Zum Inhalt springen

Ami-Karren,


pennah

Empfohlene Beiträge

wäre gegenüber den 2.500 für den fertigen "Mini Blazer" eindeutig der bessere kauf...

und der 7,3er Diesel ist obergeil... hab den schon im Van gefahren... zwar nur kurz... aber das hat schon süchtig gemacht....

da gibts nur noch eine Steigerung zu... der 7,3er TDI....

deutlich besser als mein 6,2er diesel von Chevy

Rita

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aaaalllssooo...

Ich brauch ein Auto für etwa 5 Monate. Nach den "Großen" schaue ich schon länger, bleibt aber bislang völliges Neuland.

Klar ist ein Großer Diesel klasse, aber da mein Clubkollege Gasinstallateru und Meister ist, bitte n Benziner.

Das Ding ist "günstig", hat LKW-Zulassung und sollte mit Glück noch in die Garage unserer neuen Wohnung passen.(Stand vorher n /8 und diverse Mopeds drin)

Die Frage ist und bleibt: Lieber n Polo oder noch schlimmer n Twingo für 2000 -3000 oder lieber was hohes.

Denke von der Zuverlässigkeit geben die sich nicht viel. Rost wäre nicht so schlimm, wird eh bearbeitet und gerollt. Was mir wichtig ist, Motor und Getribe sowie Fahrwerk müssen funzen.

Ist der echt so schlecht? Der alte Isuzu Trooper meiner Cousine hatte 300000 aufer Uhr und sah auch scheiße aus, lief aber einwandfrei... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Ratte: Der Ford steht ja bei Gustav und Markus in Mönchsdeggingen vor der Werkstatt, kennst du die zwei auch?

S10 Blazer ist schlecht, weil der die LKW -Besteuerung nicht hat. Den S10 kannst eigentlich technisch nicht kleinkriegen, ausser du versuchst schwere Hänger zu ziehen. Die kleinen Trucks sind eher PKWs mit Ladefläche als geländegänginge Nutzfahrzeuge, praktisch und machen Spaß. Vespas kann locker transportieren. Verschleissteile sind billig. enn der halbwegs ordentlich da steht,kann man nicht viel falsch machen..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es muss keine Pickup sein, aber groß und schwarz!

Alte Caddys sind meist zu verbastelt oder übertrieben teuer. Große Diesel auf Dauer nicht zu bezahlen und die geschlossenen sicher praktisch zum pennen aber wenn dann bitte mit LKW-Zulassung. Das Ding muss zuverlässig und zumindest von der Steuer her günstig sein. Was isch an der Tanke dann zahle habe ich ja im gewissen Rahmen selbst in der Hand... :-D

den hier konnte ich früher immer nutzen... wäre auch ne idee, aber wie ich finde auch noch übertrieben teuer größtenteils...

post-2867-1202369185_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nachdem das bei mir um die Ecke ist, lackt der HotPaint auch Roller oder macht der nur Airbrush-Zeugs? Oder nur Oldies und Amis?

Der Gustav ist Fahrzeugbauingenieur macht hauptsächlich Hot Rod Chassis- und Karrosserieumbauarbeiten, der Markus ist ein super Lackierer und macht eigentlich alles von Airbrush, Pinstriping, Lettering über 60ies Bellflower-Style Paintjobs. Den Gustav kenn ich schon sehr lang, und vom Markus hab ich den 61er Chevy den ich grad restauriere.

Wenn du in der nähe wohnst , st es sicher wert da mal öfter vorbeizuschauen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe ich bekommen. als erstes vielen Dank, kläre das mal mit die Regierung!

Kannst deiner Regierung ausrichten, dass euch der Westflügel der Casa zur Verfügung steht, abgeschlossenes Separee mit Spielwiese.

Frühstück ist inklu, is klar.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

die räder hier gibts auch dazu ... allerdings damit keine H-Zulassung . Und stahlräder haben schon was :-D

nova5.JPG

wenns andere räder geben wird, dann vermutlich cragar SS

cragar_ss_classic_wheels.jpg

aber vorerst bleiben die stahlräder drauf ... mit den PEINLICHEN Semperit Reifen drauf :-D n ami mit Semperit reifen geht ja eigentlich GARNICH! aber die werden nu mal abgefahren :-D ... ich muss halt solang ohne whiteletter fahren :-D

jetz muss ich erst noch den kampf mit der zulassungsstelle kämpfen. die wollen mir ums verrecken kein kleines schild für vorne geben. da würde grösstenfalls ein 300x200 schild in engschrift draufpassen ... und engschrift genehmigen die mir nicht! jetz hab ich n 340x200 schild derzeit und habs seitlich rechtwinklig abgeknickt, dass ich auf 300 breite komm :-D darf man zwar wohl nich, aber dann sollen se mir n gescheites schild geben :-D ! kann man sich so doof anstellen? zur not häng ichs hochkant hin :-D

Bearbeitet von HerrDerKolbenringe
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habe nie verstanden, warum halb Europa auf dem PT Cruiser rum hackt, mir hat er von Anfang an gut gefallen.

es gibt doch z.B. einen schönen Umbaukit für vorn, dass die Stosstange geteilt u. der Kühler voll sichtbar wird.

wie gesagt, ich habe es nie verstanden, ein Ami der 30er Jahre design transportiert, und niemand hier mag ihn leiden.

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habe nie verstanden, warum halb Europa auf dem PT Cruiser rum hackt, mir hat er von Anfang an gut gefallen.

es gibt doch z.B. einen schönen Umbaukit für vorn, dass die Stosstange geteilt u. der Kühler voll sichtbar wird.

wie gesagt, ich habe es nie verstanden, ein Ami der 30er Jahre design transportiert, und niemand hier mag ihn leiden.

:-D

Naja - liegt eben im Auge des Betrachters.

Für mich ist das eine Behelfs-ZZ Top-Schleuder für

Möchtegerns in allen Richtungen. Wie gesagt für mich.

Wenn schon 30er bzw. 20er dann schon ein schöner Cord.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habe nie verstanden, warum halb Europa auf dem PT Cruiser rum hackt, mir hat er von Anfang an gut gefallen.

es gibt doch z.B. einen schönen Umbaukit für vorn, dass die Stosstange geteilt u. der Kühler voll sichtbar wird.

wie gesagt, ich habe es nie verstanden, ein Ami der 30er Jahre design transportiert, und niemand hier mag ihn leiden.

:-D

Boah Alder, grade dieses Anbaukit mit Zusatz-Chrom-Bling-Bling is jawohl das Übelste was ich je gesehen habe... :-D Dann schon eher den Plymouth Prowler mit ohne Stoßstangen!

,..pennah!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Keine Ahnung! Ich bin bei Felgen und Reifen komplett raus! Ich bin zwischenzeitlich froh, dass ich die richtigen Reifen bestellt bekomme  Reifen wäre ein Heidenau K80 100/80 10   Ich habe gerade das Problem, dass ich hinten 4mm Versatz brauche und leider meine Felgenkombie (glaube Cosa+GS) abgeben muss. Jetzt suche ich eine Alternative und dachte an Schlauchlos.  Aber wie gesagt…ich hab echt keine Ahnung und alles was ich lese oder höre bleibt nicht nachhaltig im Kopf.   
    • Servus, ich bin auf der Suche nach einen Rennroller für die Rundstrecke. Bitte einfach alles anbieten. Gruß    
    • Der Glowen Dragon schaut gut aus, den kannte ich noch gar nicht! Viel Spaß mit dem neuen Gerät  Ich bin mit meinem Karu 16 auch vollends zufrieden und möchte den nicht mehr hergeben. Der hat jetzt auch schon echt ne große Menge Pizzen gebacken und läuft und läuft und läuft. Ich bin leider auch  immer unendlich fotofaul. Wenn ich am Wochenende dran denke, mach ich auch mal wieder ein paar Bilder.   Ich betreibe den Ofen oft mit Gas, aber auch oft mit Holz (Buche). Weiter oben wurde geschrieben, ob man da den "Holzflavour" an die Pizza bringt. Das war damals auch meine große Hoffnung (schon beim Karu 12). Kann aber auch definitiv sagen...NÖ! In der kurzen Zeit wo die Pizza im Ofen ist, bleibt da leider nichts vom Holzgeruch an der Pizza. Tut der ganzen Sache aber überhaupt keinen Abbruch... die Teile werden einfach sensationell gut...  da scheiße ich mittlerweile auch die meisten Lokale in der Umgebung an und machs mir selbst    Seit ner Zeit lang schon mein absoluter Favorit beim Mehl: Caputo Nuvola... Ist super einfach in der Verarbeitung, geht mit relativ kurzen Gehzeiten von ein paar Stunden (wenns mal spontan was geben soll), aber 48 Stunden sind auch kein Problem. Der Teig lässt sich danach auf Semole extrem leicht ausbreiten und reisst nicht.    Bei der Soße bin ich bei der Oro di Parma "Pizzasoße Oregano" hängengeblieben. Die einfach in nem Topf mit bissl Salz, Pfeffer,  einen guten Schuss Olivenöl, einer Prise Zucker und gehackten Knoblauchzehen (Menge je nach Gusto) aufkochen, und dann  ne Zeit lang köcheln lassen bis die Soße etwas "fester" wird. Mega einfach und richtig lecker.     
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information