Jump to content

Erfahrungen zu "bgm PRO MRB Big Box Vespa Auspuff"


Wenne

Recommended Posts

nach einigem hin und her hab ichs doch nochmal gewagt die box unter meine karre zu schnallen. setup steht etwas weiter oben

Vorweg meine bisherigen Erlebnisse:

1. Puff undicht an mehreren Stellen im Übergang Krümmer Topf --> zurück

2. Puff dicht, sau laut, viton ring dichtet nicht obwohl korrekt montiert --> im Zuge Rückruf zurück

3. Für Wochen in den Keller gehängt. Nun doch der Rappel gepackt. Ich häng den nochmal drauf. Also T5 Topf runter, Halter der Bigbox geschlitzt, den ganzen Puff in Lecksuchspray gebadet und 6bar angelegt. Ergebnis: Übergang Steckflansch Krümmer sehr undicht. Das hätte man auch so erahnen können. Ich hab mich gloeich wieder tierisch gefreut. Also, Schweißgerät an und dem nagelneuen Puff eine ordentliche Naht verpasst.

Dann diverse Montageversuche. Welcher der 3 Flanscheinsätze der richtige wäre?! Kein Plan. Aber nur beim größten hatte ich das gefühl dass das ringlein ganz bleibt. Ich habe auch innen und außen die kleinen ringe verbaut. Nicht dass das ringlein kaputt geht.

angekickt

deutlich leiser als der letzte. Klang ganz anders als T5, richtig hell und eher nach Blech als dumpf.

mal sehen wie es sich über Laufzeit verhält.

losgefahren

drehmoment unten rum deutlich schwächer als t5 weiter oben aber deutlich besser als t5.

wieder zu hause

dichtheit vom viton ringlein: noch kein sabber zu sehen. aber 10km ist jetzt auch noch etwas wenig strecke um das zu bewerten.

fazit:

- hinsichtlich fahrleistungen sicherlich ordentliches produkt das sich in bekannten grenzen bewegt.

- umsetzung: passform gut, viton flansch wie schon oft genannt schlecht und mit den 3 einsätzen und den miniatur ringen weder günstig noch sicher montierbar. die unsicherheit ob der Ring noch ganz ist oder nicht bleibt.

- verarbeitung, qualität: einfach nur schlecht. was würde ne ordentliche schweißnaht mehr kosten? wahrscheinlich nix. dauer weder länger noch ist ein höherer Materialeinsatz vorhanden. ich hab heute mehrfach drüber bachgedacht das ding wegen der Undichtigkeit nochmals zurück zu schicken. aber dann hätte ich das ding wohl nie mehr montiert.

mal sehenwie lang ich den fahre(n kann)

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...
  • 2 weeks later...

vllt hat das schon wer beantortet bekommen:

 

weiss einer die Dimension des Viton ringes (O-ring) für die Smallblock-Anlage...

 

passen sollte doch 37x1.5mm ??

 

Wo kriegt man die

 

bei www.brw.ch gibts solche im 10er-Pack für ca einsfünfzig das Stück..

 

cheers

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

So, hab mir selbst geholfen, ist etwas lausig, dass das es als zubehör vom SCK keine Dichtungen gibt, ok, hab auch nicht express danach gefragt, aber sollten ja schon beim zubehör zu der box sein...

 

naja, hab mir aus Installationsdraht Dia=1.3mm einen Ring zurechtgebogen und den passend in die Nut des "Flansches" eingebracht, der 166er sutzen hat dann nach leichtem einschleifen vom Ring dann fast saugend drübergepasst. Dem ringstoss habe ich mit ca. einem halben zehntel Luft etwas spiel für die Ausdehnung des Rings tangential gegeben, wird sich zeigen, ob das schlau ist/war...

 

nach den ersten 100 km testfahrt hat jedenfalls nichts rausgesaut und falschluft kann ich da auch keine feststellen...

 

hat das wer schon bei einer anderen Dichtung auch schon mit Kupfer erledigt??

 

Cheers

Edited by tbs
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Hallo zusammen,

fahre die BB auf meinem 177 Polini.Knapp 20 PS bei 7500 U/ min,leider ist dafür unten herum zu wenig los.Heute habe ich die BB mal aufgeschnitten.

Was könnte ich an den Innereien ändern um mehr Drehmoment unten herum zu erhalten,darf dabei oben gerne etwas abgeben.

 

 

LG Frank

post-49959-0-69566400-1416418601_thumb.j

post-49959-0-53292800-1416418617_thumb.j

post-49959-0-59197000-1416418633_thumb.j

post-49959-0-83000800-1416418672_thumb.j

Link to comment
Share on other sites

Hallo zusammen,

fahre die BB auf meinem 177 Polini.Knapp 20 PS bei 7500 U/ min,leider ist dafür unten herum zu wenig los.Heute habe ich die BB mal aufgeschnitten.

Was könnte ich an den Innereien ändern um mehr Drehmoment unten herum zu erhalten,darf dabei oben gerne etwas abgeben.

 

 

LG Frank

 

Setup?

Steuerzeiten?

Bearbeitungen?

Bin mir zu 100% sicher das nicht die BB schuld daran ist!

Edited by Han.F
Link to comment
Share on other sites

Setup:

Steuezeiten ca.116/168 Auslass leicht Trapetzf.Gehäuse sauber angepasst

MMW Kopf

Mazu 57er Welle

30er TMX mit Malossi Membran Rahmengesaugt o. Luftfilter

Q-kante 1,5

Elestartlüfterrad

Zündung 24 Grad v.OT mit Kytronic Stufe 7 (Vespatronic)

Ich würde dir zu  120/170 mit 65% Breite und gut geräumten Auslaß (bis 1mm zu den Stehbolzen) raten!

Hab fast das selbe Setup, jedoch statische Zündung und HP4 und damit laß ich einen 221er GS-Polini mit ~22PS in jeder Lebenslage stehen,

ich brauch dazu "nur" etwas mehr Drehzahl ...

Ein gut geräumter Auslaß bewirkt bei der BB wunder!

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

........danke für den Tip oder Vorschlag.Ich möchte aber gerne von der hohen Drehzahl wegkommen.Ausserdem ist er unten herum so mau,das ich selbst mit 21/65 und kurzem 4 Gang , vom 3 in den 4 gang Anschlussprobleme habe.

Habe gedacht wenn ich den Konus uim Auspuff von Durchmesser verkleiner bekomme ich unten herum mehr Druck.

Habe aus Spass mal einen Ori Pott druntergehangen.Der Bumms von unten gefiel mir besser.

Link to comment
Share on other sites

Ausserdem ist er unten herum so mau,das ich selbst mit 21/65 und kurzem 4 Gang , vom 3 in den 4 gang Anschlussprobleme habe.

 

Wie gesagt, das liegt nicht am Auspuff sondern an deinem Motor ... da stimmt definitiv was nicht!

 

Einlasszeit?

Verdichtung?

(Hmmm, im Polini Topic wär das besser aufgehoben ..)

Edited by Han.F
Link to comment
Share on other sites

@han.F

er hätte eine Membran, also nichts Einlasszeit...

 

Ja QK erhöhen, und eventuell doch langhub, gibt aufgrund des längeren hebels mehr Drehmoment. aber auch etwas längere SZ...

 

aber als vergleich

 

ich hab den Mallowski mit 130.180.25 also auch lange SZ, aber keine Probleme mit 22/65 um vom dritten in den 36er vierten zu kommen... Vmax@ environt 7000/min auch mit der Box... die Box ist es nicht...

 

Trotzdem grosses LOB dass du den Pot für uns geöffnet hast (hat mich immer gewundert was da drin ist! Jetzt isses raus...)

 

-> Tapferkeitsmedallie

Edited by tbs
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.