Jump to content

Erfahrungen zu "bgm PRO MRB Big Box Vespa Auspuff"


Wenne

Recommended Posts

Nach ca 200km Autofahrt zum scooter Center mit großer Vorfreude auf meine bigbox für t5 sitz ich jetzt mit Extremhals in der Garage..

Nicht dass das nur ein bisschen schlecht passt, das passt mal überhaupt nicht!

Auf dem separaten Stutzen der auf den Auslass kommt sitzt der Auspuff ohne jegliches Spiel, kann also nicht anders montiert oder gekippt werden. Es fehlen ca 2cm um ihn über die Traverse zu bekommen aber er stößt jetzt schon gegen den Boden. Kann das so daneben sein oder hab ich evtl Sauerstoffmangel oder einen Denkfehler?

Standard t5 mit malossi. Sito plus und Standardauspuff kann man aus zwei Metern Entfernung dagegen werfen, die passen tipptopp.

post-401-0-53502300-1403959000_thumb.jpg

post-401-0-32127300-1403959100_thumb.jpg

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Siehe oben! Bei mir ist es auch der Fall, habe ihn aber jetzt endlich drunter!

Gott sei dank bin ich nicht der einzige:)

Noch was, ich habe die Grümmung erhitzt und ein wenig nach unten gebogen, aber nur ein wenig! Da war ich ehrlich gesagt kurz vor dem durchdrehen ( Sauersoffmangel)

Link to comment
Share on other sites

hi,

 

ich hatte meine PX80, PX... BIg Box zurück geschickt, am Samstag eine andere bekommen... Die neue sieht besser aus, ein bisschen Auffeilen des Langloches hat gereicht, damit sie vernünftig sitzt!

 

Leistungstechnisch ist das schon was anderes im Vergleich zum Originalpuff auf 139er Malossi, dreht ganz Ordentlich und auch mit ganz schon Druck... bin aber Wetterbedingt nur 2km gefahren!  

 

Hauptdüse hab ich erstmal von 117 auf 122 vergrößert... mal gucken!

 

Gruß ruv

Link to comment
Share on other sites

Nach ca 200km Autofahrt zum scooter Center mit großer Vorfreude auf meine bigbox für t5 sitz ich jetzt mit Extremhals in der Garage..

Nicht dass das nur ein bisschen schlecht passt, das passt mal überhaupt nicht!

Auf dem separaten Stutzen der auf den Auslass kommt sitzt der Auspuff ohne jegliches Spiel, kann also nicht anders montiert oder gekippt werden. Es fehlen ca 2cm um ihn über die Traverse zu bekommen aber er stößt jetzt schon gegen den Boden. Kann das so daneben sein oder hab ich evtl Sauerstoffmangel oder einen Denkfehler?

Standard t5 mit malossi. Sito plus und Standardauspuff kann man aus zwei Metern Entfernung dagegen werfen, die passen tipptopp.

 

Durch das Steckteil ist doch der Krümmer zu lang und neigt den Korpus nach oben, oder?

 

Hab mir eben auch eine für T5 bestellt => mal sehen was da dann kommt & passt!  Wobei es bei mir nicht sooo schlimm ist, das dann passend zu machen. Gerätschaften sind ja alle da!  Aber eigentlich sollte das schon ab Werk passend sein, bei dem Geld.

 

Werde dann von meinem berichten!

 

 

P.s. Wie läuft der auf deinem 172er??   Hast du einen Vergleich zum O-Puff ??

 

 

MfG   Fox

Edited by FOX Racing
Link to comment
Share on other sites

Hallo Leute,

 

bin am Überlegen, mir für meinen 177er Parmakit eine Big Box zuzulegen - der SIP Road dreht mir den 4. Gang zu wenig hoch aus - immer das Gefühl er will noch ein wenig und kann nicht mehr.

Gibt´s da Erfahrungswerte? Mehr Leistung, Drehmoment als der Road?

 

Setup: Parmakit (SZ: 120/174, VA 27, 24er SI Vergaser, Einlass und ÜS am Block angepasst.

 

Danke im Voraus für Infos!

Edited by shamane
Link to comment
Share on other sites

Hallo Leute,

 

bin am Überlegen, mir für meinen 177er Parmakit eine Big Box zuzulegen - der SIP Road dreht mir den 4. Gang zu wenig hoch aus - immer das Gefühl er will noch ein wenig und kann nicht mehr.

Gibt´s da Erfahrungswerte? Mehr Leistung, Drehmoment als der Road?

 

Setup: Parmakit (SZ: 120/174, VA 27, 24er SI Vergaser, Einlass und ÜS am Block angepasst.

 

Danke im Voraus für Infos!

Hallo,

 

es gibt im Scooter-Center im Download Reiter ein Leistungsdiagramm vom Quattrini M1X das sehr Sektakulär aussieht, im Vergleich zum Erzfeind SIP Road.

 

Gruß ruv

Edited by ruv
Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

es gibt im Scooter-Center im Download Reiter ein Leistungsdiagramm vom Quattrini M1X das sehr Sektakulär aussieht, im Vergleich zum Erzfeind SIP Road.

 

Gruß ruv

 

Das hab ich schon gesehen, ich hätte halt gerne persönliche Erfahrungen zu diesem Setup.

Link to comment
Share on other sites

Habe die Big Box am Freitag bekommen und gleich den Flansch, dass er auf meinen Eigenbauauslass passt, geändert. Der Auspuff passt wie angegossen, wirklich keinerlei Probleme bei der Montage! Allerdings bin ich mit der Vegasereinstellung noch ein bisschen am kämpfen, da er zw. 4500 und 6000 genau keine Leistung bringt, doch von 6000 bis 9500 gehts ab, echt abnormal! Da kann der RZ nicht mithalten. Bin aber nicht am Prüfstand gewesen, da wir keinen haben...

Nach dem langen Warten ein Lob and das Scooter Center Team, toller Rennauspuff in O-Optik der echt extrem leise im Vergleich zu anderen Topferln ist :D

Link to comment
Share on other sites

Was passiert eigentlich mit den Retour-Boxen? Werden die eingestampft? Oder an den Hersteller zurückgeschickt? Oder stellt das SCK jemanden ein der die nachschweißt und neu lackiert?

 

Oder besteht eventuell die Möglichkeit günstig an B-Ware zu kommen. Ich persönlich scheue mich nicht nochmal das MIG dran zu halten und ne Dose Auspufflack drüber zu jauchen :-D

Link to comment
Share on other sites

Die Sachen gibts ja fast immer beim Open Day vom Center.....

 

Denke ich auch, aber ich fürchte der nächste ist erst wenn die Saison so gut wie zu Ende ist.

Vielleicht schaff ich es ja nachher mal vorbei zu fahren...

Link to comment
Share on other sites

Edith war mit mir beim Center. B-Ware gibts nicht, die Retouren gehen zurück zum Hersteller.

Hab mir trotzdem die Box gegönnt und werde am Sonntag testen. ..

Edited by timtailor75
Link to comment
Share on other sites

hallo,

habe ja von dem Problem mit dem enormen Leistungsloch zw. 5000 und 6000 Umdrehungen schon kurz berichtet.

Verbaut ist ein M1X mit Steuerzeiten 178/130. Wenn ich im 4. mit 85km/h fahre und es leicht bergauf geht oder ich nur beschleunigen will fängt sie nur an zu ruckeln und wird teilweise sogar längsamer...

Wobei in den untersten Drehzahlen genügend Leistung vorhanden ist und eben nur bei diesem Bereich nichts weitergeht!

Hat jemand vielleicht eine Idee woran das liegen kann?

Danke

Link to comment
Share on other sites

Edith war mit mir beim Center. B-Ware gibts nicht, die Retouren gehen zurück zum Hersteller.

Hab mir trotzdem die Box gegönnt und werde am Sonntag testen. ..

Servus,

heißt das jetzt es gibt die Boxen für 200er schon wieder?

Weil online sind die noch rot...

lg konze

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Mittlerweile ist es schwierig gute SIL Schaltklauen zu bekommen. Die letzte SIL lief bei mir nicht ganz rund auf der Hauptwelle und schliff stets an den Schaltklötzchen der Schaltgabel. Ich würde dir Casa/FA Italia empfehlen. Ich vermute stark, dass Casa dieses Teil wie auch das Crownwheel bei FA Italia produzieren lässt.   Kickstarterpiston würde ich die neuen von MB empfehlen. Die Verzahnung ist  überarbeitet worden. Ein Casa Piston hat sich bei mir sehr schnell zerlegt gehabt, da es zu spröde war. Kann passieren, nervt aber. Kickstarterpistonpin empfehle ich den von Casa Performance.
    • nachdem es die gabel mittlerweile als einzelteil gibt:   Stoßdämpfergabel hinten (Ersatzteil) -BGM PRO SC/R12 COMPETITION, 330mm- Vespa PX, Rally - schwarz | Stoßdämpfer | Stoßdämpfer | Rahmen | Scooter Center (scooter-center.com)   das gewinde ist mit loctite hochfest verklebt, man kommt also um ordentlich anwärmen zum lösen nicht drum rum - ich hatte vor 6 jahren den fall das meiner nach innen verdreht war - hab das damals gereinigt, neu in position gebracht und fertig
    • Ich denke doch, um den unteren Bumper einzubauen hab ich wie bei Sticky beschrieben, den Forklink mit nem Ringgabelschlüssel eben etwas eingefedert um den rein zu bekommen. Da ist schon mächtig Druck dahinter, es sind die verstärkten BGM-Federn drin. Ich denke nicht, daß ich den händisch mit Feder auf den oberen Anschlag bringe bzw. wenn ich das mit dem Ringschlüssel probiere ich eher Angst habe den Ringschlüssel und den Forklink zu zerstören, weil da für beide Teile unvorhergesehene Hebelwirkungen auftreten. Abgesehen davon könnte ich bei Zusammenbau einer Seite ohne Feder entspannt von oberen bis unteren Anschlag messen, was mit Feder nicht geht. Deshalb beiße ich halt in den sauren Apfel und bei eine Seite wieder rück, Zusammenbau ohne Feder, Messen, auseinander bauen und mit Feder wieder zusammenbauen... Wobei ich auch noch auf der Suche nach den Drehmomenten für den unteren Dämpferschraubbolzen im Forklink, für die Dämpferbolzenmuttern und die Klemmschrauben in der BGM-Dämpferklemme bin.....
    • Der zur Zeit Verwendete Lambretta Kolben hat KH von 39mm.  
    • Musst du, um das zu ermitteln, die Gabel wieder auseinander nehmen? Ich glaube nicht!!!
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.