Zum Inhalt springen

Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage


Empfohlene Beiträge

bei großer hitze läuft der motor fetter (die warme luft hat weniger sauerstoffanteil, wenn ich mich recht entsinne).

du entsinnst dich richtig :thumbsdown:

klingt wie wenn er im nd-bereich überfettet.

nur wie passt dann das mit dem leicht gezogenen choke dazu? normalerweise sollte er ja dann noch mehr anfetten, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soweit ich das richtig sehe, ist dieser Krümmer für die Langhub-Version

https://www.scooter-center.com/scoweb/pages/productdetail.grid?product=288621641353696&target=productdetail&category1=C%3AC_V%3AC_V_V5A1T50N&category2=CAT%3ACAT_AUSPUFF

Würde der kurzhubkrümmer von Sito auf die originale Piaggio Banane passen?

https://www.scooter-center.com/scoweb/pages/productdetail.grid?product=288621641355856&target=productdetail&category1=C%3AC_V%3AC_V_V5A1T50N&category2=CAT%3ACAT_AUSPUFF

Wo bekomme ich sonst einen passenden kurzhub Krümmer her, ohne gleich 40 Euro bei Sip ausgeben zu müssen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ohne die Links jetzt nachprüfen zu können, der Krümmer der Sito-Banane passt auf den ET3-Bananenkrümmer. Nur die aufgeschweißten Muttern würde ich direkt abflexen und durch selbst sichernde Kupfermuttern ersetzen. Gibt es in M 8 beim gut sortierten Autoteilehändler.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ohne die Links jetzt nachprüfen zu können, der Krümmer der Sito-Banane passt auf den ET3-Bananenkrümmer.

Du meinst also, ich kann ohne Bedenken die Piaggio Banane kaufen und den Sito Krümmer (für kurzhub) und das ganze á la Plug'n'Play verbauen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du meinst also, ich kann ohne Bedenken die Piaggio Banane kaufen und den Sito Krümmer (für kurzhub) und das ganze á la Plug'n'Play verbauen?

geht! der 2. link aus deinem beitrag ist der für kurzhub. passen tut der an jede banane, egal ob sito oder original. das bananenmontageblech brauchste aber noch. und naja plug n play ist da so ne sache, kann durchaus sein dass selbst bei sorgfältiger montage der krümmer und die banane verspannt montiert sind. war zumindest bei mir so. das natürlich doof, einmal isses laut und u.U. siffts dann auch am auslass am zylinder. da kannste entweder das montageblech bearbeiten oder ein neues machen damit sich alles unvespannt montieren lässt oder durch einen schnitt den verlauf des krümmers ändern

und wieder anschweißen (lassen). muss aber nicht, vielleicht passts ja auch auf anhieb.

Gruß,

bubu50n

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist schon richtig so, die _Hupe hat eine sehr hohe Stromaufnahme, den Strom kann die Lichtmaschine nicht in der kurzen Zeit liefern. Batterielose Modelle haben darum einen "Hupengelichrichter" mit zwei großen Kondensatoren.

Da ist schon "Bastelei" nötig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hey leute, ich habe mal ne frage, ich bin wohl in der richtige thread hier.. :thumbsdown:

also ne pk 3 loch motorhaelfte, mit ne 3 loch ansaugstuetze, kann man die beiden mit ne kleinen motorhaelfte von ne V50 verkoppeln? und auch in der V50 karosserie einbauen?

ich muss es mal wissen...

danke

Man kann, es sind jedoch für den Stutzen Anpassungsarbeiten an der V50-Karosserie erforderlich. Und ob das mit den zwei unterschiedlichen Hälften gut geht oder nicht, ist schlicht Glück. Ich mach das nicht mehr.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hey leute, ich habe mal ne frage, ich bin wohl in der richtige thread hier.. :crybaby:

also ne pk 3 loch motorhaelfte, mit ne 3 loch ansaugstuetze, kann man die beiden mit ne kleinen motorhaelfte von ne V50 verkoppeln? und auch in der V50 karosserie einbauen?

kannst es versuchen. kann klappen, muss aber nicht (was die dichtheit der hälften angeht).

PK-stutzen in V50 rahmen passt aber auf keinen fall ohne beschneidung des rahmens oder änderung des ASS.

untergrundbahn war schneller... :thumbsdown:

Bearbeitet von Spiderdust
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist schon richtig so, die _Hupe hat eine sehr hohe Stromaufnahme, den Strom kann die Lichtmaschine nicht in der kurzen Zeit liefern. Batterielose Modelle haben darum einen "Hupengelichrichter" mit zwei großen Kondensatoren.

Da ist schon "Bastelei" nötig.

Danke, dass hab ich mir schon gedacht!

Dann werd ich mal wieder eine Batterie einbauen, brauche die dann zwar nur für die Hupe aber das ist wohl der bequemste Weg!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mal ne frage zum xl2-kuludeckel-hebel:

wegen der trennerei bei korkbelägen will ich den hebel biegel so wie von polinizei beschrieben, wohin und so weiß ich alles.

frage ist nur, kann ich den im eingebauten zustand biegen?? ich frag nur weil ich nen bissi angst um meinen deckel und um die führung des hebels im deckel hab, wegen der belastung beim biegen. schonmal wer gemacht?

Dank und Gruß,

bubu50n

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Blockmass Malle Feder ?

Hi

ich hab hier im Forum mal ein Bild gesehen

von ner bearbeiteten Malle Kulufeder

sufu hab ich schon genutzt aber nix gefunden

mein Problem ist das ich ne verstärkte 4 Scheiben Kupplung drin hab

und sie bei kühlem Motor schleift wenn der Motor warm ist gehts eigentlich

ich will jetzt die sauharte Mallefeder einbauen und diese gleich modifizieren

das sie einigermasen trennt

Danke schon mal im vorraus :thumbsdown:

Guenni

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Frage1:

Kann man den Tacho einer PX Lusso in eine PK XL1 einbauen? Oder muss da der Kabelbaum oder irgendetwas andres geändert werden? Brauche nen 120km/h Tacho fürn Tüv.

Frage2:

Gibt es ein Gutachten für den Polini 133 in eine PK XL Baujahr 1990? Oder ein offizielles Datenblatt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich werde morgen meinen neuen motor aus eine pk xl2 (ets, 125ccm basis, hp4 lüra und zgp) in meine v50 special einbauen. aus der zgp kommen 5 kabel raus, an meinem kabelbaum der v50 sind aber nur 3 (4 mit dem gedoppelten grünen) kabel drin. wie muss ich das anschliessen? was gibts sonst zu tun? bremslichtschalter umbauen wüsste ich noch, hab schon einen da liegen, und ass ändern. ist auch schon erledigt. umrüstkit auf 2-zug schaltung ist auch schon verbaut. sonst noch was?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information