Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Der Herr Abtreter kann keine Flanschgummis machen wie es der BGM Ansauger braucht.

Da die Dichtfläche vom Ansauge ja ca 45° zur Zylinderachse steht könnest du da ev mit einem Spacer zwischen Zylinder und Ansauger probieren.

Aus 3 oder 4 mm Alu Blech zugeschnitten, damit würde der Vergaser nach oben und Vorne kommen.

Da muss man aber schauen ob sich das mit dem Rahmen ausgeht.

Alternativ noch Spacer in Keilform. Hat Athanaius mal bei seinem TS1 gemacht und mir dann auch welche besorgt.

 

 

Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb Killer Karli:

Fährt jemand den 30ga Mikuni? Bei mir steht der total schief. Ansauger ist BGM.....🫣

IMG_20250511_135217.jpg

Wieviel Platz fehlt dir zur Zylinderhaube? Ich habe den von Casa, damit ist nach unten ein knapper cm mehr Luft. Allerdings mit PHBH.

https://www.scooter-center.com/ansaugstutzen-casa-lambretta-lambretta-195-225-ccm-aw34mm-vergaser-30mm-phbh-vhsh-pwk28-tmx30-smartcarb/p-5756.html

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb arno:

Wieviel Platz fehlt dir zur Zylinderhaube? Ich habe den von Casa, damit ist nach unten ein knapper cm mehr Luft. Allerdings mit PHBH.

https://www.scooter-center.com/ansaugstutzen-casa-lambretta-lambretta-195-225-ccm-aw34mm-vergaser-30mm-phbh-vhsh-pwk28-tmx30-smartcarb/p-5756.html

Es geht nicht um unten, da ist genug Platz, er steht seitlich an....egal, kommt halt wieder der PHBH drauf. Dachte ich könnte mir das Leben erleichtern min Mikuni .-)

Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb Killer Karli:

Es geht nicht um unten, da ist genug Platz, er steht seitlich an....egal, kommt halt wieder der PHBH drauf. Dachte ich könnte mir das Leben erleichtern min Mikuni .-)

Der Dello ist doch auch ein Butter und Brot Vergaser. 
Gut ein Mikuni läuft angeblich immer. Auch mit völlig falscher Bedüsung. :-D

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Killer Karli:

Es geht nicht um unten, da ist genug Platz, er steht seitlich an....egal, kommt halt wieder der PHBH drauf. Dachte ich könnte mir das Leben erleichtern min Mikuni .-)

Dafür muss der Gasmann entweder mehr nach oben oder vorne zeigen. MB oder Mugello zeigen mehr nach vorne, brauchen aber einen normalen Verbindungsgummi. Das kann wieder eng mit der Seitenhaube werden, wenn da ein Knie drauf soll.

Geschrieben (bearbeitet)

225 ist verbaut, läuft mit Eigenbau Airbox sehr schön. Hab das ganze mit AFR abgestimmt. Immer eher etwas auf der fetteren Seite, dafür komme ich (hoffentlich) öfter an.

 

was mich interessieren würde, ist die Getriebeübersetzung die ihr fahrt.

 

Fahre ein Cyclone Pro. Mit 46/18 komme ich nun auf 4.97. mit 4.81 drehte er im 5. Gang nicht  aus. 
 

Wohne nicht bergig (nach unseren Verhältnissen) aber Holland ist das auch nicht.

 

Auf der Bahn dreht er mit etwas Anlauf im 5. bis rund 7500 rpm. 7200 macht er in der Ebene immer. Das müssten Vmax (real) um 115km/h sein. 
 

was habt ihr für Übersetzungen und welche Vmax resultiert daraus?

 

 

 

 

Bearbeitet von swissscooter
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb swissscooter:

225 ist verbaut, läuft mit Eigenbau Airbox sehr schön. Hab das ganze mit AFR abgestimmt. Immer eher etwas auf der fetteren Seite, dafür komme ich (hoffentlich) öfter an.

 

was mich interessieren würde, ist die Getriebeübersetzung die ihr fahrt.

 

Fahre ein Cyclone Pro. Mit 46/18 komme ich nun auf 4.97. mit 4.81 drehte er im 5. Gang nicht  aus. 
 

Wohne nicht bergig (nach unseren Verhältnissen) aber Holland ist das auch nicht.

 

Auf der Bahn dreht er mit etwas Anlauf im 5. bis rund 7500 rpm. 7200 macht er in der Ebene immer. Das müssten Vmax (real) um 115km/h sein. 
 

was habt ihr für Übersetzungen und welche Vmax resultiert daraus?

 

 

 

 

225, Amal 30, TV175 mit 15/46 ist so 4,8, nicht unwichtig- liegend und ich wiege 57kg,131km/h mit GPS,lg

  • Like 1
Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb kliek:

225, Amal 30, TV175 mit 15/46 ist so 4,8, nicht unwichtig- liegend und ich wiege 57kg,131km/h mit GPS,lg

Da habe ich den Schlüpper längst voll...

  • Like 1
  • Haha 3
Geschrieben

225, 60er Welle, AS 182,3 ÜS 124,3, OKO 30, BIG Box Sport, 15/47, 4,92, Fahrer korpulent und nicht liegend ca. 120 mit Anlauf

Mehr brauche ich definitiv nicht und da komme ich auch nur selten hin

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb swissscooter:

225 ist verbaut, läuft mit Eigenbau Airbox sehr schön. Hab das ganze mit AFR abgestimmt. Immer eher etwas auf der fetteren Seite, dafür komme ich (hoffentlich) öfter an.

 

was mich interessieren würde, ist die Getriebeübersetzung die ihr fahrt.

 

Fahre ein Cyclone Pro. Mit 46/18 komme ich nun auf 4.97. mit 4.81 drehte er im 5. Gang nicht  aus. 
 

Wohne nicht bergig (nach unseren Verhältnissen) aber Holland ist das auch nicht.

 

Auf der Bahn dreht er mit etwas Anlauf im 5. bis rund 7500 rpm. 7200 macht er in der Ebene immer. Das müssten Vmax (real) um 115km/h sein. 
 

was habt ihr für Übersetzungen und welche Vmax resultiert daraus?

 

 

 

 

Ist zwar nur der kleine RT mit Langhub, aber den fahre ich mit 4,7 (Li150, 17/47). Und das läuft echt gut.

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb arno:

Ist zwar nur der kleine RT mit Langhub, aber den fahre ich mit 4,7 (Li150, 17/47). Und das läuft echt gut.

Mal rein interessehalber, da ich dasselbe mit V4-Box und 25er Dello und 5,1 Übersetzung fahre: Größe und Gewicht des Fahrers?

Bin selbst gut 1,90 m und zwei Zentner schwer und daher skeptisch, ob das mit 4,7 dann nicht Richtung Overdrive geht beim kleinen RT.

Geschrieben (bearbeitet)

225er, 60er Welle, 28 PHBH mit Gummi-Knie und Schaumstoff-LuFi, BGM Clubman V4: 18/46 auf ind. GP200 Getriebe, V-max ca. 110 in allen Lebenslagen. Fahrer groß und breit.

Bearbeitet von spice
Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb Tec:

Mal rein interessehalber, da ich dasselbe mit V4-Box und 25er Dello und 5,1 Übersetzung fahre: Größe und Gewicht des Fahrers?

Bin selbst gut 1,90 m und zwei Zentner schwer und daher skeptisch, ob das mit 4,7 dann nicht Richtung Overdrive geht beim kleinen RT.

Da spielen wir zwei körperlich in der gleichen Liga.

Die Luft geht durch einen PHBH30 rein und durch die Sportbox wieder raus. Dazwischen werkelt der RT mit 60/110er Hub, wo der Hub 50/50 an Fuß/Kopf ausgeglichen ist. Einlasszeit ist etwas länger aber noch <150°.

Und der 3. Gang dreht nicht viel weiter aus als der 4..

Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb arno:

Da spielen wir zwei körperlich in der gleichen Liga.

Die Luft geht durch einen PHBH30 rein und durch die Sportbox wieder raus. Dazwischen werkelt der RT mit 60/110er Hub, wo der Hub 50/50 an Fuß/Kopf ausgeglichen ist. Einlasszeit ist etwas länger aber noch <150°.

Und der 3. Gang dreht nicht viel weiter aus als der 4..

Danke für die Info, dann werde ich vielleicht doch mal ein größeres Ritzel verbauen und ggf. anderen Vergaser testen.

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Tec:

Danke für die Info, dann werde ich vielleicht doch mal ein größeres Ritzel verbauen und ggf. anderen Vergaser testen.

Kurzer Nachtrag:

Den Motor habe für meinen Einsatzzweck gebaut. Das heißt Alltagsfuhre im kölner Umland mit hohem Autobahnanteil, ca. 10tkm im Jahr und dafür wollte ich so weit wie möglich mit der Drehzahl runter.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung