Zum Inhalt springen

Smallframe Neuaufbau Schritt für Schritt mit vielen Bildern


Empfohlene Beiträge

Morgen mach ich mal nen paar Bildchen.

Ihr habt jetzt lang genug gewartet. Werden sicherlich einige enttäuscht sein von der Farbe. Aber je weniger es der Allgemeinheit gefällt, desto besser gefällt es mir.

Bearbeitet von Kampmann
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schöne Farbwahl! :thumbsup:

Nach dem sich im 2. Bild das Union Jack so schön spiegelt, schon mal daran gedacht den Motorseitendeckel in solchen Design zu machen?

(in metalic) Ich find das würd gut passen!

 

Nun nur schön achtsam beim Zusammen bau sein :thumbsup:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schöne Farbwahl! :thumbsup:

Nach dem sich im 2. Bild das Union Jack so schön spiegelt, schon mal daran gedacht den Motorseitendeckel in solchen Design zu machen?

(in metalic) Ich find das würd gut passen!

 

Nun nur schön achtsam beim Zusammen bau sein :thumbsup:

Der hat da nix drauf verloren, kann sein das es gut aussieht.

Bin gespannt wo ich die erste Klinke reinhaue,  denke mal am Lenker.

Hauptsache ich mach da nicht sofort nen Backflip mit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich muss sagen die Farbe ist schön (meine ist selbst "schiefergrau", also wie der Porsche auf dem Bild). Aber ich hab irgendwie gedacht dass du keine normale einheitliche Lackierung sondern irgendwas ausgefalleneres hast,....auf jeden fall ich das Projekt sehr geil

Bearbeitet von dav'E
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Farben wirken auf einer Vespa auch meist komplett anders als auf Autos, wegen der kleineren Flächen und mehr kanten und Schatten.

Meist wirkt der gleiche Lack auf einer Vespa viel dunkler. So ist auch deiner für meinen Geschmack etwas zu dunkel.

Ist auch immer schwer aufzuhellen, weil die größten Anbauteile mit Sitzbank und Reifen in hell scheisse aussehen. Und viele andere Griffe und Gummis nicht in hellen und identischen Farbtönen erhältlich sind.

Aber wenn´s dir gefällt ist eh alles gut.

Bearbeitet von Brosi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus !! Ich verfolge dein Project jetzt schon von Anfang an und ich muss sagen, alles Tip Top einfach der Knaller. Gruß und weiter so -:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich hab jetzt beide PWK Topics (Keihin und Polini) durchsucht aber keine klare Aussage gefunden, also zum einen, Sind die Düsenstöcke (also die langen Teile in die die Düse geschraubt wird) vom Innendurchmesser alle gleich und es ändern sich nur die seitlichen Löcher? Wenn ja, mehr Löcher heißen fetter im gesamten Bereich oder nur im konischen Nadel Teil? Zum Zweiten, den Nadelsitz (also das Messing Teil das in den Ansaugbereich des Vergasers ragt gibt es in verschiedenen Längen. Wie wirkt sich das dann aus? Hintergrund ist das mein 30er PWK jetzt gut 10 Jahre lang recht problemlos auf meiner Lamy lief. Mit AFR eingestellt und eigentlich immer zuverlässig und sauber gelaufen. Seit letztem Jahr raucht die Kiste im Stand deutlich, die Abgase riechen auch sehr scharf und sie läuft untenrum eher ruppig nimmt schlecht Gas an, und überhaupt. Ab 6T u/min läufts dann wieder einwandfrei. Zuletzt hat sie jetzt auch Kerzen gefressen, also 2 innerhalb von 100km.  Meine Vermutung wäre Verschleiß im Nadelbereich, also Nadel, Düsenstock, Nadelsitz.  Hatte so Probleme auch schon wer? Von KR gibts ja einen gehärteten Nadelsitz.   Gruß Dave
    • ...und noch was zu Landschaft und Straßen auf Sicilia, um die Masseria Sant'Ippolito zu erreichen, muss man schon abenteuerliche Straßen fahren.           Daumenkino  
    • Hat so auch keinen Bestand mehr, funktioniert nicht mehr... Direkt am Zündkabel schon. Daher würde ich es nicht mehr empfehlen!!!
    • soll ich Dir nen ungedrosselten Originalauspuff schicken?   Rita
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information