Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb kuntakinte:

Moin! MIt dem Roller von HI nach BS ist mir bei dem Wetter doch ein wenig zu weit.

Weiß eventuell jemand, wo ich kurzfristig mein Wohnmobil trocken unterstellen könnte? Habe an einer Stelle Feuchtigkeit unterhalb des Fensters entdeckt und muß der Sache in Ruhe auf den Grund gehen.

 

nein leider nicht :-(

vielleicht mal bei einem Bauern in der nähe von HI anfragen ??

Geschrieben

Nabernd!

 

So,

Technikraum gespachtelt und geweißelt. Heizung und Gasanschluss kann kommen :thumbsup:

 

8 minutes ago, Olle Schlurre said:

So, jetzt erstmal dem Müsli alles Gute zum Geburtstag! Soll ja ein besonderer Tag sein, heute. ;-)

 

Da schließe ich mich doch glatt und vollumfänglich an!

Alles Gute!

 

Allen ein schönes Wochenende,

betste Grüße,

 

Al.

Geschrieben (bearbeitet)
Am 21. Oktober 2016 um 21:30 schrieb cuni:

Hab ne dt. T5 mit papieren u Schlüssel ohne Motor abzugeben. 

 

Roller ist zerlegt, grundiert, alle Teile vorhanden !!!

 

wer Interesse hat kann sie gerne mal angucken.

 

 

 

:cheers:

cuni

Hallo  in die Runde, suche T5 Motor:-)

Grüße

Bearbeitet von thunderbird
Geschrieben

Gooden Morgan zusammen,

war gestern Abend doch noch kurz beim TSSC.

Fazit des Abends: Tarmacs und Welfen sind super entspannt drauf. Leider war relativ wenig los.

Schon interessant, was auf der Autobahn zwischen WOB und BS von Limousinen und Freizeit-Vati-Rennfahrern gedrängelt und genötigt wird...

War mit Khrysler Kreuzfeuer da ,der Dino auf dem Sitz des Copiloten. Wenn man dann nach rechts zieht und rechts drauf drückt kommt bei vielen nichts rum auf der linken Spur.
Ob die Lenker das mal selbst reflektieren ?
Wäre wünschenswert. Ich fahre Autobahn ungern, egal ob Auto oder Zweirad.

Schönen Sonntag [emoji111]
Gruß Oerge

Geschrieben (bearbeitet)

WE war wechselhaft.

1. Anruf: aus Frühdienst am Montag wird Spätdienst (in Stamm-WG).

2. Anruf: aus Spätdienst in Stamm-WG wird Spätdienst in ab-und-zu-mal-Springer-WG.

:wacko:

 

Immerhin bei meinen Eltern die Küche zerlegt und transportfähig gemacht. Leider kann ich beim Aufbau nicht helfen, aber der Tischler wird's schon packen.

Bearbeitet von Spiderdust
Geschrieben

Moin und alles Gute zum Geburtstag Müsli!!! Am Samstag spontanen Besuch aus Lübeck bekommen und abends im WOhnmobil schön Party gemacht :-)

Beim Caddy gibt die Kupplung langsam den Geist auf und rupft beim Anfahren. Autoreparaturen finde ich blöd :-/

Geschrieben
34 minutes ago, kuntakinte said:

Moin und alles Gute zum Geburtstag Müsli!!! Am Samstag spontanen Besuch aus Lübeck bekommen und abends im WOhnmobil schön Party gemacht :-)

Beim Caddy gibt die Kupplung langsam den Geist auf und rupft beim Anfahren. Autoreparaturen finde ich blöd :-/

 

Rupfende Kupplung hab ich bei meinem Passat seit >200.000km :-)

Solange se trennt und nicht durchrutscht, würd ich erst mal weiter fahren....

 


Al.

 

Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb Lorenzzo:

Moin zusammen,

allzeit gute Fahrt dem Müsli!

hätte mal ne Frage in die Runde, wie ist der billigste und einfachste Weg für ne Fuffizweitschrift der Betriebserlaubnis?

Zweitschrift ist ja nur bei deutschen fuffis möglich. Einzig mir bekannter weg:

Piaggio Händler anhauen, vormular ausdrucken lassen, zur zulassungsstelle und stempeln lassen, wieder zum piaggiohändler und auf die papiere warten. Ich glaub ich hab knapp 50 bezahlt und hab über rita machen lassen. 

Geschrieben

Am Wochenende habe ich dann mal lackiert und der LML mal die 2011er PX Kaskade(alt Optik) und die UTAH Flyscreen verpasst. Dazu verstellbare CNC Hebel und CNC Griffe verbaut. Danach gleich mal ausgiebig die Michelin City Grip Winter in Wiens Wein- und Hausbergen getestet, obwohl bei dem Wetter nicht nötig. Bisher bin ich von den Reifen sehr begeistert, ein paar mal war ich schon im Regen damit unterwegs. Bremsen und Beschleunigen ist auf alle Fälle besser als bei Heidenau K58 oder Schwalbe Weatherman. Angeblich wird der Reifen mit nachlassendem Profil unfahrbar...ich bin gespannt.

14680720_1149469305089780_8572412527290464466_n.jpg

14671186_1148772101826167_3253039233092233640_n.jpg

6dc278e982d048b8357ee05d5ddb3c71.jpg

14691028_1148772135159497_5065989732993918049_n.jpg

bf064ace10e839ced8e675e8c3181606.jpg

  • Like 2
Geschrieben

Stimmt nicht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . Fahre ich auch schon länger und bin begeistert

Gesendet von meinem F3111 mit Tapatalk

  • Like 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb KP_vom_roller:

Zweitschrift ist ja nur bei deutschen fuffis möglich. Einzig mir bekannter weg:

Piaggio Händler anhauen, vormular ausdrucken lassen, zur zulassungsstelle und stempeln lassen, wieder zum piaggiohändler und auf die papiere warten. Ich glaub ich hab knapp 50 bezahlt und hab über rita machen lassen. 

Ok, dann schreib ich mal Rita.

Danke!

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Kotzerider:

Am Wochenende habe ich dann mal lackiert und der LML mal die 2011er PX Kaskade(alt Optik) und die UTAH Flyscreen verpasst. Dazu verstellbare CNC Hebel und CNC Griffe verbaut. Danach gleich mal ausgiebig die Michelin City Grip Winter in Wiens Wein- und Hausbergen getestet, obwohl bei dem Wetter nicht nötig. Bisher bin ich von den Reifen sehr begeistert, ein paar mal war ich schon im Regen damit unterwegs. Bremsen und Beschleunigen ist auf alle Fälle besser als bei Heidenau K58 oder Schwalbe Weatherman. Angeblich wird der Reifen mit nachlassendem Profil unfahrbar...ich bin gespannt.

 

...

 

 

Frontansicht hat schon etwas gedauert, aber finde ich nicht schlecht, mit der Maske. Hast du mal runde schwarze Spiegel angehalten?

Hat der Seitenständer rechts einen besonderen Grund?

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Olle Schlurre:

Hat der Seitenständer rechts einen besonderen Grund?

Weil man ihn hat und die Dinger selten und teuer geworden sind.;-)

  • Like 1
Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb Spiderdust:

Weil man ihn hat und die Dinger selten und teuer geworden sind.;-)

 

Lacht.... Hab ich noch nie gesehen.... Müssen schon immer selten gewesen sein.... :-)

Geschrieben
Am ‎22‎.‎10‎.‎2016 um 12:09 schrieb kuntakinte:

Moin! MIt dem Roller von HI nach BS ist mir bei dem Wetter doch ein wenig zu weit.

Weiß eventuell jemand, wo ich kurzfristig mein Wohnmobil trocken unterstellen könnte? Habe an einer Stelle Feuchtigkeit unterhalb des Fensters entdeckt und muß der Sache in Ruhe auf den Grund gehen.

Hi Kunta, hast Du mal bei der Domäne Marienburg gefragt? Da stehen doch immer welche überdacht zum überwintern rum...allerdings hab ich keinen Kontakt dahin...viele Grüße

Geschrieben
 

Hat der Seitenständer rechts einen besonderen Grund?

Der kommt bestimmt aus UK, da muss das so [emoji12]

Apropos LML:

Ich habe hier von unserer Starlite noch zwei Reifen (Sava B14) liegen.

Laufleistung ca.200KM

Wenn also jemand Interesse daran hat...

Preisvorschläge werden gern entgegengenommen.[emoji6]

Gruß

Bruchpilot05

cf9991b41de79eb046b408f67745cebb.jpg5ca11f583841befe689077618e586d52.jpg8efeb439056d08abce97da6c27563578.jpg145c06938f479cdd78f3f8b46a409d35.jpg

Geschrieben

Moin, 

Seitenstaender rechts gab es in den 80er und 90er, hatten den Nachteil, dass die Karren heufiger abgesoffen sind. Daher auch selter zu finden. 

  • Like 1
Geschrieben

Gooden Morgan zusammen,

Krasses Teil mit dem gelben Cockpit aus den 80ern [emoji106]

Ich mag Seitenständer allgemein nicht, nur Nachteile. Bei Vespa geht's ja noch. Bei Motorrad kein Kommentar.

Einfach 8 Zoll verbauen und auf dem Bodenblech abstellen? Schräglage wird überbewertet :-)
Gruß Oerge


Geschrieben (bearbeitet)
vor 15 Stunden schrieb Olle Schlurre:

Hat der Seitenständer rechts einen besonderen Grund?

 

vor 12 Stunden schrieb Spiderdust:

Weil man ihn hat und die Dinger selten und teuer geworden sind.;-)

 

vor 11 Stunden schrieb rollerpilot05:

Der kommt bestimmt aus UK, da muss das so emoji12.png

Apropos LML:

Ich habe hier von unserer Starlite noch zwei Reifen (Sava B14) liegen.

Laufleistung ca.200KM

Wenn also jemand Interesse daran hat...

Preisvorschläge werden gern entgegengenommen.emoji6.png

Gruß

Bruchpilot05

cf9991b41de79eb046b408f67745cebb.jpg5ca11f583841befe689077618e586d52.jpg8efeb439056d08abce97da6c27563578.jpg145c06938f479cdd78f3f8b46a409d35.jpg

 

vor 2 Stunden schrieb Pitt:

Moin, 

Seitenstaender rechts gab es in den 80er und 90er, hatten den Nachteil, dass die Karren heufiger abgesoffen sind. Daher auch selter zu finden. 

 

 

Ich mal den Gürgen und zitiere alle :-D

 

Der seltene und teure Seitenständer, von dem die Spinne spricht, ist aus der "California" Serie, da gab es auch eine Sitzbank, die ich sogar noch habe und weitere Anbauteile. Den Ständer habe ich in der Tat für viel Geld verkauft.

Dieser Ständer hat den gleichen Vorteil wie der aktuell erhältliche von LML in schwarz und chrom (LINK SCK):

 

- Er wird am PX Bremspedal angeschraubt, somit verbiegt man sich nicht das Trittblech! Angeblich gab es bei PX früher die von Pitt beschriebenen Probleme mit vollgelaufenen Vergaser. Ich hatte die Probleme allerdings nie, weder mit SI, noch mit PHBH Vergasern.

 

Ob der Ständer einen Grund hat: Nostalgische Gründe, fand ich immer schon irgendwie toll.

 

 

So einen Satz LML Bereifung (MITAS/Barum) hätte ich auch noch zu vermitteln, ich schätze für lau. Wie alle LML Werksbereifungen von Sava, Dunlop oder Mitas: Die halten vermutlich länger als der Roller selbst:wheeeha:

 

@rollerpilot05 @Bruchpilot05 Schade, das Du nicht bei Facebook bist, habe da ne schöne LML Gruppe eröffnet. Würde mich aber auch hier mal über ein Foto freuen. Ich fand die von den Fahrleistungen abgesehen, klasse.

 

 

 

Bearbeitet von Kotzerider
Geschrieben

Ich kenne das halt von den Si, das gleiche Spiel wie mit den abgesaegten Staendern links. Kann aber auch eine Kombination aus undichtem Benzinhahn, verbrauchter Schwimmernadel und der Schräglage gewesen sein. Schwimmernadeln waren gefühlt damals unerschwinglich :-D

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja genau, sind 16 Rollen und das Sip hat nur 14 Stück. @VoikaZ wie schaut's aus,  bestellst du noch mal eins 
    • Beschreibung: Bremsscheibe Grimeca Suppenschüssel neu Preis: 250 Euro Standort: Winnenden [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • andererseits zerstäubts in der Wirbelschleppe wahrscheinlich eh top. ich hab so das Gefühl, dass ab 8000 rpm man über einen powerjet nochmals eine Dosiermöglichkeit gebrauchen kann. zumindest am PHB z.b. Muss vielleicht nicht. Aber kann.
    • Das Pleullager von IAME ist mit 16 Rollen bestückt, mit diesem Pleullager haben wir bei Drehzahlen um die 16k (Drehzahlbegrenzer) noch nie Probleme gehabt, aber wohlgemerkt mit 1:18-1:20 Mischung. Was ich schon geplatzte Käfige gesehen habe, könnte ich mir mit zwei Rollen mehr bestücktem Käfig die Stege zwischen den Rollen schon sehr, sehr viligran vorstellen.   Vieleicht kann da mal jemand nachzählen.    Bei Ø22mm HZ durchaus vorstellbar, ja.
    • Ich war nochmal in der Garage. Folgende Frage noch der sicherungskasten unter der Kaskade sieht so aus. Oder Besser, wo alles gesteckt wird. Die Blauen und riten neu verkabelten, gehen im Handschuhfach jewels zu den Blinkern.Also denke ich, die Lampe oben wird wohl Blinker, Reserve, Fernlicjh sein. Also richtig wie ihr das vermutet habt. Auf dem Bild sieht man ein hellrosa farbendes Kabel das ist ab. Jemand ne Ahnung? Wenn ich jetzteine neue Armatur komplett kaufen würde, mit Blinker und Lichtschalter, sehen die Chancen doch gut uias, diese im original Kabel wieder unter der Kaskade anschliessen zu können oder? Hätte ich dann wieder die Blinkleuchte Reserve usw im Tacho. Klar der müsste auch auf Lusso getauscht werden.  Oder ich lass das so wie vorgeschlagen und kaufe Gasstange nit allen Scheiben neu.   2tes Ich habe nochmal die Hauptdüse ausgebaut. Aber ich kann diese nur auseinanderziehen und nichts unten abschrauben?!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung