Zum Inhalt springen

Übel zugerichtete Teile


HerrDerKolbenringe

Empfohlene Beiträge

stockach hin und zurück hat er noch gehalten....

heute wollte er dann nichmehr ...hmm...

IMG_2616.jpg

wer den Schaden hat muss für den Spott nich sorgen !  :uargh:

hatten wir auch die überströmkanäle schön entgratet?

Bearbeitet von gravedigger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mir ist gerade mein Gasrohr beim fahren gebrochen :-(

Aufeinmal hatte ich zwar einen Griff in der Hand, aber lenken und gasgeben ging nichmehr.

Zum Glück hats mich nicht wieder lang gemacht :-(

Ist direkt an der Ausbuchtung fürs Bremsseil gebrochen.

Aber nicht nur ein Riß drinnen, sondern gleich mehrere.

So konnte es sich schön aussuchen wo es brechen will.

Leider keine Cam, da ich die (vor kurzer Zeit) vor lauter Wut zerstört habe :-(:-D

Ohne mich würde die ROZE fast pleite gehen :-(

MFG JEsus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mir ist gerade mein Gasrohr beim fahren gebrochen :-D

Aufeinmal hatte ich zwar einen Griff in der Hand, aber lenken und gasgeben ging nichmehr.

Ist direkt an der Ausbuchtung fürs Bremsseil gebrochen.

genau das ist mir letzte Woche auch passiert. :haeh: Auf einmal hatte ich den Griff in der Hand.

Aber dank Chris69 und seinem praktischen Van :-( und dank Wortwahl's Gasrohrleihgabe ist der Roller wieder auf der Straße.

Gruß Peter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ jochen0407

:-D

Sieht mir nach thermischem Schaden in Verbindung mit ungleichmäßig angezogenen Muttern aus!

Muß aber wahrscheinlich nochn Materialfehler dazugekommen sein, weil gesehen hab ich sowas noch nie!!!! :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was is denn schlimm an dem Reifen? Das is doch nur der Gummiabrieb, der auf der Strecke rumliegt und während dem Fahren aufgesammelt wird. Sieht natürlich für Aussenstehende sehr spektakulär aus. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So,

mein Roller hat auch mal wieder ein bißchen Schrott produziert!

Eigentlich wollte ich ja nur den kupplungsseitigen Simmerring wechseln!

Nach Ausbau der Kurbelwelle fiehl mir dann auf, dass das Ding im Bereich des unteren Pleuellagers blau angelaufen war,

der Grund war auch schnell gefunden:

eine der beiden Messinganlaufscheiben hatte sich verabschiedet!

Pleuel hatte dann natürlich richtig gut Spiel und hat auch folgerichtig schön an einer der beiden Wangen entlanggeschliffen.

Die Messinganlaufscheibe war im übrigen nicht mehr aufzufinden; die größten gefundenen Brösel waren ca. 0,3mm groß!!!

Und nun das beste:

bis kurz vor öffnen lief der Motor mit der defekten, blau-angelaufenen Kurbelwelle noch (und zwar immernoch ca. 120 km/h!)

1.jpg

2.jpg

3.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mir ist letztens auch etwas zum thema passendes passiert. Während der Fahrt mit der v50 machts einen lauten Knall, Reifen quitschen kurz, dann gehts wieder normal weiter. Was war das, keine Ahnung. Dann abgestellt und später als ich weiterfahren will seh ich das öl nur so hinunterrinnen. Während der Fahrt hats mir dann keine Ruhe gelassen und als ich mir das Ganze genauer angeschaut habe, hab ich ich gesehen, dass die ganze Lima Hälfte dort wo das getriebe sitz nen riesen Sprung durchhatte!!! :heul:

Keine Ahnung wie sowas passiert.

Habs jetzt mal vorläufig mit etwas abgedichtet, damit ich nicht ohne Öl fahren muss, bis ich ne neue Hälfte aufgetrieben hab... :wasntme:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • weiter über die Alb               no beim Esbella gschwind en Joggurt kauft...       letzter Cappuccino der Tour !  
    • Sind denn alle Masse Punkte angeschlossen und blank? Z.b der unter deinem Tank?  Ansonsten kann ja auch einfach mal dein Regler defekt sein oder eben der hat kein Masse. Hupengleichrichter könntest auch mal abklemmen  der verursacht auch gerne mal blöde Elektrik Fehler. Das blaue ist übrigens das Kabel von der ZGP also AC ungeregelt Eingang. 
    • so - bin durch die Rheinebene bei Mulhouse durch und rein in den   Schwarzwald          
    • Noch ne Frage, wo ich von den erfahrenen Vespa-Checker ne Antwort brauchen könnte:   "Wer gibt mir >offiziell< die Rahmennummer~zu~Baujahr Zuordnung wie die Vespa-Wiki Liste oder Scooterhelp?"   Ich hatte 2011 aus einer V50 eine 125er gemacht. Und der Ausstellungstag steht jetzt auch als Baujahr drin und ich darf bei jedem TÜV die Abgasuntersuchung machen.    Heute hat mir der TÜV Mann gesagt, ich soll mir das bei Piaggio offiziell bestätigen lassen, dann trägt mir die Zulassungsstelle es um.    Ist das der einzige - sicher nicht ganz günstige - Weg oder kennt ihr noch einen anderen?    Schon mal Danke im voraus!   /V
    • Ok…hatte ich soweit verstanden. Sorry für die Verwirrung…bei der 100/80/10 Angabe ging es eher ob man den dann auch auf die 2,50 hinten machen darf/kann. Oder anders…geht der Heidenau auf die 2,50 und hat die dann 4mm Versatz oder hat man den sogar schon mit der 2,10? Vermutlich nicht, weil es ja die Daten von der originalen ist! Richtig? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information