Zum Inhalt springen

Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage


poppa

Empfohlene Beiträge

OK:

Danke:  Rainer und allen anderen !

(weiter gehts!)

 

PS: sollte man beim Verbau eines Quickslip (alte Version nur oben ) die unter Kettenführung (original Blech) weglassen ?

Weglassen: habe ich in einem Topic zu LTH Spanner gesehen   !

Oder gilt da generell original Blech unten weglassen egal welcher oben ist !

Grüsse Cooper

 

Bearbeitet von Cooper68
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Frage zu den Stage 4 200er Inderzylinder, wie viel Bohrung vertragen die ohne weiteres? 66,5mm ist meine momentane Bohrung mit größtem Übermaßkolben seiner Art, ich überlege nur grad so vor mich hin was da alternativ noch gehen würde, ohne dass die Wand zu dünn wird.

Bearbeitet von Scumandy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Miß mal den Außendurchmesser zwischen 3. u. 4. Kühlrippe. Dürfte um und bei 80mm liegen. Selbst bei Bohrung 70mm hättest Du noch 5mm Wandstärke, was m.E. noch prpoblemlos zu fahren wäre. Am Fuß sind`s dann noch 2,5mm. Das ist schon wenig, aber noch genug zur Zylinder-Zentrierung und Kolbehemd-Führung.

Früher wurden sogar 72mm Bultaco-Kolben da reingezwängt. Das war dann wirklich hart grenzwertig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ah super, also bis 70mm safe. Hab eben vorhin den Link von dir(?) von http://www.graf-motoren.de/kolbendatenbank/search.php gefunden und zu überlegen angefangen. Momentan fahre ich einen Mitaka Kolben mit 16er Bolzen und 36mm Kompressionshöhe für die RD350. Einlasseitig zwei Löcher im Hemt, ist eben Membrangesteuert. Ich mach mich jetzt mal auf die Suche nach qualitativ ebenbürtigen Kolben, die als Übermaß (fürs Übermaß) in Frage käme. Ich hätte damals besser zum 66,25mm greifen sollen, naja, zu spät.

Bearbeitet von Scumandy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... hat man(n) den Zylinder schon komplett weltraummäßig durchgestylet und durchfrisiert.

 

Also wenn jemanden adhoc ein Kolben mit 67,5 bis 69mm einfällt, der dem Mitaka RD350 entspricht, würd mich froin.

Bearbeitet von Scumandy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 7.5.2016 um 13:36 schrieb Cooper68:

Habe jetzt das auf SCK Seite das gefunden:

Rollenlager -NU2205 EPC- (25x52x18mm) - (verwendet für Kurbelwelle Lichtmaschinenseite Lambretta GP, DL): (welches ich verbauen möchte)

Sitzt im Maghousing und kann auch bei der Li/SX Welle verbaut werden, wenn Du den Distanzring (unter dem großen Wellendichtring) einfach weg lässt!

Dichtringe sitzen ja auf der selben Stelle !?

 

jetzt bin noch unschlüssiger

Grüsse Cooper

 

ich hoffe es ist klar das der innenring auf der welle auch getauscht werden muss ?

Bearbeitet von clash1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb clash1:

ich hoffe es ist klar das der lagersitz auf der welle auch getauscht werden muss ?

Ich hoffe, Dir ist klar, daß der Innenring zum NU2205-Lager dazugehört.

Den auf der Welle sitzenden Innenring jetzt in Lagersitz umzutaufen finde ich ziemlich verwirrend. :satisfied:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Um mich muß sich niemand sorgen. Ich hab's ja kapiert was Du ausdrücken wolltest. Bei meinem Einwurf ging es mir eher um den Lambretta-Nachwuchs und die vielen jungen Leute, die hier von Dir etwas lernen wollen. ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei meinen (hust) gepforteten Stage 4 isse mit LTH-ReedValve und MBGMV3. Da bin ich auf das gekommen, ist aber ziemlich auf Angsthase bedüst. Vielleicht kasst das mal als Richtwert nehmen, wennst die Sachen liegen hast?!

:

TMX 30
HD 260
ND 22,
PJ 55
MR 622-O-6
Nadel 5EL68
Clip 2
Schieber 4,0

 


Edith schreit Bernd noch hinterher, er soll das Bier im Keller nicht vergessen, dass mrfresse gerade im RT Topic seine Bedüsung kundgetan hat, ist aber für den großen:

Irgentwo dazwischen wirst du sicher fündig werden.

Bearbeitet von Scumandy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb T5Rainer:

Schau mal Banshee WSM

 

Gut! Sehr Gut! Haben über die üblichen +2,5mm noch ordentlich draufgelegt. Hab bisher aber keine Blaupause gefunden, die mir bestätigt, dass die Yamaha Banshee auch mit 36mm Kompressionshöhe daher kommt. Fußdichtung find ich nicht so sexy. Mal sehen ob WSM antwortet. :cheers:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei einem sh18 vergaser ist das chokegewinde hinüber.

wie ist die bezeichnung eines rep helicoil einsatzes (maße bzw. kennung) ?

cheers

Bearbeitet von kebab
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb kebab:

bei einem sh18 vergaser ist das chokegewinde hinüber.

wie ist die bezeichnung eines rep helicoil einsatzes (maße bzw. kennung) ?

cheers

Das ist irgendwas metrisches mit 0.8 oder 1 mm Steigung.

Außendurchmesser des Gewindes abmessen und Steigung mit Normschraube vergleichen.

M5 hat 0.8 und M6 1

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Den Auspuff fertigt ja 2L Tech für CP an. Hatte er mir im März schon mal geschrieben und mich an CP verwiesen, wenn ich einen haben will.🤷‍♂️ Ist schon eine Hausnummer der Preis.
    • Okay zum Thema zurück:   Heute, Frankreich, Campingplatz, Kinderschwimmbecken, zwei jüngere Frauen, eine schiebt einen Kinderwagen, das Kind lässt aus dem Kinderwagen (nach meiner Einschätzung versehentlich) ein Handy fallen. Die Mutter hält dem Kind den Arm zur Seite, damit sie besser trifft, als sie ihm eine Ohrfeige verpasst, dass ich es meterweit entfernt noch habe klatschen hören. Ich in Schockstarre. Als sie fertiggeprüft hat, dass dem Handy nichts passiert ist, langt sie noch einmal zu und während ich sie anschreie, ob sie das auch mal bei mir probieren möchte, klatscht es an des Kindes Wange schon zum Dritten mal. Als ich sie in der mir noch minimal möglichen Höflichkeit frage, ob sie noch ganz dicht sei und ob sie das gern mal polizeilich besprechen möchte, marschiert Begleitfreundin in Kampfhaltung auf mich zu, sodass ich Ihr ein entsprechendes Gegenangebot unterbreiten muss und weicht dann aber zurück. Laut pöbelnd marschiert das Präkariat von dannen. Alle anderen Badegäste schauen völlig unbeteiligt auf ihr Essen.    Aus purer Neugier frage ich mal beim Bademeister nach, ob das Schlagen von Kindern in Frankreich zum normalen Erziehungsrepertoire gehört oder ob es nicht doch eher auch verboten wäre. Die Antwort, im öffentlichen Raum sei es eher unüblich, verwirrt mich ebenso wie sie mir Klarheit verschafft.    Kann mich jemand aufklären? Hab ich da eine ungewöhnliche Sichtweise, soetwas zu verurteilen oder bin ich in einer seltsamen Gegend gelandet? Andere Länder, andere Sitten und das war's? Was meint ihr, wie man sich da richtigerweise verhalten sollte?
    • Neinnein, sowas in der Art hab ich mir schon gedacht, aber nicht gewusst, dass es das wirklich gibt. Da hab ich gedacht, frag ich doch gleich mal nach.   Eröffnen sich für mich ja ganz neue Horizonte. Und die berichtet Dir also über Trends bei Intimfrisuren. Heißt platotonisch also, dass das nicht unbedingt bilateral negativ sexuell konnotiert sein muss?    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information