Jump to content

Feuerfuchs

Members
  • Posts

    1,603
  • Joined

  • Last visited

About Feuerfuchs

Contact Methods

  • Website URL
    http://
  • ICQ
    0

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Aus
    Großaitingen
  • Scooter Club
    Vespa Club München

Recent Profile Visitors

8,530 profile views

Feuerfuchs's Achievements

tycoon

tycoon (7/12)

172

Reputation

  1. Hallo Chris, - ein schwacher Zündfunke kann einer nachlassenden Magnetisierung des Polrads liegen, an einer teils defekten Erregerspule oder an einem alten Kondensator, der halt nur noch teilweise seinen Job macht. - Was meinst Du mit fluten des Motors? Säuft er ab? Wenn er, wie oben vermutet nicht zündet, und Du mit Choke weiterkickst, dann wirds halt nass im Zylinder. Viele Grüße Feuerfuchs
  2. Danke für die Info. Werde ich mir ansehen. Die von der Simson passt. Ist M27*1,25!
  3. Nein, kein Fabrikat erkennbar. Noch eine weitere Frage: Welches Gewinde hat das Polrad? (Ich habe jetzt grade noch gelesen M27*1,25 Steigung) Ich muss anscheinend einen weiteren Polradabzieher kaufen. Viele Grüße Feuerfuchs
  4. Muss ich erst nochmal nachsehen. Wenn ich etwas lesen kann, dann melde ich mich gleich wieder.
  5. Sorry, ich mus mich nochmal korrigieren. Die Stärke ist 2,5mm und nicht 2mm wie ich oben angegeben hatte. Die Firma RZT hat leider keine mit den 2,5mm Stärke. Gruß Feuerfuchs
  6. Guten Abend, mir sind beim Ausbau die Kolbenringe meiner MV160GT gebrochen. Wo bekomme ich Ersatzteile her? Der 135er PX DR Zylinder hat auch 60mm Durchmesser. Kann der Kolbenring von dem Kolben hergenommen werden? Hat das schon mal jemand getestet? Die Stärke der Ringe sind 2,5 mm. Gruß Feuerfuchs
  7. Ok, damit könnt ich leben. Habe aber nach dem Ausbau der Leerlaufdüse aber bemerkt, dass diese sehr stark gestaucht ist an der Spitze. Die kleine Querbohrung ist nahezu komplett zugedrückt. Mals sehen ob ich das fotografieren kann. Wo bekomme ich eine solche Leerlaufschraube her? Viele Grüße Feuerfuchs
  8. Hallo an Euch, ich habe seit ein paar Wochen eine 160GT und bin mit der Motorleistung und dem Band sehr unzufrieden. Den Großteil habe ich hier schon gelesen und habe deswegen auch erstmal den Vergaser im Ultraschallbad versenkt. Ich habe da noch einige Fragen an Euch: 1. Sieht das bei Euch auch so aus in dem Ausaugstutzen? Da ist schon noch etwas Luft für stömungsoptimiertes Ansaugen! 2. Da ist bei mir zwischen dem Zylinder eine Kunststoffplatte mit ca. 4 mm Höhe drin? Bei Euch auch? Soll wohl den Stutzen/Vergaser höher setzten und evtl eine thermische Entkopplung zwischen Zylinder und Vergaser sein? 3. Das Kaltstartverhalten ist sehr bescheiden. Ohne Anschieben wird das nix. Wenn die dann aber mal lief, dann springt die auch bis zu 2 Stunden nachher sehr gut und fast immer auf den 2. Kick an. Die Klappe im Luftfilter schliesst bis auf 1-2 MM Spalt. Passt das so? 4. Habt Ihr mir noch einen Tip zum Dichtsatz für den originalen Vergaser, ohne den in Spanien bestllen zu müssen? 5. Wieviele Umdrehungen muss die Gemischschraube(mit der Kontermutter) rausgedreht werden? Viele Grüße Feuerfuchs
  9. Feuerfuchs

    Feuerfuchs

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.