Zum Inhalt springen

Smallframe Neuaufbau Schritt für Schritt mit vielen Bildern


Empfohlene Beiträge

So,

damit dat hier nicht am langweilig werden dran ist gibts nen paar Bildchen von Lückenfüllern.

 

Sitzbank hab ich noch gefunden, mal sehen was der Lederheini dafür nimmt, ansonsten mach ich das.

attachicon.gifIMG_20130410_192256_599.jpg

 

Ansaugrüssel verschweisst (ich nicht) muss jetzt noch geschliffen und gedremelt werden.

Nen guter Tip an dieser Stelle. Kauft Euch keinen original Dremel, der war nach 2 std. schrott, zum Glück war es nicht meiner :-D

attachicon.gifIMG_20130410_193752_038.jpg

 

Bremshebel hab ich schon mal angefangen.

Bilder enthalten einmal original, einmal nur gelasert und gefräst und einmal fertig geflext.

Zeitaufwand: Lasern nen paar Minuten, Fräsen etwa ne Stunde und Flexen etwa 20 Minuten,  Ergebnis GEIL!

Wird dann wahrscheinlich noch fein geschliffen, da ich nicht so auf polierte oder verchromte Teile stehe.

 

attachicon.gifIMG_20130410_193822_621.jpg

attachicon.gifIMG_20130410_194135_827.jpg

 

Bis denn

 

die sitzbank ist eine original mono. hinten bisschen was weggeflext und schaumstoff statt den federn, oder?

nehme an, unten ein blech draufgeschweisst, das der schaumstoff auch auflagefläche hat??

geile idee, warum hab ich die nicht schon längst gehabt?? :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja. Trotzdem bin ich da schon beim 4. in 4 Jahren. Dank Bauhaus 5 Jahres Garantie aber zum Preis des ersten.

 

echt jetzt? scheint auch irgendwie glücksspiel zu sein. habe seit zwei jahren immer noch den ersten und der läuft einwandfrei.

lustige sache.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die sitzbank ist eine original mono. hinten bisschen was weggeflext und schaumstoff statt den federn, oder?

nehme an, unten ein blech draufgeschweisst, das der schaumstoff auch auflagefläche hat??

geile idee, warum hab ich die nicht schon längst gehabt?? :-D

Beitrag 577 siehste das genau.

Wegen dem Tankdeckel musste noch etwas Blech von unten weichen, nu passt das auch mi Tank.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Kohlekontakte kann man auch noch 1-2 mal umdrehen, die laufen immer asymetrisch ein :-D

Ich hatte jetzt schon bei 1xProxxon und 1x Dremel nen Windungsschluss so dass garnix mehr ging.

Fräse jetzt nur noch mit KaVo Hängemotor - ist deutlich besser damit zu arbeiten und der macht bisher auch keine Faxen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Welchen Tankdeckel hast du da drauf?

Wenn die Entlüftungsbohrung in dem Schaumstoff steckt, kann es dir passieren das sie nicht mehr ausreichend entlüftet.

Mußt du mal testen.

;-)

Alternativ einen kleinen Abstandshalter drauf.

Mutter mit seitlichen Bohrungen oder so...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Welchen Tankdeckel hast du da drauf?

Wenn die Entlüftungsbohrung in dem Schaumstoff steckt, kann es dir passieren das sie nicht mehr ausreichend entlüftet.

Mußt du mal testen.

;-)

Alternativ einen kleinen Abstandshalter drauf.

Mutter mit seitlichen Bohrungen oder so...

Das Problem mit dem Schaumstoff hatten wir am Samstag bei unserer Rennnühle mit Eigenbausitzbank!! Die bekam nach 3-4 Runden keinen Benzin mehr! Wir haben zuerst alles andere geglaubt, zuerst Benzinschlauchkulu ausgebaut, dann Vergaser gründlich geputzt!! Bis wir dann draufgekommen sind das die Ent- bzw Belüftung durch den Schaumstoff verschlossen wurde und kein Benzin mehr in den Vergaser rinnen konnte

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum nimmst du DRT Runner?

Kann ich nur sehr empfehlen!

Da kann man unter umständer die Primär etwas länger übersertzen was 1 & 2 Gang dann im verhältnis etwas länger machen würde bei kürzeren gangsprüngen.

Mir gefällts sehr gut zum fahren.

Ist mir im moment zu unsicher mit der ganzen Geschichte.

 

Werd dann mal das BGM Teil besorgen, vielen Dank Euch und Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Verkaufe hier meinen 2005er Piaggio Vespa Roller. Die Vespa ist in einem guten Zustand und technisch in Ordnung. Es ist die letzte version einer klassichen 4 Gang Vespa und verfügt über einige zusätliche Highlights: Getrenntschmierung, Halogenscheinwerfer, neu gestalteter Tacho, eine effektive Scheibenbremse vorne, Elektrostarter. Der Vorbesitzer hat eine wirksame Diebstahlsicherung auch montiert. Der Roller springt sofort an, die Bremsen sind in Ordnung, Elektrik ebenfalls. Natürlich gibt es ein paar Kratzer und Beulen am Lack ,aber ist ja fast 20 Jahre alt. Die Vespa wurde kürzlich durch Stoffis Garage einzelgenehmigt und kann sofort zugelassen werden (normale Einzelgenehmigung ohne 60-Tage regelung). Pickerl (TÜV) würde ebenfalls neu gemacht. Besichtigungen nach Absprache möglich. Lieferung gegen Aufpreis ist auch möglich. Standort: 4690 Schwanenstadt, Österreich Preis : 3200,- MfG
    • Details gerne von mir, Udo Enderle, ACMAVespistico hier im Forum 
    • Was wäre für Dich die Verschleißgrenze des Kolbens und was würdest du bei einem möglichen Tausch für für Maß (A, B, C oder D) empfehlen? Ich weiß, die Frage ist schwammig und Abhängig von vielen anderen Faktoren aber ich stelle sie deshalb, weil nicht jeder die Möglichkeit hat den Zylinder bzw. Kolben auf µm auszumessen.
    • Hallo zusammen, betrifft zwar meine P501 Ape, aber es geht um einen VNB Kondensator   Der noch verbaut, originale gibt langsam den Geist auf. Der neugekaufte ( grünes Kabel) ist aus der Tüte schon defekt.   Habe noch einen VNB Kondensator.   Frage nach Anschluß, rot an Unterbrecher, gelb an Masse?   Unterbrecher sitzt unter der Kappe, Kondensator extern
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information