Zum Inhalt springen

Übel zugerichtete Teile


HerrDerKolbenringe

Empfohlene Beiträge

Das war irendwann mal 'n richtiger Trend bei den Automaten. Wenn da dann so 5-7 nebeneinander in Pastellpelz geparkt sind muss man kerngesund sein um sein Essen bei sich zu behalten.

 

 

@Minikik:

Stil ist ein großes Wort. Ich seh' halt schon immer von der Idee her Scheiße aus. Ob das jetzt schon Stil ist oder noch Schicksalsschlag ist noch nicht endgültig raus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab' das jetzt mal zurückhaltend formuliert. Mich macht so was ziemlich schnell ziemlich fertig. Normal sind das ja dann auch Leute die auf ihr Werk einigermaßen stolz sind. Wenn mir so was dann mal live begegnet weiß ich nicht, wo ich hin gucken soll. Ich kann da auch nicht so gut schauspielern. Mir tut das dann alles voll leid, die sind ja selbst dann unter Umständen noch ziemlich nett. Schwierige Sache.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, aber den Eimer finde selbst ich scheiße.

:-D

 

In matt schwarz vielleicht? ;-)

 

bist du jetzt das mass der geschmacklosigkeit ?

hatte ich anders eingeschätzt....

 

Wer sein letztes Projekt "H(A)SS" (die Klammern sollen das Anarcho-A andeuten) nennt, weiss wohl welche Emotionen er eventuell beim Betrachter auslösen möchte. :-D :-D :-D

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kommt dann in TRON III auf den raster.

 

amazombi, was muss man erlebt haben, um solch trockenen humor zu entwickeln? und du bist sicher, dass dir das dann leid tut? :satisfied: (is der wirklich so?) 

 

 

Nicht sicher, nein. Ich musste nur irgendwie gerade an eine Nummer denken, da hat mich jemand gebeten, ihm und seiner "Tuningcrew" einen Vorzugsplatz auf einem Automatentreffen zu besorgen. Der Typ klang nett und berichtete von einer Reihe ambitioniert bis durchgeknallter Projekte die sie da am Start hätten. Bei der Veranstaltung bin ich da vorbei geeiert, war einigermaßen schockiert und wollte eigentlich schon abdrehen. Dummerweise hat mich aber jemand erkannt, mich am Ärmel gepackt und mir jedes einzelne Projekt mit Erklärung der Feinheiten erläutert. Das waren tierische Schmerzen. Trotzdem kann man jetzt so 'ner Truppe die den gesamten Winter über voll engagiert und mit viel Spaß an ihrem Kram dran war jetzt nicht so direkt sagen, dass der Scheiß am besten auf dem Grund eines Sees, wenn's geht noch mit 2m Sperrbeton drüber, aufgehoben wäre. Ich glaub' der Haufen hier mit dem Plastik außen rum iss auch so 'ne Nummer. Extrem bekackt, aber halt trotzdem mit Herzblut gestrickt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

du baust kostümratten und nennst dich geschmacklos?

das ist echt geschmacklos von dir :-D

 

Tatsächlich?

Ich würde sagen eher äußerst geschmackvoll.

 

Wer sein letztes Projekt "H(A)SS" (die Klammern sollen das Anarcho-A andeuten) nennt, weiss wohl welche Emotionen er eventuell beim Betrachter auslösen möchte. :-D:-D:-D

 

Das waren doch garnicht die gewünschten Emotionen beim Betrachter, sondern meine bei der Fertigung....

:-D:-D

 

Und nein, in mattschwarz geht dieser Stuhl da auch nicht.

Brrrr....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

. Trotzdem kann man jetzt so 'ner Truppe die den gesamten Winter über voll engagiert und mit viel Spaß an ihrem Kram dran war jetzt nicht so direkt sagen, dass der Scheiß am besten auf dem Grund eines Sees, wenn's geht noch mit 2m Sperrbeton drüber, aufgehoben wäre.

 

Doch kann man.....sonst lernen sie ja nix dazu :-D

 

Komm mal im März auf die CS vom SCK....da hast Du extrem viele Gelegenheiten das zu lernen :whistling:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nicht sicher, nein. Ich musste nur irgendwie gerade an eine Nummer denken, da hat mich jemand gebeten, ihm und seiner "Tuningcrew" einen Vorzugsplatz auf einem Automatentreffen zu besorgen. Der Typ klang nett und berichtete von einer Reihe ambitioniert bis durchgeknallter Projekte die sie da am Start hätten. Bei der Veranstaltung bin ich da vorbei geeiert, war einigermaßen schockiert und wollte eigentlich schon abdrehen. Dummerweise hat mich aber jemand erkannt, mich am Ärmel gepackt und mir jedes einzelne Projekt mit Erklärung der Feinheiten erläutert. Das waren tierische Schmerzen. Trotzdem kann man jetzt so 'ner Truppe die den gesamten Winter über voll engagiert und mit viel Spaß an ihrem Kram dran war jetzt nicht so direkt sagen, dass der Scheiß am besten auf dem Grund eines Sees, wenn's geht noch mit 2m Sperrbeton drüber, aufgehoben wäre. Ich glaub' der Haufen hier mit dem Plastik außen rum iss auch so 'ne Nummer. Extrem bekackt, aber halt trotzdem mit Herzblut gestrickt.

 

 

Man lernt dabei, die Atmung zu kontrollieren, würde ich sagen. Quasi austrainierter Apnoe-Taucher ohne jemals im Wasser gewesen zu sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gesteckter BGM auf Px alt Motor mit Vape. Springt nur mit Sprit im Zylinder oder Bremsenreiniger im Ansaugtrakt an, läuft 10 Sekunden mit heftich Rauch, aus dem Rohr kommt Sprit und geht dann unwiederbringlich aus.   Zwei SI 20.20 probiert, Spritzufuhr am Banjo sprudelt, Zündung funktioniert (offenbar), Düsen gereinigt und getauscht. Immer das Gleiche.   Muss auch immer dreimal treten bis der Kick ordentlich antritt, das is aber wahrscheinlich normal bei 177 cc…   Jemand ne Idee, wie ich die zum Laufen krieg? 
    • Wenn Gleichrichterdioden aus der gleichen Produktcharge kommen, sind meistens auch die Unterschiede bei Reihenschaltungen technisch vertretbar. Es gibt ähnliche Gleichrichterschaltungen aus den frühen 70er Jahren, wo an jeder Diode ein 2MOhm Widerstand parallel geschaltet wurde. Chinesische Hersteller schalteten teilweise sogar 3 Gleichrichterdioden in Reihe und verzichteten auf hochohmige Ausgleichswiderstände.   https://www.motelek.net/andere/cdi/tj_zuendbox.png   Wesentlich gefährlicher sind mögliche Rückschlag-Spannungsspitzen im Mikrosekundenbereich (beispielsweise durch defekte Vorwiderstände im Zündkerzenstecker), dann stirbt naturgemäß die eingegossene Gleichrichterdiode im Zündschaltgerät.   https://www.motelek.net/andere/cdi/?file=motoplat2_def.png   Auch eine extern vorgeschaltete Diode als Notreparatur stirbt wieder, wenn im Zünkerzenstecker Vorfunkenstrecken auftreten. Mit einem zusätzlichen parallegeschalteten Varistor, wird die Gleichrichterdiode weitgehend unverwundbar!   https://www.motelek.net/motoplat/wartung/?file=schutzschaltung.jpg       
    • Kann ich nur zustimmen, bei mir sind es in den letzten 2-3 Jahren um die 200-300 gewesen, so ein Schaden ist noch unbekannt. Vor kurzem war ein Motor zur Revision da mit 10000km und FA Schaltarm, das sah auch noch gut aus.    Manchmal hat man mysteriöse Fälle die unerklärlich bleiben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information