Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tja, Vespatronic Polrad verdreht und im Arsch, Kupplung verdreht und im Arsch, Kolben und Zylinder (Malossi), neuer Motorblock. ALLES IM ARSCH! nur das Getriebe läuft wieder!

Das ist finanzell die Hölle!

Geschrieben

Seriöse Anbieter starten in so einem Fall einen Rückruf, geldgeile lächeln freundlich und stellen sich doof. Gerade oben genannter Shop sollte sich eigentlich Ersteres leisten können - die Erfahrung sieht da leider (nicht nur bei Wellen) ganz anders aus.

Schade, dass der Markt sowas offensichtlich nicht bereinigt.

  • Like 1
Geschrieben

@ polinist:

ich weiß, dass die masse das gut findet mit der umtauschaktion. finde ich ja generell auch gut! und ich kann mir auch vorstellen, dass es nicht einfach ist - keine frage!

aber es geht doch darum, dass der hersteller offensichtlich erkannt hat, dass es probleme mit der qualität gibt. also warum erst abwarten bis der erste seinen schädelabdruck im gegenverkehr hinterlässt?

da muss es doch irgendwie eine andere möglichkeit geben...

Geschrieben (bearbeitet)

Tja, Vespatronic Polrad verdreht und im Arsch, Kupplung verdreht und im Arsch, Kolben und Zylinder (Malossi), neuer Motorblock. ALLES IM ARSCH! nur das Getriebe läuft wieder!

Das ist finanzell die Hölle!

Genau so schauts bei mir auch aus. Nur das Getriebe ist schadlos geblieben.

Zuerst dachte ich, Polrad und Kupplung wären in Ordnung, bis ich begann den Block zu zerlegen! Mir hat es jeweils den Keil abgescheert. Der Lüra-Konus hat sich quasi mit dem Kuwe-Stumpf "verschweißt". Musste deshalb das Lüfterrad aufboren, um es runter zu bekommen. Außerdem hatte das Lüra/die Kuwe so einen Schlag, dass selbst die Zündgrundplatte Schaden nahm. Bei meiner nagelneuen MMW2 Kupplung ist die Federnut beschädigt.

Finanziell ist das wirklich der Horror! Eigentlich kann ich mir jetzt einen komplett neuen Motor aufbauen und jeder hier weis, was das kostet! Zumal ich den zerstörten Motor kurz vor dem Kuwe-Schaden schon ein paar 100 EUR Neuteile reingesteckt hab... Das ist wirklich zum weinen..

Bearbeitet von Heller
Geschrieben

das kack Pleul mittels hydraulischen Gayrät zerreißen und ab dafür. :wacko:

Tuning hin oder her, da wurde Mist verkauft, egal ob es noch funktioniert oder bearbeitet wurde, es ist und bleibt Mist von Anfang an.

  • Like 3
Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab dummerweise die KUWE mit dem schlechten Pleuel und verschweissten Hubzapfen.

Gottseidank noch nicht verbaut, kann ich wohl wegschmeissen.

Turnt mich echt ab

Bearbeitet von Mauki
Geschrieben

Tja, Vespatronic Polrad verdreht und im Arsch, Kupplung verdreht und im Arsch, Kolben und Zylinder (Malossi), neuer Motorblock. ALLES IM ARSCH! nur das Getriebe läuft wieder!

Das ist finanzell die Hölle!

Hört sich an wie bei mir :wacko: :wacko:

Geschrieben

Wat bin ike doch froh, das ich ne Mazzufuck fahre.

Rally mein Beileid.

Im Zweifel würd ich das Dingens sofort ausbauen und in die Tonne werfen.Scheiß das Geld an-das würd ich nicht mal mehr bei Ebay verkaufen.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Jungens nicht falsch verstehen,

die MecEus sind gut, nur das Pleuel war :wacko:

Mit anderem Pleuel würd ich wieder ne MecEu nehmen :wacko:

Hatte vorher auch ne 15 Jahre alte Mazzu drinnen und die hat es mir böse verdreht....

Trotz verschweißtem Pleuel....

Bearbeitet von Laser
  • Like 1
Geschrieben

Wat bin ike doch froh, das ich ne Mazzufuck fahre.

Ich werde mir auch wieder eine mazzu reinklopfen hat viele Jahre gehalten

Nur am Rande aus gegebenem Anlass, Mazzu 60mm (Smallblock):

gedc2301u.jpg

War bisher auch mit 2 Mazzu-Wellen zufrieden. Diese hier ist für meine Begriffe auch noch nicht soo viel gelaufen, bis jetzt...

Geschrieben

schaut doch mal hier www.samarin.net die machen wirklich sehr gute pleul. bei meiner zylinderschleiferei werden fast nur pleul von samarin verbaut. günstig sind die nicht dafür deutlich standfester und günstiger wie motor schrott.

gruß tobias

Geschrieben

schaut doch mal hier www.samarin.net die machen wirklich sehr gute pleul. bei meiner zylinderschleiferei werden fast nur pleul von samarin verbaut. günstig sind die nicht dafür deutlich standfester und günstiger wie motor schrott.

gruß tobias

habe ich in einer 1992 in spanien gekauften t5-welle. scheint unzerstörbar zu sein. das ding. läuft nach gut 20 jahren nach wie vor spielfrei. optik und haptik sind ein traum, geschont wird das material bei mir grundsätzlich eher nicht. super hersteller! wo kann ich das in d beziehen?

Geschrieben

Samarin Pleul kann man bei Motoren und Hohntechnik Westermann Kupferstr. 5 33378 Lintel Stadt Rheda Wiedenbrück 05245/57246 bekommen oder einbauen lassen.

Geschrieben (bearbeitet)

Meine Murl hasts vorgestern zerissen... Schaden ca. 1000Euro (VT Polrad muss ich noch checken und auch die Kupplung, sonst wirds noch teurer ....)

Pleuel war eben das schlechte Typ B. Laufleistung des Motors war 2500km. Motor dürfte so in der 20PS Region gewesen sein, also nix aufregendes. Leider habe ich diesen Thread erst gelesen bzw. gefunden nachdem der Motor im Arsch war ... :wacko:

post-40730-0-48042400-1341736016_thumb.j

post-40730-0-05182900-1341736030_thumb.j

post-40730-0-91270400-1341736037_thumb.j

post-40730-0-76091900-1341736437_thumb.j

Bearbeitet von hgt
Geschrieben

Mir wurde kürzlich zugesagt, dass ich Wellen mit gebrochenem Pleuel - auch wenn sie eben bearbeitet waren und generell "Tuningteile" sind - gegen eine neue, unbearbeitete (mit stabilem Pleuel) ausgetauscht bekomme. Der erste Umtausch ist grad im Laufen, mal gucken obs wie versprochen funktioniert. Wer eine kaputte Welle hat kann sich ja mal per pm melden.

Ich habe leider auch bei dir eine Drehschieberwelle mit Sollbruchstelle gekauft und diese war bislang zum Glück "nur" zweimal bei Quartermiles im Einsatz und nicht im Straßenverkehr wo einem auch einmal ein LKW entgegenkommt. Ein Umtausch ist jetzt also eventuell möglich, nachdem man seinen kompletten Motor zerlegt hat und einen Schaden von >1000€ hat? Dann bringt einem die neue Welle ja nicht ganz so viel. Wie wäre es mit einer Pleulumtauschaktion bevor es einen Schaden für Motor und womöglich auch noch Mensch gibt? Zumindest für die nicht verschweißten sollte es ja möglich sein, und ich denke jeder Besitzer würde auch selbst einen Teil der Kosten übernehmen. Zumindest würde ich das machen, statt die ganze Zeit mit einem schlechten Gefühl zu fahren oder die Welle zum Anschauen ins Regal zu legen...

  • Like 1
Geschrieben
Wie wäre es mit einer Pleulumtauschaktion bevor es einen Schaden für Motor und womöglich auch noch Mensch gibt?

da kommt nun halt zu tragen dass die wellen sowieso von der presspassung alle mist sind und eben verschweisst werden müssen

somit ein tausch nicht möglich ist :wacko:

grundlegend sollten wellen mit zu geringer presspassung nicht verkauft werden

aber.. interessiert ja die shops und die hersteller genau nüsse...

Geschrieben (bearbeitet)

Das fõrdert den Umsatz...das ist auch immer die Philosophie von piaggio gewesen...die Leben ja nur von den Ersatzteilen...es ist und bleibt eben nur klupert der mist egal was man macht je mehr Leistung desto scheller im arsch,also auf zu neuen Ufern und zurück zum.Anfang:)

Ich werde nicht nach ps streben sonder nach haltbakeit....

Bearbeitet von coldie
Geschrieben

könnte mir bitte jemand die stärke des schlechten pleuels abmessen, sollte ja deutlich filigraner sein

es gibt noch einen typ C pleuel

der dem schlechten A sehr ähnlich schaut, aber stärker ist und okay

Geschrieben

könnte mir bitte jemand die stärke des schlechten pleuels abmessen, sollte ja deutlich filigraner sein

es gibt noch einen typ C pleuel

der dem schlechten A sehr ähnlich schaut, aber stärker ist und okay

link im Beitrag 44
  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

So eine verdammte Scheiße, jetzt hat es mich auch erwischt. Pleul abgeschert bei ca.20Ps Leistung!

Autobahn 90 Lusso km/h im Dritten Gang.

Nächste Woche sollte die Welle raus, neue habe ich schon zu Hause liegen...

Ich kotze während ich auf den ADAC warte.

Hoffentlich ist das Gehäuse noch zu gebrauchen...

Voller Schiss den Zylinder angehoben!

Kolben Totalschaden, Gehäuse hat's mir ne Ecke genau bei der Naht zwischen den Hälften rausgehauen, am Zylinder ebenso...bin ich grad scheiße drauf man!

Sorry fürs rumheulen :-(

Bearbeitet von Nick Knatterton

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Insgesamt scheint die Beteiligung der Öffentlichkeit an den Produkten eigener Defäkation eine neue Bedeutung gewonnen zu haben. So erfreut mich gelegentlich auch frühmorgens der Anblick und Geruch eines Verdauungsendprodukts im Aufzug zum Gleis am lokalen Bahnhof.  
    • Aus dem O-Tuning-Topic:   ...bleib doch bitte in einem Topic, sonst wird es unübersichtlich.   Getrenntschmierung kann bleiben. Da gibt es unterschiedliche Meinungen - ich mag das und das bringt zumindest hinsichtlich Leistung nix.   Hast du beim verbauen des Zylinders die Quetschkante gemessen? Oft ist die sehr großzügig bemessen. Da wäre es aber ne Option den originalen Kopf anzupassen. Abplanen auf Glasplatte und Schleifleinen - und wenn du es richtig angehen möchtest, kannst du das Kopfvolumen auslitern und ggf. auf eine sinnvolle Verdichtung anpassen.
    • Nix für ungut, aber hast Du eigentlich Aktien bei BGM?  Du wirst ja nicht müde BGM Wellen besonders hervorzuheben, obwohl sie min. einen messbaren Makel haben, den man auch nicht schön reden kann.  Jeder originale Motor den ich bisher zerlegt habe, egal ob 50, 125, 150 oder 200 hatte am DS Dichtspalt zw. 0.05 und 0.08mm (mit ausgenudelten!) Lagern. Da braucht es für mich keine weitere Untermauerung eines Grenzwertes. Das ist einfach ein Fakt. Mit den 4 BGM Wellen die ich bisher in den Händen hatte, wären es 0.07-0.15mm mehr gewesen. Wie tragisch das dann im Einzelfall ist oder ob einen einen das stört, sei dahin gestellt, bei mir hat es zu übermässiger Sabberei geführt, selbst mit PWK28 war da immer alles nass und ich konnte keinen Vergaser bei kleinen DZ sauber einstellen.  Wozu sollte ich mir oder anderen etwas einbauen, was möglicherweise ein Problem gibt? Damit ich dann irgendwann nochmal ran darf? Sicher nicht. Vielleicht ist "auf keinen Fall BGM" überspitzt ausgedrückt, aber eben meine Meinung, weil ich keine Bock habe mir einen (möglichen) Fehler einzubauen.   Und genau weil hier Leute wie Du schreiben, dass die Wellen erste Sahne sein sollen und nicht darauf hinweisen, dass es vielleicht ein "aber" gibt, habe ich mir die BGM damals gekauft und erst mit sehr viel mehr Erfahrung gemerkt, dass das Teil einfach nicht taugte. Neben der Sabberei, war auch das Pleuellager damals schnell im Eimer. Vielleicht wegen dem Rundlauf? Keine Ahnung. Seither läuft jedenfalls eine SIP seit vielen tkm problemlos in dem Motor. Ich bin sicher, BGM hat sich (genauso wie SIP) mit der Zeit verbessert und klasse finde ich, dass sie, wie sie schreiben, den Hubzapfen verkleben. Aber warum BGM den Durchmesser zu klein macht und (in meinem Fall) die Wangen nicht auf <0.01mm richtet, kann ich nicht nachvollziehen. Genauswenig wie man so ein Teil schlecht verpackt im Karton versendet.   Ich habe nie behauptet, dass die Wellen nicht laufen oder pauschal schlecht sind. Und wenn die für 30 PS taugen, ist doch super. Aber ich persönlich werde mir solange keine einbauen, wie sie die wenigen grundsätzlichen Qualitätsmerkmale nicht aus der Box heraus erfüllen: Durchmesser und Rundlauf.   Und glaub mir, ich bin da offen und neugierig und werde mir immer wieder mal eine anschauen, messen und das möglichst unbewertet dokumentieren.  Genau deshalb gibt es diesen Wiki Artikel: Jeder kann hier selbst beurteilen und entscheiden, auf was er Wert legt. Und klar gibt es da Streuung, aber genau deshalb steht auch gleich zu Beginn (nun auch in fett ):   Und wenn Du da was ergänzen willst oder nicht in Ordnung findest, darfst Du gerne in die Diskussion gehen und Deine Erfahrungen mit einbringen, nur bitte ohne Werbung       Ich denke es macht hier wirklich keinen Sinn den ein oder anderen Shop zu beurteilen, ausser man ist "Poweruser" von beiden. Meine Erfahrung ist: Jeder Shop vergeigt was oder bringt ein Produkt auf den Markt, das nicht taugt oder nicht zu Ende entwickelt ist. Das passiert, wenn der Preis klein sein muss, weil sonst viele Pfennigfuchser nicht bestellen. Ausserdem sind wir alle nur Menschen. Man darf halt einfach nicht jede Neuerung sofort einbauen, sondern muss sie vorher argwöhnisch beäugen und messen. Dafür gibt's so tolle Produkte wie die SIP Kurbelwellen oder den BGM 177 Zylinder, die ja zu Glück auch zusammen funktionieren    
    • Oder auch: "Students in German Berufsschulen". Die Fluktuation bei unserem Reinigungspersonal ist enorm. Der Klassiker: Pissoir mit Klorolle verstopfen, drauf kacken und das U-Boot mit langer Spülung auf Reisen schicken. Auch beliebt: die eigene Shice mit den Händen an die Decke werfen, sodass die dort kleben bleibt. Ein Fest für alle, die danach noch aufs Klo gehen. Leute, ja, die Jugend hat Probleme. Aber teilweise gänzlich anderer Natur als wir es uns vorstellen können.
    • Der Tanzstil wird dir auffallen.  Ich bin sehr empfänglich für ehrliche Komplimente, Arschkriechereien und devote Lügen.   Ein paar Getränke zusammen sind fest eingeplant     
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung