-
Posts
1,587 -
Joined
-
Last visited
About gozi
- Birthday 03/05/1968
Contact Methods
-
Website URL
http://
-
ICQ
0
Profile Information
-
Geschlecht
Male
-
Aus
Im Rheintal
-
Interessen
Rollern
-
Scooter Club
NIDO DI VESPE, VESPACLUB BADEN
Recent Profile Visitors
gozi's Achievements

tycoon (7/12)
48
Reputation
-
meins, in Karlsruhe, 1650 Euro verkaufe Rahmen, Backen Schutzblech, Tank. Leider kein Brief mehr - ich mache dann nochmal eine Abfrage wegen der Nummer bim LRA oder ä. Backen Repro Gabel mit 10" Radaufhängung so dass man einen PX Motor kombinieren kann. Tank hab ich noch passenden von späterem Baujahr. Flugrost, Roststellen überschaubar. Am Trittblech hinten kam mal ein Blech drauf, macht sinn da flächenbündig was schöneres zu machen.
-
in diese Sägezahnstreben werden die Hölzer eingeklemmt die unten im schrank zu sehen sind. darauf lagern dann die Holzböden. Schöne Grüße
-
meins, 350 Euro VB, in Ettlingen bei KA. Ist nur zusammengesteckt fürs Foto. Schöne alte Holzvitrine mit 3 durchgehenden Holzzwischenböden. Aus Sammlung für Sammlung. Maße T 65cm; H 200cm; L 260cm Kann komplett verlegt werden. alles Echtholz
-
wollte es nochmal versuchen: Meine 200 lässt sich zielmich lullig durchtreten. Man merkt nicht viel von etwaiger Kompression. Ventilspiel ist vorhanden. Zuvor hatte ich nen 150er Motor drin, der war schwerer anzutreten. Hat jemand Erfahrung damit? Kann das sein? Ziehen tut sie erstaunlich gut.
-
genauso gings mir auch mit dem O-Ring...aber den gibts wohl bereits wieder. Danke schonmal !!! Dann warte ich nochmal ob die wieder liefern. Weiß jemand wieviel bar die 200er 4T übers Kerzenloch gemessen drücken sollte?
-
Hallo zusammen, hoffe ich bin im richtigen Topic gelandet. Finde ums verecken keine Bremsbeläge hinten für die LML 200 4t. Die sollten so aussehen wie auf dem Bild, da nur ein Bolzen auf dem sich beide Beläge abstützen vorhanden ist...vllt passt da ja auch was anderes? Auch die O-Ringe zwischen Ansaugstutzen und Zylinderkopf sehe ich nirgendwo zu bestellen. Und last but not least: Mein 150er Motor hatte richtig Bums beim ankicken...der 200 geht grade so durch hat aber Leistung...Kann das sein? Gruß an alle
-
Alte Roller
gozi replied to gozi's topic in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Die Säge behalt ich, und die Roller auch. BMW ist schon wech. -
-
kann zu; danke
gozi replied to andreasnagy's topic in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
also eine Allstate hatte ich mit Sicherheit nie im Stall, das ist sicher. -
kann zu; danke
gozi replied to andreasnagy's topic in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Hallo Andreas, einer von uns beiden hat dann wohl Alzheimer ? Welche Allstate? 10.000 €??? an mich? Eine Allstate hatte ich nie! das floß wohl an jemand anderen... Kann es sein dass Du da was durcheinander bringst ? Schreib mir doch mal ne PM darüber was da grade läuft...oder ruf kurz durch. -
kann zu; danke
gozi replied to andreasnagy's topic in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
ach und so ganz nebenbei gesagt: hatte mir der Käufer und Namensvetter damals nicht versprochen, dass er die für seine Sammlung gekauft hätte und die wieder an mich zurück ginge wenn er sie je wieder veräusern wollte ?!! Hat er wohl vergessen, oder sind 5k einfach besser wie 2,5 ? hmmmmmm.... -
Informationen über VGL1 gesucht
gozi replied to zochen's topic in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ich hatte sowas in eine italienische GL150 eingebaut...weil ich zu doof war zu bemerken, dass die originale Schwinge einfach nur schwergängig war. Wird sobald wie es geht wieder zurückgebaut. Ich denke mal der Kotflügel der Schwedin wird wie bei meiner auch, nicht mehr passen. Oben muss die Gabel natürlich auf des richtige Maß abgedreht werden, und am Lenkschloß angepasst werden. Die Lenkanschläge passten bei mir auch nicht. Insgesamt ist die PK gabel auch höher so dass die Karre weiter nach oben muss, also auch der hintere Dämpfer möglicherweise verlängert werden muss. Nebenbei kannst du auch die schöne originale Felge nicht mehr montieren. Bei meiner musste auch am Gasrohr gefeilt werden, da der Bremszug wesentlich dicker ist....dieser musste auch noch bearbeitet werden. Tachowelle möglicherweise auch....gibts aber in allen möglichen Kombinationen. Aber was soll das alles bringen? Kann mir sowas nur vorstellen, wenn man einen PX-Motor verbaut mit ordentlich Leistung...aber selbst da wäre doch an einer Sprint oder Rallygabel meist ausreichend Bremsleistung vorhanden, und eine halbwegs zeitgemäße Optik gewahrt. -
das ist ja Tierquälerei...