Jump to content

Malossi 136 MHR Alu - Die neue Legende


Recommended Posts

vor 5 Stunden schrieb DerKerl:

 

ok also das ich richtig versteht, genau 30 oder eher mindestens 30 und wenns zwischen 30 und 32 is is auch noch ok? 

 

 .. naja is nen reiner Spaßroller , fähr aktuell eigentl echt gut mit der 3.00er Primär da ich aber egal wo ich hinfahren immer nen Stück Bundesstraße fahren muss dacht ich eben bissl länger um die Drehzahl runterzubekommen wär ganz gut....

Deshalb wollt ich die Steuerzeiten schon bischen so machen das ich net die letzten 1-2PS rauskitzel und aber Vorreso und im 4. allgemein tote Hose hab....

Hol dir die und mach den kurzen 4. von bgm rein. Das wäre dieses. Hauptauslass auf 192-194. Das wird gut funktionieren. 

Link to comment
Share on other sites

QK Wert bezieht sich auf Deine verbauten Komponenten:

Neue Lager und neue Kurbelwelle = kleinerer QK Wert möglich

Alte Lager und Welle = mehr QK erforderlich

 

Mit diesem Wert willst Du einmal einen guten Spalt erzielen für Leistung und zum anderen verhindern, daß etwas kollidiert. 

 

Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...
Hat doch länger gedauert als geplant aber hier das erste Ergebnis:

Malossi 136 Mhr
54/105
SZ:132~133/182
Franz
Dellorto 30iger VHSH mit Filter

Hab dann noch ein lauf ohne Filter probiert da waren es dann 21,4 Ps.
20190612_171306.thumb.jpg.7cf98d422f427ece551696fbb4f98fb8.jpg
Gehäuse gesaugt oder direkt?
Erzähl mal was über den ansaustutzen.
Und wie siehts mit der Zündung aus?

Sieht super aus... [emoji106][emoji106][emoji106]

Lg

Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk

Link to comment
Share on other sites

Ist der Mhr direkt gesaugt mit Orginal Malossi Ass. und Membran mit 30mm durchlass.

Zündung ist eine Polinitronic die auf 24°-17°abgeblitzt wurde.

vor 25 Minuten schrieb @Shinchan@:

Gehäuse gesaugt oder direkt?
Erzähl mal was über den ansaustutzen.
Und wie siehts mit der Zündung aus?

Sieht super aus... [emoji106][emoji106][emoji106]

Lg

Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk
 

 

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Minute schrieb egig:

Hat der Zylinder so hohe Überströmzeiten und nur 25 VA :lookaround:

Ja genau hat wirklich nur die 25VA und die hohen Überströmzeiten, Einlass und Auslass nichts gefräst nur wie gesagt hinter der Beschichtung die Nebenauslässe geräumt.

 

Hab vorriges jahr hier schon über den Versuch geschrieben den Zylinder so hoch wie möglich zu setzen und mal so probieren, leider bin ich jetzt erst auf dem Prüfstand gekommen.

Link to comment
Share on other sites

vor 25 Minuten schrieb DAGOBERTduck:

Ja genau hat wirklich nur die 25VA und die hohen Überströmzeiten, Einlass und Auslass nichts gefräst nur wie gesagt hinter der Beschichtung die Nebenauslässe geräumt.

 

Hab vorriges jahr hier schon über den Versuch geschrieben den Zylinder so hoch wie möglich zu setzen und mal so probieren, leider bin ich jetzt erst auf dem Prüfstand gekommen.

 

Der Franz wird mit weniger Überströmzeit definitiv besser laufen. Ich drehe solche Zylinder wenn das für mich nicht passt unten 1 - 1,5mm ab !

Link to comment
Share on other sites

Tiefer setzen will ich den derzeit nicht wird so über das Jahr bleiben, nächster versuch wird werden oben etwas abdrehen das ich auf ca. 136-186 komme um einfach mal zu sehen was passiert.

 

Wenn es schlechter wird dann setz ich den Zylinder wieder runter und dann gib ich ihm gleich etwas mehr VA. mit.

  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

ist jetzt zwar etwas OT aber ich bau ja gerade das gleich wie DAGOBERTduck, nur das ich den Zylinder unten abdrehen will das der Franz damit gut läuft. 

 

Nur zum Verständnis was passiert eigentl. allgmein (ohne nen Speziellen Auspuff zu berücksichtigen) wenn man (viel) zu hohe ÜS Zeiten hat.

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb DAGOBERTduck:

Tiefer setzen will ich den derzeit nicht wird so über das Jahr bleiben, nächster versuch wird werden oben etwas abdrehen das ich auf ca. 136-186 komme um einfach mal zu sehen was passiert.

 

Wenn es schlechter wird dann setz ich den Zylinder wieder runter und dann gib ich ihm gleich etwas mehr VA. mit.

Bevor ich den Zylinder um kostbare mm in der Laufbahn kürzen würde, würde ich eher überlegen, den Kopf in die Laufbahn einzulassen!

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb DerKerl:

ist jetzt zwar etwas OT aber ich bau ja gerade das gleich wie DAGOBERTduck, nur das ich den Zylinder unten abdrehen will das der Franz damit gut läuft. 

 

Nur zum Verständnis was passiert eigentl. allgmein (ohne nen Speziellen Auspuff zu berücksichtigen) wenn man (viel) zu hohe ÜS Zeiten hat.

man verliert unten raus und mit Franz gewinnt man auch nichts oben raus.

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...
  • 2 months later...

Moin,

 

hab folgendes Problem, ich krieg meinen Motor( neu aufgebaut) einfach nicht zum drossln..

 

136er MHR 54mm Hub

QK 1,2mm

Malossi direkt Stutzen 30mm

TMX30 ohne Luffi und PJ deaktiviert

~128/189

Franz

SipZündung variabel 23Grad geblitzt

 

was vielleicht noch zu erwähnen wäre is das ich mit 1:33 Mische fahre....

 

folgendes hab ich schon getestet:

 

ND 22,5 Nadel vom 30er Position Mitte

 

HD280 hat ich anfangs noch von letztem Jahr drin, lief damit gut kein drosseln, aber nach 2-3km Vollgas war mir die Kerze etwas hell also hab ich direkt mal die größte HD rein die ich da habe...

HD325 Problem hier, vor Reso massives Stottern wenn mann allerdings da irgendwie drüber kommt dreht der wieder ganz normal hoch....

 

kann es sein das ich noch ne größere HD brauche? 

 

Hab den Motor auch mal abgedrückt und keine Undichtigkeit festgestellt.....

 

 

Link to comment
Share on other sites

Meinst du der Motor dreht hoch oder du bekommst ihn nicht so fett das er oben raus drosselt? Etwas verwirrend geschrieben :) Ich geh davon aus du meinst obenrum. Dann schraub doch einfach mal die größte rein die du hast?!

 

Welcher tag war Öl Tag im GSF? Warum 1:33 hast du nur Salatöl? *Duckundwech*  Im Ernst kipp doch  mal was ganz normales rein wie alle anderen (okay die meisten) auch und schau was passiert.

Link to comment
Share on other sites

also ich mein das er mit ner 280 HD gut läuft und gut ausdreht allerdings die Kerze etwas hell war in meinen Augen, deswegen die größte die ich hab reingepackt ( HD 325) und dann gibts zwar vor Reso stottern aber wenn man das irgendwie überwindet dreht die quasi wieder aus wie mit der 280er HD.... 

 

Was mich eben verwundert ist das bei nem Sprung von ner OK laufenden 280er zu ner 325 HD kein drossln obenraus zu spüren ist....

 

Schwimmerstand is im übrigen eingestellt.....

 

1:33 fahr ich eigentl. nur wegen direkt gesaugt weil da ja das unteren Pleullager immer etwas wenig Schmierung bekommen soll....

Edited by DerKerl
Link to comment
Share on other sites

Ich würde sagen da drosselt irgendwas anderes. Hab den jetzt nicht auswendig im Kopf aber kann es sein das einfach nicht genug Sprit aus der Kammer nachkommt?  Also Mischrohr (nennt man das so?) zu klein?

 

Bitte keine Öl Diskussion ;) Ich bin jedoch schon der Meinung das es nicht ganz zu vernachlässigen ist. (Es geht nicht um gut/ Schlecht oder egal) sondern darum das der Motor ja bei gleichem Durchfluss einen geringeren anteil Sprit bekommt da der Öl anteil höher liegt wird das Gemisch magerer. Darum würde ich es einfach Testen wenn sich das System ggf. schon an der grenze bewegt;) 

Bin jetzt aber nicht so bewandert war nur meine Gedanken dazu und ich lasse mich gerne eines besseren belehren sollte meine Theorie daneben liegen.

Link to comment
Share on other sites

nein ich habe den link nicht mehr zur hand.

hintergrund war das mehr öl besser schmiert, ergo weniger verlustleistung, also mehr leistung am rad.

aber war natürlich nur sehr wenig. 2ps sind das nicht.

ich sehs so, einziger nachteil bei mehr öl, ist halt teurer. aber das fällt ja nicht ins gewicht. 

Link to comment
Share on other sites

vor 18 Minuten hat heizer folgendes von sich gegeben:

nein ich habe den link nicht mehr zur hand.

hintergrund war das mehr öl besser schmiert, ergo weniger verlustleistung, also mehr leistung am rad.

aber war natürlich nur sehr wenig. 2ps sind das nicht.

ich sehs so, einziger nachteil bei mehr öl, ist halt teurer. aber das fällt ja nicht ins gewicht. 

Der Herr @wheelspin hat das mal mit der ehk (133er Polini) durchgespielt, das war  garnicht mal so wenig.

 

das Problem hier sollte mit richtigem vergaser einstellen eigentlich zu beheben sein.

ich kenne mich mit dem Tmx Ding echt null aus aber gibt es da keine Düse zwischen 280 und 325 ?

 

 

Link to comment
Share on other sites

vor 18 Minuten hat ludy1980 folgendes von sich gegeben:

Der Herr @wheelspin hat das mal mit der ehk (133er Polini) durchgespielt, das war  garnicht mal so wenig.

 

das Problem hier sollte mit richtigem vergaser einstellen eigentlich zu beheben sein.

ich kenne mich mit dem Tmx Ding echt null aus aber gibt es da keine Düse zwischen 280 und 325 ?

 

 

 

doch natürlich orginal Mikuni in 10ner Schritten und die BGM die ich hab in 5er, allerdings drosselt ja nix mit 325er also müsst ich ja noch größer..... bloß kommt mir das halt schon sehr groß vor

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.