Zum Inhalt springen

Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?


Empfohlene Beiträge

mmh, heute habe ich mich noch nicht für den Feuerzaber qualifiziert.

Die V-Force hat eigentlich erwartungsgemäss das gemacht was ich befürchtet habe.

Wenn man sich die V-Force mal so besieht, kommt mir schon bei der ein oder anderen Ecke eine Idee wie man da noch was machen könnte, allerdings ist es ja geliehenes Material, von daher fällt "wildes befräsen" eindeutig aus.

Ich möchte mich mal schnell für das positive feedback hier bedanken!

und im einzelnen bei Maik fürs ausleihen der V-Force und Stutzen (musste dann doch meinen fräsen, hab ja 3-LocH :crybaby:)

Danke an Volker, dafür das ich seine Vergaser entjungfern durfte :thumbsdown:

und im besonderen an Dennis, der, egal wie wirr meine ideen auch sind, das ganze wunschgemäß und vor allem sehr schnell umsetzt. und auch nachts mal am telefon händchen hält wenn was nicht so will-TOP!

Danke an den Herrn Amazobi für's anfeueren und die berüchtigten "hints" :crybaby:

So aber jetzt genung der Romantik, hier die Kurven.

was noch fehlt um's komplett zu machen wäre noch ein lauf mit dem 35er auf dem verändertem Auslass - reich' ich vielleicht noch nach..

Ansonsten würde ich sagen ist bei 26 hier erstmal ende, es sei denn hier kommt noch irgendeine eingebung...

post-398-021249000 1290887293_thumb.jpg

post-398-042455500 1290887314_thumb.jpg

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn´s nur um´s fräsen beim Stuffer geht. Ich hab da noch einen rumliegen. Den darfst du von mir aus be/zerfräsen wie du willst.

würd' ich auf jeden fall gerne mal versuchen, wobei ich wirklich denke das die tassi sich da irgendwie selbst im weg steht...

das grundkonstrukt der poli ist meiner meinung für den einsatzzweck sehr gut, das ding in 10% größer währe hier gold wert- denk ich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bringe ich Montag auf den Weg. Eigentlich würde ich das ja auch genau so lassen, aber: Tick mehr Auslass? Bei 27 'ne Magnumbüchse serbischer Feuerzauber hier aus dem Getränkemarkt. Besser Essen geht nicht!

FEUERZAUBER!!!!

:thumbsdown::crybaby: :crybaby: :inlove: :inlove: ;-):crybaby:

Noch mal im Ganzen:

Poli 133; Bohrung 57,0; 126°/189°; Sehne 40mm

Welle 54er BGM

Polini ASS+Membran, 2 Klappen, 0,33; *FEUERZAUBER* Ansauger

PWK 35 Airstriker, 48;152;CGL

Auspuff FRANZ

Vespatronic

Primär 3:00 mit 3.50 K61

Strohspeed 27.pdf

Bearbeitet von wheelspin
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab ewig lang mit dem 38er rumgemacht, nur irgendwie lief das nicht recht ...

durch abdüse nur mässig in den griff zu bekommen...

daraufhin hab ich noch mal den stutzen für den 35er in die hand genommen und noch mal zeflext, neu geschweisst und gefühlte 5jahre da rumgefräst..

Das Problem ist wohl, daß das Verhältnis von Ansaugdurchmesser und Membran "eingang" bei der Länge des Stutzen zusammen passen muß.

Da gab es dann wohl beim 38er ein Missverhältnis.. mit einer größeren Membran ist das bestimmt noch mal etwas anderes, mit dem Polini-Geschoß geht es aber wohl nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja. War gerade hier auch ein wenig Thema:

Grade heute in Strömungsmechanik gehabt " Diffusor: Optimaler Öffnungswinkel = 6°..8° "

Der Flüsterer hat also genau die Mitte getroffen :thumbsdown:

In der Literatur steht auch noch was bei Rohrbögen " optimale Krümmung, Radius / Durchmesser = 2,5 ... 5 " Nur so falls das von interesse sein sollte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sauber! Wenn man sich mal den Anfang von "wer hat welche Leistung" und dann das hier anschaut, dann ist das echt der absolute Wahnsinn. Unglaublich.

Ich bring' am Montag dein Futter und noch was anderes auf den Weg, hoffe ich. Bei mir ist gerade Dauerschicht angesetzt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In den unteren Drehzahlen etwas verloren - wahrscheinlich höhere Steuerzeiten, oder?

EDIT: da war ich zu langsam...

Nein, eigentlich nicht.

Der 38er macht mehr Nm und geht untenraus besser, nur leider bin ich vermutlich zu ungeschickt beim abdüsen oder das setzt einfach die blöde physik eine blöde grenze.

das diagramm mit dem 35er (weiter oben s.52), kommt auch etwas später als der 38er.

aber durch das beseitigen der engstellen im neuen ansauger geht da jetzt mit dem 35er im moment mehr.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das ist z.Zt. so nicht geplant. Der Motor hat ja 54er Hub würde somit in K2 gehören, ich häng aber an meinem Leben :thumbsdown:

So ganz eigentlich macht die Geschichte aber bis jetzt genau das was sie sollte -> SPASS!!!

Da aber ja bald die neuen Poli-Evo's kommen, könnte man da mal über die K1 nachdenken und mal was mit 51mm Hub versuchen. Sollte ja hoffentlich auch was gehen

Bearbeitet von wheelspin
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information