Jump to content

Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....


T5Pien

Recommended Posts

Ok, ich seh da schon ein paar Unterschiede zu meiner Hardware, aber nehmen wir das mal einfach an. Was könnte kaputt, dass einen so gravierenden Defekt wie den kompletten Ausfall der Elektrik verursachen?

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb PauerPlinte:

muss es ja etwas ziemlich Grundlegendes sein.

oder gerade nicht.

Hatte auch einen Totalausfall auf dem Weg zur MFK, als ob die Sicherung durchgebrannt wär und im Endeffekt war's nur der AC-Stecker von der ZGP vorm Regler, der sich losvibriert hatte. Einmal klick und alles tut wieder wie ne 1.

Link to comment
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb Arnelutschki:

MFK

Ich steh zwar eigentlich nicht auf'm Schlauch, aber die Abkürzung kenn ich leider nicht.

 

vor 2 Stunden schrieb Elbratte:

Wenn alles ausfällt, ist es meistens ganz hinten im Kabelbaum.

Mit ganz hinten meinst du also Generator - Regler? 

Es ist ja vorallem auch so, dass die Ausfälle zunächst nur sporadisch waren. Wenn ich tippen sollte, würde ich auf irgendein Kontaktproblem tippen. Ich hab gerade nen sehr schönen Schaltplan gefunden und mir ein Multimeter gekauft. Aber nur für den Fall der Fälle: Kann ich den gesamten Kabelbaum erneuern, ohne Motor und Lenksäule rausnehmen zu müssen? LG

Link to comment
Share on other sites

Posted (edited)

Nun, ich tippe auf irgendwas zwischen Zündung und Regler, ja. Am besten Du guckst einmal nach. Ist ja fix gemacht. 
 

Einen neuen Kabelbaum kann man in einen kompletten Roller einziehen ohne etwas ab- oder auszubauen. 
 

Edith ruft dazwischen, dass natürlich der Tank raus muss. 

Edited by Elbratte
Link to comment
Share on other sites

Posted (edited)
vor 14 Stunden schrieb Arnelutschki:

MFK

 

vor 10 Stunden schrieb PauerPlinte:

Ich steh zwar eigentlich nicht auf'm Schlauch, aber die Abkürzung kenn ich leider nicht.

 

Die schweizer Version des TÜV.

Edited by AAAB507
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Elbratte:


 

Einen neuen Kabelbaum kann man in einen kompletten Roller einziehen ohne etwas ab- oder auszubauen. 
 

Edith ruft dazwischen, dass natürlich der Tank raus muss. 

 

Tank, Sitzbank dazu,, Bremspedal, Kaskade, Lenkkopfabdeckung, Rücklicht evtl, eben nur Kleinkram. Gabel und Motor können bleiben:thumbsup:

  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

vor 15 Stunden schrieb Elbratte:

Nun, ich tippe auf irgendwas zwischen Zündung und Regler, ja. Am besten Du guckst einmal nach. Ist ja fix gemacht. 

Ok, wie messe ich jetzt genau, ob Zündung und Regler genau funktionieren? Beim Regler würden ich jetzt den Multimeter an Masse und an den ausgehenden "G-Kanal" hängen. Dann müssten die Werte da doch irgendwo um 12V rumdümpeln, im Leerlauf vielleicht etwas weniger. Korrigiert mich bitte, wenn ich Müll laber. Den Generator/Die Zündung müsste ich doch messen können, wenn ich den eingehenden "G-Kanal" am Regler gegen Masse messe. Oft scheint das ein Blaues Kabel direkt von der Zündung zu sein, bei mir macht es laut Schaltplan aber noch einen Umweg über die Schnarre. Was da allerdings für Werte rauskommen müssten, keine Ahnung. Sollten nach meinem Verständnis deutlich stärker mit der Drehzahl schwanken. LG

Link to comment
Share on other sites

Wenn ich bei meiner PX elestart die Zündung einschalte macht der anlasser ein kurzes Klickgeräusch. Ohne den Anlasser zu betätigen, wird nach kurzer Zeit das Kabel, welches vom Zündschloß zum Kombistecker geht sehr warm. Offensichtlich fließt hier ein nicht unerheblicher Strom.
Auch kommt es mir komisch vor, daß laut Schaltplan der Anlasserschutz die Masse zum Anlasserrelais schaltet und nicht den Strom.
Ist das richtig oder einfach nur italenisch.
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • mit Mazzustandardwelle kommst du im SE auf 150 zu 30... da ist noch n bissl luft und man kann nachlegen. Ich weiß nicht wie viel SZ es mit der Rennwelle sind, aber wenns zu viel ist, isses halt zu viel, reduzieren ist nicht....
    • Also ich bin bis jetzt auch der Regel Ori-Block mit „Rennwelle“ und Speed Engine mit „Original Welle“ gefolgt, da machst du nichts falsch eigentlich.
    • Kannst du das etwas genauer beschreiben?   Dreht der Roller beim Gasgeben nicht richtig hoch und verschluckt sich? Nimmt der Roller schlecht Gas an? Qualmt er dazu stark?   Ich nehme an, dass deine Schwimmernadel nicht richtig dichtet. Da du über so lange Zeit den Benzinhahn offen gelassen hast und ggf. die Schwimmernadel nicht richtig dichtet, ist die Karre über den Winter abgesoffen. Wahrscheinlich hat unverbrannter Kraftsstoff den Motor geflutet. Möglich, dass das jetzt schlechte Laufen des Motors noch die Folge davon ist.   Oder alles hat damit nichts zu tun und der Roller ist auch schon vor dem Einmotten im Winter nicht gut gelaufen und du hast ein anderes Problem. Du schriebst nur, dass sie nach dem Kauf gelaufen ist. Bist du damals mit dem Roller gefahren oder hast du diesen nur kurz im Standgas laufen gelassen?
    • vll ist er n getarnter klimakleber und will n paar hässliche dummbratzen auf die strecke nageln um festzustellen, dass man da mit der reuse ganz gut drumherum kommt nachdem man kurz zum pinkeln angehalten hat....
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.