Jump to content

KFZ: Ing.-mäßige Minderleistung im Quadrat


M210

Recommended Posts

vor 2 Stunden hat Champ folgendes von sich gegeben:

 

Weil es sehr viele Werkstätten gibt, gerade auch Vertragswerkstätten der etablierten Marken, die äußerst unseriöses Geschäftsgebahren an den Tag legen.

 

Mag natürlich nicht repräsentativ sein, aber ich habe da schon so einiges erlebt, was definitiv nicht in Ordnung geht.

 

Nur ein Beispiel von vielen:

 

Auto neu gekauft, die ersten 3 Jahre bei diesem Händler laut Scheckheft gewartet, den ersten TÜV dann ebenfalls im Zuge der Inspektion in dieser Werkstatt in Auftrag gegeben.

Im Lauf des Vormittags Anruf, der Wagen bekommt so kein TÜV, die Bremsen vorne sind runter, Beläge und scheiben müssen neu. Mich wunderte das, die Karre hatte zu dem Zeitpunkt noch keine 30.000 runter. Die Antwort des "Werkstattmeister", ja, großes schweres Auto mit viel Leistung, da ist das normal, dass die Bremsen so schnell verschleissen. Ok, ich hatte im Frühjahr selber von Winter- auf Sommerreifen gewechselt, da sahen die Beläge noch ziemlich üppig aus, seit dem kaum gefahren, da im Sommer mit dem Wohnmobil unterwegs. Darauf meinte er, dass ich mich dann wohl verkuckt haben müßte. Ich schlug dann vor, er sollte doch bitte noch mal mit dem TÜV Prüfer reden und wir könnten dann in einer Stunde noch mal telefonieren.

Habe mich dann auf meinen Roller gesetzt, zu Werkstatt gefahren, in der Anmeldung gesagt, dass ich gerade mit dem Werkstattmeister telefoniert habe und wir müßten uns mal zusammen mein Auto anschauen. Also direkt durch in die Werkstatt, TÜV Plakette war schon drauf, der Prüfer gar nicht mehr im Haus.

Ok, wir uns also die Bremsbeläge angeschaut. Belagstärke meiner Meinung nach ca. 6 - 7 mm. Der Meister meinte, dass wäre viel weniger, mein Unmut immer größer, ich schlug dann vor mal exakt nachzumessen, wer denn recht hätte. Wollte er dann nicht, meinte aber, dass die inneren Beläge, die man nicht direkt sieht ja viel stärker verschleißen. Meiner Meinung nach kann das bei einem Alten Auto passieren, aber bei einen so jungen Fahrzeug, sollte der Bremssattel wohl noch nicht so festgegemmelt sein, dass die Beläge einseitig verschleissen. Ok, Butter bei die Fische, wie dick sind neue Beläge, 10mm? Dann schon ziemlich kleinlauf räumte er ein, dass die neu 8mm dick sind. Ok, fassen wir also zusammen, dass wegen Verschleiß von 1 - 2 mm und nicht messbarem Verschleiß an der Bremsscheibe angeblich kein TÜV möglich sein sollte und alles neu gemacht werden sollte? Sorry, aber das grenzt für mich schon an Betrug. Ach ja, diesen Sommer, zum 3. TÜV, also 4 Jahre später habe ich die Bremsen dann tatsächlich machen lassen...

 

So ziemlich die selbe Geschichte übrigens auch mit einem Wagen meiner Frau, andere Marke, anderes Autohaus, nur das der Wagen zu diesem Zeitpunkt noch nichtmals 20.000 km weg hatte.

 

Die selbe Nummer übrigens auch schon beim Reifenhändler erlebt, bei Reifenwechsel bei ca. 15.000 km ("Bremsen müssen unbedingt neu, bieten wir jetzt übrigens auch an")

 

Das meine Frau mit ihren Firmenwagen (noch 2 andere Marken und anderes Autohaus) in den ersten Monaten (die Karre wurde nur 1 Jahr gefahren) bzw. 2 Jahren auch schon mehrmals in die Werkstatt mußten und per se als erstes mal für dumm verkauft werden soll. Standardaussage, die eigentlich immer kommt: "Kann gar nicht sein, haben wir ja noch nie gehabt" obwohl es sich um bekannte Probleme handelt.

 

Und dann fragst Du, warum Autofahrer mit den Vertragshändlern / Werkstätten unzufrieden sind?

 

 

Deine, und die Erlebnisse anderer Leute hier zeigen mir, daß meine Vorgehensweise unterm Strich wohl am besten ist: ich mache alles selber. Glücklicherweise hab ich genug Platz, zudem Werkzeug und Hebebühne um meine Autos selbst instandzusetzen. Möglicherweise auch der Grund, warum meine Karren (und diejenigen in der Familie) eigentlich immer zuverlässig laufen und zudem der Unterhalt bezahlbar ist. Der Leon meiner Frau z.B. ist jetzt 5, fast Jahre alt, hat irgendwas um 63tkm gelaufen und noch immer die ersten Bremsbeläge drin. Der Golf meiner Tochter ist jetzt 21 Jahre alt und läuft und läuft und läuft (schon gut 250tkm lange). Mein Sohn fährt einen `97er Seat Ibiza GTi (6K), auch ein einfach instandzusetzendes Kfz.  Der BMW 3er  E90 (2006) meines Schwiegervaters dito, also für mich passt das schon. Und mein Suzuki ist zwar neu, hat aber weitgehend einfache Technik.

 

Allerdings muß ich auch dazusagen: ich schraube gerne!

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 58 Minuten hat Humma Kavula folgendes von sich gegeben:

Ich erweitere meine Anforderungen auf "sollte nicht unglaublich hässlich sein" :whistling:

Und so einen richtigen Kofferraum hat das Stück Seife da auch nicht, oder? 

A:

ist der net häßlich sondern voll süß

 

und B: hab ich schon nen großen Werkstattwagen gekauft und damit transportiert

Link to comment
Share on other sites

Gerade eben hat heizer folgendes von sich gegeben:

:-D der arme dieb. sicher das der geklaut wurde und nicht eher von der müllabfuhr entsorgt wurde?

 

sorry, der musste sein, ich konnte nicht widerstehen.

 

 

das Vauxhall Wappen wurde von dem Kombi geklaut....

sowie alle 5 Räder, das Lenkrad, das Radio  und diverse

Teile

gute 9.000.- Schaden damals

 

den Peugeot habe ich aufn e-Golf in Zahlung geben

wenn mir VW net son geiles Angebot gemacht hätte....

würde ich den noch paar Jahre fahren

Link to comment
Share on other sites

vor 39 Minuten hat *Wolfgang* folgendes von sich gegeben:

.... ist jetzt 5, fast Jahre alt, hat irgendwas um 63tkm gelaufen und noch immer die ersten Bremsbeläge drin.

Combo B  #1 4 Jahre 103.oookm nach Unfall abgegeben

noch 1.Klötze drin

Combo B  #2 10 Jahre 150.oookm

bei 120.oookm Klötze beim Räderwechsel mitgemacht

Combo C  #1 9 Jahre 108.oookm nach Zylinderkopfschaden abgegeben

noch 1.Klötze drin

 

Rita

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Minute hat skoot folgendes von sich gegeben:

Die E-Gölfe wurden vor 1-2 Jahren scheinbar verschloidert. Wo ist der Haken? Oder sollten die nur weg bevor der ID3 kam?

das Auto kann manches net so gut wie nen ID3.... lädt relativ langsam (selten über 40 kW)  aber zuverlässig und sparsam

(Sommer 3,20€ auf 100km) und hat keine Kinderkrankheiten

und alles außerm Antrieb Großserienteile

 

habe noch keinen Haken gefunden....(nur paar nervige Kleinigkeiten.....die selbst beim Ion besser waren)

 

die wollten die Produktion bis Jahresende auslasten

Ende März unterschrieben....Ende November ins Autohaus geliefert....paar Tage vor Weihnachten ENDE

Link to comment
Share on other sites

vor 48 Minuten hat Humma Kavula folgendes von sich gegeben:

Ich werde mal den Nissan E NV 200 probefahren... 

habe ich 2016 einige Zeit gefahren.....

als Kastenwagen mit Trennwand...war die Sitzposition etwas beengt als Kombi mit Rücksitzen dürfte das besser passen

damals gut nur zuwenig Reichweite ... mittlerweile 50% größerer Acku... Peugeot Partner L2  würde ich da aktuell vorziehen... oder den e-Combo ...e-Vivaro

 

Rita

Link to comment
Share on other sites

das ist doch nur ein Versuchsballon....

ob bei dem preis überhaupt Anfragen kommen...

soll ja schon die ganze 2022er Produktion in USA ausverkauft sein

15.ooo Fahrzeuge projektiert....und 16.500 angezahlt

kann man jetzt einen für Ostern 2023 bestellen...

 

Rita

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden hat Humma Kavula folgendes von sich gegeben:

Wie driften leicht ins OT... 

 

Wieso offtopic? Das Topic heißt "KFZ: Ing.-mäßige Minderleistung im Quadrat", da ist ja wohl klar, dass das früher oder später bei aktuellen Elektroautos endet :-D

Link to comment
Share on other sites

wir fahren nur autos mit echtglasscheinwerfer, um die jahrhundertwende war da in etwa die grenze, unser jüngstes fahrzeug hat als einziger einen obd stecker , damit kann mann den airbag auslesen, sonst nix.

99er movano...

von al den modernen zeug würde ich eigentlich nur einen c1 /aygo/107 in betracht ziehen, die kosten nix , die teile sind erschwinglich und bei minimaler pflege halten die echt lange.

ich habe einen aygo in wartung von einen vielfahrer der hat jetz 420k drauf , vor 20 k erst die kette  gewechselt.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK