Zum Inhalt springen

Übel zugerichtete Teile


HerrDerKolbenringe

Empfohlene Beiträge

Nach den ganzen Horrorgeschichten hab ich auch immer kranhaft die Finger an der Kupplung. Bei mir hats auch einmal gereicht, allerdings auf der Geraden und der Klemmer war nur leicht so dass ich ihn wieder "freikuppeln" konnte. In der Kurve isses natürlich scheiße! Zum Glück is dir weiter nix passiert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte das mal mit einer 200er auf der Autobahn... kurz vorher noch einen LKW überholt und gestaunt, das der Roller so gut lief... Tacho war bei 110.

Mit blockiertem Hinterrad hin und her geschlittert, hingelegt habe ich mich erst als ich die Kupplunge gezogen habe, da der Roller etwas seitlich rutschte.

Dann mit gut 90 auf der Seite über die Autobahn gerutscht. Mit Turnschuhen, Jeans und Stoffjacke. :-D

Seitdem habe ich dann immer feste Stiefel und eine Motorradjacke an.

Bin damals dann erstmal über die Leitplanke und hab mich abgetastes, ob noch alles ganz ist.

Ich hatte NICHTS! Saumässiges Glück gehabt.

Mann sollte auf einer originalen 200er nicht einfach so einen JL bauen ohne den Vergaser abzustimmen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und der lkw-fahrer? :angry: oder :wacko: oder :blink: oder :aaalder: ?

Der LKW war ein polnischer 40 Tonner. Hat hinter mir angehalten, Warnblinkanlage angemacht, und als ich den Roller auf der Standspur war und ihm signalisiert habe, das es mir gut geht, ist er weitergefahren.

Hätte er mich einfach überholt und wäre weitergefahren, wäre vielleicht der nächste einfach drübergefahren... somit fand ich es echt Ok, das er mir sozusagen den Rücken freigehalten hat...

Ach ja: Ein paar Wochen danach habe ich mich dann im Schritttempo beim abbiegen hingelegt, kam ins KH, wurde an der Schulter operiert... Schultereckgelenksprengung, 3 Monate ausser Gefecht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hoffe der Fahrer konnte vorher die Biege machen. Warum konnte der nicht Cosa fahren????

nomoreperformer2.jpg

nomoreperformer1.jpg

das sieht wirklich mehr als schlimm aus, ist das was aktuelles oder schon älter. schließe mich meinen vorrednern an - sofern aktuell . ist der fahrer schwer verletzt ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Uh, das sieht nach Abflug übers Auto aus....

Ich denke eher das der graue Wagen, rechts aufm Bild, der Lemperze hinten draufgeknallt is und die unter den Toyota Pick Up geschoben hat.

Was die Sache natürlich noch gruseliger macht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da hab ich auch noch irgendwo analoge Bilder von einem 68er Mustang in dem ein

Klassenkamerad drinsaß. Da wurde allerdings ab der Frontscheibe die komplette

Front abgerissen. Durch den Fußraum konnte man ins Freie schauen.

Das Bein meines Freundes sah dementsprechend aus. 3/4 Jahr Krankenhaus...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Würde noch das ein und andere Loch entgraten mit dem Senker z.B. große Hälfte , Bohrung welche die kickerwelle aufnimmt…
    • Hallo zusammen, ich habe nun die ersten 200km mit meinem neu aufgebauten Quattrini 252 Motor hinter mir und seit dem ersten Start dauernd Probleme mit der Kupplung bzw. der Schaltung. Es ist eine Superstrong Kupplung von BGM verbaut. Ich habe eine nadelgelagerte SIP Andruckplatte drauf (passt nicht 100%ig/ist etwas lose), die von einem Crimaz Trennpilz betätigt wird. Hinter der Kupplung habe ich im Malossi VR One Gehäuse aktuell eine 3,8mm Distanzscheibe von SIP. Mittlerweile habe ich alle Distanzscheiben von 2,8mm, 3,4mm und 3,8mm durch, und merke keinen Unterschied. Das Problem ist, dass ich den Seilzug für die Kupplung soweit Vorspannen muss, bis der Trennpilz bis auf 2 Zehntel fast an der Andruckplatte anliegt, sonst kann ich die Gänge bei laufendem Motor nicht durchschalten. Das geht manchmal so schwer, dass es nur mit Zwischengas möglich ist z.B. von 3 in 4 zu schalten. Im Leerlauf kann ich ganz leicht in den ersten Gang schalten. Außerdem ist es möglich, dass ich manchmal zwischen die Gänge schalte, also zwischen den Gängen ins Leere schalte, als wäre z.B. zwischen 2 und 3 oder 3 und 4 jeweils ein weiterer Leergang, das ist unter Vollast natürlich eine Katastrophe, wenn der Motor hoch jault und kein Gang drin ist. Eventuell kann ja jemand den entscheidenden Tip geben?   Kurz zusammengefasst: - Gänge sehr schwergängig. - kann manchmal zwischen die Gänge ins "Leere" schalten    Grüße
    • echt jetzt? Ich hatte auf einer Curry DL auch die Fiat drauf und bin so durch den TÜV gekommen  
    • Reine Vermutung: deine Kolbenringe fühlen sich schon länger auf Grund des geringen Radius an der Auslassoberkante unwohl, dann wurde es mal zu warm und die Ringe gingen fest....sagt die Glaskugel 
    • Sorry! Da hab' ich wohl nicht richtig gelesen: Ich meinte den Vergaser in der Wanne... Aber auch der Luftfilter sollte nicht "kippeln". Aber da ist mir noch nie etwas negativ aufgefallen. Werde es aber auch mal prüfen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information