Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

hat schon mal jemand so einen "db-eater" probiert bzw. mit sowas gespielt?

 

wird das leiser und kostet das viel leistung oder kann ich mir die bastelei sparen?

 

hab einen taffspeed/tsr dämpfer und der bietet sich ja für spielereien an.

post-1567-0-44591400-1425574950_thumb.jp

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

Bin grad nich inna halle. Aber habe noch einen Asia  12 L Tank liegen, den ich die Tage verbauen will. Da der ja breiter bzw. länger als der std. Tank. Muss ich dafür einen kürzeren Benzinhahn verbauen ?

Geschrieben (bearbeitet)

erinnerlich ist der Anschluss (ca. :-D) an der originalen Stelle.

 

Aber einen Schlitz in eine Metallstange sägen ist ja auch kein vollwertiges Projekt für über`n Frühling.

 

Und ein Stück Gewinde absägen vom Benzinhahn ist doch auch fast Standardprocedere eigentlich?

Bearbeitet von Lambrookee
Geschrieben (bearbeitet)

Bin grad nich inna halle. Aber habe noch einen Asia  12 L Tank liegen, den ich die Tage verbauen will. Da der ja breiter bzw. länger als der std. Tank. Muss ich dafür einen kürzeren Benzinhahn verbauen ?

Nach viel Nerven mit XXL-Tank und Benzinhähnen kann ich nur raten, kauf einen Fastflow-Benzinhahn mit einem 90°-Grad-Winkel-Anschluss für den Benzinschlauch. Das macht es schon mal einfacher. Trotzdem musste ich zusätzlich am Benzinhahn noch 1-2 Gewindegänge abnehmen. Das Ganze sitzt nach wie vor knapp am Silentblock. Da hab ich zusätzlich dann auch noch mit anderen Konen gearbeitet.

Bearbeitet von Dirk Diggler
  • Like 1
Geschrieben

Nach viel Nerven mit XXL-Tank und Benzinhähnen kann ich nur raten, kauf einen Fastflow-Benzinhahn mit einem 90°-Grad-Winkel-Anschluss für den Benzinschlauch. Das macht es schon mal einfacher. Trotzdem musste ich zusätzlich am Benzinhahn noch 1-2 Gewindegänge abnehmen. Das Ganze sitzt nach wie vor knapp am Silentblock. Da hab ich zusätzlich dann auch noch mit anderen Konen gearbeitet.

 

THX !

Geschrieben

ist es normal, das die lambretta-gabel beim bremsen sofort tief eintaucht, auch bei niedrigen Geschwindigkeiten (ohne zusatzdämpfer, 150s) oder sind evtl. federn, anschlaggummis im arsch?

Geschrieben

ist es normal, das die lambretta-gabel beim bremsen sofort tief eintaucht, auch bei niedrigen Geschwindigkeiten (ohne zusatzdämpfer, 150s) oder sind evtl. federn, anschlaggummis im arsch?

 

Wie bereits gesagt, mehr oder weniger normal bei Originalfedern.

 

Hau die Dinger raus. Und ersetze sie zB durch die progressiven Scootopia-Federn. Hab ich kürzlich gemacht. Unterschied wie Tag und Nacht.

Geschrieben

Welcher Resoauspuff passt den optisch auf eine Serie 2?

 

Vom JL Curly hab ich die :censored:  voll!

So ein Dr :censored: !

 

Leistung ist super! Haltbarkeit ist quasi nicht vorhanden.

Geschrieben (bearbeitet)

Welcher Resoauspuff passt den optisch auf eine Serie 2?

 

Vom JL Curly hab ich die :censored:  voll!

So ein Dr :censored: !

 

Leistung ist super! Haltbarkeit ist quasi nicht vorhanden.

sag ich ja schon lang, dass der curly gequirlte schaise ist.

 

verbau halt eine silent- oder bigbox oder einen reso mit sterz hinten raus.

hier gefällt der taffspeed dämpfer bzw. replika besonders gut an der serie2.

 

 

PS: jetzt warten wir, bis der erst vollhorst schreibt, dass er das ding schon seit jahren ohne probleme fährt.....aber vermutlich holt der nur 1x im jahr die bildzeitung vom kiosk.

Bearbeitet von gravedigger
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Kann man den Killschalter im S2 Li125 Lenker gegen das Scootopia Zünschloss tauschen. Passt das von der Bohrung?

Den Lenker (S2/125) kenne ich nicht. Bei der S3 ( nur 125) musst Du Platz mit dem Dremel schaffen.

Bearbeitet von Friseur
Geschrieben

Was ist denn das empfohlene Mindestmaß der Dichtfläche zum Stehbolzen am Zylinderfuß? Ich hab meinen 1,5mm Spacer etwas zu schwungvoll bearbeitet und auf einer Seite eines Überströmers nur noch 1,6mm Abstand. Reicht das noch? Überströmkanal selbst hat an der Stelle 2mm, sowohl im Block als Zylinder.

Geschrieben (bearbeitet)

50 (evtl. +/- ein bisschen)

mein Messschieber macht Spässeken mit mir.

Dem Lineal bestätigt 50.

 

 

 

 

 

Edwald hinzufiegt: Serje 2wo.

Bearbeitet von Lambrookee
Geschrieben

joahh. danke. gut dass ich heute neben der kiste stand und das vergessen habe das selbst zu urinieren.

Geschrieben

Bei der Bremsnocke hinten sind laut Sticky und auch bei den Explosionszeichnungen eine Beilagscheibe auf Bremsbelagseite / auf der anderen Seite O-Ring (2,5mm) - Beilagscheibe - Bremshebel und Seegerring verbaut.

 

Bekomme die zweite Beilagscheibe ums verrecken nicht unter - Seegering rastet nicht ein. Verwende selbe Beilagscheiben wie beim Schaltarm. 

 

Zweite Beilage weglassen ? oder gibts einen Trick

Geschrieben

Ich hatte das gleiche Problem mit dem O-Ring:

http://www.germanscooterforum.de/topic/97643-nur-mal-schnell-ne-lambretta-technikfrage/?view=findpost&p=1067996523

 

Bei mir hat 2,5mm mit nur einer Scheibe anfangs nicht gepasst. Hab dann allerdings den O-Ring "a weng" komprimiert. Dann ging das schon. Der muss ja auch nicht 100% dichten sondern nur verhindern, daß der Straßendreck im großen Stil an die Nocke kommt.

Geschrieben

Kann im Sticky leider nix dazu finden....

Kupplungswelle wo aussen der Hebelarm drauf sitzt....was gehört da alles wo montiert?

 

Momentan so montiert von oben:

Sicherungsring
Hebelarm
Anlaufscheibe

[Gehäuseführung aussen]
leer

[Gehäuseführung innen]

Anlaufscheibe

Hebel der auf die Kupplung drückt

Sicherungsring

 

Das ganze hat so aber oben raus zu viel Luft/Spiel

 

 

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   2 Benutzer




  • Beiträge

    • muhaha Frau Holle war bei mir das Projekt für 7mm Ringe in Metzgerschürzen und Polizeiwesten als Stichschutz.... Ein top Produktionsmonster die Frau Holle. Countdown zum Schiff nervt. Noch gschwind n Cappuccino und ein Dolce. ich war grad so schön aufgewärmt zum Fahren hier. Schön im Flow mitm Arsch und Hüftbewegung lenken....   und jetzt kurz vorm Ziel waren 3 Kids mit Vespa und Scootern auf der Küstenstraße unterwegs. Wegen Herdentrieb war meine Vespa natürlich nicht zu halten, wo die mich überholt haben. Also rangehängt und immer schön im Gegenverkehr überholt  2 Minuten wie 20jährig ! Ich hab die noch überholt und  Gottlob sind sie bald eh links weg...  
    • Hallo! Sind die Polräder der V50 Special untereinander austauschbar? D.h. kann ich das Polrad einer 74er Special auf eine 81er bauen? VG
    • so, versucht den letzten Tag in Freiheit zu genießen. ich konnte ein Stück der Targa Florio fahren. Nich übel. Strassen gemischt okay.       und mit diesem Abschlussbild verabschieden wir uns von der Insel erstmal. Hoffentlich erwische ich nicht aus Versehen das Schiff nach Sardegna. Oder Tunisi. wer weiss das schon, was da was ist. Unterkunft in Genua war schwierig. Alles ausgebucht! Wie das am WE in den Bergen wird ? Sardinien wär sicher einfacher.
    • Wie könnte man den Regler täuschen, sodass er auch ohne richtige Sense-Leitung nicht zu wenig Spannung abgibt? Kann man bei der Sense-Brücke irgendwas hineinstückeln, sodass der Regler "glaubt", er muss ein bisschen hochregeln? Zeck der Sache ist das Laden einer Batterie (NiMH oder LiFePo,  nominell 6 Volt).
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung