Zum Inhalt springen

Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage


Empfohlene Beiträge

Wennst vom Heck aufn Motor schaust, werd in der rechten Wippe in den ersten geschaltet und in der linken Wippe in den 2.3. und 4.
Ah, danke Eisi! :-D
Leerlauf rein,

Die Schaltraste steht im Leerlauf ungefähr quer zur Fahrtrichtung oder? nur als Anhaltpunkt, hab da noch nie drauf geschaut...

Bearbeitet von der praktikant
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

wozu brauchst du "offene" Griffgummi für Lenkerendenblinker, wenn du eine V50 mit 4-fach-Blinkanlage hast?

Die braucht doch "normale" Griffgummi mit 24mm Durchmesser, denn die vorderen Blinker sitzen separat auf Halterungen vor den Griffen.

:-D bobcat

is doch ganz einfach, weil ich die lkw-blinker wegreiß und lenkerendenblinker hin mach?!

is doch ganz einleuchtend?! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

is doch ganz einfach, weil ich die lkw-blinker wegreiß und lenkerendenblinker hin mach?!

is doch ganz einleuchtend?! :-D

Nimm doch einfach zwei Rohrstücke 21x1,5 (etwa 30mm lang) - die passen auf die Blinker und in das Gas- bzw

Schaltrohr.

Die "offenen" Griffe ein Stück umstülpen, die Rohrstücke reinstecken und ein Loch von außen durch Gas-

Schaltrohr und die Rohrstücke bohren (etwa 15mm vom Rohrende entfernt) - danach mal kurz mit dem Senker rein.

Jetzt kannst du ne kleine Senkkopfblechschraube durch die Löcher in die Blinker drehen und die Griffe wieder

"zurückstülpen".

Hält bestens und kostet in der Regel nichts - im Gegensatz zur Originallösung.

Hoffentlich verständlich genug geschreiben!?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nimm doch einfach zwei Rohrstücke 21x1,5 (etwa 30mm lang) - die passen auf die Blinker und in das Gas- bzw

Schaltrohr.

Die "offenen" Griffe ein Stück umstülpen, die Rohrstücke reinstecken und ein Loch von außen durch Gas-

Schaltrohr und die Rohrstücke bohren (etwa 15mm vom Rohrende entfernt) - danach mal kurz mit dem Senker rein.

Jetzt kannst du ne kleine Senkkopfblechschraube durch die Löcher in die Blinker drehen und die Griffe wieder

"zurückstülpen".

Hält bestens und kostet in der Regel nichts - im Gegensatz zur Originallösung.

Hoffentlich verständlich genug geschreiben!?

ehm, also ich nehm die rohre und steck dann die blinker drauf und blinker mit rohr steck in dann ins gas\schaltrohr.

aber wenn ich die geschlossenen griffe drauf hab, müssen die ganzen griffe komplett ab und nich nur n bisschen runter, oder versteh ich stüplen falsch, und dann müssen ja immer noch löcher in die griffe

?!(war des etz nur ein satz?)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ehm, also ich nehm die rohre und steck dann die blinker drauf und blinker mit rohr steck in dann ins gas\schaltrohr.

aber wenn ich die geschlossenen griffe drauf hab, müssen die ganzen griffe komplett ab und nich nur n bisschen runter, oder versteh ich stüplen falsch, und dann müssen ja immer noch löcher in die griffe

?!(war des etz nur ein satz?)

Dann kannst du dir einen Satz offene Griffe holen, oder -so wie ich- mit nem Teppichmesser ein Loch reinschnibbeln.

(Meine waren ziemlich fest gegammelt und ich hatte nich den Nerv die Dinger runterzufummeln)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Doch, isses! Aber geht doch evtl mit anderem Lüfterkranz doch?

Auch ne schnelle Frage:

Hab gerade bei meinem Getriebe den 2. Gang gewechselt (hüpfte nach unsachgemäß ausgeführten Burnout :-D ), hab dann noch ne neuwertige Schaltklaue eingebaut, jetzt ziehts mir auf einmal den 4. raus! Man kann richtig zuschauen, wie es das Schaltelement am Lenker langsam richtung 3. zieht (war mit der alten Schaltklaue, die nicht mehr gut aussah nicht vorhanden). Die anderen Gänge funktionieren einwandfrei.

Kann das die falsche Klaue verursachen? Hab leider nicht darauf geachtet, ob V50 oder PK. Hab den Verdacht, dass es ein V50 Getriebe und die neue Klaue ne PK is. Hab jetzt auf die Schnelle auch nix mit der Suche gefunden.

Wie kann ich die Gangscheiben identifizieren, die Unterschiede sind ja marginal oder? Welches Maß bedeuten die 51 zu 50,2 mm laut SIP? Kann ich das evtl russisch mit den Schulterringen ausdistanzieren?

Bearbeitet von PKbastard
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kurze Elektrik Fragen.

Hab ne PK-Zündung: Will nur 2 Blinker, also Lenkerendenblinker. Soll ich den Blinkgeber den ich die Seite vorher gepostet habe nutzten oder sonen grünen 3-Poligen?

Und wenn ich nachträglich ne Hupe einbauen will, aber keinen Gleichrichter einbauen will, geht das? Oder brauch ich dann ne Schnarre?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Blinkerrelais auf der Seite vorher gehört, wie von auweia schon richtig gesagt, zu einer V50Special mit Lenkerendenblinkern. Ist also auf die Belastung von -ich glaube- 18 Watt bei 6 Volt wie bei der Primavera ausgelegt.

Wie es sich aber verhält, wenn es jetzt 12 Volt statt bisher 6 Volt bekommt musst du selbst ausprobieren. Vielleicht streikt es dann aber.

Das grüne 12-Volt Relais hat in deinem Fall wieder den Nachteil, dass es auf 2 mal -ich glaube 18 Watt- ausgelegt ist. Bräuchte daher vermutlich anstelle der fehlenden Blinker einen zusätlichen Widerstand angehängt.

Eine Hupe braucht in einer Vespa (ohne Batterie) immer einen vorgeschalteten Gleichrichter, weil die Lichtmaschine Wechselspannung erzeugt. Und der Spannungsregler macht, wie manchmal vermutet wird, daraus leider keine Gleichspannung. Wechselspannung können aber die sog. Schnarren sehr gut in Warnzeichen umsetzen.

:-D bobcat

Bearbeitet von bobcat
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dass es auf 2 mal -ich glaube 18 Watt- ausgelegt ist.

kommt drauf an, welches grüne. eins geht von 10-21w:

blinkerrelais_lusso_boden.jpg

auf "2 mal X" is keines der beiden ausgelegt, bei der lusso geht immer der vordere und hintere blinker abwechselnd, daher nur bis 21w.

http://www.vespa-t5.org/tip_blinkerrelais.shtml

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab hier ne 75er V50 stehen , wo der Motor gemacht werden muss und das ganze auch gleich ein wenig schneller laufen sollte damit man endlich mal den Berg schneller als mit 35 hochkommt ! :-D

Da die Aktion möglichst günstig sein sollte wird wohl der 16.10 Gaser bleiben ( auch wegen Spritverbrauch ) . Habe laut Papieren und Forumsuche ne 4.25er Übersetzung drinne ( 16:68 Zähne ) und wollte mal fragen wie die so mit nem 85er DR ( eigentlich ja ein Ape Zylinder ) harmoniert , da ich gerad einen an der Hand hätte ? Möchte halt nicht das die Karre dann bei Endgeschwindigkeit kreischt wie eine Sau auf der Schlachbank ! :-D

Als Auspuff wird eine orginal V50 Brötchendose herhalten müssen aber die Version mit dickem Krümmer / Rohr !

Laut dem Topic sollte die Karre nur 3 Gänge haben , meine ist aber ne 4-Gang Version ! :-D

Die Primär habe ich jetzt nur anhand der Betriebserlaubniss bestimmt , morgen nachm Motorspalten weiß ich ob´s gestimmt hat ...

Reicht mir völlig wenn die Reuse um die 65 rennt , sollte aber halt am Berg besser schieben und n´ bisschen flotter zu fahren sein !

Wäre dankbar für jegliche Tipps !!!!! :-D

Bearbeitet von pepper_hh
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab hier ne 75er V50 stehen , wo der Motor gemacht werden muss und das ganze auch gleich ein wenig schneller laufen sollte damit man endlich mal den Berg schneller als mit 35 hochkommt ! :-D

Da die Aktion möglichst günstig sein sollte wird wohl der 16.10 Gaser bleiben ( auch wegen Spritverbrauch ) . Habe laut Papieren und Forumsuche ne 4.25er Übersetzung drinne ( 16:68 Zähne ) und wollte mal fragen wie die so mit nem 85er DR ( eigentlich ja ein Ape Zylinder ) harmoniert , da ich gerad einen an der Hand hätte ? Möchte halt nicht das die Karre dann bei Endgeschwindigkeit kreischt wie eine Sau auf der Schlachbank ! :-D

Als Auspuff wird eine orginal V50 Brötchendose herhalten müssen aber die Version mit dickem Krümmer / Rohr !

Laut dem Topic sollte die Karre nur 3 Gänge haben , meine ist aber ne 4-Gang Version ! :-D

Die Primär habe ich jetzt nur anhand der Betriebserlaubniss bestimmt , morgen nachm Motorspalten weiß ich ob´s gestimmt hat ...

Reicht mir völlig wenn die Reuse um die 65 rennt , sollte aber halt am Berg besser schieben und n´ bisschen flotter zu fahren sein !

Wäre dankbar für jegliche Tipps !!!!! :-D

Wenn du laut ABE eine 4,25er-Übersetzung hast, aber 4 Gänge, hatte das gute Stück mal 3 Gänge. 4-Gang hat normalerweier 4,62er. Also Kulu-Deckel abmachen und Zähne zählen. Solltest du tatsächlich eine 4,25er mit 4-Gang haben, dann sind 65 mit dem DR realistisch. 4,62er geht nur bis ca.60 und die Kiste dreht dann auch wie Sau. Also nix gut. Wenn du den Motor eh spalten musst, würde ich auf jeden Fall eine andere Übersetzung reinmachen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da mein Originaler Zylinder jetzt entgültig hinüber ist soll ein Polini (50er) rein.

Das ganze ist an einem PK50XL1 Motor (österreichisches modell) falls das was aussagt.

Der Kolben hat jedoch oben am Pleuel deutlich mehr Spiel wie der originale (seitwärts)

Der Kolbenbolzen hat links und rechts vom Pleuel noch so viel Spiel,dass das Wälzlager so weit zur Seite raus kann, dass man sogar die Walzen sieht.

Ist das Normal oder muss ich mir in der Schule irgendwelche Distanzringe drehen lassen?

mfg

Thisisme

edit fügt noch ein Photo hinzu.

Oben der Polini-Kolben, unten der originale.

post-15379-1175011042_thumb.jpg

Bearbeitet von ThisIsMe
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal wieder ne doofe Frage:

Will meine Special Bj 76 als 125er mit 24er Vergaser und Zirri Silent zulassen. Brauch ich Blinker und Hupe? Fernlicht is klar, mach ich rein, weils sonst abends echt zu heftig ist...

Wenn keine Hupe, bräuchte ich dann ne Klingel? Weil war ja sicher mal dran.

Blinker hatte die anscheinend mal Ochsenaugen, find ich aber schwul, kommen sicher keine dran. Ich will später aber trotzdem kleine flache Lenkerendenblinker verbauen, ist das ein problem, wenn ich die Blinker austragen lasse und dann Blinker hab?

Tschööö, Mox :-D

Bearbeitet von MadMox
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information