Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted
vor 14 Minuten schrieb gertax:

 

Ich habe dieses Jahr auch schon eine (neue) Hauptwelle ergattern können. Manchmal hat man eben Glück. 

Ändert nichts daran dass die Gesamtsituation unzumutbar ist.

Beschaffung könnte besser sein, das ist richtig

Posted

Es wäre doch allen geholfen,

wenn sich in D ein Mittelsmann bereit erklärt, hier die Kontakte zu knüpfen und aufrecht zu erhalten.

 

Das man dieser Person ein gewisses Obulus für erworbene Faio- Produkte zukommen lässt,

dürfte doch selbstverständlich sein.:cheers:

 

Andererseits dürfte, und müsste es doch im Hitec Land "Made in Germany" möglich sein,

ebenbürtige Getriebe zu fertigen.

So wie @gertaxdas angestossen hat.:thumbsup:

 

pr

  • Like 1
  • 1 month later...
  • 1 month later...
Posted

Wer den guten Mann Herr Faio noch nicht kennt,  das ist er, der andere hässliche Vogel rechts ist meine wenigkeit :laugh:

 

In Zusammenarbeit mit Faio bin ich dabei eine große Serie 4Gang überbreite Getriebe zu fertige die sozusagen unzerstörbar sind. Wird ins Quattrini Gehäuse und Egig/Fabbri Gehäuse passen. 

 

Die Nebenwelle gib es dieses mal auch als standard für Originale Primär und Konus oder wie bisher 18mm und XXL Poligon wo man aber spezielle Primär braucht. 

 

Die Abstufung ist so gewählt dass es mit einer kürzeren Primär auch mit weniger Hubraum passen dürfte

20191009_115616.jpg

  • Like 8
  • Thanks 2
Posted
vor 24 Minuten hat egig folgendes von sich gegeben:

Wer den guten Mann Herr Faio noch nicht kennt,  das ist er, der andere hässliche Vogel rechts ist meine wenigkeit :laugh:

 

In Zusammenarbeit mit Faio bin ich dabei eine große Serie 4Gang überbreite Getriebe zu fertige die sozusagen unzerstörbar sind. Wird ins Quattrini Gehäuse und Egig/Fabbri Gehäuse passen. 

 

Die Nebenwelle gib es dieses mal auch als standard für Originale Primär und Konus oder wie bisher 18mm und XXL Poligon wo man aber spezielle Primär braucht. 

 

Die Abstufung ist so gewählt dass es mit einer kürzeren Primär auch mit weniger Hubraum passen dürfte

20191009_115616.jpg

@egigservus,

hab mir den Faio viiieeel älter vorgestellt.;-)

Ich kann nur sagen,

dich eingeschlossen, jung dynamisch und erfolgreich,

weiter so:inlove:

 

Gruß

  • Like 2
  • 1 year later...
Posted

Hallo..... welches lager gehört in das 5 gang getriebe auf die nebenwelle?

Ist eines der ersten für piaggio gehäuse.

Weiss nicht mehr genau welches drin war. Irgend ein sondermaß

 

12x30x9

Oder 12x30x8

 

Luk

Posted
vor einer Stunde hat rennvespe folgendes von sich gegeben:

Ein 16101 müsste das sein welches du suchst.

Super...danke

  • 3 months later...
Posted

Hallo!

 

Wir haben über die letzten 3 Jahre, die Mutter für die Nebenwelle 3 Gang 0-1-2-3 anscheinend dauerhaft verlegt.

 

Müsste in Ermangelung Steigungslehre M10x1 sein?.

 

Kennt jemand Bezügsmöglichkeiten?, Danke :cheers:

 

  • 1 year later...
Posted

Tach zusammen,

 

Habe hier ein C1 Gehäuse bei dem mal ein Faio Getriebe verbaut war.

 

Da soll jetzt wieder ein Standard Getriebe rein.

 

Jetzt hab ich sogar nen Abzieher für das Nebenwellen Lager.. Allerdings nur für das Standard Piaggio Lager mit 10mm innen.

 

Das hier hat 12mm und der Abzieher greift nicht.

 

Hat jemand so nen Abzieher und würde mit den ausleihen?

Posted
vor einer Stunde schrieb RustRacer:

Tach zusammen,

 

Habe hier ein C1 Gehäuse bei dem mal ein Faio Getriebe verbaut war.

 

Da soll jetzt wieder ein Standard Getriebe rein.

 

Jetzt hab ich sogar nen Abzieher für das Nebenwellen Lager.. Allerdings nur für das Standard Piaggio Lager mit 10mm innen.

 

Das hier hat 12mm und der Abzieher greift nicht.

 

Hat jemand so nen Abzieher und würde mit den ausleihen?

Für porto hin und zurück bekommst da bestimmt schon Aufsätze mit 12mm für dein Auszugwerkzeug, hab mal den mit 10mm Nachgekauft für so Billig China Set , das hat keine 10euro gekostet

  • Thanks 1
Posted
vor 1 Minute schrieb RustRacer:

China Auszieher bei ebay gekauft.. mal hoffen dass er passt und hält.

 

Einmal würd ja schon reichen.

"Qualität kauft man nur einmal!"

Nix besseres wie die :inlove:von Kuka

Posted
vor 27 Minuten schrieb powerracer:

"Qualität kauft man nur einmal!"

Nix besseres wie die :inlove:von Kuka

Ich hab das China Auszieher Set vor 10-12 jahren gekauft, nach gefühlten 100-150 Lager ausziehen , als ich das Werkzeug verlieh , war ein Spreizatm ab, seit dem wieder China Ding im Einsatz und tut seinen Dienst weiterhin wunderbar. Die best invesziertesten 50Euro meiner Werkeuge :laugh:

Posted (edited)
vor 3 Stunden schrieb powerracer:

Nix besseres wie die :inlove:von Kuka

Der NW-Lagersitz meines SIP Gehäuses hat meinen Kukko gekillt.:thumbsdown:

Edited by Spiderdust
Posted
Am 13.3.2023 um 17:07 schrieb Spiderdust:

Der NW-Lagersitz meines SIP Gehäuses hat meinen Kukko gekillt.:thumbsdown:

Hab das neulich schonmal gehört, dass da wer Probleme mit dem kleinen Lager der Nebenwelle hatte und was kaputt gemacht hat. Jetzt ist mir das noch nie passiert.
Was kann man falsch machen? Ich bin aber überzeugter „ich lerne gerne aus den Fehlern anderer“ Schrauber. 😂😂😂

 

 

 

Posted

Wenn der Lagersitz so eng gefertigt ist, dass ein C4 Lager benötigt wird, damit sich überhaupt was dreht, heißt das im Umkehrschluss, dass der Lageraußenring so stark zusammengepresst wird, dass (zumindest in meinem Fall) das Lager selbst nach Erhitzen des Gehäuses mit zwei Brennern gleichzeitig und Verwendung eines Kukko-Innenlagerabziehers mit Wixxer der Innenlagerabzieher die Grätsche macht und das verkackte Lager letztendlich rausgedremelt werden muss(te).

 

Ich weiß nicht, ob man das mir als "Schrauberfehler" zu Lasten legen kann oder ob das evtl. vielleicht möglicherweise daran lag, dass jemand bei SIP einfach das falsche Maß an den Fertiger gegeben hat? Keine Ahnung. Wird wohl doch so sein, dass ich einfach zu dumm bin, ein Lager auszubauen. Am SIP Gehäuse kann's auf keinen Fall liegen.

Posted

Gewindestange ins Lager rein, schweissen, Gewindestange in Schraubstock, Gehäuse nochmal warm machen und dann gefühlvoll klopfen.

Posted

Mach ich auch so Gewindestange aufs Lager Schweißen Aluplatte über die Gehäusedichtfläche legen und mit Mutter ausziehen. 

Posted (edited)
vor 1 Stunde schrieb Spiderdust:

Wenn der Lagersitz so eng gefertigt ist, dass ein C4 Lager benötigt wird, damit sich überhaupt was dreht, heißt das im Umkehrschluss, dass der Lageraußenring so stark zusammengepresst wird, dass (zumindest in meinem Fall) das Lager selbst nach Erhitzen des Gehäuses mit zwei Brennern gleichzeitig und Verwendung eines Kukko-Innenlagerabziehers mit Wixxer der Innenlagerabzieher die Grätsche macht und das verkackte Lager letztendlich rausgedremelt werden muss(te).

 

Ich weiß nicht, ob man das mir als "Schrauberfehler" zu Lasten legen kann oder ob das evtl. vielleicht möglicherweise daran lag, dass jemand bei SIP einfach das falsche Maß an den Fertiger gegeben hat? Keine Ahnung. Wird wohl doch so sein, dass ich einfach zu dumm bin, ein Lager auszubauen. Am SIP Gehäuse kann's auf keinen Fall liegen.

Da liegt das Problem. Ich sag’s mal so, es ist Schlimmer. Die Lagersitze sind eckig. Die sind gefräst nicht gespindelt. Im Topic „ SipGehäuse“ wurde da schon mal drüber geschrieben.

 


Mein Gehäuse ist beim Helmut um das zu beheben. Bevor das sich mit den Gehäusen von Sip nicht ändert, kauf ich die nimmer. Vom n-Eck zum Kreis😂

Sorry fürs off Topic 

Edited by 11hannes11

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Glückwunsch und gleichzeitig was für ein Quatsch mit den Steuerzeiten, dann kannst du dir auch sparen das hier zu posten sondern auf irgendein Medium ausweichen wo keine Reaktionen außer likes möglich sind und es nicht um eine Gemeinschaft sondern nur um Content geht 
    • klar. Hört man ja auch, dass nichts "schlägt".. ohne Kerze klingt das mit einem starken Schlagschrauber aber genauso, weil der Schlag da nicht ausgelöst wird...   Wenn es mal Dauerbetriebs-Zieltemperatur hat, werde ich die Zündung sicher nochmal abblitzen und mich auch mit der Bedüsung nochmal beschäftigen..  Für ein bisschen Einrollen über die Dörfer bei shyce Temperaturen in Nordbayern wird das wohl so passen. Das Ding geht aber mit der vom Erich genannten Bedüsung für meine Höhe über Null auch so beim zweiten Kick an, auch wenn es kalt ist (dann mit Choke natürlich) und läuft auch so schon echt gut und dreht sauber durch alle Bereiche aus...
    • Was ist das neuerdings für ein Geschiss um Steuerzeiten und Bedüsung? Ich verstehe ja wenn man viel getüftelt hat, bis sowas rauskommt, aber fällt jemandem ein Zacken aus der Krone, wenn 500km weiter ein anderer das auf seiner Kiste replizieren möchte? Davon abgesehen, geile Sache!
    • Ach so - und ich hab immer gedacht, dazu sei der Mitteltunnel da. Ich Vollidiot. 35 Jahre lang falsch Roller gefahren ....
    • ich find das ja unnötig wie nen Plattfuss, aber solange es CNC gefräst, gelasert oder eloxiert ist, gehört es heute wohl einfach an einen Roller  Und hässlich ist es auch noch.
×
×
  • Create New...

Important Information