Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Hmm. Kann sein. Zu deiner Theorie passen die Winkel aber auch nicht wirklich, finde ich.

Das iss nicht meine Theorie sondern die Ansage von Polini zu dem Thema, also bei dem Gußding jetzt. Funktionieren tut's aber ja trotzdem nicht, sonst wären da normal ja keine Ablagerungen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ah OK. Dann nehme ich alles zurück und behaupte das blanke Gegenteil. Im Ernst jetzt. Finde ich seltsam und wundert mich nicht, dass das nicht funktioniert. Leg mal in dem Schnittbild nen Lineal an die Abwärtskante zur Welle und guck, wo das an der Auslassoberkante auskommt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ah OK. Dann nehme ich alles zurück und behaupte das blanke Gegenteil. Im Ernst jetzt. Finde ich seltsam und wundert mich nicht, dass das nicht funktioniert. Leg mal in dem Schnittbild nen Lineal an die Abwärtskante zur Welle und guck, wo das an der Auslassoberkante auskommt.

Naja, das muss jetzt nicht stimmen. Wenn dich einer fragen würde warum du was was eigentlich irgendwie nicht so richtig cool ist seit Ewigkeiten so machst könntest du vielleicht antworten: "weil ich's nicht besser hin kriege", oder halt "weil wir voll irre geforscht haben und total schnittige Strömungsüberlegungen umgesetzt haben". Wie gesagt, wenn das, was ich da zitiere wirklich die Idee ist ändert das ja an der Tatsache, dass das Mist ist nix.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mmh.. da hatten wir uns ja schon mal drüber..

also der hier

hat seine welle noch. vielleicht sollte man da einfach noch mal die fräse reinhalten und dann is' man 'gscheiter.

vermutlich macht sich diese änderung ja bei einem motor mit weniger basisleistung nicht so stark bemerkbar, wie bei dingern wo mehr pferde tanzen.

da ihr zwei ja schon um alles herum gerdet habt, würde mich mal 'ne theorie zur auslass"rutsche" interessieren.

von der welle weiß man ja bis jetzt das die theoretisch doof sein soll - was ja in der praxis noch zu beweisen wäre...

Bearbeitet von wheelspin
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wo bauen sich denn die Ablagerungen auf? Zwischen Kolben und Welle oder zwischen Welle und Flansch?

Egal, scheint ja nichts zu bringen, bzw. ist in diesem Fall dann Querschnitt wichtiger als "Schußrichtung" der Überladung.

Danke jedenfalls... :wacko:

Eigentlich genau in der Mulde, also da, wo von Amts wegen das Abgas aufprallen und umgelenkt werden sollte.

@Wheelspin:

Streng genommen müsste man die Mulde ja auffüllen, sonst hast du ja doch auch an anderer Stelle ziemlich Material entfernt. So wie ich das sehe bringt das Mulde weg machen aber nicht wirklich was. Wenn man lange genug wartet macht die sich ja quasi mit Ölkohle selbst weg, und schneller wird man dabei nicht. Ich mein' halt nur, dass die nicht das macht, was sie soll. Also würde ich, wenn ich jetzt dabei bin den Auslass zu bearbeiten und dabei alles größer zu machen die Mulde eben nicht massstabsgerecht mit vergrößern sondern dabei unter den Tisch fallen lassen. Da bringt dann aber ziemlich sicher der Restkram mehr Leistung als das dabei billigend in Kauf genommene Wegfallen der Mulde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Hallo erstmal,

ich hab mal ein paar Fragen bezüglich eines Polini EVO Setups...

also diesen Winter möchte ich meiner V50 mal ein bisschen mehr Leben einhauchen.

Angestrebt sind so realistische 13-15PS und mehr auf Drehmoment als Drehzahl ausgelegt.

Ich dachte da an folgendes Setup:

-Polini 133 EVO (unbearbeitet)

-PK80 3-Loch Block (Einlass auf Membran umgearbeitet und Motorüberströmer an Zylinder angepasst).

-24/25 Lippenwelle von W5 (51mm Hub)

-Polini 24mm Membraneinlass mit 24er Vergaser

-Original PK-Zündung 12V mit HP4 Lüfterrad

-Polini- oder ET3-Banane

-2.56 Surflex Primär (geradeverzahnt)

-PK XL2 Kupplung

Nun bin ich mir bei dem Vergaser nicht ganz sicher ob das so passt oder ob ein

größerer hier besser wäre. Dieselbe Frage bezüglich des Auspuff`s...

Sollte natürlich alles auch vom TÜV abgesegnet werden.

Ich hoffe die Infos reichen... Wäre dankbar für ein paar Tipps!

Danke im voraus

Simon

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja gut erstmal danke für die Antwort,

ich werde nochmal mit den Tüv`ern reden aber ich

denke es wird eher schwierig nen PM oder ähnliches

eingetragen zu bekommen. Deshalb die Bananen...

Aber wenn das so passt, dann werd ich das so realisieren.

Es sollte halt ein haltbarer Alltagscruiser werden der auch

mal n bissl Px200 etc. ärgern kann:)

Grüße Simon

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja gut könn ma machen,

ich werde natürlich alles dokumentieren

und das Forum damit füttern.

Ich denke Prüfstand muss ich ehh, da die kleine

noch als Fuffi angemeldet ist und eine Vollabnahme

benötigt.

Simon

BANANE FIND ICH AUCH SPANNEND - Warum nicht - versuch macht klug

da gabs doch mal so banenen mit resokrümmer (Bodybuildinggym???)

wenn du auf drehmoment aus bist würde ich einen dreschieber bauen bei dem 3loch gehäuse bekommst du da ja schöne steuerzeiten hin in kombi mit dem polini ASS und dem 28er PWK gaser (gibts jetzt auch von polini) ein sorglospaket,

ausser du hast die lieppenwelle schon - nur eine anregung - drehschieber roulzz :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So waren auch meine Pläne...

nur leider ist die Drehschieberdichtfläche meines PK80 Gehäuses hinüber.

Ich bin auch ein Fan von DrehschiebÄr aber bevor ich da was mit

Kaltmetall etc. mach, nehm ich gleich ne Membran.

Als Auspuff dient zunächst eine SITO Banane (für Tüv) und anschließend mal

eine Polini Banane. Wobei ich schätze, dass die Polini Banane besser zum Setup passt!?

Lasse mich aber gern eines besseren belehren...

Grüße Simon

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So waren auch meine Pläne...

nur leider ist die Drehschieberdichtfläche meines PK80 Gehäuses hinüber.

Ich bin auch ein Fan von DrehschiebÄr aber bevor ich da was mit

Kaltmetall etc. mach, nehm ich gleich ne Membran.

Als Auspuff dient zunächst eine SITO Banane (für Tüv) und anschließend mal

eine Polini Banane. Wobei ich schätze, dass die Polini Banane besser zum Setup passt!?

Lasse mich aber gern eines besseren belehren...

Grüße Simon

der kobold kann dir deine fläche wieder aufschweissen und oder verlängern - kost nicht die welt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab (glaub hier im Forum) mal gelesen, dass es schwierig sei

die Dichtfläche anschließend wieder Maßgenau hinzubekommen.

Es waren irgendwas mit 1/100 axial wie radial... kann mich aber

auch irren :wacko:

Simon

details würde ich mit den experten klären, GSF: kobold oder auch rollerkarre

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich suche einen Vespa PX 80 oder 125 ccm Motor ohne Getrenntschmierung. Gerne auch ein T5 Motor. Bitte nur im originalen ungetunten, guten oder gerne im überholten Zustand. Vielen Dank!   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Moin, kann mir das mal jemand erklären?   was ist das für ein Gehäuse? Es ist 125LIS eingeschlagen.  Aufgeschweisst auf 200er von Jockeys.       
    • Lustiger Test: Gestern über unseren Businessaccount zum Wählen gehen aufgefordert und gegen Nazis (AFD) Songs gepostet - Broilers/Die Busters repostet!  Zack! Gleich fünf Follower weniger. Ich mag das!  Wer gegen Demokratie und Menschenrechte ist, kommt nicht in unsere Räume!  Und in Zeiten wie diesen muss man politisch sein!      Ansonsten hoffe ich, dass Othilie bald getüvt wird. Aber immer kommt das Leben dazwischen.   Früher war ich nicht besser, nur naiver!    Ficken ahOi!, Matrosen!              
    • Trotz nun straffem Zeitplan, weiterhin Urlaubsmodus?
    • Bei PK ASS Gummi verkehrt herum passt super.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information