Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted

Ja. Ist mit Schlauch zum Rahmen und pinasco airbox. Der motor ist absolut vollgasfest  das be2.5 ist ein wenig seltsam-  funktioniert in der Kombination aber.

Posted
vor 10 Stunden schrieb sama:

Ja. Ist mit Schlauch zum Rahmen und pinasco airbox. Der motor ist absolut vollgasfest  das be2.5 ist ein wenig seltsam-  funktioniert in der Kombination aber.

Was meinst du denn mit BE 2,5 bzw was für Bohrungen hast du da wo drin?

 

:-)

 

d.

Posted
vor einer Stunde schrieb dirchsen:

Was meinst du denn mit BE 2,5 bzw was für Bohrungen hast du da wo drin?

 

:-)

 

d.

im Oberen Bereich (Richtung HLKD) des BE3 sind 4 Löcher mit je 1mm. 2 davon erweiterst du auf 1,5mm dann hast du ein BE2,5. wenn du alle 4 auf 1,5mm Erweiterst = BE2. Man kann sich auch herantasten indem man Schrittweise nur immer eine Bohrung erweitert bis die Spritversorgung im mittleren Drehzahlbereich passt.

  • Like 4
  • Thanks 2
Posted (edited)

Bei mir gehts auch Stück für Stück weiter mim 28er auf T5.

 

Passform vom 28er und den mitgelieferten Schrauben ist eine Frechheit, aber egal.

 

Die Lussowanne hat nach Bearbeitung auf 28 mm nur noch wenig Fleisch an der Dichtfläche in Richtung Lüfterrad.(Foto folgt)

 

Hier nur mal Bilder von der minimalen Einlasserweiterung bei der T5. DS bleibt natürlich original und wird mit einer 54er Flexkiller Welle mit 120/65 befeuert.

4E84FF0A-9010-4010-868A-DC318FEB1542.jpeg

C22EF7EE-20BB-4B3B-86F2-D766C8CBBC4C.jpeg

5CBABBAB-49C1-4E61-95E2-60E5EBD2774B.jpeg

C4D6BA2F-3A46-4D29-AABE-AE6534E2192D.jpeg

Edited by FOX Racing
Posted
vor 21 Minuten schrieb FOX Racing:

Passform vom 28er und den mitgelieferten Schrauben ist eine Frechheit,


Ist ja leider nix Neues :???:

Posted
vor 8 Stunden schrieb FOX Racing:

Bei mir gehts auch Stück für Stück weiter mim 28er auf T5.

 

Passform vom 28er und den mitgelieferten Schrauben ist eine Frechheit, aber egal.

 

Die Lussowanne hat nach Bearbeitung auf 28 mm nur noch wenig Fleisch an der Dichtfläche in Richtung Lüfterrad.(Foto folgt)

 

Hier nur mal Bilder von der minimalen Einlasserweiterung bei der T5. DS bleibt natürlich original und wird mit einer 54er Flexkiller Welle mit 120/65 befeuert.

4E84FF0A-9010-4010-868A-DC318FEB1542.jpeg

C22EF7EE-20BB-4B3B-86F2-D766C8CBBC4C.jpeg

5CBABBAB-49C1-4E61-95E2-60E5EBD2774B.jpeg

C4D6BA2F-3A46-4D29-AABE-AE6534E2192D.jpeg

Welche Setup hast du vor mit dem 28er auf eine T5 Motor zu bedienen?

Posted

- Si 28

- 54er Welle

- Auspuff ?? Wird sich am Prüfstand rausstellen (wird auf alle Fälle eine Box)

- Zündung original T5

- Cosa Kulu mit Ring und CR Belägen 

- 22er Ritzel

- Kopf Sip für 172er

 

 

SZ stehen noch in den Sternen bzw. werd ich morgen evtl dazu kommen zu messen 

 

Wunsch sind Ü20 mit gutem Drehmoment ab 5000 U/min

 

MfG Fox

Posted
Am 13.8.2017 um 21:16 schrieb Zeitstrafe:

Setup ist:

Pinasco 9TX "bearbeitet"

28 VRX

BBS

Pinasco 60er Welle

 

Am Prüfstand warens 28 Ps mit 27 Nm, noch mit 26er VRX. Diagramm leider nicht zur Hand.

 

Lg

 

Servus.

 

Was für eine HD und ND fährst du denn ?

 

Viele Grüße 

Posted
Am 20.12.2017 um 08:37 schrieb sama:

im Oberen Bereich (Richtung HLKD) des BE3 sind 4 Löcher mit je 1mm. 2 davon erweiterst du auf 1,5mm dann hast du ein BE2,5. wenn du alle 4 auf 1,5mm Erweiterst* = BE2. Man kann sich auch herantasten indem man Schrittweise nur immer eine Bohrung erweitert bis die Spritversorgung im mittleren Drehzahlbereich passt.

 

*…und noch vier hinzufügst...

 

:-)

 

d.

Posted
vor 23 Stunden schrieb Zeitstrafe:

@KiltreE

 

ich fuhr damals 120/Be2/182 (ca. musste ich mit der Reibahle machen.) und ND 68/160

 

Lg

Danke dafür.

 

Ich werde bald meinen 9TX mit einer 60mm Welle vom Polinisten fahren. Außerdem einen 26er Pinasco Vergaser und SIP Road 2.0. Standard Zündung.

 

Hättest Du oder irgendjemand einen Tipp oder Erfahrung von den Düsengrößen?

 

Viele Grüße 

KiltreE

  • 2 months later...
Posted
Am ‎22‎.‎03‎.‎2018 um 12:42 schrieb Nakkl:


Wie fährt sich der Motor??


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Der Motor ist ein Traum zum Touren. Leistung ab Standgas.  Ein wenig höher könnte er noch drehen.

  • 3 weeks later...
  • 1 month later...
Posted (edited)

Hallo, 

ich bin neu hier im Forum und wollte mal ein paar Infos geben zur Bedüsung mit meinem SI 28 um vielleicht anderen eine Orientierung zu geben, bin ich dafür hier richtig oder doch auf der Largeframe-Setup Seite posten? 

MfG Schorse

Edited by Schorse
Posted

 

vor einer Stunde schrieb Schorse:

Hallo, 

ich bin neu hier im Forum und wollte mal ein paar Infos geben zur Bedüsung mit meinem SI 28 um vielleicht anderen eine Orientierung zu geben, bin ich dafür hier richtig oder doch auf der Largeframe-Setup Seite posten? 

MfG Schorse

 

Genau richtig!

Posted

Ok :cheers:

also Setup ist Parma 177 mit 60er Polini Welle (Drehskibär), As 187 ÜS 128, Pipe Design Charger, QK 1,5mm und ZZP stat. 18°, Getriebe ist komplett aus ner 200er, Primär ist 22/65 mit ner Ultrastrong Kupplung... Falls ich was vergessen habe einfach fragen ;-) Also zum Kernstück, dem Vergaser, der wurde mit einem Venturi von MRP versehen und die Wannenabedeckung habe ich umgearbeitet auf größeres Volumen und der Schwimmerkammer etwas mehr Luft spendiert. Ich kann dazu nochmal ein Bild posten, falls Interesse besteht. Die Bedüsung ist jetzt nach viel rum geteste aktuell bei 130 BE2 162, ND 65/160. Ich hätte nie gedacht das der SI es so fettig mag aber er wollte es so :wacko: Ich habe mit der microdyno app ein paar Testläufe gemacht, ich weiß nicht wie verwertbar diese Infos sind aber das was angezeigt wurde, fühlt sich dementsprechend an. Falls auch da Interesse besteht stelle ich auch die Kurve gerne hier rein. 

MfG Schorse

  • Like 1
Posted

Ciao Schorse, bitte zeig uns doch wie du den Gaser optimiert hast und was die Dynoapp anzeigt. Vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht und liebe Grüsse

Posted

Klar gerne! Hier erstmal die Bilder von der Abdeckung. Das Bild von der Kurve kommt gleich, muss das nur eben auf den Rechner ziehen. 

Mfg Schorse

wx_camera_1525005930873.jpg

wx_camera_1525005953015.jpg

wx_camera_1525006516030.jpg

  • Like 1
Posted

So nun die Kurve. Also ich habe mehrere Läufe gemacht, weil ich anfangs Probleme hatte das Mikro vernünftig abzuschirmen, habe dann weitere Läufe gemacht und alle spielten sich von 27PS bis 30PS ab, ich hab jetzt den Mittelwert genommen. Also die Abstimmung ist noch nicht perfekt aber man kann gut fahren und er zieht auch alle Gänge sauber durch. Kurz vorm Reso ist er noch etwas zu fett aber ich denke damit muss ich leben damit er im Reso nicht zu mager läuft. Sehe ich das richtig? Das ist mein erster Aufbau eines PX Motors gewesen und ich habe wenig Erfahrung mit den SI gemacht, dennoch würde ich sagen das sich das Ergebnis bis dato sehen lassen kann. Die App ist natürlich auf alle Werte korrekt eingestellt, mit Reifen, Getriebe, Fahrer und Temps an den jeweiligen Tagen. Wenn ich Zeit finde werde ich meinen Roller nochmal auf einen richtigen Prüfstand stellen und auch dann meine Werte gerne zur Verfügung stellen. Bis dahin :cheers:

MfG Schorse

Screenshot_20180515-080200.png

Posted

24er Si ,mit einer 130HD dazu pipedesign charger ? Da sollen knapp 30 PS/Nm rauskommen ?! Ich hab scheinbar jahrelang Müll frisiert ...

Die Abdeckung ist ja ganz ordentlich gemacht aber an der Stelle eher sinnbefreit. Die Erhöhung sollte direkt über den Venturi sein...

Fahr Mal auf nen richtigen Prüfstand und stell das Diagramm hier rein.

 

 

Posted

Hallo marcelleswallace, um dir nochmal nahe zu bringen was ich oben bereits schrieb ist wie der Name des Topic ja auch gut trifft, ein 28er SI verbaut, vielleicht nicht verständlich genug ausgedrückt aus meiner Sicht heraus aber logisch gewesen habe ich die Aufzählung des Düsenstocks oben begonnen mit der HLKD 130 dem Mischrohr BE2 und der HD 162. Auch habe ich vorher meine Bedenken zu der Dyno App implementiert mit der Frage wie verwertbar diese Infos seien und nur auf Nachfrage die Bilder dann auch rein gestellt. Und ja, wie ich auch schon schrieb werde ich meine Ergebnisse von einem richtigen Prüfstand gerne zur Verfügung stellen wenn dies erfolgt ist. und btw ich glaube nicht das du Müll frisierst ;) 

Mfg Schorse

  • Like 2

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy