Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Jaha die gute BW-Gasmaske war schon was feines, besonders weil die BW-Trinkflasche vom Gewinde her exakt draufgepasst hat. Wenn man dann auf seiner Bude auf dem Spind saß und nur drauf wartete das der erste vom Schrank fällt.... :-D

Geschrieben
Wir haben eine Aufsatz für Maßkrüge mit Schläuchen dran. Da können dann 5 Leute gleichzeitig das Bier (oder andere Flüssigkeiten) aus dem Humpen lenzen.

Sieht ungefähr so aus:

0100me1.jpeg

Hey,so ein Ding hab ich auch.Ein Klassiker!! ;-):-D

Nicht zu vergessen, das legendäre Dröhnrad!

belgium.jpg

Da kann ich mich auch noch an den Dröhnrad-Gewinner 2000 aus Kiel erinnern.Der hat während der ganzen Aktion noch genüßlich einen Joint geraucht. :plemplem:

moyers und mofas (Lambrettaman) saufmaschine :-D:-D;-)

saufmaschine.jpg

kompressor dran und mit 4-6 bar auftanken und schlauch in die fresse und ventil auf und PENG ;-)

Berichte über diese Apparatur sind sogar schon ins Land der Friesen vorgedrungen.Im wahrsten Sinne des Wortes beeinDRUCKend!! ;-);-)

Geschrieben

aber hallo!!!! :-D vorletztes jahr in eferding kam das ding ja seit langem mal wieder zum einsatz! ich hab keine ahnung mehr wieviel diruch die da nu draufgepumpt hatten ... ich hab was von 4-6bar im kopf :plemplem: ... wobei das auch schon mehr als heftig wäre! :wasntme: will mich da nich so festlegen! ich weiss nur die 3 oder 4 mal die ich da am schlauch hin waren FATAL! ich kann das ja normal nich mit dem trinken ohne zu schlucken! da blieb dir aber nix anderes über :-D:-D

Geschrieben (bearbeitet)

Wie Glücksrad halt. Als ich das Ding mal in Aktion gesehen habe, waren da noch Markierungen dran, auf denen die Art und Menge des vom befestigten Kandidaten zu konsumierenden alkoholischen Getränks draufstand.

Bearbeitet von sidewalksurfer
Geschrieben

Hab vor kurzem mal Bekanntschaft mit dem Gerät hier gemacht. Maschinenbauer unter sich sag ich nur!

Funktion:

Die eingebaute Baterie treibt den miniaturkompressor an, der ca 2,5 bar in den Druckbehälter füllt. Von dem Druckbehälter führt ein schlauch in einen Luftdichtabgeschlossenen Literkrug. Von dem Krug aus führen vier Schläuche in die Münder der Opfer. Nun kann mittels Kipphebel die Druckluft in den Krug geleitet werden, welche den Lebenssaft durch die vier Schläuche drückt.

Beieindruckend war vor allem die Geschwindigkeit des Biers!!!! Bei richtiger Anwendung spürte man nur das die Speiseröhre nach spülung kalt war!!!

Geiles Teil und ja Krusten, ich komm auch von Dorf!!! :-D

post-13998-1144942621_thumb.jpg

post-13998-1144942636_thumb.jpg

post-13998-1144942643_thumb.jpg

post-13998-1144942652_thumb.jpg

post-13998-1144942664_thumb.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Ansaugschlauch dranbasteln und Spaß haben

:

Ich trink zwar lieber langsam und lange, aber man soll sich ja vor den Neuerungen nicht verschließen :-D

Bearbeitet von pauter
Geschrieben

Das mit der Schaukel war gar kein so blöder einfall...

auf dem gemeinsamen treffen der kulturbanausen und der fäkalpatrioten in monschau stand mal so´n ding. habe leider keine bilder vom treffen, war zu voll.... :-D

probiere es mal zu beschreiben: sieht aus wie ne schaukel, aber statt seilen sind halt stangen dran, die über den drehpunkt verlängert sind. am einen ende der behälter mit alk (in dem Fall ine aufgeschnittene cola buddel) am anderen ende das opfer. beides über einen schlauch miteinander verbinden. wenn dann das gewicht des "teilnehmers" nach unten drückt wird die Flasche nach oben befördert und der alk durch den schlauch gepresst.

hat da vieleicht jemand Bilder von??? war glaub ich ´98???

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Hab mal die Geräte etwas verbessert und neue gebastelt ;)

Darf ich vorstellen "Biergit" unsere Königin

img1458we7.th.jpg

Ich weis das der Schlauch ungesund ist, aber ich hab kein Geld für einen neuen :wasntme:

Hier die "Giesela" die hat mich ganze 1.50? gekostet...

img1459wz5.th.jpg

Hier der "Protonenstrahler" kostet ganze 8?

hab ich auf 2Schläuche erweitert ^^

img1460ko8.th.jpg

Hier der "Super Ocean" kostet 15?

ist aber noch nicht ganz fertig ;)

img1461vn8.th.jpg

Ich könnte eure Hilfe gebrauchen, ich brauch bis nächste woche ein neues Saufgerät ! es muss Kostengünstig und gut zu transportieren sein !

MfG Jones :-D

Geschrieben

Über den Anbieter habe ich mal ne Reportage gesehen (Stern TV). Ist nen (damals) 18j. Schüler gewesen, der da richtig Reibach mit gemacht hat. Muttern musste im Keller alles eintüten/ basteln, der Vadder/ Schwester hat die Kisten zur Post gefahren, und der Sohnemann hat die Chipse $$$ in seinem Kinderzimmer gezählt. War nicht dumm der Kleine :-D

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

was ich noch im Lager habe ist ein 10L (oder warens 15L) Camping Kanister welcher an einem Brett befestigt ist und unten 3Schläuche rausgehen. Leider haben wir das ding nie richtig dicht bekommen an der Verbindung zwichen Schlauch und kanister, jetzt liegt es auf den Speicher und wartet bis es richtig fertiggestellt wird.

die restlichen Geräte die ich schon getestet habe wurden alle schon genannt (mit Druck, Strohhalm, Bierbong, Trichter jeder art., Gieskanne....)

post-13961-1161110891.jpg

  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Letztes Sylvester haben 5 Leuts eine Vodkarutsche angeschleppt. Im Prinzip nur ein 150 kg Eisblock mit einer Rinne drinn. Wir haben das Teil dann in die Badewanne gestellt. Man kniet sich davor, jemand schüttet den Vodka in die Rinne und man bekommt einen Schluck eisgekühlten Vodka ab. Nicht wirklich eine Druckbetankung, aber ein spassiges Ritual :thumbsdown: . Vodkarutsche lässt auch ganz gut googeln. Manche Leute formen da echte Kunstwerke hin.

Geschrieben

was is mit (Vodka) Rakten?

ist nicht maschinell aber auch gut...

a) kleines Glas,

b) einen Schuss Sprit und etwas kohlensäurehaltiges Bollerwasser dazu,

c)Bierdeckel drauf,

d) dass Ensemble auf den Tisch knallen und

e) die aufschäumende Suppe in den Kopf schütten.

FrOI!nde des Rausches nehmen den Deckel zwischen d) und e) zur Seite.

Der ambitionierte, dänische Falschtaktfahrer hingegen wurde beim Mischen im Kopf gesehen.

Also

a)

b) wie oben, nur in den Mund

c) Helm aufsetzen

d) mit dem Ensemble gegen eine Holzwand rennen und direkt verzehren

e)

heißt dann Tequila headbang, find ich aber aufgrund der Helmes mehr was für Frauen.

:thumbsdown:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

was is mit (Vodka) Rakten?

ist nicht maschinell aber auch gut...

a) kleines Glas,

b) einen Schuss Sprit und etwas kohlensäurehaltiges Bollerwasser dazu,

c)Bierdeckel drauf,

d) dass Ensemble auf den Tisch knallen und

e) die aufschäumende Suppe in den Kopf schütten.

FrOI!nde des Rausches nehmen den Deckel zwischen d) und e) zur Seite.

Der ambitionierte, dänische Falschtaktfahrer hingegen wurde beim Mischen im Kopf gesehen.

Also

a)

b) wie oben, nur in den Mund

c) Helm aufsetzen

d) mit dem Ensemble gegen eine Holzwand rennen und direkt verzehren

e)

heißt dann Tequila headbang, find ich aber aufgrund der Helmes mehr was für Frauen.

:thumbsdown:

spitze!

das heisst ja auch nicht "in die helme"...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • @Hellsi - wenn Du mit 62mm Hub fährst würde ich neben der QK auch mal das Thema Verdichtung berücksichtigen. Ich würde - wie auch @weissbierjojo oben schreibt - den BGM mit 57 oder 60mm Hub aufbauen.
    • Ich glaube wenn alles takko laufen würde, hätten wahrscheinlich alle müde gelächelt. Momentan ist die Stimmung im Land wahrscheinlich eher etwas angespannt, das Sommerloch schaut um die Ecke und es gibt Protagonisten die sowas zum Selbstzweck gerne an‘s Licht zerren. Eine Vielzahl der Bürger hat das Gefühl die Entscheidungsträger beschäftigen sich lieber mit „Gedöns“ anstatt wirklich mal was zu ändern. Demnächst benennt man das Arbeitsamt um weil der Begriff Menschen die nicht arbeiten ausschließt. Kann man machen, löst aber nicht ein wirklich gravierendes Problem…….
    • Ich denke, das wird nicht gehen, ohne zu googeln 😉 und selbst das könnte schwierig werden. Marken, die nichts selbst machen, sind ja nicht allzu gerne dazu bereit, offen zu legen, wie ihre Produkte entstehen.  Die Hersteller werden ganz normale Fabriken sein. Da wird sicher keiner hocken müssen. Eine staubarme Umgebung, in der die Leute an Tischen sitzen, dürfte eher realistisch sein. Und das eine Team stellt dann Armani her, das andere Adidas, und das nächste Hugo Boss. Die Werke werden zugekauft. Bei Automatikuhren zum Beispiel von Seagull, die bauen alte ETA-/Unitas-Werke nach und sind gar nicht mal schlecht. Quartzwerke starten vermutlich schon bei Preisen, für die man kaum einen Döner bekommt.  Wenn die das jetzt Appetit gemacht hat, eine Lapflop-Uhr auf den Markt zu bringen  dann melde dich mal bei OPS, 3Wells oder irgendeinem anderen China-Hersteller. Da geht sicher was 
    • @Hellsi grundsätzlich musst du ja einen Mehrhub von 5 mm ausgleichen. Die Hälfte davon nach oben, also durch Spacer…Ideal unterm Kopf. Soweit wäre der 2,5er ok. Deine Steuerzeiten sollten idealerweise irgendwo bei 120-176(178/180) liegen.  Und klar solltest du mal den Unterstand der Kolbenringe unter der Oberkante der Lauffläche des Zylinders messen. Mehr als 1mm würde ich hier nicht machen. Entsprechend musst du natürlich ne Fudi wählen. QK würde ich 1,1 bis 1,3 anstreben.  Und wenn ich ehrlich bin würde ich keine 62er Hub Welle mit dem 105er Pleul nehmen. je größer der Hub und je kürzer das Pleul desto größer die Gefahr dass das nachher vibriert. Ich würde da ganz klar auf 57 oder 60 gehen. Der BGM ist ein herrlicher Zylinder der auch mit kürzerem Hub schön Druck hat und dann auch drehfreudig bleibt 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung