Zum Inhalt springen

Abraucher 2013


Empfohlene Beiträge

reihe mich auch mal wieder ein: monza macht probleme, hat sowas wie zündaussetzer oder spritmangel. denke mal an cdi oder besser, ich hoffe auf cdi...

hatte leider keine zeit um  zu testen, da termindruck. also rauf auf die dl und auf halber strecke verlier ich den scheinwerfer :thumbsup:

 

naja, hauptsach g´sund

 

Mmmhh gleiches Thema hier. Hoffte auch auf nur Pickup oder so. Dann erstmal angefangen Zündkerze, Stecker zu wechseln. Danach Vergaser reinigen. Keine Verbesserung, also hab ich mich schon seelisch auf einlöten des Pickups eingestellt. Kiste nochmal ins Sonnenlicht geschoben und visuell dem Zündkabel folgend, schaue ich zu Blackbox und da stellt sich mir die entscheidende Frage:  Warum ist das eine Kabel nur so halb drauf?  :-D. Ok, kann ja nicht verkehrt sein, es innerhalb von 5sek. (vielleicht waren es auch nur 3) mal richtig draufzustecken. Naja, nun ist alles wieder dolle.  :thumbsup:

Bearbeitet von kanne77
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade mein 186er Mugello auf dem Rückweg von Aachen nach Essen abgeraucht. Vermutlich Loch m Kolben, da keine Kompression mehr vorhanden. Hoffe, dass der Zylinder sonst noch ok ist.

zündung abgeblitzt? welche bedüsung, nadelstellung hast du den jetzt? der roller lief doch damals perfekt.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auf dem Rückweg von Kulmbach war auf einmal die Kupplungshebelschraube futsch. Ersatzteil wächst ja zum Glück am Strassenrand. Funktionierte tadellos :)

post-1493-1367871916,6142_thumb.jpg

Bearbeitet von TV175
  • Like 10
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Öko hin- Bio her...Irgendwo IM Motor oder meinethalben unter der Haube kann man sowas ja machen. Aber so exponiert finde ich extrem abturnend. Da wird wohl kein Bächlein in Wallung kommen. Verladen macht geiler. 

 

!!! Memo an mich selbst: Bestimmungsbuch in die Werkzeugtasche, G. fragen, welcher Spenderbaum!!!

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir war´s ein Doppelabraucher, verdrehte Kurbelwelle ( die Gute Inderin mit 110 japan Pleuel) dadurch massiver Lagerschaden, und dabei entdeckt, daß die Bad Vibrations nicht nur von der KuWe kommen sondern von dem rechten im Gummi gerissenen Dilent-Block aus Good old India :repuke:

 

Also alles neu macht der Mai, eben Teile bestellt und bis Freitag zum HFK mächtig schrauben... :cheers:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zwar nicht wirklich ein Abraucher, aber interessante Anekdote zum Thema Erstatzteile.

 

Gestern Abend auf dem Weg nach Hause mit knapp 65 in eines der tollen Berliner Schlaglöcher auf dem Tempelhofer Damm gedonnert. Hab das Ding leider nicht kommen gesehen. Liegt auch zum Teil an der Verstellung des Scheinwerfers, bin damit nie tief genug gekommen um die Straße auszuleuchten. Fand ich im Berliner Stadtverkehr aber bis jetzt nicht dramatisch und hab mir das mit besserer Sichtbarkeit schön geredet.

Na danke, hat ordentlich vorne den Dämpfer durchgeschlagen. Den Stoß mochte der Scheinwerfer wohl nicht, hab dann aus dem Augenwinkel noch "Funken" rechts auf der Straße gesehen, waren wohl die Reflexionen der Scherben im nachfolgenden Verkehr auf der rechten Spur. Urgs.

 

Ist das Usus das die SIL Scheinwerfer nur mit vier Punkten am Reflektor zementiert/verklebt sind? Ich kann das bei meinem original Scheinwerfer leider nicht mehr nachvollziehen, da war das Glas schon lose.

 

 

Edith sieht gerade eine Seite vorher bei goeksus das Scheinwerfer verlieren wohl üblich ist…

 

 

 

post-17394-0-37329900-1368006717_thumb.j

Bearbeitet von bobandrews23
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tja,

 

ohne lange Anschläge für die Flatterventile, jetzt unterstellenderweise annehmend, dass mancher glaubt das bringe irgendwas an Mehrleistung weil die Zungen irgendwie mehr Krafstoff/Luft-Gemisch hindurchlassen, sprich der effektive Querschnitt sich erhöht weil sie, die Zungen, weiter aufgehen,  führt notgedrungen, wie auf dem obigen Bild zu sehen, zu einem erhöhten Verschleiss.....  bzw. wie im obigen Fall sogar zum Brechen der Flatterventilzungen an ihrer oberen Kante.... denn schliesslich sind die langen Anschläge, wie bei Standardmembranen vorhanden, ja für was gut...

 

aber 8tkm sind doch OK, oder... ?

 

schönes Deutsch...  :inlove:

Bearbeitet von mpq
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, hier mal ein paar Impressionen, entstanden am letzten Wochenende.

Kolben im Endstadium:

post-19380-0-29730100-1368121569_thumb.j    post-19380-0-01501400-1368121541_thumb.j

 

Unterer Ring fehlt auf dem Bild, war auch noch ganz, allerdings in der Nut festgeklemmt.

 

Beschichtung mit Fehlstellen:

post-19380-0-89576300-1368121357_thumb.j    post-19380-0-11592600-1368121392_thumb.j

 

Vielleicht so gesehen da unten noch nicht so tragisch. Leider fehlt da aber auch etwas seitlich oberhalb vom Auslass, auf dem Bild nicht so zu erkennen.

 

Mutmasslicher Auslöser der Reibereien:

post-19380-0-69041800-1368121416_thumb.j    post-19380-0-95806900-1368121443_thumb.j

 

Plättchen auf der einen Seite undicht.

Mühle hat vorher im Teillastbereich mächtig gezickt, was mich diesen Bereich magerer abstimmen liess.

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Dickes Danke für das Goodie-Bag ...und die Arbeit die dahinter steckt.
    • Zum Ausprobieren, ob das auch was bringt würde ich mal sowas drantüddeln: https://www.obelink.de/proplus-rohrklemmen-21-23-mm.html   Mit ner normalen Schraube und einem Haubengummi / Stück Schlauch o.Ä. drüber.
    • Hallo zusammen,   ich suche einen Spiegel und Spiegelhalter (links) und den silbernen Hauptständer (mit Aufnahme für 2 Federn) für meine 78er PX alt. Jeweils nur Originalteile. Außerdem suche ich noch die Lichtschalterabdeckung mit Innenleben (Leiterplatte, Hupknopf). Es ist ein deutsches Modell mit Batterie.   Freue mich auf Eure Angebote     [Bitte den folgenden Text löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige formuliert]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information