Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 1 Stunde hat Crank-Hank folgendes von sich gegeben:

Hält die Vibrationen einer Harley vielleicht auch 7min im Standgas aus


Das ist eine dünne Lasche die im 90grad Winkel ein iPhone halten soll: das hält nie bei Lambretta 

 

Deshalb der Hinweis mit den 50ccm

 

vor 13 Minuten hat BugHardcore folgendes von sich gegeben:

Puh...

Zum Glück ist deine Ferndiagnose bei meiner Halterung in den letzen 1500 km nicht angekommen...

So dünn ist das Blech gar nicht und die Halterung ist nicht starr. Könnte auch an einer Lambretta funktionieren. 

6ECE1E68-53B5-4471-B32E-77957D9B53AE.jpeg

  • Thanks 1
Geschrieben

Lass ruhig, Ferndiagnosen und Urteile anhand von Fotos und ohne Selbsterfahrung oder genauere Informationen gehören zur Spezialität einiger hier.. :laugh:

  • Like 1
  • Thanks 3
Geschrieben (bearbeitet)
Am 16.7.2020 um 19:41 hat Blanky Ddorf folgendes von sich gegeben:

Augen auf die Straße, Handy in die Tasche und die Stimmen aufs Ohr: https://www.headwave.de/ fahr ich seit fast 2 Jahren 

Das war auch meine idee.

 

Jetzt ist das halt rech hochpreisiger High End kram.

 

 

Ich will aber ned musik höhren, sondern einfach telefonieren und evtl navi im ohr.

 

Was taugen die China Alternativen.

Sena & co oder gar Noname dinger ab 50e

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben

Wird an den Deckelschrauben mit geschraubt

Zündschloss und Lenkersperre geht sich aus

Nach vorne ist noch ein Winkel zur Spiegelmontage

20200713_214553.thumb.jpg.d4ed1d493fb154155596c518924c2fe0.jpg

20200713_214524.thumb.jpg.a356910f3d709b345e2576c8e6440712.jpg

  • Sad 2
Geschrieben

Das macht so überhaupt keinen Sinn...

Die TD-Halterung ist mega stabil und das Navi sitzt da wo es hin gehört.

Aber egal. Wer lieber bastelt...

Die Optik ist eher :repuke:

Geschrieben (bearbeitet)

Hier mein Halter

 

IMG_20200712_132041_7.jpg

 

 

War für mein Xcover und wurde durch den O-Ring im Rahmen gehalten/gespannt. Das ganze funzte bei Sonne und Regen. Muss jetzt aber einen neuen Halter fürs Gigaset fräsen.

 

An die Kugel klemme ich auch mein Tablet für die Spritze und das hält.

Bearbeitet von gravedigger
  • Like 1
Geschrieben
vor 2 Minuten hat Marcello folgendes von sich gegeben:

Ist die Scheibe der Prototyp für Heads Up Display mit Arschwasserstandsanzeige ? Rainer sagte, ihr forscht daran.

da hatter er bestimmt wieder 5 halbe drinnen, als er das erzählte.

 

Geschrieben (bearbeitet)

Habe meiner Meinung einen genialen Halter im Chinashop gefunden. Schraubt man an die Spiegelbohrung des Lenkers. Bei Sprint/Rally Lenker passt es perfekt.

Als ob es dafür gemacht wurde....


Gibt es in verschiedenen Farben. Achtet auf die Ausführung... Muss der zum Anschrauben sein.

 Dauert ein wenig bis er im Briefkasten ist. Aber für 10€ kann man da nichts falsch machen.

 

https://a.aliexpress.com/_d7qmh5P

836F8B1D-6CAB-4062-AADB-94352A0EA427.jpeg

EF714823-1A81-40FB-A7EB-BE76FE0FAE4B.jpeg

6C87C7FE-D9B5-4D75-85CB-427F022FCA3A.jpeg

FDE2CE7A-A5C7-40BD-B20D-C925BA86910D.jpeg

Bearbeitet von Ryan
Geschrieben (bearbeitet)

Was Herr Clash1 sagen wollte: Lambrettas sind extrem auf Style ausgelegt also function follows form .

Deshalb gibt es (bis auf SIL Lenker) keine Spiegelaufnahme.

Für was auch? Man war ja eh schneller wie die Weschbas! Ergo brauchte man auch nicht in den Rückspiegel sehen.

 

Edit: wenn man das Maß von dem Ausleger hätte, könnte man sagen ob es eventuell an die Schraube der Lenkkopfadeckung passen könnte.

Bearbeitet von Friseur
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Habe das jetzt mal mit einem SP Teil kombiniert gelöst. Ziel ist eine Alu CNC Kombi mit dem MMW - Deckel-Teil in einem. Wenn es wer machen kann..... 

 

119025871_307893463646200_1127834894156836247_n.thumb.jpg.bed96f598711ace41cc92c9bff078785.jpg118938107_742084926576957_4947165042884952417_n.thumb.jpg.07b2c394d2095f8ad28021d9c107daac.jpg119040563_317227176228200_5079924696127602201_n.thumb.jpg.976eba4111a666f90ac04aab06bd4b84.jpg

  • Like 1
  • 1 Jahr später...
Geschrieben
vor einer Stunde hat leichtzumerken folgendes von sich gegeben:

Betreibt jemand das Beeline Moto an der Lammi?

Welche Lösung habt ihr für die Befestigung der Halterung gefunden? 

Fotos wären interessant.

 

Ich hab ein Beeline schon seit etlichen Jahren (erste Serie des Moto über Kickstarter) und nehme eigentliche immer die originale Halterung mit den Gummis.

Geschrieben
vor 3 Stunden hat Stampede folgendes von sich gegeben:

 

Ich hab ein Beeline schon seit etlichen Jahren (erste Serie des Moto über Kickstarter) und nehme eigentliche immer die originale Halterung mit den Gummis.

Achso...Und dann einfach um den Lenker drumrum gezurrt?

 

Geschrieben
vor einer Stunde hat leichtzumerken folgendes von sich gegeben:

Achso...Und dann einfach um den Lenker drumrum gezurrt?

 

 

Ja, genau.

Habe aber heute bei TD Customs gesehen, dass es nun auch einen RAM Halter für die MMW Bremspumpe gibt, ggf rüste ich mal um. Ist dann schon sicherer.

 

Hab noch ein Foto gefunden.

 

 

IMG_20200905_115140.jpg

  • Like 1
Geschrieben

Also bei nicht so speziellen Spezialrollern, kann man das recht einfach lösen. 

Bisschen Stahl, paar Löcher und ne universal Handy Halterung. 

 

Sieht an PV so aus:

PXL_20220717_155439022_MP.thumb.jpg.e2279ec8b4aea4b224c04d4ab2f682c1.jpgPXL_20220717_155455883_MP.thumb.jpg.3855f7f394bac89555db95c9f4f783a7.jpg

 

 

Passt auch an der Sprint (wurde damals an diese angepasst) und schätze an PX und PK ebenso, weil norm Abstand der Spiegelhalterung (noch ungetestet) 

 

  • Confused 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Also wenn ich mir hier so die Beiträge über Ebay / Kleinanzeigen durchlese, frage ich mich, ob ihr da ein anderes Portal meint, als jenes, welches mir bekannt ist. Hin und wieder habe ich auch schon über Kleinanzeigen verkauft / versucht zu verkaufen, aber von einer angenehmen oder unkomplizierten Kommunikation / Abwicklung kann ich da beim besten Willen nicht berichten. Der Großteil der Menschen, die dort aktiv sind, sind ja noch nicht mal in der Lage die minimalsten Ansprüche an eine halbwegs höfliche Umgangsform zu erfüllen. Selbst ein "Hallo" bekommen die meisten dort nocht nicht mal hin, geschweige denn halbwegs vollständige / verständliche Sätze. Nach wir vor scheinen viele das obligatorische "Was ist letzte Preis" als übliche Verkaufsabwicklung anzusehen oder direkt "Komme abholen, zahle XX", wobei die genannte Summe in der Regel vollkommen unrealistisch ist. Natürlich gibt es auch im GSF einige Nervensägen, aber wenn man realistische Preisvorstellungen hat, läuft es hier nach meiner Erfahrung deutlich nervenschonender als bei Kleinanzeigen. Da frage ich mich bei 9 von 10, die eine Anfrage starten, was mit dem Menschen nicht mehr stimmt.
    • Ich suche auch und wäre froh, wenn da jemand eine Nachfertigung anbietet!
    • Und ignoriert völlig die Tatsache das hunderte wenn nicht sogar tausende Motoren sehr gut mit BGM Kurbelwellen laufen. Ich finde die Herangehensweise sehr einseitig und nicht sonderlich objektiv. Es gab ja auch zig SIP Wellen die viel zu enge Toleranzen hatten wo die Motorgehäuse hops gegangen sind, die dort aber keine Erwähnung finden. Ebenso ist das ja nur eine statische Betrachtung von den wenigen Wellen die dort gemessen wurden. Und ich persönlich halte es bis heute völlig übertrieben von einem nicht weiter untermauerten Meßgrenzwert auf das Abstimmverhalten eines Motors zu schließen. Daraus eine pauschale Aburteilung zu machen ist nicht nur unrichtig sondern auch geschäftsschädigend. Ich habe dutzende Motoren mit BGM Wellen (und auch anderen Herstellern) gebaut. Die BGM sind mittlerweile eine echte Bank. Stabil, guter Rundlauf und selbst in Motoren mit über 30PS brauchbar. Unterschreiben kann ich aber hingegen: "Aber egal wie: Es empfiehlt sich immer vermessen (lassen)."  
    • Was ist denn das Problem mit einer SIP Welle? Hab da eigentlich noch nicht wirklich schlechtes drüber gelesen und selbst auch gute Erfahrung gemacht. Am Anfang gab es Probleme mit dem Drehschieber Abstand aber ich glaube da hat man nachgebessert.
    • Dann bist du mit den SIP Wellen eigentlich bestens versorgt 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung