Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

 

ich suche eine (Sonne)brille für Gläser mit Sehstärke, mit der man sich stilecht auf einer Sprint sehen lassen kann. Bin derzeit mit klassischer Pilotenbrille und Jethelm unterwegs, aber mit der Pilotenbrille zieht es mir zu sehr in den Augen. Von der Funktionalität wäre ja so eine Sportbrille, wie sie Radrennfahrer tragen mit eingeklemmten Korrekturgläsern nicht schlecht - aber der Style - na ja :aaalder: -  geht gar nicht.

 

Habt Ihr da bessere Vorschläge für mich?

 

Grüße,

Michael

Geschrieben

Style ? Bin da auch eher fuer Sicherheit. Und wenn es dann noch gefällt dann ist's umso besser. Was nützt es einem wenn auf dem Grabstein steht "er starb jung und stylisch"?

Geschrieben

"er starb jung und stylisch"?

das fänd ich wiederum sexy.

 

funktioniert aber mit integralhelm und wtf-optischer sonnenbrille auch gut.

man sitzt ja eh schon auf nem roller. da hat man nen dicken vorsprung ;-)

b

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

ausserdem is doch besser als wenn "starb alt und langweilig" aufm grabstein steht :-D

ein weiser österreicher sagte mal zu mir, das wichtigste im lebn is das ma geil bleibt....

mit anderen worten, jung sterben und ne dicke fette leiche hinterlassen :wheeeha:

 

 

so im nachgang fällt mir auf dass das mit dem thema eigentlich garnix zu tun hat.

deshalb:

ich hab ne helly...ham zwar die dämlichste werbung der welt, aber die brille is nicht schlecht, 3 verschiedene gläser und ne dichtung zum auge hin, hält den wind wunderbar ab.

Bearbeitet von Cpt.Howdy
Geschrieben

ach so, ontopic:  Schuberth C3 klappheln, weiss-dreckig-aufkleber-eddigverziert
und ne silhouette-titanflex rahmenlos mit gelb-orangen optischen gläsern :-)

 

mir ist mein kopp soviel wert, wie manche nicht für ne fuffi ausgeben wollen *protz

b

Geschrieben

http://www.germanscooterforum.de/topic/163556-stiftung-warendiggler/?p=1066859965

 

Die UVEX-Brille funktioniert auch gemeinsam mit einer normalen Brille, dafür sind Aussparungen vorhanden.

 

 

Ansonsten kann ich nach knapp 25 Jahren Jet-Helm und Style-Brille den Umstieg auf einen Integralhelm (Schuberth C3) nur empfehlen. Gibt nicht's besseres und angenehmeres.

Der Style-Vorsprung ist durch den Roller eh schon gegeben.

Geschrieben (bearbeitet)

schuberth c3 ist doch müll für die kohle.....

 

 

hab noch nich einen helm mit so einem nervigen visier gehabt. um das zu fixen muss man den helm einsenden, weil man die mechanik nicht selber tauschen darf....ha ha..

bei polo/louis gibts die teile dann einzeln.

 

 

mein günstiger airoh klapphelm ist mindestens gleich gut verabeitet und auch gleich laut/leise.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

schuberth c3 ist doch müll für die kohle.....

 

 

hab noch nich einen helm mit so einem nervigen visier gehabt. um das zu fixen muss man den helm einsenden, weil man die mechanik nicht selber tauschen darf....ha ha..

bei polo/louis gibts die teile dann einzeln.

 

 

mein günstiger airoh klapphelm ist mindestens gleich gut verabeitet und auch gleich laut/leise.

HELMDISKUSSION 4.3 :-D

 

geht hald auch immer um die passform. ich hab mich, bevor ich den C3 wieder gekauft habe (vorher in mattschwarzer, jetzt mattweiss),

durch die hersteller durchprobiert und egal ob teuer oder billig, dr C§ hat am besten auf meine murmel gepasst. und an die "geräusche"

gewöhnt man sich. bei mir musste ich bisher immer nuch das visier eins raststufe runterklappen, dann ist das pfeifen weg. und auf'm

mopped (was ich selten fahr), beginnt er erst am 140 zu rauschen. was ich aber einerseits eh vernachlässigen kann, andererseits ein

generelles problem (lauter) bei den klapphelmen ist. wobei klapphelme aber eben für brillenträger mMn. konkurrenzlos sind ...

insofern: zieht nicht. und ist OT ...

hier geht's ja vornehmlich um schteil :-)

selbiger ist mit vespa oder lammy ja schonmal zu 120% erfüllt. wenn man dann noch einen sicheren (mMn. geht da nur ein integraler -

welcher, egal) helm aufsetzt und seine optischen gläser (falls bedarf) sicher unterbekommt, ist man eben wie schon gesagt: weit vorne

dabei :-)

b

Geschrieben

schuberth c3 ist doch müll für die kohle.....

Muss ja irgendwie auch zum Fahrzeug passen: Roller ist ja eigentlich auch in allen wichtigen Punkten Müll für die Kohle! [emoji6]

Trotzdem finde ich beides gut.

Prost! [emoji1]

  • Like 2
  • Haha 1
Geschrieben

Servus!

 

Die Interlock Brillen von Smith haben Wechselgläser, da lässt sich auch ein normales Glas zurechtschleifen. Geht aber ganz schön ins Geld so ein Glas.

Gibt außerdem nur noch Restbestände weil die Stückweise ausm Programm genommen werden. Vielleicht findest ja da noch was interessantes, hatten eigentlich recht gute Modelle.

 

Jan

Geschrieben (bearbeitet)

leistung macht auch bei scheiss brillen mehr stil her, als sich der originalfahrer mit neulackiertem gayrät je wünschen kann!

 

:laugh:

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

vervollständigend:

 

post-6589-0-29163600-1406956145_thumb.jppost-6589-0-67266100-1406956131_thumb.jp

 

ach so: und ich bin so spiessig, dass ich zumeist auch innerstädtisch mit
protektorenlederjacke fahr ... die aber zumindest farblich zum fahrzeug
abgestimmt :sigh:

 

b

  • Like 1
Geschrieben

... und mit Mutterkreuz  :-D

geschichte, setzen sechs :sigh:

 

wenn man einen roller fährt, welcher wie der Rote Baron gelackt ist, dann vervollständigt ein Pour le Mérite-Orden welchen Manfred v. Richthofen 1917 erhielt

das gesamtbild.

genau der orden wurde in seinem vergabeverlauf später auch künstlern und wisssenschaftlern verliehen und ist heute noch in vergabe. allerdings ausschließ-

lich für wissenschaftler und künstler.

ich bin kein militarist oder kriegsfreund, sehe den roten baron aber etwas herausgelöst als allgemeingut. und den orden (auch wenn er an meinem schlüssel-

bund hängt) nicht als kriegsgewinnlerzeichen, sondern die preußische ehrung eines mannes der sein talent (fliegen zu können) leider zu zeiten des krieges

ausüben musste. ein mann dieser klasse wäre zu friedenszeiten sicher ein bestaunenswerter kunstflieger geworden. so war eben leider ein MG nach vorne

statt eines bunte-rauchschwanden-werfers nach hinten gerichtet an seiner maschine angebracht. zudem war er ein glänzender taktiker und teamplayer.

und fiel leider (viel zu früh) durch billiges MG-feuer eines aussies. wahrscheinlich aber früh genug, dass die nazis ihn nur noch posthum für ihre zwecke miss-

brauchen konnten. IMHO fahre ich den Roten Baron auch guten gewissens, zwar einem krieger respekt zu zollen, aber keinem stinkenden nationalsozialisten

den hut zu ziehen. und in dem geist bin ich auch bisher jedem halbwitzigen, gallileo-gebildeten halbtrottel an den karren gefahren, der die hoheitszeichen in

der lackierung in eine falsche zeit und einen falschen zusammenhang setzen wollte. der Baron ist ein kerl, der ein lächeln zaubern soll - außer man steht auf

der falschen seite (z.B. rechts), dann hat man einen feind :-)

b

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

Wobei beide Modelle eher schlecht, ich will nicht sagen gar nicht, für Korrektionsverglasung geeignet sind.

Bei nicht zu hohen Glasstärken wäre es bei dieser hier möglich.

Bearbeitet von rassmo
Geschrieben

Habe nebenan in der Garage so nen Harley-Freak (kein Zahnarzt oder Anwalt, sondern Altschüler). Der hat sich ne Motorradbrille mit Sehstaerke machen lassen. Ist sogar selbsttönend bei starkem Sonnenlicht. Hat allerdings 500 Steine gekostet. Kann den gern mal fragen wo er das gekauft hat.

Geschrieben

ich hab ne helly...ham zwar die dämlichste werbung der welt, aber die brille is nicht schlecht, 3 verschiedene gläser und ne dichtung zum auge hin, hält den wind wunderbar ab.

Hab ich auch und kann die im Jethelm stylemäßig vertreten. Um beim Thema zu bleiben :-)

 

Die kann man auch in Sehstärke ordern.

Geschrieben

vervollständigend:

 

attachicon.gifDSC_0498.jpgattachicon.gifDSC_0494.jpg

 

ach so: und ich bin so spiessig, dass ich zumeist auch innerstädtisch mit

protektorenlederjacke fahr ... die aber zumindest farblich zum fahrzeug

abgestimmt :sigh:

 

b

Jaja, die kurze Hose die dazu getragen wird und ein riesiges Loch im oben rum genannten Sicherheitskonzept bildet, wird mal wieder nicht erwähnt.

Halbseitige Berichterstattung nennt man sowas Herr Baron. :whistling:

  • Like 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Da geb ich dir recht – fahr meinen 260er VMC auch lieber als den M200. Trotzdem bin ich bis jetzt mehr mit dem M200 unterwegs gewesen als mit den anderen Kisten. Den BFA bin ich selber nie gefahren, und in meinem Umkreis hat den auch noch keiner ausprobiert. Was man so liest, war der wohl bisschen hinter den Erwartungen… klang auf dem Papier fetter, als er dann wirklich war.   Mit dem Egig liebäugel ich schon ein bisschen. Aber naja – als Schwabe muss der M200 halt erst richtig verrecken, bevor was Neues kommt. Alles andere wäre wirtschaftlich völliger Wahnsinn.     Bin auf jeden Fall gespannt, ob du happy bist mit dem einteiligen Egig. Sieht auf jeden Fall schick aus! .
    • Ich kann mich auch der Annahme nicht verschließen, dass es möglicherweise eine Lobbyorganisation der Prüforganisationen gibt, die unter dem Deckmantel der Erhöhung der Verkehrssicherheit bzw. Halbierung der durch technisch mangelhafte Fahrzeuge verursachten Verkehrstoten eine Verdoppelung der Einnahmen der Prüforganisationen per EU-Verordnung anstreben können wollte. Und wenn das schon nicht EU-weit durchsetzbar sein sollte, lassen sich doch mindestens die Deutschen mir ihrer Vollkaskomentalität von der Notwendigkeit überzeugen. Man denke alleine an das Risiko, wenn man mit einem 2015er Golf wegen defekter Blinkerbirne vorne rechts jemanden zum Krüppel fährt. Da ist ja nichtmal mehr die Rente sicher.... 🙄   Die Begründung ist ja nicht doof und auch ausreichend emotional gewählt. Welcher Abgeordnete wollte schließlich potentiell gerettete Menschenleben gegen schnöde Prüfgebühren aufrechnen, wenn er wiedergewählt werden möchte. 
    • Ich bin einfach nur fassungslos!   Habe Rita am 16 April noch folgende PN hier übers Forum geschickt:   ...Ich bin auf der Suche nach 2 ORIGINAL Muttern mit Innengewinde für die Vergaserbefestigung auf den M7 Stehbolzen......   Ihr Antwort kam quasi sofort:   Moin Axel, bevor mir mein Grundstück samt Werkstatt von der organisierten Kriminalität geraubt wurde ....wärs ein Griff ins Schubfach gewesen.... jetzt kann ich nur Verfügbarkeit bei Piaggio checken   Rita   Kurze Zeit später dann:   hier original und BILLIG 10Pollici - 14013 - Dado M7 carburatore SI Vespa VNB, VBA, TS, Super, Sprint, GT, 180-200 Rally, PX, PE - RMS   Piaggio schlüsselt die Nummer 49542 um in 2392656 das ist die Inbusschraube von der Lusso   Rita     Habe mich dann bei ihr bedankt und am 23. April geschrieben, dass die Schrauben angekommen sind, darauf hat sie mir aber nicht mehr geantwortet, nur noch gelesen.     Am 28. April habe ich ihr dann noch wegen meiner Kupplungsprobleme geschrieben, aber das hat sie gar nicht mehr gelesen.       R.I.P. Rita
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung