibt, woher? Rollerladen hat mir leider ein Lager (als T4 deklariert) geschickt,

welches zu klein ist - es passt auf die VNB von mir.

post-6575-1182629854_thumb.jpg

Edited by matripper
Posted

meine 125/2 auch - und auffm schaltplan da oben ja auch.

Posted
meine 125/2 auch - und auffm schaltplan da oben ja auch.

hmm,ok, meine hat definitiv die aussenliegende, dachte, dass alle augsburger das hätten/hatten...trotzdem danke für den schaltplan

Posted

hier nochmal meine zweite Frage von oben, damit die nicht untergeht.

Lenkrohrlager unten bei T4 BJ. '60:

Gibts da auch eine geschlossene Version oder muss man das als offenes Lager (einzelne Kugeln) verbauen.

Wenn s was anderes gibt, woher? Rollerladen hat mir leider ein Lager (als T4 deklariert) geschickt,

welches zu klein ist - es passt auf die VNB von mir.

Posted

hallo zusammen

hab einen übrigen gs3 augsburg motor bj.59, der vom kickstarter bis zum vergasser

absolut komplett ist.

hat auch nur, sehr glaubhafte 4300 km drauf. wer kann mir sagen wieviel der motor wert ist?

mann hat mir 500 euro geboten.

ist das ein gutes angebot oder schenk ich da was her.

Posted
hier nochmal meine zweite Frage von oben, damit die nicht untergeht.

Lenkrohrlager unten bei T4 BJ. '60:

Gibts da auch eine geschlossene Version oder muss man das als offenes Lager (einzelne Kugeln) verbauen.

Wenn s was anderes gibt, woher? Rollerladen hat mir leider ein Lager (als T4 deklariert) geschickt,

welches zu klein ist - es passt auf die VNB von mir.

Mir ist für die T4 (/GS3, ...) nur das offene mit den 19 losen 8mm-Kugeln bekannt. Allerdings war ich bis heute der Meinung, daß VNB und T4 unten die gleichen Lager haben - bin jetzt echt erstaunt ...

Posted

wiedermal drei kurze Fragen zur Denfeld T4 Sitzbank:

Gelenkstift Sitzbankschanier:

Weiß jemand ob man diesen Bolzen nochmal wo original herbekommt?

oder soll ich einfach nen passenden Stift einsetzten? Siehe Bild!

Wie macht man die Alu-Leiste um die Sitzbank rum?

Ist die nur hinten (am Denfeld-Schriftzug) und vorn (am Schanier) befestigt,

und der rest (also die Seiten) liegen "nur" an?

hatte erwartet, dass die leisten eine art führung haben, mit hilfe derer man sie auch an den seiten

ordentlich befestigen kann (änhlich Zierleisten Seitenbacke VNB).

Hab nen Überzug machen lassen (Rollerladen), möchte diesen nun über die

Sitzbank ziehen. Wie befestigt ihr diesen? Kleben? Klammern, wie bei

den SChwingsätteln ist ja nicht möglich.

Danke schon mal

post-6575-1183628463_thumb.jpg

Posted
wiedermal drei kurze Fragen zur Denfeld T4 Sitzbank:

Gelenkstift Sitzbankschanier:

Weiß jemand ob man diesen Bolzen nochmal wo original herbekommt?

oder soll ich einfach nen passenden Stift einsetzten? Siehe Bild!

Wie macht man die Alu-Leiste um die Sitzbank rum?

Ist die nur hinten (am Denfeld-Schriftzug) und vorn (am Schanier) befestigt,

und der rest (also die Seiten) liegen "nur" an?

hatte erwartet, dass die leisten eine art führung haben, mit hilfe derer man sie auch an den seiten

ordentlich befestigen kann (änhlich Zierleisten Seitenbacke VNB).

Hab nen Überzug machen lassen (Rollerladen), möchte diesen nun über die

Sitzbank ziehen. Wie befestigt ihr diesen? Kleben? Klammern, wie bei

den SChwingsätteln ist ja nicht möglich.

Danke schon mal

du hast recht, der rahmen der denfeld hat ringsrum bohrungen. du musst schrauben mit senkkopf (am besten diese mit den eckigen, flachen köpfen) in die aluleiste schieben und die auch an den seiten verschrauben...

Posted
du hast recht, der rahmen der denfeld hat ringsrum bohrungen. du musst schrauben mit senkkopf (am besten diese mit den eckigen, flachen köpfen) in die aluleiste schieben und die auch an den seiten verschrauben...

ok... hab mal ne nahaufnahme gemacht...

Da also die kleinen schraube rein. Hatte die Schiene nicht erkannt, da

die Leisten am Ende umgebogen sind, und somit die einführung nicht zu erkennen war.

post-6575-1183631399.jpg

Posted

Hab nen Überzug machen lassen (Rollerladen), möchte diesen nun über die

Sitzbank ziehen. Wie befestigt ihr diesen? Kleben? Klammern, wie bei

den SChwingsätteln ist ja nicht möglich.

Neu beziehen.

Dazu kaufst du Dir speziellen Kleber im Baumarkt(Néoprène Gel hab ich genommen,heisst bestimmt anders in D)

Jetzt das Gestell,da wo die Aluleiste nachher raufkommt ,grosszügig innen und aussen vom Gestell mit dem Kleber versehen.

Dann noch den Bezug innen mit Kleber versehen und den Bezug straff über das Gestell ziehen.

Danach mit stärkeren Klammern(gibts auch im Baumarkt...keine Wäscheklammern)ringsrum fixieren.

Ist alles getrocknet die Löcher für die Alu-Leiste suchen durchstechen und die Alu-Leiste anschrauben

  • 4 weeks later...
Posted

wer kann mir mal ein foto machen, wie/wo genau der vespa 125 schriftzug von der augsburger vnb befestigt wird?

bzw wenn einer es dran hat..kann man das mal vermessen?

frage ist halt wie steil/tief/links

Posted (edited)
wer kann mir mal ein foto machen, wie/wo genau der vespa 125 schriftzug von der augsburger vnb befestigt wird?

bzw wenn einer es dran hat..kann man das mal vermessen?

frage ist halt wie steil/tief/links

Den originalen VESPA 125 Schriftzug zum Kleben (nicht wie die italienischen zum Nieten und aus Metall) habe ich noch nie live gesehen.

Sonst habe ich mal irgendwo gelesen für die Befestigung: Das p in Vespa aufrecht wie das P in Piaggio und die Linie unter dem Schriftzug zielt ungefähr auf die linke untere Ecke des Piaggio-Emblem.

Anbei ein Ausschnitts-Bild des originalen Schriftzuges aus einer alten Zeitschrift:

post-4812-1186068947_thumb.jpg

Edited by timundtom
Posted
wow..das sind ja mal hilfreiche bilder..danke..dann werd ich meinen schönen gelaserten schriftzug jetzt mal nach dne maßen vom gatti ankleben

Aus welchem Material hast Du denn gelasert? Mach doch mal ein Photo. Bei meiner dt. VNB fehlt der Schriftzug naemlich auch. :-D

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information