Zum Inhalt springen

Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage


Empfohlene Beiträge

Also bei der pk ist an dieser stelle ein zündschloss, auch wenns ne dumme frage ist, aber bist du sicher ne v50 und keine pk zu haben, weil das lenkradschloss der v50 nun mal wirklich gar nix mit der zündung zu tun hat.

Ne v50 kannst du auch mit geschlossenem lenkradschloss antreten, da die einzige funktion des schlosses ist, einen kleinen bolzen in eine aussparung im Lenkrohr zu schieben und somit die lenkung zu blockieren.

Ansonsten hast du villeicht ein anderes problem mit der elektrik(wackelkontakt!?), dass rein zufällig immer dann nicht da war, wenn du das lenkradschloss irgendwie "!bearbeitet" hast.

Gruß,

Benne

Danke für den Hinweis. Ist also nur ein Lenkradschloß bei der V50.

Hat jemand ne Idee ? Was damit sein könnte?

Wie gesagt der Roller hat Sprit, der Benzinhahn ist auf. Sie lässt sich treten geht aber nicht an.

Nicht einmal beim Anschieben. Die Zündkerze hat Kontakt zu dem Kabel in der Gummihülle.

Mich macht stutzig, daß sie vorher (20 Minuten) gut lief, etwas laut und etwas knatterig (pengpengpeng) und dann auf einmal nach dem Boxenstopp kein Mux mehr ??

Wo könnte der Fehler liegen?

@subway Danke! ich versuchs mal ohne choke, aber selbst mit hätte sie doch auch bergab anspringen müssen, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn alle Startversuche einschließlich anschieben und bergrunterrollenlassen keinen Mucks bringen, wird vermutlich auch kein Zündfunke im Spiel sein.

Tipp: Kerze rausschrauben, gut isoliert festgehalten an Masse halten und Kickstarter treten. Wenn kein Funke sichtbar wird, wird das Kurzschießerkabel auf dem Weg zum Lichtschalter vermutlich irgendwo durchgescheuert sein. Nicht ganz unwahrscheinlich, dass dies im Bereich der Lenkschlossverriegelung ist...

:-D bobcat

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn alle Startversuche einschließlich anschieben und bergrunterrollenlassen keinen Mucks bringen, wird vermutlich auch kein Zündfunke im Spiel sein.

Tipp: Kerze rausschrauben, gut isoliert festgehalten an Masse halten und Kickstarter treten. Wenn kein Funke sichtbar wird, wird das Kurzschießerkabel auf dem Weg zum Lichtschalter vermutlich irgendwo durchgescheuert sein. Nicht ganz unwahrscheinlich, dass dies im Bereich der Lenkschlossverriegelung ist...

:-D bobcat

Lichtschalter... du bringst mich auf eine Idee.

Wie müssen die Schalter stehen, damit die Kiste angeht?

Ich habe 4 Schalter an einem Metallkästchen auf der rechten Lenkerseite.

Der einzige Schalter dessen Funktion ich kenne ist die Hupe. Knopf an der Front. Daneben sind 2 Kippschalter und seitlich noch ein kleiner Knopf.

In welcher Position müssen die Schalter stehen, damit überhaupt die Chance für einen Funken besteht?

Und wöfür sind die Schalter?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In welcher Position müssen die Schalter stehen, damit überhaupt die Chance für einen Funken besteht?

Und wöfür sind die Schalter?

Wenn die Elektrik in Ordnung ist, dann ist es völlig wurscht in welcher Stellung die Schalter stehen!

Der kleine Knopf an der Seite ist der Kill-Schalter zum Motor ausmachen! Brauchst du also erstmal nicht! :-D

Die beiden Kippschalter sind fürs Licht (An/Aus und Standlicht/Ablendlicht)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi

habe gerade den von bobcat empfohlenen Zündfunkentest gemacht.

Funke ist da. Ein ganz kleiner. Aber er kommt jedesmal, wenn ich den Kickstarter (per Hand) bedient habe.

Trotzdem konnte ich sie nicht antreten oder anschieben. :-D

Vielleicht ist ja das Zündkerzenkabel locker? Sonst fällt mir nichts ein.

Kann ich diese lose Zündkerzenkabel, es hat eine Art Hufeisenform am Ende, mit der Zange verengen, damit es nicht abfällt?

Oder mit Klebeband fixieren? Ich will das Kabel ja auch nicht kaputtmachen...

Verdammt, die Kiste muss doch anzuschieben sein? :-D

Bin hier inzwischen die Attraktion der ganzen Straße mit meinen ganztägigen Antrittsversuchen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@crisk: :-D

@bobandrews: :-D

@volvoracer: :-D

@bobcat: :cheers:

@blueaxel: :wacko:

@subway: :wow:

VIELEN DANK, SIE LÄUFT !!!!!!!!!!!!!!!!!! :wallbash::-D:rotwerd:

Habe die Zündkerze ausgetauscht und das Zündkabel mit der Zündkerzenschraube fixiert.

Obwohl die alte ZK noch Funken hatte sprang sie nicht an, mit der neuen Zündkerze sprang sie an beim ersten Tritt.

Sie fährt doch nur ca 60, hat aber noch nicht die 3 Zoll-Felgen/Reifen drauf und auch nicht den neuen (Sito) Auspuff drauf, bin mal gespannt, ob das noch ein paar km/h bringt.

Bearbeitet von meatmuppet
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Bin mit meiner V50 durch die Gegend gefahren, dabei ist mir aufgefallen:

Wenn ich in die Kurve gehe, verhält sich das Hinterrad irgendwie fies.

Habe mich fast hingepackt.

Es ist als ob das Hinterrad mich überholen will.

Was kann das sein? Kaputter Stoßdämpfer?

Außerdem höre ich immer ein immer höher werdendes Schleifgeräusch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Bin mit meiner V50 durch die Gegend gefahren, dabei ist mir aufgefallen:

Wenn ich in die Kurve gehe, verhält sich das Hinterrad irgendwie fies.

Habe mich fast hingepackt.

Es ist als ob das Hinterrad mich überholen will.

Was kann das sein? Kaputter Stoßdämpfer?

Außerdem höre ich immer ein immer höher werdendes Schleifgeräusch.

Radmuttern alle fest :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

soweit mir bekannt, beziehen sich die 6 Volt nicht auf die induzierte Zündspannung, sondern auf die der Ladespule für das Licht.

Die Zündanlage (Elezündung mit Pickup und CDI) müsste auch bei deiner PK eine "12er" sein.

:-D bobcat

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

habe mir am WE eine XL2 zugelegt ( kaufen und wieder verkaufen ! )

bei der Kiste klemmt irgendwie der erste Gang - der geht kaum rein !!! Zug schein oben und unten was ich sehen konnte ok zu sein ? Was kann bei solch einem 1Zug Motor noch defekt sein wenn der Gang klemmt ????

Bräuchte schnell Rat da die Kiste wieder weg soll.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wollt bei meiner v50 das primär-repkit verbauen weil sie schon recht ausgeschlagen war. dabei hab ich festgestellt, dass mein block den zu großen durchmesser hat und das kit so gar nicht gepasst hätte, ausserdem hat ein vorbesitzer das primärlager samt sicherungsring rausgeschlagen, so dass das neue lager reingeklebet werden müsste. hab also von nem kumpel einen sehr feinen block bekommen, der super in ordnung ist und der auch vom dm passt zur primär. würde beim zusammenbau zur dichtung zusätzlich dichtpaste nehmen, damit der block auch definitiv dicht ist. gibts sonst noch was zu beachten beim verbauen von unterschiedlichen motorhälften?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

hab da ein Problem mit meiner PK-Zündung. Ich krieg keinen Zündfunken. Pick-Up hat 110Ohm, passt also. Kann ich irgendwie feststellen, ob es auch durchschaltet? Weil Zündspule, Polrad und Zündkerze funzen mit ner anderen Ankerplatte problemfrei...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab auch mal ne kurze frage :

ist "standlicht" bei einer 125iger pflicht ?

auch wenn diese ohne batterei ist ?

hintergrund : bau grad ne pk 50 neu auf, die dann als 125iger zugelassen werden soll...

wie würde das denn technisch gehen : da kommen ja 3 kabel an : schwarz, violett, und braun

die vorausetzung für das "standlicht sind ja bei der pk gegeben. violett und braun schalten aufblend-

abblendlicht, reicht es von dort jeweils ein kabel zum standlicht zu führen, elektriker zuhülf...

gleich noch eins : ist eine kennzeichenbeleuchtung zwingend vorgeschrieben ?

hab ein schones hp 4 rücklich ital. ausführung, und das hat keine integrierte kennzeichenbeleuchtung

schon mal danke

ciao thomas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab auch mal ne kurze frage :

ist "standlicht" bei einer 125iger pflicht ?

auch wenn diese ohne batterei ist ?

hintergrund : bau grad ne pk 50 neu auf, die dann als 125iger zugelassen werden soll...

wie würde das denn technisch gehen : da kommen ja 3 kabel an : schwarz, violett, und braun

die vorausetzung für das "standlicht sind ja bei der pk gegeben. violett und braun schalten aufblend-

abblendlicht, reicht es von dort jeweils ein kabel zum standlicht zu führen, elektriker zuhülf...

gleich noch eins : ist eine kennzeichenbeleuchtung zwingend vorgeschrieben ?

hab ein schones hp 4 rücklich ital. ausführung, und das hat keine integrierte kennzeichenbeleuchtung

schon mal danke

ciao thomas

Standlicht brauchst du nicht. Hab eine PX200, die hat das auch nicht und wurde noch nie beanstandet. Kennzeichenbeleuchtung weiss ich nicht, glaube aber, dass das Pflicht ist.

Gruß

SubWay

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also, brauch neue griffe mit löchern für lenkerendenblinker.

hab ne deutsche mit 4-fach-blink anlagen!

laut sip gibs da 2 unterschiedliche griff durchmesser einen mit 24mm und den andern mit 20mm.

der 24mm soll für meine sein. der 20mm wär also 4mm zu klein, würde aba bestimmt drauf gehn.

frag mich also nur ob die auf dauer den mehrdruck aushalten, oder ob die in einem monat reißen.

bei sip sind die mit 24mm nich auf lager und wollten sammelbestellung machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

wozu brauchst du "offene" Griffgummi für Lenkerendenblinker, wenn du eine V50 mit 4-fach-Blinkanlage hast?

Die braucht doch "normale" Griffgummi mit 24mm Durchmesser, denn die vorderen Blinker sitzen separat auf Halterungen vor den Griffen.

:-D bobcat

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So,

habe die Suche bemüht und bin mir auch ziemlich sicher dass die Antwort auf meine Frage dort steht.

Find se aber nicht! :-D Bin wahrscheinlich zu unkreativ für die Suchbegriffe...

Also:

Welchen Gangzug häng ich wo am Motor ein?

In Fahrtrichtung gesehen, gibt es im Lenkkopf einen "vorderen" Zug.

Häng ich den am Motor in die "obere" oder in die "untere" Position der Schaltraste ein, wenn der Roller auf der linken Seite liegt?

Kann mir jemand folgen? :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aus dem Kopf weiß ich das auch nicht ABER es ist doch relativ leicht das mal kurz am Rahmen durchzuschalten. Leerlauf rein, in eine Richtung geht es nur um eine Raste in die andere aber dreimal.

In die Richtung wo es dreimal geht muß der hintere Zug im Lenker, der zieht beim hochschalten die drei Stufen durch. Logisch, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information