Zum Inhalt springen

Übel zugerichtete Teile


HerrDerKolbenringe

Empfohlene Beiträge

Nach den ganzen Horrorgeschichten hab ich auch immer kranhaft die Finger an der Kupplung. Bei mir hats auch einmal gereicht, allerdings auf der Geraden und der Klemmer war nur leicht so dass ich ihn wieder "freikuppeln" konnte. In der Kurve isses natürlich scheiße! Zum Glück is dir weiter nix passiert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte das mal mit einer 200er auf der Autobahn... kurz vorher noch einen LKW überholt und gestaunt, das der Roller so gut lief... Tacho war bei 110.

Mit blockiertem Hinterrad hin und her geschlittert, hingelegt habe ich mich erst als ich die Kupplunge gezogen habe, da der Roller etwas seitlich rutschte.

Dann mit gut 90 auf der Seite über die Autobahn gerutscht. Mit Turnschuhen, Jeans und Stoffjacke. :-D

Seitdem habe ich dann immer feste Stiefel und eine Motorradjacke an.

Bin damals dann erstmal über die Leitplanke und hab mich abgetastes, ob noch alles ganz ist.

Ich hatte NICHTS! Saumässiges Glück gehabt.

Mann sollte auf einer originalen 200er nicht einfach so einen JL bauen ohne den Vergaser abzustimmen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und der lkw-fahrer? :angry: oder :wacko: oder :blink: oder :aaalder: ?

Der LKW war ein polnischer 40 Tonner. Hat hinter mir angehalten, Warnblinkanlage angemacht, und als ich den Roller auf der Standspur war und ihm signalisiert habe, das es mir gut geht, ist er weitergefahren.

Hätte er mich einfach überholt und wäre weitergefahren, wäre vielleicht der nächste einfach drübergefahren... somit fand ich es echt Ok, das er mir sozusagen den Rücken freigehalten hat...

Ach ja: Ein paar Wochen danach habe ich mich dann im Schritttempo beim abbiegen hingelegt, kam ins KH, wurde an der Schulter operiert... Schultereckgelenksprengung, 3 Monate ausser Gefecht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hoffe der Fahrer konnte vorher die Biege machen. Warum konnte der nicht Cosa fahren????

nomoreperformer2.jpg

nomoreperformer1.jpg

das sieht wirklich mehr als schlimm aus, ist das was aktuelles oder schon älter. schließe mich meinen vorrednern an - sofern aktuell . ist der fahrer schwer verletzt ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Uh, das sieht nach Abflug übers Auto aus....

Ich denke eher das der graue Wagen, rechts aufm Bild, der Lemperze hinten draufgeknallt is und die unter den Toyota Pick Up geschoben hat.

Was die Sache natürlich noch gruseliger macht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da hab ich auch noch irgendwo analoge Bilder von einem 68er Mustang in dem ein

Klassenkamerad drinsaß. Da wurde allerdings ab der Frontscheibe die komplette

Front abgerissen. Durch den Fußraum konnte man ins Freie schauen.

Das Bein meines Freundes sah dementsprechend aus. 3/4 Jahr Krankenhaus...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Nach ausreichender Testfahrt, auch in den Alpen, weiß man wo es fehlt... Jetzt gibt's Feuer 🔥 😁 für den Quattrini! Zu vor noch auf dem Prüfstand den ist Zustand festgehalten. Ziel sind 21 bis 24 PS, mit Si24.
    • Mahlzeit,   hat noch jemand einen Tipp, worauf man VOR dem Lager einziehen achten sollte beim VR-one?   Gemacht hab ich: Traverse für Auspuffhalterung angepasst Nebenwellenbefestigung befräst da sonst nicht montierbar Silentblöcke gespacert Kurbelgehäuse Auslauf für dickeres Pleuel bearbeitet Kickerfeder passt! Durchgang Schaltwelle in der kl. Hälfte angepasst Sonst noch was beachtenswertes? Zugdurchführung für T5 Bremszug muss ich noch auf 7mm bohren. Sichert ihr diese Hülse irgendwie gegebn wieder raus rutschen? Mit so ner Sternscheibe zB.?   Grüße, Al.
    • …unser neuester Streich: 
    • Motovespa 150S 2. Serie von 1963 abzugeben. Diese Vespa ist eine der ersten der Serie und als Baujahr 1963 selten. Sie hat die Vespa GS 160 Karosserie und Backen, aber mit Vespa Sprint Gabel und Scheinwerfer. Die Vespa wurde komplett und bis zur letzten Schraube ohne Kompromisse restauriert. Die Karosserie wurde zerlegt, sandgestrahlt und grundiert. Zum Schluss erhielt sie ihre Farbe, 3 Schichten Dunkelgrün. Der Lenker wurde durch einen neuen (NOS) ersetzt. Der Motor wurde komplett zerlegt und alle Verschleißteile ersetzt. Er erhielt einen neuen Kolben- und Zylindersatz (Erste Übermasse), neue Lager, Simmerringe,Schaltkreuz usw. Kein Tuning, der Motor ist original, das heißt: 6V Elektrik mit 19 mm Dellorto Vergaser direktgesaugt. Springt sofort an und funktioniert sehr gut. Natürlich sind alle anderen Teile neu: Bremsen,Elektrik, Sattel, Benzintank, Seitliche Leisten, Griffe, Tacho (Original noch vorhanden), Frontscheinwerfer und Rücklicht, Stossdämpfer, Trittleistensatz usw. Die Reifen, Schläuche und Felgen sind ebenfalls neu. Das Lenkschloss wurde ebenfalls erneuert (Clausor BCN). Der Roller wurde vor ca. 5 Jahren fertiggestellt, aber nie benutzt. Aus diesem Grund wird nun verkauft. Ein paar Kleinigkeiten sind noch zum machen : Kupplung muss eingestellt werden und Chokezug muss montiert werden. Die Vespa wird mit spanischen Papieren (Fahrzeugschein+Fahrzeugbrief) verkauft, inkl. Abmeldebescheinigung. Erstzulassung 7.12.1963 im Zaragoza, Spanien. Preis : 5800,- . Lieferung gegen Aufpreis möglich. Standort: 4690 Lebertsham, Österreich  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information