Zum Inhalt springen

SF-Winterprojekte...


Empfohlene Beiträge

Neuigkeiten an der Originalmofa-Olackfront:

Heute mal den neuen Vergaser von Darky draufgetüddelt, Sprit rein, 2ter Kick war se da :inlove:

Jetzt noch nen Tank besorgen für die Mofa und dann kann se verkauft werden.

Edith: (Unmoralische Angebote bitte hier ausm Topic rauslassen)

post-13433-0-85057500-1359226449_thumb.j

Bearbeitet von Tim Ey
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt noch nen Tank besorgen für die Mofa und dann kann se verkauft werden.

Also das läßt mir, schon seit Ewigkeiten, keine Ruhe:

Wie kommt ihr eigentlich darauf, DIE Mofa zu sagen und nicht DAS Mofa!!

Es heißt doch DAS MOTORFAHRRAD !?

Kein Mensch sagt DIE FAHRRAD :wacko::blink:

Bitte klärt mich auf...ich versteh´s einfach nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kebra, nur weil ich hier keinen O-Lack freilegen musste, sondern selbiger bei dem Roller direkt vorhanden war musst du mich doch nicht gleich überfahren. :-D

"Die Mofa" ist im norddeutschen Raum durchaus gebräuchlich.

Bearbeitet von Tim Ey
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei uns sagt auch jeder die Mofa obwohl jeder weiß das es falsch ist. Der die das ist halt fürn arsch und bringt nur streitigkeiten. Warum ist ne Mofa sächlich aber nen Motor z.B. Männlich oder ne Maschine weiblich?

Vielleicht kann mich jemand aufklären. Ich verurteile auch keine Ausländer wenn sie sich damit verhauen, weil es einfach nicht logisch ist. Unsere Ausländischen Kollegen sagen ja die Fahrrad, vielleicht liegt es daran?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also das läßt mir, schon seit Ewigkeiten, keine Ruhe:

Wie kommt ihr eigentlich darauf, DIE Mofa zu sagen und nicht DAS Mofa!!

Es heißt doch DAS MOTORFAHRRAD !?

Kein Mensch sagt DIE FAHRRAD :wacko::blink:

Bitte klärt mich auf...ich versteh´s einfach nicht.

ich sehe mich ja auch fast täglich mit jüngeren leuten umgeben, deren erzeugung nachweislich nach meinem erwerb der fahrerlaubnis der klasse 1 stattgefunden hat.

diese generation benutzt ja gerne bisweilen noch nicht einmal einen artikel - und das ist im täglichen, persönlichen kontakt mitunter doch schon sehr anstrengend.

also haut' rein und benutzt wenigstens der, die, das - egal ob der artikel passt oder nicht (falls ihr es wisst) - hauptsache das topic landet nicht irgendwann im blabla...

Bearbeitet von wheelspin
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kebra, nur weil ich hier keinen O-Lack freilegen musste, sondern selbiger bei dem Roller direkt vorhanden war musst du mich doch nicht gleich überfahren. :-D

"Die Mofa" ist im norddeutschen Raum durchaus gebräuchlich.

:-D

Ist nur so das ich das immer wieder lese: Die Mofa

Ich dachte ich frag jetzt mal weil mir das nie Ruhe gelassen hat.

Aber vllt. ist das, wie du schon sagst, im norddeutschen Raum eher geläufiger.

Ach ja, hat sicher nix mit deiner schönen Giallo Chromo zu tun.

War reiner Zufall das ich das jetzt auf deinen Beitrag hin gefragt habe :-D:-D

Und nun wieder Ontopic:

Was, einen Tank brauchst noch? War keiner dabei?

Oder nur zu faul zum entrosten...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:cheers:

Es war ein Roter O-Lack Tank eingebaut....

...VON EINER PK :repuke: Die Spuren hab ich schon grob beseitigt. Sieht natürlich ein wenig mitgenommen aus der Lack unter der Sitzbank, aber wenigstens hat der Horst der den Tank da reingewürgt hat die Nasen zur Tankbefestigung nur nach unten gebogen..

Ich habe daraufhin hier im GSF ungesehen einen OLacktank in GeiloChromo gekauft (mit der Warnung das der Lack nicht mehr so gut sein und der Tank ziemlich rostig sei) - da ist der Originallack aber nur noch partiell vorhanden und dementsprechend nicht wirklich zum Rest dieses Rollers passend...

Wenn jemand ne total fiese GeiloChromo Ratte aufbauen will und dafür noch eben so einen Tank sucht - ich würde gegen einen frisch lackierten tauschen... Weißt du in deiner Position als Olack-Papst von einem laufenden Projekt? :satisfied:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist das fieß...einen PK-Tank da reinzuwürgen. :repuke:

Hatte ich aber auchmal...mit PX-Tank :repuke: :repuke:

Da waren die kompletten Seiten runtergeklopft :repuke:

Ein Giallo Chromo-Projekt fällt mir da momentan leider nicht ein.

Wenn überhaupt, und da bin ich mir noch nicht sicher,

ein eigenes. Allerdings hätte ich dann schon einen Tank.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Endlich befinde ich mich auf der Zielgeraden.

Heute am Auspuffsetup gearbeitet. fehlt noch leichte Zündungskorrektur und ND anpassen.

post-6608-0-15472100-1334424536_thumb.jp

Danke an die Mitwirkenden. Ab jetzt zweites Level. Vom Düsen- zum Nadeltuner!

darf ich fragen was das für ein zusatzscheinwerfer ist ?

danke...

:cheers:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann hier mal mein diesjaehriges Schmalrahmenprojekt: V50N goes Primavera-Clon

Dis Basis war so gut wie rostfrei und wurde nur trockeneisgesrahlt um den Decklack zu entfernen. Lediglich die Falze mussten etwas beahndelt werden und der alte Karrosseriekit entfernt werden.

post-2633-0-44798700-1360653664_thumb.jp

Erste Passprobe mit ET2 Gabel und modifiziertem Schutzblech.

post-2633-0-33233900-1360653982_thumb.jp

Und hier im fertigen Farbkleid. Darf noch bis Maerz das Wohnzimmer verschoenern zum Durchhaerten (naja, bis die Werksatt wieder warm ist eher)

post-2633-0-82437700-1360654100_thumb.jp

Und hier noch die Passprobe von Kotfluegel mit ET2 Gabel und Bitubo. Passt wenn der Druckbehaelter leicht verdreht wird.

post-2633-0-40872200-1360654208_thumb.jp

So nun muss der 60x54 Mono-Falc Motor noch zusammen, alle Anbauteile in RAL9011 gelackt werden osbald vom Sandstrahlen zurueck, ein Kabelbaum angefertigt werden fuer SIP-Tacho mit Vespatronik und Pufferbatterie, aber eben ohne Zuendschloss und nur mit Unterbrecher und Lenkerendenblinker. Die Gabel muss noch fuer die Durchfuehrung der Bremsleitung bearbeitet werden und dann noch die Bremse ueberholt und die Gabel und Felge lackiert werden.

Also noch genug Arbeit bis zum Anrollern und TUEV soll auch nochdrauf auf das Ganze.

Gruss

Steffen

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dis Basis war so gut wie rostfrei und wurde nur trockeneisgesrahlt um den Decklack zu entfernen. Lediglich die Falze mussten etwas beahndelt werden und der alte Karrosseriekit entfernt werden.

Moment mal.

Geht etwa Überlack (schlechte Lackierung und vorarbeit des Lackers vorausgesetzt) via Trockeneisstrahlen ab?!?!?

Das wäre ja eine historische Erkenntnis :wheeeha:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sag bitte net, dass das O Lack war?

Da muss ich immer heulen, aber das ergebniss is dafür echt Schick!

Ok, es war kein O-Lack :cheers:

Moment mal.

Geht etwa Überlack (schlechte Lackierung und vorarbeit des Lackers vorausgesetzt) via Trockeneisstrahlen ab?!?!?

Das wäre ja eine historische Erkenntnis :wheeeha:

Ja, der Decklack ging komplett ab und nur die Originalgrundierung blieb größtenteils stehen. Musste zwar gut draufhalten aber war anschließend perfekt entlackt und hatte ne saubere Basis. Bearbeitet von gucci
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nur 19,6 ps vor 10 jahren war das für normalsterbliche absoluter irrsinn :-D bin mal gespannt was mein falc drückt. aber erst die scheiss runnerwelle wieder rausmachen :censored:

Ja. Das GSF vergiftet da gerne den Geist. 19,6 PS fahren immer noch genau so gut wie vor 5 Jahren.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Für eine 1967er GT 125 suche ich eine passende Sitzbank....im guten bzw. sehr guten Zustand, ist keine verranzte O-Lack-Kiste Notfalls auch eine gute Repro, dann aber auch mit Haltebügel.   ...und dann noch einen originalen T5 Auspuff, keinen Sito Nachbau oder dergleichen.....passend für den originalen Zylinder. Weiß, wird vermutlich eher schwierig da einen zu bekommen, das hab ich schon mitbekommen...aber wer weiß. Wenn ich keinen finde, fährt die Reuse trotzdem    Angebote bitte per PN
    • Allein vom Namen her sollte ich den ja kaufen nachdem ich schon die vmc Banane zufrieden fahre  Aber von den Steuerzeiten stimmt er genau mit der @egig  Python überein? 
    • Kotflügel hätte ich noch einen im Olack da falls du oder der zukünftige Besitzer einen braucht.
    • Ähmm....ja ok...... vielleicht.....hmmm - nein, doch nicht.   Kleines Beispiel: Urlaub Sardinien vor zwei Wochen Anreise Münchner Umland - Livorno.....grob 700km auf Achse (zumindest ein Teil unserer Gruppe). Da will man einfach Meter machen. Fahrerei auf Sardinien -  Pause nach 130km kann man da schon mal machen (ansonsten sind die 130km schon echt wenig - meine üblichen Tankstopps sind nach 180-220km). Die Verfügbarkeit an passenden Ladesäulen auf Sardinien ist da allerdings das nächste Thema. Letzter Punkt: wie waren mit elf Mann (und Frau) auf der Insel und haben eh schon kleine Tankgruppen gebildet die abwechselnd bezahlt haben, um die Tankerei zu beschleunigen Das könnte mit den aktuell verfügbaren Ladesäulen knapp werden - nicht nur auf Sardinien. (Hab mich allerdings auch noch nie damit beschäftigt).     Urlaub im Baltikum - alleine - kein Zeitdruck - etwas sightseeing - Kaffeepause - das nächste Hotel auf booking.com reservieren etc. - da mag das schon gut funktionieren.     Elektromotorräder haben aus meiner Sicht - wie alle anderen Elektrofahrzeuge - durchaus ihre Berechtigung, wenn der Einsatzzweck stimmt (Kurzstrecke, Stadtverkehr etc.). Absoluter Ersatz für Verbrenner sind sie aber aktuell sicher noch nicht.   Ich bleib dabei -  "bei Bedarf" will ich fahren-tanken-fahren-tanken-fahren.   weiterhin gute Fahrt und viel Feude damit  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information