Zum Inhalt springen

Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage


Empfohlene Beiträge

Kann mir jemand was zu der Qualität von Effe Zündkontakten sagen? Beim SCK habe ich "Zündkontakte OEM Qualität kurz D=5,0mm Führungsbolzen Vespa V50 N usw. Wenn ich den Kontakt so einstelle dass die Öffnung minimal ist dann öffnet der schon über 2mm. Ich kann also garnicht auf 0,4 einstellen ohne das Langloch aufzugeilen. Zündung ist von einer Erstserie aus '63. kann doch nicht sein, dass ich erst da rumfeilen muss oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann mir jemand was zu der Qualität von Effe Zündkontakten sagen? Beim SCK habe ich "Zündkontakte OEM Qualität kurz D=5,0mm Führungsbolzen Vespa V50 N usw. Wenn ich den Kontakt so einstelle dass die Öffnung minimal ist dann öffnet der schon über 2mm. Ich kann also garnicht auf 0,4 einstellen ohne das Langloch aufzugeilen. Zündung ist von einer Erstserie aus '63. kann doch nicht sein, dass ich erst da rumfeilen muss oder?

 

hat die grunsplatte einen exzenter? welchen kontakt hast du da? den mit dem langloch geschlossen oder den mit dem langloch offen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hätte auch mal eine Frage:

Hab auf einen Fuffi-Motor einen original 50 Kubikzylinder draufgesteckt. Dann ist mir aufgefallen, dass der Kolben den Auslass beim UT nicht ganz aufmacht. Zufälligerweise hatte ich noch einen anderen Motor parat und verglichen. Da gehen Auslass und Überströmer eine Idee weiter auf (ca. 3 mm mehr).

 

Schaut her:

Problemzylinder

attachicon.gifDSC09311.JPGattachicon.gifDSC09312.JPGattachicon.gifDSC09315.JPG

 

Vergleichszylinder

attachicon.gifDSC09307.JPGattachicon.gifDSC09308.JPG

 

Die Kolben sind absolut identisch. Es muss also am Zylinder liegen. Hab meine ganze Zylindersammlung ausgepackt (2 PK mit 3 Überströmern und einen weiteren V50 mit 2 Überströmern) und durchprobiert. Überall das gleiche: machen alle nicht so weit auf wie der Vergleichszylinder.

 

Liegt es an der Kurbelwelle? Es sind zweimal original Piaggio-Kurzhubwellen verbaut. Kann ich eigentlich ausschließen.

Gibt es unterschiedliche Zylinder?

Kann ich es so lassen und trotzdem fahren?

 

Grüße

 

 

Messe doch einfach mal alle Zylinder

Oberkante bis Auslass Oberkante und zylinderfuß bis Auslass

 

Gemessen und Ergebnis erwartungsgemäß: Unterkante Zylinder bis Unterkante Auslass: 4,4 cm, bei allen anderen 4,7 cm.

Lass ich jetzt so und probiers aus. Ist mir halt neu, dass es scheinbar Unterschiede bei den Zylindern gibt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

ich möchte für Umbauarbeiten einer PK XL Lenksäule die Schwinge von der Lenksäule trennen.Auf den ersten Blick muß ich dafür eine der Klemmscheiben entfernen/zerstören um an die Achse zu kommen.Hab vorsichtshalber bei den großen Shops mal nach Ersatz geschaut,aber nichts gefunden.Hat jemand einen Tip,wo ich die Klemmscheiben bekomme.Oder bekommt man die heil heraus?

 

Danke,Mo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Junx!

Die Suche spuckt zwar einiges aus aber ich habe wahrscheinlich n.n. die richtigen Suchwörter gefunden...

 

Zuordnung Tacho V50 bräuchte ich bitte eure Hilfe:

Tacho rund

Skala bis 60km/h

Veglia Borletti

6-Eckiges Piaggio Emblem

5-Stelliger Zähler plus rotes Band für die 100m (also 6 Stellig)

Sieht aus wie der auf dem Bild...

 

Wo bzw von wann bis wann in welches Modell?

 

Schon mal vielen Dank!

Gruß

Pitt

 

post-47300-0-24639300-1448273344_thumb.j

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was ist eine Interbrexher? Motor ist schon raus und ein 102'er Pinasco Motor eingebaut, diesen habe ich überholt und dort war eine elektronische Zündung drauf, ich meine mit identischem Lüra. Nach einlöten neuer Kabel habe ich keinen Zündfunken mehr. ( zu viele Motoren gleichzeitig auf der Werkbank).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin da jetzt nicht sooo firm, aber normal dürfte das nicht funktionieren.

Der Unterbrecher bekommt sein "Signal" durch den Excenter auf dem LüRa-Stumpf innen.

Die Kontaktlose über den -ich nenne es mal - den Magnetenabstand zum ZZP.

 

Jetzt können mich die Profis gerne steinigen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hat die grunsplatte einen exzenter? welchen kontakt hast du da? den mit dem langloch geschlossen oder den mit dem langloch offen?

 

Nein, kein Exzenter... Kontakte waren genau die hier: http://www.scooter-center.com/de/product/9010088/Zuendkontakte+OEM+QUALITAeT+kurz+50mm+Fuehrungsbolzen+Vespa+V50+N+V50+L+V50+R+V50+Special?meta=9010088*scd_ALL_de*s19346280725232*kontakte%20v50*5*5*1*16  ALso Langloch geschlossen!? Habe vermutlich die genau 1,20€ am falschen Ende gespart...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kann mir wer sagen wo es diesen Schraubnippel einzeln zu erwerben gibt?

http://www.scooter-center.com/de/product/3330670/Kupplungsarm+MRP+4+Fach+Vespa+PK50+XL2+V5X3T+PK50+HP+V5N2T+50+V5N1T?meta=3330670*scd_ALL_de*s1755191029904*kupplungshebel*89*89*3*40

 

beim sip sck hab ich nix gefunden

Bearbeitet von SMarco
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

werde mal hier die Frage stellen:

SHB19.19 gaser für die V50/PV, habe feststellen müssen das es für diesen Vergasermodell zwei verschiedene ausführungen gibt, und zwar in der Breite des Gasschiebers, also die Platte die im Vergasergehäuse steckt.

 

Hat das von euch auch schon jemand bemerkt?? was hat das für eine Bewandniss ??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • Vielen Dank Marcel, genau das hat ich probiert...also quasi am Schwimmernadel Ende ziehen ? Und ich weiß was Du meinst.   Ganz liebe Grüße,   Jürgen
    • Moin,    ich stimme gerade nen lml Membran mit Si 24 und VMC Crono ab.  Das biest macht es mir nicht leicht. Da der Zylinder ne große HD will fettet mir der ganze mittlere Bereich ab. Bin Afr so bei 10.5 und bei Vollgas so 12.8 hab jetzt 52/150 (da könnte man noch etwas runter 12.5)  Hab jetzt original Schieber drin mit 160/Be4/138 drin. Das Be 4 war das erste was den Mittleren Bereich abgemagert hat. Jetzt die Frage, wie unterscheidet es sich zum xx34? Und wo liegt das Be6? Das hat ja noch zusätzliche Löcher.  
    • Hallo,    ich suche auf diesem Wege eine Trapez Sprint oder GT, oder eine ET3/PV mit mindestens 20PS, aber bitte auch nicht zu wild über 30PS, als ausgewogenes Setup zum flotten fahren.  Ein entsprechendes Fahrwerk, gerne tief wäre natürlich auch klasse...  Gerne O-Lack aber nicht um jeden Preis und sehr sehr gerne jeweils mit Backenfach, sowohl LF, als auch SF  Lambretta wäre, wenn fahrbereit auch interessant    Ggfs. hätte ich ne Menge zum tauschen, 200er Sprint Veloce, PX 125 mit Polini, Primavera O-Lack China Blau Projekt, Motoren, etc   
    • Vespa Cosa 200 9kw, 12PS, 3 HD, 10106km, viele Neuteile wie Reifen, Zylinder (Motor wurde komplett überholt, seitdem nur mal kurz angemacht). Batterie neu, Schalter rechts neu, 2 neue Spiegel. Züge erneuert. Schalter 4 Gang Schalter.  Was gemacht werden muss für den TÜV, Bremsen müssen entlüften und nachgeschaut werden., Bremsbeläge noch Neuwertig. Zündschloss Kappe oder zwischenstück fehlt. Siehe letztes Foto. Tacho/ Tacho Welle müsste man nachsehen, nach dem Einbau vom Zug bewegt sich der Zeiger nicht. Sie wurde angeblich mal in der jetzigen Farbe beige braun lackiert. Wird als Bastlerfahrzeug verkauft. TÜV fällig 02/2024 Fahrzeug steht in 56637 Plaidt  Preis 850€
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information