Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 21.5.2025 um 07:47 schrieb jens-paul1:

Habe einen 30er Dellorto-PHB-Vergaser, würde den Chokezug gerne an den Standard-Chokehebel der PX Lusso anschließen. Bei SIP habe ich nichts Passendes gefunden. Gibt es woanders einen passenden Zug mit Hülle zu kaufen oder muss man da selbst etwas basteln?

Servus Jens, du kannst diesen Hebel verbauen und entweder den originalen Zug damit festklemmen oder du nimmst einen Universal Zug mit einem kleinen Lötnippel.

Geschrieben
vor 56 Minuten schrieb sohnemann2000:

Kurze Frage (ich weiß, ich hab es schonmal wo gelesen, finds aber trotz suchen ned..):

 

Wenn ich den Vergaser abdüse und das auf nen langen Stück mache, kann ich da auch eines nehmen, das so ansteigt, dass (bewusst) nicht die Höchstgeschwindigkeit erreicht wird, die auf der Ebene zustande käme oder verfälscht das irgendwas?

 

Ich gebs zu….mir geht derart der Stift, dass ich neben einem Düsensatz auch ne ganze Batterie frischer Ungerbuchse mitnehmen müsste…..ist nichts mehr für mich. Bis 115-120 mach ich grad so noch mit….aber drüber bin ich raus…..

Ja klar geht das. 

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

Brauch mal kurz Input für Ferndiagnose bitte.

Motor während der Fahrt ausgegangen, geht wohl nicht mehr an.

Kicker dreht ins Leere und anrollen funktioniert wohl auch nicht.

Gänge würden sich wohl schalten lassen.

Primär bzw. Kuluritzel oder Federkeil Kulu?

Weitere Möglichkeiten...

 

Danke und Gruß Markus 

Bearbeitet von LMLPX83
Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Minuten schrieb AAAB507:

 

Kupplungskorb aufgegangen, Kurbelwellenstumpf abgerissen...

Hoffentlich nicht!

 

Motor ist frisch von mir revidiert mit Neuteilen außer das Getriebe und Tannenbaum.

 

Ich werf mal noch Kulu Federkeil mit in den Topf.

Bearbeitet von LMLPX83
Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb LMLPX83:

Motor ist frisch von mir revidiert mit Neuteilen außer das Getriebe und Tannenbaum.

 

Ich werf mal noch Kulu Federkeil mit in den Topf.

 

Kupplungskeil ist auch ne Option, stimmt.

Ggf. auch nur der Kupplungspilz rausgerutscht und verkeilt.

 

Was mich stutzig macht, ist, dass der Motor bei der Fahrt ausgegangen ist.

Könnte auch ein fieser Klemmer sein / Kurbelwellenschaden - und dadurch ein abgescherter Keil / abgerissener Stumpf oder so.

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb AAAB507:

 

Kupplungskeil ist auch ne Option, stimmt.

Ggf. auch nur der Kupplungspilz rausgerutscht und verkeilt.

 

Was mich stutzig macht, ist, dass der Motor bei der Fahrt ausgegangen ist.

Könnte auch ein fieser Klemmer sein / Kurbelwellenschaden - und dadurch ein abgescherter Keil / abgerissener Stumpf oder so.

Abgerissener Kupplungsstumpf würde das Ausgehen und Kicker leer durchgehen am ehesten erklären…

Geschrieben

Korrektur:

Lüfterrad dreht, wenn Kicker betätigt wird.

Ich tippe auf Kompression oder Zündung. 

Bin leider nicht vor Ort und Fahrer hat keine Ahnung von Technik...

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb Hockl:

Abgerissener Kupplungsstumpf würde das Ausgehen

warum sollte der Motor ausgehen wenn die Kulu/Stumpf def ist ?

 

der läuft dann ( ev mit Geräuschen ) normal weiter...

Geschrieben (bearbeitet)
vor 30 Minuten schrieb hacki:

warum sollte der Motor ausgehen wenn die Kulu/Stumpf def ist ?

 

der läuft dann ( ev mit Geräuschen ) normal weiter...

Ich könnte mir vorstellen, dass er dann Falschluft zieht, je nachdem wo der Stumpf abgebrochen ist…

Aber wenn Lüfterrad dreht, scheidet das aus…

Wird halt ein Reiber sein und keine Kompression mehr haben…

Bearbeitet von Hockl
Geschrieben

Moin Moin 

Kurze Frage in die Runde 

Bei mir steht der Umbau auf Vollhydraulik vorne an 

Hab schon eigentlich alles außer die Leitung von Pumpe zur Zange 

Hat jemand evt die beste Länge bzw sogar nen link zum Artikel welche ich am besten nehme ?

Mfg 

  • Like 1
Geschrieben
Am 24.5.2025 um 19:14 schrieb LMLPX83:

Korrektur:

Lüfterrad dreht, wenn Kicker betätigt wird.

Ich tippe auf Kompression oder Zündung. 

Bin leider nicht vor Ort und Fahrer hat keine Ahnung von Technik...

 

Könnte ein Loch im Kolben sein, z.B. durch falschen Zündzeitpunkt. Symptome passen, geht während der Fahrt aus ohne blockieren und danch kann man ohne wiederstand kicken und das Lüfterrad dreht sich.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb dirk_vcc:

 

Könnte ein Loch im Kolben sein, z.B. durch falschen Zündzeitpunkt. Symptome passen, geht während der Fahrt aus ohne blockieren und danch kann man ohne wiederstand kicken und das Lüfterrad dreht sich.

 

Zündung ist auf 18grad abgeblitzt, ansonsten bin ich da bei Dir.

Der Roller/Motor muss jetzt erstmal wieder zurück zu uns auf die Werkbank und dann werden wir mal sehen. 

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb Humma Kavula:

Länge mit einem Bowdenzug selbst messen, Leitung bestellen bei @Tupamaro

Bowdenzughülle bitte. Der Zug allein ist zu flexibel und geht um Kurven die die Stahlflex nicht schafft. Das verfälscht massiv. Am besten von einem Kupplungszug.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Kupplung rutscht nicht in ihren Sitz

 

Moin zusammen,

Ich probiere seit 4 Stunden meine Cosa 2 in einen VNL3M (Px) Motor zu setzen.

Den Motor habe ich gestern mit ausgebauter Kupplung gekauft, eine originale kleine Kupplung lag dabei. Ich habe die Passfeder/Keil im die Nut der Cosa 2 gesteckt, gleitet durch. Stecke ich nun die Scheibe und den Keil auf die Kurbelwelle, bekomme ich die Kupplung nur in einer Position auf die Primär, leider so, dass der Keil an einer anderen Stelle ist. (Steg wurde im Gehäuse ausreichend entfernt) Primär hat 68 zähne Kupplung 22

Ums Verrecken will es einfach nicht bis zum Ende des Sitzes. In meinem alten Motor (LML Gehäuse) flutscht es ohne Probleme. Ich habe schon die Mutter der Primär gelöst, natürlich auch ohne Erfolg.

 

Hat jemand noch einen Tip, was ich probieren kann? Ich will ungerne mit der Mutter der Kupplung Druck ausüben, wenn ich den Keil nicht exakt treffe ist die Kupplung hin :/

 

Oder kommt jemand aus der Ecke Oldenburg und kann sich das ansehen?

das Polrad ist ab, ist es normal, dass man die Kurbelwelle 3mm vor und zurück ziehen kann?

 

Ich danke Euch 

 

20250526_165538.jpg

Bearbeitet von folien.kartoffel
Geschrieben

Entweder verstehe ich es falsch, oder ich hab nen denkfehler…

Du kannst doch beides drehen, sowohl die Kurbelwelle, als auch die Kupplung samt Primärantrieb und da kannst das doch fluchtend hindrehen…

Geschrieben (bearbeitet)

Hab' gerade ein ähnliches Problem, nur mit ausgebauter Kurbelwelle... Manche Kupplungen lassen sich montieren, andere nicht. Bei mir scheint was mit den "Passungen" nicht zu stimmen. Vielleicht ist das bei Dir ja ähnlich.

 

vor 27 Minuten schrieb folien.kartoffel:

eine originale kleine Kupplung lag dabei.

Geht die denn drauf?

 

vor 28 Minuten schrieb folien.kartoffel:

ist es normal, dass man die Kurbelwelle 3mm vor und zurück ziehen kann?

 

P.S.: Die Kurbelwelle scheint nicht ganz eingezogen zu sein (Dein Bild), und wenn die 3mm Spiel hat, würde ich den Motor erstmal aufmachen und alles checken, bevor ich den fahre... :cheers:

Bearbeitet von kbup
Geschrieben

Die kleine Kupplung passt ebenso schlecht. Ich drehen alles schon mm für mm und es will nur in einer Position rein. Das wäre aber bei eingebautem Keil die falsche Position. Wie gesagt, beim alten Motor kann ich es nahezu reinwerfen 

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb folien.kartoffel:

Die kleine Kupplung passt ebenso schlecht. Ich drehen alles schon mm für mm und es will nur in einer Position rein. Das wäre aber bei eingebautem Keil die falsche Position. Wie gesagt, beim alten Motor kann ich es nahezu reinwerfen 

Aber Du kannst doch die Kurbelwelle dann so drehen, dass der Keil fluchtet.

Geschrieben

Kann es sein dass der Sitz vom Keil nicht mehr formschlüssig ist? Das Bild ist nicht mega hoch aufgelöst, ich kann mich da irren. Sieht fast so aus wie wenn die KW am Sitz vom Keil rechts eine leichte Delle hat. Vielleicht kannst du deshalb die Kulu nicht gescheit auf die Welle ziehen.

 

Macht da bitte ein paar Fotos mit Keil, damit man die Passung vom Keil beurteilen kann...Screenshot_20250527-193609.Firefox_1.thumb.png.128b29ee0f268dda0030138e354b27b6.png

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Labrat XL:

Kann es sein dass der Sitz vom Keil nicht mehr formschlüssig ist? Das Bild ist nicht mega hoch aufgelöst, ich kann mich da irren. Sieht fast so aus wie wenn die KW am Sitz vom Keil rechts eine leichte Delle hat. Vielleicht kannst du deshalb die Kulu nicht gescheit auf die Welle ziehen.

 

Macht da bitte ein paar Fotos mit Keil, damit man die Passung vom Keil beurteilen kann...Screenshot_20250527-193609.Firefox_1.thumb.png.128b29ee0f268dda0030138e354b27b6.png

Da wäre halt die Frage, ob die Kupplung ohne den Keil sauber drauf rutscht… Denn wenn das nicht gegeben ist, dann würde ich zuerst dieses Problem lösen…

Geschrieben

Screenshot_20250528_064911_Gallery.thumb.jpg.586683c2320bffcc7ac5bea777c822cb.jpg

Moin zusammen, 

ich hab mir irgendwie beim letzten Mal Vergaser zerlegen den Rand leicht eingedrückt (in dem markierten Bereich ca. 1mm ).

Fragt mich nicht wie das passiert ist...ich weiß es nicht.

Wie kann ich den denn wieder schoned zurück formen?

Lötlampe und...oder einfach lassen?

 

Danke und Gruß Markus 

 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Arnelutschki:


Genauso.

Die Kammerdichtung is breit genug um das auch so dicht zu kriegen.

Zumal man es sonst vermutlich eher verschlimmbessert. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   1 Benutzer




  • Beiträge

    • Als wenn die Farbe der Gasrolle an der Bude noch ne Rolle spielen würde.   Zulassung: Entweder du latscht zu Deinem Versicherungsfuzzi ins Büro und legst die Papiere auf den Tisch, oder online trägst Du irgendwas ein. Weil nach der Zulassung kommt dann eh der richtige Vertrag. Die Versicherer gleichen das mit den Daten vom Amt nach der Zulassung ab.   Zum Rest fehlen mir ehrlich gesagt die Worte. Jetzt würd ich gern mal die GTS und die 50er Sprint sehen, also rein Optisch. Frage mich, wie man sich als ersten Blechroller denn so ein Fass kaufen kann. Respekt   Und hoffentlich war sie deutlich günstiger als der Preis in der Anzeige.   Wenn die Bude angemeldet ist und fährt, fahr einfach. Wenn Dir der Ofen spaß macht, dann kannst Du über alle weiteren Verbesserungen, Tuning, Instandsetzung, optisches verschlimmbessern nachdenken. Wenn Du das aber doch doof findest und das alles gar nix für Dich ist, brauchst Du vorher nicht x-hunderte von Euros raus hauen.        
    • Da steht extra "Beispiel" zur Veranschaulichung der Funktion.
    • Hallo zusammen,  habe im Rahmen meiner PK Restauration meine 2 Personen Sitzbank auch komplett auseinander genommen um den Bezug neu zu machen und den Schaumstoff zu tauschen. Der Bezug war ebenfalls schon gerissen, wahrscheinlich durch langjähriges gegen-den-Lenker-hauen beim Vorbesitzer.  Ich habe also den Bezug entfernt, alle Nähte aufgetrennt und den Stoff begradigt. Dann ein Schnittmuster erstellt und einen neuen Bezug in der richtigen Reihenfolge mit Kunstleder wieder zusammengenäht, das Ergebnis ist dafür dass ich kein gelerntes Schneiderlein bin und das noch nie gemacht habe gar nicht so schlecht geworden, habe mal ein Bild angehängt. Hätte jemand Interesse sowas auch zu machen? Dann würde ich das Schnittmuster was ich gemacht habe digitalisieren und hochladen. LG 
    • Radlager, Stoßdämpfer, Motorgeräusche bei gezogener und nicht gezogener Kupplung.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung