Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted

Moin 

 

kurze Frage… 

 

um den Malossi Sport auf ein 80er Gehäuse zu stecken, muss die Tiefe und  die Breite für den Zylinderfuss gespindelt werden-richtig? Wem habt ihr eure Teile geschickt? 
 

Bis wann ist es sinnvoll die PX80 Gänge weiter zu nutzen und wenn dann mit welcher Übersetzung? 
 

wie sind eure Erfahrungen hierzu? 
 

setup Tourenbomber

 

- Malossi Sport Umbau kit

- MRP Membran 30er PHBH

- S&S newline


 

danke 

Posted

Servus,

 

Also das Original Getriebe ist viel zu kurz…. Evtl. Mit nem 25er Rad…, aber ich würde hier das 125er Getriebe bevorzugen. 
 

Ich habe meine Hälften dem Powerracer geschickt. Hat alles super geklappt und ich kann Ihn wärmstens weiterempfehlen. 

  • Like 1
Posted
vor 20 Minuten schrieb Basti85:

Moin 

 

kurze Frage… 

 

um den Malossi Sport auf ein 80er Gehäuse zu stecken, muss die Tiefe und  die Breite für den Zylinderfuss gespindelt werden-richtig? Wem habt ihr eure Teile geschickt? 
 

Bis wann ist es sinnvoll die PX80 Gänge weiter zu nutzen und wenn dann mit welcher Übersetzung? 
 

wie sind eure Erfahrungen hierzu? 
 

setup Tourenbomber

 

- Malossi Sport Umbau kit

- MRP Membran 30er PHBH

- S&S newline


 

danke 

80er Lusso mit 62/25 ist mir bei 22PS (187er Stelio, Polini Box) grenzwertig (kurz), 2. Gang Wheelie, Topspeed Rolle 130, Straße GPS 115-120.

 

Benelli hätte noch 61 oder 60 am großen Rad zu bieten, ob das reicht -> Getrieberechner.

Die 80er Getriebe haben soweit ich weiß (ich bin kein Experte) ein Zahnradmodul, das bei höheren Leistungen anfälliger wird. Da würde ich dann doch eher auf 125er oder 200er Getriebe wechseln.

  • Like 1
Posted
vor 52 Minuten schrieb MyS11:

80er Lusso mit 62/25 ist mir bei 22PS (187er Stelio, Polini Box) grenzwertig (kurz), 2. Gang Wheelie, Topspeed Rolle 130, Straße GPS 115-120.

 

Benelli hätte noch 61 oder 60 am großen Rad zu bieten, ob das reicht -> Getrieberechner.

Die 80er Getriebe haben soweit ich weiß (ich bin kein Experte) ein Zahnradmodul, das bei höheren Leistungen anfälliger wird. Da würde ich dann doch eher auf 125er oder 200er Getriebe wechseln.


Danke dir. Dann suche ich mir mal ein 125er Getriebe. 

 

wo hast du dein Gehäuse spindeln lassen? 

 

Posted

Ist so eine Adapterplatte nicht ehr low Budget? Da würde ich das selber mit einer fächerscheibe machen oder mir direkt ein 200er Gehäuse besorgen .

Posted

Na ja, es bietet halt einfach mehr Möglichkeiten. So kannst 200er Zylinder auf allen PX Gehäusen fahren. 200er Gehäuse sind auch nicht mehr sonhöufig wie vor 20 Jahren.

Man kann natürlich auf Malossi Gehäuse gehen aber wer schon einen passenden Grundmotor hat, z.B. 125Lusso, dann ist das eine schöne Lösung 

Posted

Hab den 80er Block halt noch… versuche auch das meiste über Kleinanzeigen zu kaufen. Um die Kosten  möglichst klein zu halten. 
 

wenn ich am Ende um die 1200-1400€ für ein schönen Tourenmotor hingelegt habe. Ist es doch super. 

Posted
vor 17 Stunden schrieb Basti85:


Danke dir. Dann suche ich mir mal ein 125er Getriebe. 

 

wo hast du dein Gehäuse spindeln lassen? 

 

bei @Han.F

 

vor 15 Stunden schrieb vespa1954:

Meines ist gerade beim PX166

auch ne gute Adresse

 

vor 2 Stunden schrieb Basti85:

Hab den 80er Block halt noch… versuche auch das meiste über Kleinanzeigen zu kaufen. Um die Kosten  möglichst klein zu halten. 
 

wenn ich am Ende um die 1200-1400€ für ein schönen Tourenmotor hingelegt habe. Ist es doch super. 

Ich hatte damit auch geplant, am Ende waren es eher so 1600-1700. Drücke Daumen, dass es bei Dir klappt, ich musste halt doch noch so einiges machen lassen.

 

Ich hab auch noch nen 80er Block, den ich mal machen müsste. Leider kamen dann Balkonsanierung, Urlaub, weitere Arbeiten am Haus und jetzt ein familiärer Einschlag dazwischen. Und da steht noch das PK Projekt für die Tochter, das jetzt erstmal auf Eis liegt.

 

Berichte mal, was am Ende so als Resultat und Kosten da steht.

  • Like 1
  • 1 month later...
Posted

Ich in zwar schon auf die Suche gegangen, aber leider nichts gefunden. 
 

gibt es eine Glockenwelle 60/125 für das Kit?
 

Ich bau auf Membran und finde leider bisher nichts. 

 

danke 

Posted

Die gibt es meines Wissens nicht, also entweder auf die 62/127 Uncle Tom mit 3mm Spacer, 60/128 von Kingwelle mit 3mm oder die Kit-Welle flexen. 

 

Ich bin eine ganze Zeitlang das 80er Lusso Getriebe mit 62/25 mit dem Kit und Box gefahren.

Das lief bis 110 erste Sahne und mehr brauche ich damit tatsächlich nicht. 

 

 

  • Thanks 1
Posted
vor 58 Minuten schrieb Manu0r:

Die gibt es meines Wissens nicht, also entweder auf die 62/127 Uncle Tom mit 3mm Spacer, 60/128 von Kingwelle mit 3mm oder die Kit-Welle flexen. 

 

Ich bin eine ganze Zeitlang das 80er Lusso Getriebe mit 62/25 mit dem Kit und Box gefahren.

Das lief bis 110 erste Sahne und mehr brauche ich damit tatsächlich nicht. 

 

 

Danke dir, habe mich heute beim Kevin erkundigt, der fährt die bgm auf quattrini Unbearbeitet bei 42PS. 
 

da will ich garnicht hin. Entweder der Sport oder wenn der vmc Ranger liefert dann den. 
 

danke 

Posted
vor 49 Minuten schrieb Basti85:

Danke dir, habe mich heute beim Kevin erkundigt, der fährt die bgm auf quattrini Unbearbeitet bei 42PS. 
 

da will ich garnicht hin. Entweder der Sport oder wenn der vmc Ranger liefert dann den. 
 

danke 


sausage Scooter Kevin?

 

Posted (edited)
vor 8 Minuten schrieb px211:


sausage Scooter Kevin?

 

😅 Habs mir verkniffen

 

Ärgertn doch net

Edited by Manu0r
  • 2 weeks later...
Posted

Hallo an alle,

 

ich stehe gerade an, die Quetschkante bei meinen Steuerzeiten ist ohne Kopf Spacer 0,3mm, ich dachte mit einem 0,8mm Spacer komme ich dann auf 1,2mm Quetschkante, ist aber nicht der Fall. Ich komme mit dem Spacer nur auf 0,7mm.
 

Wo liegt der Denkfehler? Muss ich den Hub beachten?

 

danke im Voraus für Hilfe

jürgen

Posted
vor 36 Minuten schrieb vespa1954:

Hallo an alle,

 

ich stehe gerade an, die Quetschkante bei meinen Steuerzeiten ist ohne Kopf Spacer 0,3mm, ich dachte mit einem 0,8mm Spacer komme ich dann auf 1,2mm Quetschkante, ist aber nicht der Fall. Ich komme mit dem Spacer nur auf 0,7mm.
 

Wo liegt der Denkfehler? Muss ich den Hub beachten?

 

danke im Voraus für Hilfe

jürgen

 wie hast Du denn das alles ermittelt? Klingt eher nach einem Verständnisfehler, insbesondere wenn Du den Hub noch mit ins Spiel bringst...

Posted

Gibt es denn Erfahrungen zur Eintragung?

Bei Ausstellung des SIP-Gutachten-Kits mit Malle 210 Sport wird doch z.B. nur die Fahrgestellnummer vermerkt - oder ist da das 200er Gehäuse genannt?

Posted

Nachdem ein Bekannter (auch) Probleme hatte, den Malossi Zylinder auf der Adapterplatte dicht zu bekommen, ist mir folgendes aufgefallen:

WhatsAppBild2024-12-06um09_21.07_76428e62.thumb.jpg.1fbffe2cbd1f057c0248857989d0236a.jpg

Bild vom SCK geklaut!

Die Adapterplatte hat im Gegensatz zum Originalgehäuse keine(bzw nur eine sehr kleine) Fase zum Zylinderfuß; ich gehe aber davon aus, dass der Zylinderfuß immer einen kleinen Radius hat, da er sonst ständig reißen würde.

Hier sollte man nacharbeiten und eine richtige Fase einbringen...

 

just my 5 cent...

  • Like 2

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information