Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

YOUNGTIMER, KLASSIKER VON MORGEN.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am ‎20‎.‎03‎.‎2016 um 10:29 schrieb gatti500:

punkt ist das neulinge so durch die neue technik verwöhnt sind , das sie in ältere fahrzeuge nicht mal im stande sind selbstständig das licht oder die scheibenwischer einzuschalten weil in den neuen bürgerkafigen das die technik für sie erledigt.....

Naja, aber das ist doch bei allem so. Wenn sich technisch was ändert und du einen technisch vollkommen uninteressiereten Menschen davorsetzt, dann blickt der ratz fatz nimmer durch.

Wenn ich in nem Model A von 1929 sitze muss ich auch erstmal kurz checken wie der Anlasser funktioniert und wo man das Licht anschaltet. Ich finde es dann irgendwann, ich kann aber auch nachvollziehen, dass jemand der null Ahnung hat und will da direkt aufgibt.

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb PK-HD:

Naja, aber das ist doch bei allem so. Wenn sich technisch was ändert und du einen technisch vollkommen uninteressiereten Menschen davorsetzt, dann blickt der ratz fatz nimmer durch.

Wenn ich in nem Model A von 1929 sitze muss ich auch erstmal kurz checken wie der Anlasser funktioniert und wo man das Licht anschaltet. Ich finde es dann irgendwann, ich kann aber auch nachvollziehen, dass jemand der null Ahnung hat und will da direkt aufgibt.

 

lass doch die alten männer auf die jugend schimpfen. :-D was sollen sie denn auch anderes machen?

Geschrieben

Andersrum wird auch n Schuh draus. Ich hatte schon Schwierigkeiten, als ich zum ersten Mal einen Wagen starten wollte, bei dem man dabei die Kupplung treten muss...

 

Schlimmer find ich, wenn Autos meinen, sie müssten für mich das Denken übernehmen: Regensensoren, die wegen jedem Scheiss losgehen und Wischer und Scheibe verkratzen. Parksensoren, die loshupen, wenn man im Stau steht und sich hinter einem einer durch die Gasse mogelt, Lenkassistenten, die gegenhalten, wenn man fließend die Spur wechseln will und das Beste: dramatische Auffahrwarnungen im Display, die den Blick von der Straße auf die Armaturen lenken - in einem Moment, wo man echt mal nach vorne schauen könnte. Musste  ich letzte Woche im neuen KAstra erleben. :repuke:

  • Like 1
Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb heizer:

 

lass doch die alten männer auf die jugend schimpfen. :-D was sollen sie denn auch anderes machen?

Alles klar.

Dann kommentiere ich pötpöts Beitrag mal nicht. :-D

  • Like 2
Geschrieben
Am ‎12‎.‎01‎.‎2016 um 12:57 schrieb pehaa:

12 Jahre Standzeit? E30 ? Das wird viel Arbeit.

Quanta costa?

Ich steh grad wieder in Kontakt mit dem Bekannten. Ich hab mal nach Bilders und Preis gefragt.

Wenn der noch zum Verkauf steht kann ich die hier gerne mal posten.

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb PK-HD:

Alles klar.

Dann kommentiere ich pötpöts Beitrag mal nicht. :-D

grmblmuffelschimpf, halbstarker Rotzlümmel, ...

Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb PK-HD:

Ich steh grad wieder in Kontakt mit dem Bekannten. Ich hab mal nach Bilders und Preis gefragt.

Wenn der noch zum Verkauf steht kann ich die hier gerne mal posten.

Also, is ein 325 iX, Bj. 1989, hat originale 174000 km auf der Uhr, unverbastelt, stand die letzten 9 Jahre abgemeldet rum, rostfrei, iirc 2. Hand.

 

Dach und Haube sind zerkratzt bzw. ausgebleicht. Wer sich was schönes aufbauen will sollte ihn wahrscheinlich komplett lacken lassen.

Luftmassenmesser und Temperatursensor sind wohl defekt, laut Messgerät.

 

Mehr weiß ich nicht zum Fahrzeug.

Soll kosten: 5000.

 

IMG-20160323-WA0009.jpg

IMG-20160323-WA0008.jpg

IMG-20160323-WA0010.jpg

IMG-20160323-WA0006.jpg

IMG-20160323-WA0005.jpg

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Schön 8-).

 

So einen durfte ich mir von meinem Onkel hin und wieder als 18-Jähriger leihen. Empfand ich damals als Geschoß 8-). Ampelstart mit 4 durchdrehenden Reifen. War der Nachfolger seines Saab 900 Turbo. Ist leider an einer Ampelkreuzung gestorben (zum Glück nur das Auto)

Bearbeitet von matzmann
Geschrieben

Mutige Preisansage.

Ein Zustand-2-Preis für ein Zustand-4-Auto.

Da muss schon ein echter Liebhaber kommen.

Egal. Meine Garage ist eh voll.

Aber Danke für die Info.

  • Like 1
Geschrieben
2 hours ago, matzmann said:

 Ampelstart mit 4 durchdrehenden Reifen. 

 

Genau!

Bei Glatteis vielleicht... 

War das bevor, oder nachdem Du von nem UNO verblasen worden wurdest? 

 

Al.

  • Like 2
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb pehaa:

Mutige Preisansage.

Ein Zustand-2-Preis für ein Zustand-4-Auto.

Da muss schon ein echter Liebhaber kommen.

Egal. Meine Garage ist eh voll.

Aber Danke für die Info.

hm, find ich jetzt ehrlich gesagt nicht.

Bei mobile ist aktuell ein weiterer Allradler drin, der ruft 13.900 auf.

Selbst wenn du mit Aufbereitung und Reparatur auf 7.000 kommst, find ich es günstig.

Wenn bei mir nicht ne andere große Investition anstünde, würd ich hier gar nicht erst Bilder posten. :-D

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb wasserbuschi:

 

Genau!

Bei Glatteis vielleicht... 

War das bevor, oder nachdem Du von nem UNO verblasen worden wurdest? 

 

Al.

 

Nö, Nässe hat gereicht 8-). Antreten musste ich aber nie gegen irgendwen.

Geschrieben (bearbeitet)

Am Wochenende lief die Wiederholung der Trödeltruppfolge wo die den Porsche 901 ausgebuddelt haben.

 

Im Verlauf der Sendung verramscht "Autoexperte" Otto meiner Meinung nach nen wunderschönen MB W124T von Brabus (3,6 Liter) für 2.500 EUR.

 

So ein Gerät:

http://www.mb-w124.de/blog/category/tuner/brabus/300ce-3-6/

als Kombi.

 

 

So rein vom Gefühl her müsste der doch deutlich mehr wert sein.... :dontgetit:

Bearbeitet von c_rath
Geschrieben

Das ist Fernsehen!

Szenen sind nachgespielt, die An- und Verkäufe nicht echt.

Das Gefeilsche ist Show und die Preise pure Phantasie.

Geschrieben
vor 59 Minuten schrieb pehaa:

Das ist Fernsehen!

Szenen sind nachgespielt, die An- und Verkäufe nicht echt.

Das Gefeilsche ist Show und die Preise pure Phantasie.

 

Versau mir nicht meine Welt. Meine Seifenblase und ich komme gerade sehr gut miteinander klar! :sly:

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb c_rath:

Porsche 901

Den hat es doch offiziell gar nicht gegeben, weil Peugeot das Namensrecht auf die Null in der Fahrzeugtypenbezeichnungsmitte hatte - ist als "nur" der Vor-911er :-D

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb c_rath:

Am Wochenende lief die Wiederholung der Trödeltruppfolge wo die den Porsche 901 ausgebuddelt haben.

 

Im Verlauf der Sendung verramscht "Autoexperte" Otto meiner Meinung nach nen wunderschönen MB W124T von Brabus (3,6 Liter) für 2.500 EUR.

 

So ein Gerät:

http://www.mb-w124.de/blog/category/tuner/brabus/300ce-3-6/

als Kombi.

 

 

So rein vom Gefühl her müsste der doch deutlich mehr wert sein.... :dontgetit:

 

 

Am WE war bei den Sensemännern ein 124er E 36 AMG, der es mir so angetan hat, dass ich gleich mal gucken musste, wie die so gehandelt werden. Die geringe Stückzahl von 176 Stk. dürfte dann Preise zwischen 20 und 30 K erklären, also nix für mich. :crybaby: 

Ich glaube kaum, dass Brabus die in größeren Stückzahlen gefertig hat, dürfte dann preislich ähnlich liegen.

 

 - 

 

Geschrieben
Am 04/03/2016 um 12:09 schrieb Marty McFly:

Gamma ist drin, alles läuft, auch die AC-Anzeige. :-)

 

Batterie hab ich auch noch ne neue rein gemacht.

 

Hoffentlich ist bald Mittwoch, ich will fahren!

 

Leider lief es doch nicht ganz wie geplant. HU alles ok, geringer Mangel war nur das fehlende Typenschild (gabs wohl in NL nicht) und etwas undichter MSD.

Allerdings bei der AU durchgefallen. Nun muss ich da nachbessern (Kat und Lambdasonde sind bestellt), leider muss ich in dem Zug auch für die Nachkontrolle die geringfügigen Mängel beseitigen, was sich beim MSD als nicht so leicht herausstellt. Es gibt keine mehr neu zu kaufen, auch gebrauchte sind schwer zu finden. Somit muss ich das noch neu schweissen lassen, da ich zwar heften kann, aber mir das dichtschweissen alter Schalldämpfer nicht wirklich zutraue und auch nur ein 0815 Gerät daheim habe.

 

Echt nervig...

 

Erfreulich ist aber, dass alles andere in Top Zustand ist (Bremsen, Karrosserie, Achsen, Motor und Antriebsstrang dicht, Beleuchtung) und ich da absolut wenig zu erwarten habe in den nächsten Jahren.

 

Ich hoffe dass ich innerhalb der nächsten 2 Wochen alles erledigt und dann zeitnah nen neuen Termin beim TÜV bekomme.

Geschrieben
vor 57 Minuten schrieb gonzo:

 

 

Am WE war bei den Sensemännern ein 124er E 36 AMG, der es mir so angetan hat, dass ich gleich mal gucken musste, wie die so gehandelt werden. Die geringe Stückzahl von 176 Stk. dürfte dann Preise zwischen 20 und 30 K erklären, also nix für mich. :crybaby: 

Ich glaube kaum, dass Brabus die in größeren Stückzahlen gefertig hat, dürfte dann preislich ähnlich liegen.

 

 - 

 

Das ist Andreas aus HB, er hat einen Faible für schnelle 124er. Das ist sein kleiner.

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb Marty McFly:

 

Leider lief es doch nicht ganz wie geplant. HU alles ok, geringer Mangel war nur das fehlende Typenschild (gabs wohl in NL nicht) und etwas undichter MSD.

Allerdings bei der AU durchgefallen. Nun muss ich da nachbessern (Kat und Lambdasonde sind bestellt), leider muss ich in dem Zug auch für die Nachkontrolle die geringfügigen Mängel beseitigen, was sich beim MSD als nicht so leicht herausstellt. Es gibt keine mehr neu zu kaufen, auch gebrauchte sind schwer zu finden. Somit muss ich das noch neu schweissen lassen, da ich zwar heften kann, aber mir das dichtschweissen alter Schalldämpfer nicht wirklich zutraue und auch nur ein 0815 Gerät daheim habe.

 

Echt nervig...

 

Erfreulich ist aber, dass alles andere in Top Zustand ist (Bremsen, Karrosserie, Achsen, Motor und Antriebsstrang dicht, Beleuchtung) und ich da absolut wenig zu erwarten habe in den nächsten Jahren.

 

Ich hoffe dass ich innerhalb der nächsten 2 Wochen alles erledigt und dann zeitnah nen neuen Termin beim TÜV bekomme.

 

Jetzt hat es endlich geklappt.

FB_IMG_1459271180467.jpg

  • Like 1
Geschrieben

Der weisse war 91er mit 2.3 liter und 133PS, absolut rostfrei, wird wahrscheinlich heute noch laufen.

Der rote war 93er S4 mit 230PS (und später ca. 280PS), hat sich beim Zerlegen für eine Neulackierung als absolutes Rostgrad entpuppt.

2012-04-20 16.07.06.jpg

2012-03-10 18.29.04.jpg

2012-08-25 19.15.04.jpg

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb butze:

Jetzt noch eine schöne Tabbert Comtesse an den Schweinehaken und schon hast du ein prima Youngtimergespann ;) Sehr schön!

 

So alt fühle ich mich nun auch wieder nicht. Ich glaube da kommt höchstens mal ein Hänger für die Roller dran. ;-)

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb gonzo:

 

 

Am WE war bei den Sensemännern ein 124er E 36 AMG, der es mir so angetan hat, dass ich gleich mal gucken musste, wie die so gehandelt werden. Die geringe Stückzahl von 176 Stk. dürfte dann Preise zwischen 20 und 30 K erklären, also nix für mich. :crybaby: 

Ich glaube kaum, dass Brabus die in größeren Stückzahlen gefertig hat, dürfte dann preislich ähnlich liegen.

 

 - 

 

 

Das kommt mir aber ziemlich viel vor. Gut möglich, dass das jetzt nicht unbedingt realistischer ist, als die 4000 Euro, die manch einer für seine PX200 ("Dolce Vita mit hohem Kultfaktor blablabla...") aufruft. So mega-selten wird der auch gar nicht mal sein. Es gab ja auch Fahrzeuge, die von AMG nachträglich umgebaut wurden, und außerdem noch den 3,4-Liter, der eigentlich genauso geil ist. Von dem Body-Kit gibt es übrigens auch gut gemachte Nachbauten ;-)

 

Geschrieben (bearbeitet)
Am 18.3.2016 um 16:49 schrieb Vespatreiber:

plus die miserable Übersichtlichkeit der modernen Panzer. Was bin ich immer froh wieder in meinem Subaru oder Audi90 zu sitzen... Was man da noch von der Welt sieht :-)

 

Am 18.3.2016 um 16:55 schrieb wasserbuschi:

Ich erschreck mich auch immer wieder aufs Neue, wenn ich nach langem Fahren in den Arbeitsgeräten, wieder in meinen Passat steig und beim Abbiegen einen Schulterblick mache....

Da kommt man sich glatt nackt vor :-D

 

Al.

 

Tja .. das ist das was Autofahren (auch) sicher macht. Das man was sieht!  Selbst mein BMW E36 Touring ist da noch übersichtlich gegen heutige Autos.

 

Aber heute werden ja auch die Stoßstangen lackiert und die Rücksicht so mies gestaltet, das... die Werkstätten schön am Nachlackieren verdienen können.

Da hilft auch kein Parkpiepser mehr, wenn Opa das Hörgerät aus hat :-D Und Kameras und automatische Einparkhilfen usw. usw.  Nur Firlefanz für totdesignte Panzer.

 

Und dann heute anner Ampel... steh ich hinter nem nagelneuen Toyota Auris. Der kam mir aus meiner Sitzposition
(E36 ist flach, WIKI sagt: Höhe 1335–1393 mm) vor wie ein VAN - so breit, so hoch. Kompaktklasse.... :whistling:

 

 
   


 

 

 

Bearbeitet von issolaM

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo Miteinander,   sortiere etwas aus. Folgende Teile gehören mir und liegen Nähe Innsbruck. Versand kommt jeweils dazu.   - Polinibox Px200 Auspuff mit angeschweissten Laschen, ca 1 saison alt. EUR 80,00 - FAR Pitone Auspuff Px200, EUR 50,00 - Px Alt Sitzbank in gebraucht aber ok, ohne Riemen, war auf meiner MV DN drauf EUR 50,00 - px gabel 16mm mit neuer Schwinge, EUR 50,00 - px gabel 20mm, am Lenkschloss wurde rumgefräst, hat aber nicht gestört, EUR 60,00   Es kommen jetzt immer wieder Teile dazu. SG 
    • Da bin ich ziemlich nah dran:   Malossi 210 legal Kit, gesteckt Sip Performance KW 60mm SI 24 (Bohrung noch nicht gemacht), Standard Luftfilter mit 2 Löchern Bedüsung HKLD 160 BE4 HD 135, 55/160, Scheieber mit Cutaway - von 10PS standard nur die Düse geändert bisher Aktuell ein alter SIP Road 2.0 mit E-Nummer, ohne Flöte und ohne Reduzierring im Krümmer alles gesteckt ohne Nachbearbeitung, 1,5mm KoDi, Rest (~0,30-0,35) FuDi um auf 1,25/1,3 QK zu kommen   Nachdem der Motor jetzt neu ist mit Langhub und das da z.B.     korrigiert ist (Lief unauffällig! Ich schwör!!! ), kann man endlich mal mit der Einstellerei beginnen.   Läuft, spring an, Leerlauf ist prima, kein Stottern oder Nachtakten, kein Klingeln.  Aber ich habe teilweise im 3. und 4. bei Vollgas ein Loch als wäre die Zündung kurz aus oder eben der Sprit weg, lässt sich mit Zwischengas oder Gas kurz wegnehmen lösen aber fühlt sich kacke an. Die Bohrung im Gaser muss wohl rein. Mit HD 128 war es bei 57 Hub nicht. Auch ist der Ganganschluss im 4. (24/65) noch nicht so ganz ideal (zu fett. Ich, nicht die Bedüsung).   Es wäre jetzt auf Lager:   Neuer 24er, der heute gebohrt wird ND-Set Pinasco Schieber ohne Cutaway Düsenset, eine Polini Box Ein 12mm Vesptec-Spacer für die PX-Alt Gaserwanne Ein Vesptec-Trichter   Was verbau' ich im neuen SI, und wo fang ich an? Auch mal Bohrung, BE3 und dann mal sehen?  Gleich den Schieber ohne Cutaway?   Danke!
    • AirTags: gibt es ein System, das eher "android-kompatibel" ist und sowas ähnliches wie die Funktionialität mit dem Apple-eigenen "wo ist?"-Netzwerk bietet? Also im Grunde wäre die Suchfunktion über größere Distanzen recht gut. Quasi die Masse der User ortet nebenbei ein einzelnes Gerät. Meine Recherche hat bisher nichts ergeben.   Einhergehende Frage: Gibt es eine Android-App, die die Ortungsfunktion des eigenen Airtags im "Wo ist?"-Netzwerk darstellt? Die Aktivierung des Airtags ist kein Problem, mehrere iPads stehen zur Verfügung. Allerdings sind und bleiben die mobilen Telefone von Android.  
    • Im Marktplatzbereich werden Topics softwareseitig nach einem Jahr Inaktivität archiviert. Das ist dann ähnlich, als wenn ein Mod das Topic geschlossen hätte.   Wenn ihr das vermeiden wollt, haltet das Topic aktiv.
    • Da sind die gleich. Einzig der XL2 Deckel passt bekanntermaßen nicht Steck&Spiel auf V50 Ankerplatte.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung