Zum Inhalt springen

Übel zugerichtete Teile


HerrDerKolbenringe

Empfohlene Beiträge

...was mich auf nen schlagschraubereinsatz mit relativ viel nm, also "zu fest angeschraubt" schließen lies.

(fest gleichzusetzen mit dem doitschen wort doll oder so geschrieben)

undi, kannst du mehr dazu sagen was du als ursache für den bruch vermutest?

nehme mal an du hast die teile ausgebaut und kennst somit die ausgangssituation.

der roller hatte auch einen schwerem Unfall letzes jahr mit Notartzhubschrauber und so, das ist meine Theorie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Ursprung meines Hobbys und Berufes ist eigentlich diese Vespa; Ich hatte damals den Besitzer gefragt ob er mir die verkauft, wollte er aber nicht.

Ursprünglich war die Scheune noch in Ordnung und der Roller gammelte da vor sich hin. Zustand damals: Ranzig, aber noch zu retten.

Meine erste Vespa hab ich erst vieeeele Jahre später gekauft.

Als ich meine Mutter fragte ob der die vielleicht doch verkauft, hiess es, da sei kein Roller mehr.

Hab sie dann aber in meinem Urlaub wiedergefunden. Inzwischen ist die Scheune eingestürzt und der Roller steht immer noch da. Motovespa 150S 2te Serie... Aber nicht mehr zu gebrauchen, ausser zu Dekorationszwecken:

:-D :-D :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal kräftig schütteln, dann fällt alles ünnötige ab.......zusammenfalten.....und ins Handgebäck...

:-D

Hmm... Mit Ryanair (Einzige Verbindung nach Santander...) kann ich dann lange schütteln. Da kostet ab 15 Kilo jedes weitere dann 15.- ?, + 10.- Kilo Handgepäck.

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

post-20887-1249593144_thumb.jpg

Polini 177 aus nem Sprintmotor.

Ich hab den Motor 1 Jahr lang in Caramba Super Plus eingeweicht und ihn neulich mit Gewalt auseinandergekloppt.

Alles untrennbar zusammengerostet. Als Zylidichtung war eine normale 150er-Dichtung verbaut, die die Üs nicht komplett abdeckt. Dürfte ordentlich Luft gezogen haben und Kolben und Zylinder wurden für die Ewigkeit verschweißt.

Danach wurde die Kiste wohl jahrelang ohne Vergaser im Regen gelagert.

Verloren:

177er Polini

Sprint Motorgehäuse

1 Dose Caramba Super Plus

Gewonnen:

Sprint Getriebe

Molossi primär 64/23

eine schöne Rostskulptur fürn Garten

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Alles klar und so ich noch in Erinnerung habe, war dein Motor doch ungeöffnet? Somit wirst du wohl nicht das letzte Übermaß vorfinden. Mach mal den Zylinder da runter und schau nach. Mach nicht den Fehler, so wie ich damals und fahre den einfach, ohne zu wissen, wie der Zustand ist. Mir sind da nach ca. 90 km der Kolben inkl der Ringe dazu gebrochen und hatte das Glück, dass die Teile nicht durch das Gehäuse gezogen wurden...   Mach mal in Ruhe, wenn es passt und berichte dann davon.
    • @zimbo Viel Spass mit dem Dragon, ich bin noch immer schwer begeistert vom Raptor, da ich ja am liebsten mit Holz backe. Vor ein paar Tagen war der Release vom Raptor 2, mal gucken wie der so ankommt bei den Kunden.     @klugscheißer Gaudi kostet Geld, ein Spiralkneter ist im Grunde genommen immer besser als eine Küchenmaschine kippbarer Kopf ist praktisch = IM 5S kippbarer Kopf und Rückwärtsgang für Bigateige zum Vermischen ist praktischer = IM 5S 10V HH Um die Euphorie etwas zu bremsen, es gibt Menschen, die nehmen keine Maschine und machen No Knead Pizzateige mit Stretch and Fold und produzieren Top-Ergebnisse ohne Küchenmaschine bzw. Spiralkneter.   Vagöts God Jogl    
    • Wenn 27 Teams darauf warten, dass der andere sich meldet, wird das schwierig…     Mündliche Zusagen habe ich einige… 
    • Hab noch keine Zeit gefunden. Wollte nur in Erfahrung bringen, wenn der alte Zylinder das letzte Übermaß erreicht hat, ob der SIP Zylinder eine Alternative wäre.    Ich bevorzuge natürlich auch das Original ist doch klar!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information