Zum Inhalt springen

wo sind all die custom-roller hin


BarnieG

Empfohlene Beiträge

vor 46 Minuten schrieb kuchenfreund:

 

Trotzdem glaube ich, dass viele der Karren hier so abgefeiert werden, weil sie einen an alte Zeiten erinnern. Und nicht, weil sie jetzt wirklich so toll sind. 

 

Das ist der Punkt. Ganz gemäß meinem Trauerspruch " the 90s - best years of my life".

 

Die Grüne Hölle Lambretta gehört da schon nicht mehr dazu. Sie ist ein Produkt des Internetzeitalters, denn kaum ein Kontakt wäre ohne die Rechermöglichkeit entstanden samt der vielen Emailkorrespondenzen. Nur wenige gehen auf Briefe und Telefonate bzw. persönliche Treffen zurück.

 

[jetz mal grob i.d. Annahme, der geneigte Topicbesucher weiß, wovon ich hier schreibe.]

 

Bearbeitet von M210
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh.

Ich weiß, dass die Kiste zum Verkauf stand zuletzt. Hätte ich die Flocken übrig, käme die ganz sicher zu mir zurück. Die würde überarbeitet und repariert und gefahren. An der ist zum Glück nichts dran, was sich nicht mit etwas handwerklichrm Geschick und ein paar Euros wieder herrichten ließe.

Mochte die gut leiden und die ließ sich auch gut fahren vom Süden in den Norden on the run. :satisfied:

 

Edit: selbst wenn man so gar nicht auf das Äußere der Kiste steht und ne Dose schwarz matt zur Hand nimmt...- der Preis für ne PX200 mit allem drum und dran ist echt gut. :dontgetit:

Bearbeitet von M210
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 19.4.2019 um 13:56 schrieb DLbastard:

 

Hier nochmal besser erkennbar von schräg vorne: 0D971302-C044-4F56-A398-CFBBB2B31531.thumb.jpeg.b9a7a338d279e4ea334d1e535cd27d41.jpeg

 

Sei noch anzumerken, dass die 5 cm Kürzung am Holm zuviel waren, für‘s Fahrgefühl wäre weniger besser gewesen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

ich habe noch ein paar Aufnahmen aus dem letzten Jahrhundert digitalisiert. Keine Ahnung ob es von den Rollern schon Fotos hier gab < keine Lust 97 Seiten durchzuforsten. Anyway, es geht los mit der Customshow in Recklinghausen 1994. The memory remains ...

R_01 (Large).jpg

R_02 (Large).jpg

R_03 (Large).jpg

R_04 (Large).jpg

  • Like 3
  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gibts die Titanic noch?

Nicht, das die besonders schön war, aber ich mag das Thema und der Roller war ja ein klassischer PX-Chopper seiner Zeit......

Habe grade nämlich alte Fotos von Recklinghausen 94...95 :withstupid: gefunden....

Und unser damaliges Vorbild (und späterer Freund) Herr S. aus OD mit seiner MFP :inlove:

Gut - ist vielleicht kein klassischer Kostüm-Roller gewesen, aber immerhin stand er auf mehreren CSen :-D

 

Ist meiner eigentlich auch ein Kostüm-Roller? Hab immerhin 2002 in Hamburg den Pokal "Best Motorwork" bekommen :sigh:

 

ostern_2002_p166lcxevo.jpg.5d36ef978cd253fece2637c99d7e6e04.jpgp166lcxevo2.thumb.jpeg.e2169f795463d1b7cb22b28c2e2cf96f.jpeg

 

Al.

Bearbeitet von wasserbuschi
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 39 Minuten schrieb Blue Baron:

....

 

Bzgl. der Bilder aus Recklinghausen: die Obsession gibt es auch noch.

 

 

 

Solange bis sie mit dem Neubesitzer obendrauf in der Mitte durchbricht :-D

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Tachyon ist ja auch noch da, wird auf der Straße und vor ein paar Tagen zur Customshow in Augsburg bewegt.

 

Einer meiner Favoriten war die grüne BP. Existiert die noch?

 

Und nicht zu vergessen, die gelbe NGK, die es meines Wissens (so) nicht mehr gibt. Ist in Welfenhand, wenn ich nicht irre.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

On ‎6‎/‎28‎/‎2016 at 8:15 AM, Schniedel said:

Hatte ich auch letztens gelesen, das Feature.

Der Besitzer hat nach dem Bericht per Leserbrief vom Erbauer derbe einen Drüber gezogen bekommen.

Danach stand der Roller dann mehrmals zu einem für damalige Zeiten ziemlich knackigen Kurs mehrmals in den Kleinanzeigen der Motoretta, zum Schluss sogar zum Tauschen. Ist ihn wohl nicht los geworden.

Wird wohl in einer Garage verstauben...

 

Der ist die Fortuna Racing doch losgeworden. Die hat mal jemand aus der Nähe von Erkelenz gekauft, aber ich habe den Namen vergessen.

 

Ich glaube aber, dass der die noch hat. Käthe63 kennt den Kollegen auf alle Fälle.

Bearbeitet von centro-studi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei dem usa-roller bin ich mir nicht ganz sicher - kann auch möglicherweise ein anderer sein, aber der bzw. sehr ähnlich müßte hier in bielefeld und umgebung zuhause sein.

 

der bauhausvespa wurde doch mal ein beitrag in der motoretta gewidmet - kam die aus detmold ? ich meine, meine das stand im bericht. habe die nur einmal live gesehen auf der o.g. customshow, danach nie wieder

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

On ‎4‎/‎25‎/‎2019 at 8:19 PM, MiRaKel said:

... Customshow Duisburg Anno 1995 (ich favorisiere deie Sesamstraßen-Vespa :-D) …

 

D_05 (Large).jpg

 

 

Die Martin Luther King stand damals als ich 15 war und die gesamten Sommerferien für 8 DM/Std. für eine schwarze PX80 gearbeitet hatte vor der Disco. Es waren die ersten Male in der Disco. Ich war schwer beindruckt und hin und weg. Als ich um die Ecke ging um mir bei Rita Pommes mit Sahnesoße zu kaufen (na, wer kennt die Disco noch) stand da eine geairbrushte PK 50 XL2 mit Jurassic Park Thema. Es gab noch andere Vespen, aber die Martin Luther King fand ich einfach nur genial.

 

Es war leider nur eine kurze Zeit mit den Rollern damals. Ein Sommer später waren keine geilen Roller mehr dort. Ne Hand voll PX'en mit 3-5 cm langen Seitenständer.

 

Nach der PX 80 baute ich mir eine Lambretta auf - aber Chrom und Metallic-Lackierung mussten es dann auf alle Fälle sein. 

 

2 Gravuren will ich mir noch machen lassen. Evtl. noch ein Airbrush - Nelson Mandela Rede zum Ende der Apartheid - reconcillation. Passt in meine pubertäre Jugend.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb centro-studi:

 Als ich um die Ecke ging um mir bei Rita Pommes mit Sahnesoße zu kaufen (na, wer kennt die Disco noch) 

 

 

Himmerich?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei dem usa-roller bin ich mir nicht ganz sicher - kann auch möglicherweise ein anderer sein, aber der bzw. sehr ähnlich müßte hier in bielefeld und umgebung zuhause sein.
 
der bauhausvespa wurde doch mal ein beitrag in der motoretta gewidmet - kam die aus detmold ? ich meine, meine das stand im bericht. habe die nur einmal live gesehen auf der o.g. customshow, danach nie wieder
Der Eigentümer der Bauhaus Vespa hat in Detmold studiert und nebenbei mit Rollern gehandelt. Das hat er dann später in und bei Bremen, wo er meine ich auch her stammt, weitergeführt.
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das sind BGMs die da grad mal 3Jahre drin sind und höchstens 3000km drauf haben...    Aber ok, das Gummi mag auch altern.  Sehen aber optisch noch gut aus 
    • Umso wichtiger sind Leute mit Zivilcourage wie Ihr, die dabei nicht weg schauen, sondern sich kümmern!  Well done, baby
    • sodela, jetzt kommen einmal die ungeschönten Bilder der zweiten P200E...direkt aus der Garage nach ca. 5 Jahren Standzeit rausgeschoben, dabei natürlich gleich mal den Spiegel kaputt gemacht Hoffe ihr könnt alles erkennen, angeschmissen hab ich sie nicht, dreht aber, Batterie ist natürlich platt und vorher mach ich erst noch mal frischen Sprit rein. Tank innen sah gut aus, ansonsten gehört sie halt mal ordentlich sauber gemacht, poliert und mal durchgesehen.   Zu der P200E gehört der im ersten Beitrag angehängte Fahrzeugschein, sieht man auch. Ist eine Außenbackenverschluss.   Auf den ersten Blick sieht die bis auf die ersichtlichen Stellen gut aus...hoffe die kann man alle erkennen.   Was meint ihr? Was kann ich ansetzen mit dem Motor, den Eintragungen etc....? Einmal im Zustand so wie sie ist und einmal halt geputzt,etwas poliert, frisch getüvt (dafür natürlich mit anderer Sitzbank, evtl. hab ich da sogar noch eine hier, mal schauen).   Sind im aktuellen Zustand 4-4,5 realistisch? 
    • Hallo   Ich habe bei meiner Rally einen GG+B C M Kokusan Spannungsregler verbaut in Kombination mit der Vape und einer 12V 7,2Ah Batterie  Batterie war vor einen Monat geladen beim Einbau!   Jetzt nach der ersten Ausfahrt von ca. 300km ist die Batterie komplett leer und das Standlicht sieht man beim Umschalten von Zündschloss nur noch minimal und die Hupe geht auch nicht mehr.   An der Batterie hängen Sip Tacho, Hupe, und Standlicht vorne und hinten und glaube auch das Bremslicht.   Ist das für die Ladung in Kombination mit der Vape zu viel?   C habe ich bei dem Spannungsregler nicht angeschlossen da man es angeblich nicht braucht.   Beim Messen bei +B für die Batterieladung bekomme ich derzeit auch nur maximal 7V raus was ja auch einiges zu wenig ist oder ist das deshalb da die Batterie leer ist. (Auch direkt, wenn die Batterie abgesteckt ist beim Spannungsregler B+ nur ca. 7V)   Anderen originalen Spanungsregler von Ducati habe ich mit gleicher Belegung auch schon versucht wo das gleiche ist.   Eventuell kann mir da jemand helfen?                      
    • Nein. Schaue ich heute Nachmittag mal genauer an.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information