Zum Inhalt springen

Largeframe Winterprojekte


Basti_MRP

Empfohlene Beiträge

Bei mir wird diesen Winter meine Restaurierte/Umgebaute Px alt fertig!! Es ist bisher mein erste Vespa. Angefangen habe ich sie mit 16 Jahren zusammen mit meinem Dad zuhause unter dem Carport. Mittlerweile bin ich 17 und arbeite daran bei einem 1 jährigen Praktikum in einer Spenglerei.

Original ist es eine 80er Px alt von 1983 mit Aussenbackenverschlüssen. Natürlich wurde die Vespa komplett gestrahlt und hier und da mit Zinn bearbeitet ( nicht mit Spachtelmasse)!!

Umbauten: Blinker gecleant, Handschuhfach weg, Sicke in den Backen weg, Schweißnähte weg, Scheibenbremse, Sip Evo, Drop Bar, Tunnelrücklichter, 200er Lusso Motor und vieles mehr.. gecutet wird außer der Kotflügel nichts.

Lack wird das marrakesch Braun von BMW. Dazu kommt viel Chrom und viele polierten Sachen..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja ist schon alles drin. Das man sie von der Seite sieht bau ich für den Tüv eine Art hülse ein. Dann stehen sie weiter raus..

Ich finde, auch nach dem TÜV kann es sinnvoll sein von der Seite gesehen zu werden.....

Sent from my FF OB/ZB using BlaBlaTalk

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Winterprojekt:

  • P80X Baujahr 1982
  • O-Lack wird aufgearbeitet
  • Optik bleibt weitesgehend original bis auf SIP Drehzahlmesser/Tacho, Stoßdämpfer YSS Pro und Scheibenbremse vorn
  • Motortechnisch wird sich ein bißl was ändern: T5-Block mit 172er Malossi und MMW CNC-Kopf, 52mm Drehschieber Lippenwelle, 30er Mikuni und Ramair Luftfilter, Kupplung BGM Superstrong, Zündung Vespatronic, Aupuff noch offen (evtl. der neue Elron oder der LTH BT5 V2)

post-4292-0-26081000-1355070570_thumb.jp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

soll ich mal wieder ? hier im lf-bereich ist m.e. etwas wenig los. hab schon ein paar aufbaufotos gemacht.

ist aber "nur" eine weitgehend normale t5, ausser scheibenbremse und motor :satisfied: , dafür aber fast nur nos-teile

post-23503-0-53987800-1355081900_thumb.j

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mir ist eine PX über den Weg gelaufen, war schon zerlegt, damit gibt es diesen Winter auch was zu schrauben ;-)

Wurde bereits gestrahlt und ist gerade beim Lackierer. Motor ist im Motorständer schon Probegelaufen...

Mal sehen ob sie so wird wie ich es geplant habe.. :sigh:

post-33653-0-70279300-1355085441_thumb.j

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jo, dann könnt ich ja auch mal...

hier ist also meine px alt.

gestrahlt, verzinnt, pulvergrundiert, gespachtelt und gefüllert.

wartet sozusagen auf den letzten schliff und darauf folgende standox red rocket

post-42529-0-54717800-1355245966_thumb.j

die zwei grazien dahinter sind schon fertig. obwohl - so ganz fertig ist man ja nie... :-D

post-42529-0-76939800-1355246121_thumb.j

dahinter auf der chaotischen werkbank noch der motor.

hier schonmal vielen dank an T5Pien, der mir als anerkanntem 2-takt-legastheniker mit rat und sogar tat zur seite steht! :thumbsup:

edit:

hier noch die motorteile, auf dem bild fehlt nur noch die kupplung (die post kam heute tatsächlich nicht wegen dem schnee! :blink: ) und die kurbelwelle.post-42529-0-02883500-1355247227_thumb.j

Bearbeitet von wallace
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jo, dann könnt ich ja auch mal...

hier ist also meine px alt.

gestrahlt, verzinnt, pulvergrundiert, gespachtelt und gefüllert.

wartet sozusagen auf den letzten schliff und darauf folgende standox red rocket

post-42529-0-54717800-1355245966_thumb.j

die zwei grazien dahinter sind schon fertig. obwohl - so ganz fertig ist man ja nie... :-D

post-42529-0-76939800-1355246121_thumb.j

dahinter auf der chaotischen werkbank noch der motor.

hier schonmal vielen dank an T5Pien, der mir als anerkanntem 2-takt-legastheniker mit rat und sogar tat zur seite steht! :thumbsup:

Ach dir auch? Mensch da hat er ja gut was um die ohren. Mir nämlich auch hahah

Gesendet von meinem GT-P5110 mit Tapatalk 2

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die ist ja gar nicht gelb ;-) oder ist das nur die Grundierung ? :-D

Grüße aus Augsburg

BABA'S

weißte ja, wenns nach mir geht, wären alle roller gelb ( wobei ich schon zig roller hatte und das mein erster gelber war´, wenn man mal von der 1994´er detmolder pils t5 absieht, dass war ein absolut blasses gelb, eher sandfarben ) - meine fresse war das ein nerd, nur weil ich gesagt habe, chromkaskaden an einer lusso sehen kacke wird er persönlich. egal muss man halt mit leben, wer viel postet, kriegst auch manchmal knüppeldick :-D

wieder zum thema:

die t5 oben ist natürlich nicht nur grundiert, sondern schon fertig lackiert in signal- oder verkehrsweiss. da müßte ich gucken, ob´s da überhaupt unterschiede gibt. man hat mir den kram nur in den keller gestellt und ein paar vorgaben gemacht und dann "mach mal fertig".... . ich vermute mal baba´s, du bist irgendeiner meiner unbekannten fb-kontakte, die sich eh schon die 400 bilder reingepfiffen haben :wheeeha: , obwohl die eigentlich dazu gedacht waren, dass der kollege den fortschritt sieht und ggf. intervenieren kann, falls ihm mal etwas nicht gayfällt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schönes Projekt.

Hast du eine Leistungskurve zu deinem Motor?

bin ihn immernoch am abstimmen ! habe heute mal die steuerzeiten geändert ES : 129 / AS 185 und bin bei 23,1 PS gelandet ! ist mir noch nicht genug , deshalb tüftel ich morgen nochmal an der Fußdichtung und Kopfdichtung rum ! will so auf die 25 PS kommen , dann langst mir !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du wirst mich weder bei facebook, noch auf einer Lusso oder Cosa finden ! ! ! ;-)

Grüße aus Augsburg

BABA'S

schade, ich glaub ich war ein wenig in dich verliebt :inlove: .

cosa brauch man nicht drüber reden - mag ich auch nicht und habe ich auch noch nie einen meter mit gefahren, genauso wie smallframe, wo ich allerdings mal kurz ne probefahr mit gemacht habe - ist mir beides zu klein für meine 197

was spricht gegen lusso - findest du die schon zu eckig ? ich finde die änderung zur px alt noch halbwegs okay, mal abgesehen von der kaskade ( die auch in chrom sehr scheisse aussieht ) . aber gabel, getriebe, backeninnenverschluss hat schon vorteile

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ach qutasch, ich steh dazu - muss ja nicht jeder 185 sein - hab schon damals immer lachen müssen, wenn die ganzen gartenzwerge sich die buffalos angezogen haben, nur um auf 170 zu kommen.

im liegen sind sie eh alle gleich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Frisch restauriert in den 2020ern. Mit Kastenwagen zum TÜV. Vorher alles abgesprochen. Prüfer ist 20 Jahre jünger als ich. Perfekt vorbereitet.    Prüfer: schaut sich alles genau an. Macht Fotos. Setzt sich drauf, tritt den Kicker.    Ich: leichtes Unwohlsein    Prüfer: fährt mit frischen Reifen durch die glatte Halle. Bremst hinten, rutscht. Bremst vorne, taucht massiv ein, rutscht auch. Steigt ab, prüft Licht. Sagt: „toll!“ Plakette, ab die Post.    So ändern sich die Zeiten. Ich hätte mich mit dem zu kurzen Bremszug nicht durch gelassen 
    • Frisch restauriert in den 90ern, erste Fahrt geht zum TÜV.    Ich: trete und trete und trete und die Kiste springt nicht an.  Prüfer: „OK Licht hab ich gesehen. Schieben sie mal den Berg hoch.“   Ich: schiebe Berg hoch    Prüfer: setzt sich drauf, rollt den Berg runter, testet die Bremsen. Sagt: „Ich weiß gar nicht, wie ihr mit so einem alten Scheiß fahren könnt.“    Anderer Prüfer aus der Halle: „HEY, IMMER SCHÖN VORSICHTIG!“    Prüfer: plötzlich total angepisst. Plakette drauf, ab die Post. 
    • Falsch. Es gibt besondere Normen die im Automotive Anwendung finden und die Tier1 und weiteres müssen sich dran halten… auch in China. Somit muss die Qualität hier sichergestellt sein.  Bei kleinen Herstellern ist nicht der Drang gegeben das zu tun. Frag die mal nach nem Control Plan… bin auf die Antwort gespannt  
    • Ich hole die Diskussion aus dem  SCK Kupplungstopic mal hier rüber, da es hier ggf. besser aufgehoben ist?   Ich habe auch eine originale Cosa2-Kupplung die mit dem 23er DRT-Ritzel (für die 67/68er Primär) nicht richtig trennt. Das dürfte wohl auch an dem Überstand des Ritzels liegen - geachtet hatte ich immer nur auf den Überstand der Buchse.   Kann man ggf. durch Unterlegen der Messingscheibe etwas ausgleichen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information