Zum Inhalt springen

Winter...


pk50-racing

Empfohlene Beiträge

Nö/Wien jetzt noch etwa 2°C, trocken - evtl. Schnee abends ?

rs

Echt, bei euch is noch nix? :-D

Bei uns hats um 1/2 1 in der Nacht noch nix gehabt, aber um 9 heute vormittag hats 300km weiter westlich so ausgeschaut!

Ich hab mir gedacht, ich spinn! Bin dann mal 1 1/2 Std. Schneeschaufeln gegangen und hab beschlossen, heute den Fuss nicht mehr vor die Tür zu setzen!

Übrigens, es hört nicht auf zu schneien!

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 309
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Bei uns in Niederbayern schneits gerade. Schneedecke fast geschlossen, ca. 5cm. Brrrrr :blink

Schneeschaufel konnte in der Garage bleiben, da auf den Straßen und Gehwegen nichts liegengeblieben ist.

:-D >> Wann wirds mal wieder richtig Sommer << :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Echt, bei euch is noch nix? :-D

Bei uns hats um 1/2 1 in der Nacht noch nix gehabt, aber um 9 heute vormittag hats 300km weiter westlich so ausgeschaut!

Ich hab mir gedacht, ich spinn! Bin dann mal 1 1/2 Std. Schneeschaufeln gegangen und hab beschlossen, heute den Fuss nicht mehr vor die Tür zu setzen!

Übrigens, es hört nicht auf zu schneien!

:-D

Zumindest bis 13:15 war nix....dann Schneegestöber mit blauem Himmel gemischt... 0 bis -1°C..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin mit nem zippy unterwegs. hab noch nen winterreifen liegen der aber leider so breit ausfällt das er schleift.

Bin den Tag auch 10 Km Radweg gefahren und auf letzten Km wo ich dann doch auf die Landstrasse mußte hats mich zwei mal gedreht.

Dem Lack ist nichts passiert aber die Leiste hats vom Rollerauffangen doch arg in mitleidenschaft gezogen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Much bei Siegburg im Rheinland: mindestens 10cm Neuschnee innerhalb der letzten 5 Stunden! Und es schneit und schneit und schneit ohne Ende :-D wenn das so weiter geht komm ich morgen nicht zur Berufsschule :-D

Wahnsinn, so viel Schnee hatten wir schon lange nicht mehr!

Ich sollte so langsam mal meine Winterreifen montieren :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zum Kotzen, hier sinds knapp unter null samt feuchtglatter Straßen mit reichlich Kopfsteinpflaster und Tramgleisen und fahren ist sone Sache für sich trotz neuwertiger K58 auf der Winter-Fuffi, kann nicht wie der letzte Henker rumballern... Sonst waren in den letzten Jahren immer über Null und die Straßen waren nicht glatt... Finde Fuffi-fahren bei den Straßenverhältnissen aber besser, als mit der dicken LF durch die Gegend zu eiern...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gesteckter BGM auf Px alt Motor mit Vape. Springt nur mit Sprit im Zylinder oder Bremsenreiniger im Ansaugtrakt an, läuft 10 Sekunden mit heftich Rauch, aus dem Rohr kommt Sprit und geht dann unwiederbringlich aus.   Zwei SI 20.20 probiert, Spritzufuhr am Banjo sprudelt, Zündung funktioniert (offenbar), Düsen gereinigt und getauscht. Immer das Gleiche.   Muss auch immer dreimal treten bis der Kick ordentlich antritt, das is aber wahrscheinlich normal bei 177 cc…   Jemand ne Idee, wie ich die zum Laufen krieg? 
    • Wenn Gleichrichterdioden aus der gleichen Produktcharge kommen, sind meistens auch die Unterschiede bei Reihenschaltungen technisch vertretbar. Es gibt ähnliche Gleichrichterschaltungen aus den frühen 70er Jahren, wo an jeder Diode ein 2MOhm Widerstand parallel geschaltet wurde. Chinesische Hersteller schalteten teilweise sogar 3 Gleichrichterdioden in Reihe und verzichteten auf hochohmige Ausgleichswiderstände.   https://www.motelek.net/andere/cdi/tj_zuendbox.png   Wesentlich gefährlicher sind mögliche Rückschlag-Spannungsspitzen im Mikrosekundenbereich (beispielsweise durch defekte Vorwiderstände im Zündkerzenstecker), dann stirbt naturgemäß die eingegossene Gleichrichterdiode im Zündschaltgerät.   https://www.motelek.net/andere/cdi/?file=motoplat2_def.png   Auch eine extern vorgeschaltete Diode als Notreparatur stirbt wieder, wenn im Zünkerzenstecker Vorfunkenstrecken auftreten. Mit einem zusätzlichen parallegeschalteten Varistor, wird die Gleichrichterdiode weitgehend unverwundbar!   https://www.motelek.net/motoplat/wartung/?file=schutzschaltung.jpg       
    • Kann ich nur zustimmen, bei mir sind es in den letzten 2-3 Jahren um die 200-300 gewesen, so ein Schaden ist noch unbekannt. Vor kurzem war ein Motor zur Revision da mit 10000km und FA Schaltarm, das sah auch noch gut aus.    Manchmal hat man mysteriöse Fälle die unerklärlich bleiben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information