Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da es so ein thema für die esc karren gibt, dachte ich mir, darf es für die DBM roller nicht fehlen.

hier mein diesjahriger roller für die 1b klasse, falc 58 direkt, ohne steg, 51 hub, pwm 38

stand bremen 2011

und hier meine tanklösung

post-15011-0-97164400-1330768784_thumb.j

post-15011-0-62272900-1330768787_thumb.j

post-15011-0-97200500-1330768901_thumb.j

post-15011-0-90704100-1330769296_thumb.j

  • Like 1
Geschrieben

Hallo Vespetta!

Könntest Du bitte ein Foto von der Vergaserseite machen!? Überlege mir gerade auch ein Reverseprojekt!

MfG GIGS

Geschrieben

Danke fürs Foto!

Ist die Backe zwecks Ansauger bzw. Vergaser geschnitten oder könnte sich das unter Umständen auch ohne zu schneiden ausgehen?

Geschrieben (bearbeitet)

Mit Modifikationen geht sich das auch in einem normalen Rahmen aus.

Such doch mal im Falc Topic nach den Posts von Udo. Der hatte so etwas mal gebaut.

LG

Bea schreit: Im SS Topic gibt es noch eine schöne Reversekarre von Eisi.

Bearbeitet von spanier8877
Geschrieben

hey salvo, sieht gut aus das ding! hast mal den PWM und andere Anlagen auf der Rolle getestet?

freu mich schon wieder auf hoffentlich heisse Rennen, allerdings bin ich zum Saisonauftakt in Stockach nicht dabei.

Geschrieben

hey du,

getestet hab ich noch nicht, heute mittag gehts mal auf die rolle. nur für den ersten wurf. andere anlagen hab ich da liegen, dank an timey. die werden später getestet, sowie 2 italienische vergaser.

aber der pwm hat schon seine zicken gezeigt. sehr sehr empfindlich was die nadel anbelangt. mal schauen.

schade das du zum auftackt nicht dabei bist. aber mindelheim dann, oder? oder ist regensburg vorher?

Geschrieben

Normalerweise sollte mindelheim vor Regensburg kommen, an den beiden Terminen moechte ich auf alle Faelle mit dabei sein. Lass mal hoeren, was auf der Rolle rauskam! Gehe naechste Woche drauf,Motor hat mal ne Ueberholung gebraucht nach ueber 2 Jahren.

Hat nicht der Falc auch neue Anlagen fuer gedreht?

Geschrieben

so, komm gerade von der rolle. prüfstand kaputt ( nein, ich wars nicht :wacko: ) und karre n.i.o.

fehlzündungen bei hohen revs.

ob der falc was neues hat, ist mir nicht bekannt. hab auch nix gesehen, als ich letzte woche bei ihm war.

Geschrieben

Na dann stell ich meinen auch mal vor.

Den Goldesel hab ich für die Saison 2010 mit einem Rotax-Polini-Smallframe-Motor für Klasse 1 und 4 aufgebaut. 2011 hat mich der Motor leider mehrfach im Stich gelassen. 2012 werd ich mit dem Roller nicht am Start sein, da der Motor gerade in seine Einzelteile zerlegt ist und ein anderes Projekt vor geht.

Vieleich bau ich für 2013 nochmal einen neuen Motor auf.

Ein paar Sachen zum Roller: tiefer Lenker ermöglicht bessere Starts. Langes Sitzbrett, um das Gewicht nach vorne zu bringen. Gekürzte Gabel.

post-14990-0-74018100-1330808709_thumb.j

post-14990-0-44415500-1330808721_thumb.j

post-14990-0-43822800-1330808733_thumb.j

Geschrieben

Ich hab geschrieben, dass ich nicht mit dem Goldesel am Start bin.

Werd wahrscheinlich mit nem Straßenroller (der gerade noch im Aufbau ist) dabei sein.

Geschrieben (bearbeitet)

Joa, dann will ich auch mal.

Die Else kriegt dieses Jahr mal eine neue Gabel: V50 statt Sfera.

Selbige hab ich jetzt mal fachmännisch um die Breite eines Kreppbands eines namhaften Herstellers gekürzt.

Den Rahmen muss ich noch wieder gradekloppen, neuen Lenker fertig machen, Testtröten ausschneiden, wickeln, schweißen und gegebenen Falles "biegen"...

Achja, den neuen Zylinder muss ich auch noch fertig fräsen und zum bohren geben, sowie ihn am Fuß abdrehen,

Fahrtwindkühlung!!!

Und wenn ich damit fertig bin komme ich ganz eventuell auch dazu die Karre mal zu putzen...

Stockach wird dieses Jahr mit Blick auf den Kalender wohl nix werden...

post-13433-0-17801700-1330873855_thumb.j

Bearbeitet von Tim Ey
Geschrieben (bearbeitet)

DBM 2009 Falk

post-1997-0-24038100-1330979483_thumb.jppost-1997-0-53075100-1330979500_thumb.jp

Falk DBM 60 x 56 2010

post-1997-0-17046100-1330978222_thumb.jp

Bearbeitet von Udo
Geschrieben

Hallo, sind meine DBM klasse 1b und 1.

Setup ist glaub ich erkennbar :wacko:

post-18731-0-79114200-1330819505_thumb.j post-18731-0-08847100-1330819517_thumb.j

post-18731-0-91237200-1330819526_thumb.j post-18731-0-40468000-1330819535_thumb.j

post-18731-0-10482900-1330819540_thumb.j

post-18731-0-28708400-1330819547_thumb.j

post-18731-0-75176000-1330819581_thumb.j

mfg

Was steht bei dir mit dem 136 malle mit der rotax membran leistung an, wenn ich fragen darf?

mike

Geschrieben

Jolly Jumper

2007 traktor rotax und 2009 mit drehzahl rotax (leider mit ausetzender zündung, heuer hoffentlich endlich mit dem 125cc termitenhaufen!!

gehäuse, welle , auspüffe , brennräume wird demnächst fertig! feuerwehrhelm koti, flacher sitz , tiefen bitubo

und evt gekürtze gabel kommt noch druff!

hoffentlich klappts bis mindelheim... :wacko:

zzrbbso6.jpg

fzxlwfy3.jpg

g8ofr2yv.jpg

zp8c2zn6.jpg

  • Like 1
  • 5 Monate später...
Geschrieben

Jolly Jumper

2007 traktor rotax und 2009 mit drehzahl rotax (leider mit ausetzender zündung, heuer hoffentlich endlich mit dem 125cc termitenhaufen!!

gehäuse, welle , auspüffe , brennräume wird demnächst fertig! feuerwehrhelm koti, flacher sitz , tiefen bitubo

und evt gekürtze gabel kommt noch druff!

hoffentlich klappts bis mindelheim... :sigh:

zzrbbso6.jpg

fzxlwfy3.jpg

g8ofr2yv.jpg

zp8c2zn6.jpg

Gibt es auch ein Video mit dem "alten" Racer?

Geschrieben

Bitte gleich einen ordentlichen, innenliegenden Tank einplanen.

Vermutlich war der außenliegende Tank der Grund für den Rennabbruch in Regensburg, der bei einem Sturz das Feuer verursacht hat...

Der Rest ist wie immer cool :-)

Geschrieben

naja, was für ein problem meine karre hat, weiss ich noch nicht. man hats ja aber gehört :-)

und ich find gedrehte dinger aber mal richtig cool :-P

da kommt der vergaser so richtig gut zur geltung :wheeeha:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo, will in meiner GS3 den SIP Zylinder verbauen. welche Kurbelwelle ist zu empfehlen ? - Gleich auf 60mm Hub gehen ? - Pleuellänge 105, 110 oder gleich 115mm ? - PX Kupplungsstumpf sollte sein    
    • Aus dem gleichen Grund, warum in San Gimignano die Türme so hoch sind: pure Angeberei. 
    • Kochmütze, bzw. Kochhut    Siehe Link: Paul Bocuse mit Kochmütze   Der Sinn davon ist, meines Wissens, dass keine Haare ins Essen fallen. Das kann ich verstehen.    Aber warum sooo hoch?     
    • Mal selbst zitieren. Förderverein o.ä. ist leider raus, solange keine Lösung mit der falschen Gabel gefunden ist.   Die China Schraubkassette mit 9fach (statt 7fach) billig Reste Schaltung macht, auf dem Montageständer von Hand bewegt, einen funktionierenden Eindruck. Eventuell hätte von der Breite sogar ne 10fach oder mehr Schraubkassette gepasst, aber dazu hätte ich wieder keine Schaltungsreste im Bestand gefunden.   Mehr dazu in den nächsten Tagen, wenn ich Schaltseil und wenigstens die hintere Bremse drin hab.   Die Gabel, die so rum lag (hab ich mal für umme auf der Eurobike 2023 mitgenommen, ist scheinbar für 28“ und hat Gewinde, was aber der Verwendung von Ahead Steuersatz und Vorbau nicht entgegensteht. Somit konnte ich fast alles aus dem Regal zusammenwerfen, was noch rum lag. Zwischenstand hängt an, geht erst nächste Woche wieder weiter.   Lediglich bei der Bremse vorne hab ich jetzt Bastelei anstehen. Ggf trenne ich die Cantisockel raus und frickel das um.    Die Kiste darf keine größeren Zusatzkosten verursachen, muss am Ende furchtbar bunt aussehen und wird dann vor Ort nur zur Bäckerei bewegt, zur Not reicht da auch eine Bremse. Das für mich zu kleine Bike stricke ich mir mit langer Stütze und Vorbau passend, dann kann ich das als Opferanode nutzen und im Sommer auf Föhr fahren. Und im Ort wird ein Pumptrack gebaut. Vielleicht rolle ich zum Spaß mit der Tochter rum, die Mamas Zweitrad übernimmt, die wächst gerade ordentlich in die Länge.     Ich glaube das beste Teil ist der Spacer unterm Vorbau mit integriertem Flaschenöffner
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung