Zum Inhalt springen

Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage


Empfohlene Beiträge

Habe an einer deutschen Sprint V. von 1976 bisher ein falsches Tacho (weiß, mit schwarzer km/h und roter mph-Skala) verbaut, Tacho aber immerhin von Veglia. Tacho zeigt ca.  20km/h zuviel an. Nun soll da ein schwarzes indisches Repro-Tacho hinein, dass vom Gehäuse etc. ziemlich genau http://www.sip-scootershop.com/de/products/tachometer+piaggio+fur+vespa+_14171800'> dem hier entspricht (angeblich Piaggio Vintage Line).

 

Tacho tut aber nicht. Nadel bewegt sich nicht, Kilometerzähler hat sich minimal bewegt, aber viel weniger als die gefahrenen km. Wer weiß, woran das liegen kann, Tachowelle? Die jetzige Wellte passt in den Tacho eigentlich gut hinein, http://www.sip-scootershop.com/de/products/tachowelle+fur+vespa+125+gt_98641100'> Diese da? ("Die diese Tachowelle passt perfekt auf indisch/asiatische Reprotachos, deren Anschluß minimal kleiner ist, als der originale.")  Aber die alte Welle passt ja eben in den neuen Tacho?  :wacko:

Bearbeitet von Blondbob
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Benötige den zündzeitpunkt von einer gs 160 erste serie. Ich habe die Vespa umgerüstet mit der elektronischen Zündung von scoot rs 7672589 vom scootercenter. Leider ist da keine Beschreibung dabei, denke aber dass sie etwas zu heiss läuft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Theoretische Frage: Wenn ich aus Jever-Land durch die Alpen in die Po-Ebene will, sollte ich verschiedene HD dabeihaben.  Kann ich mir das Umstecken eventuell sparen, indem ich gegebenenfalls das Gemisch mittels Oelflasche abmagere, also in den den Hochalpen statt meinen 5% z.B. 7-8% beimische? Oder lass ich das lieber bleiben?

 

 

 

Und wo ich schon mal hier bin:

 

Gibt es irgendwo eine gute Übersicht was es so alles an spanischen Oldies, also Motovespa, gab? Würde mich da gerne mal etwas informieren... :satisfied:

 

http://www.germanscooterforum.de/topic/32701-vespa-zeitleiste-war-vespa-zeitstrahl/page-4

 

post Nr. 65

Bearbeitet von reusendrescher
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Passt, aber dafür ist so der Tank lose. Wenn ich ihn hinten fest ziehe geht er vorne ein Stück hoch und federt dann etwas. Unschön.

Ich glaube normalerweise hat der original Sattel an den Befestigungslöchern so Laschen, die den Tank runter drücken, daher auch die Kratzspuren.

Bearbeitet von astro
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Theoretische Frage: Wenn ich aus Jever-Land durch die Alpen in die Po-Ebene will, sollte ich verschiedene HD dabeihaben.  Kann ich mir das Umstecken eventuell sparen, indem ich gegebenenfalls das Gemisch mittels Oelflasche abmagere, also in den den Hochalpen statt meinen 5% z.B. 7-8% beimische? Oder lass ich das lieber bleiben?

Barnie hat es anderswo beantwortet: Mit dieser Methode wird der Teufel mit dem Belzebub ausgetrieben => Kerze fault, Puff versifft, Qualm ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Suche hat mir leider nicht wirklich geholfen.

Ich MUSS leider für mein Langzeitprojekt T4 jetzt für den TÜV eine Scheibenbremse einbauen. :thumbsdown:

Hab schon mitbekommen, dass die Umrüßtlenksäule von SIP passen sollte (die Rally Säule).

 

Was mir jetzt noch nicht ganz klar ist:

- Ist die Gabel schon gekürzt? (wenn ja, wie weit?? Will ja keinen Chopper fahren)

- Wie groß ist die Distanz vom Koti zum Rahmen? Muss da evtl. noch der untere Lagersitz abgedreht werden.

- Passen die Lenkanschläge und das Lenkradschloss schon??

 

Die Überlegung ist dahingehend, mir eine im Forum bauen zu lassen, oder gleich die fertige zu bestellen. Wobei ich die 2te Option jetzt fast einfacher finde...

Hätte mir dann die LML Bremse verbaut, da ich die Trommel einfach hübscher finde, als die Grimeca..

 

Danke und Grüße, Dümpler

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sind die Löcher (insbesondere die Anzahl und Anordnung) so in Ordnung? (VNB2T)

attachicon.gifImageUploadedByTapatalk1375449472.818341.jpg

Die Löcher an der Seitenbacke (VNB2T) sind überflüssig, oder?

attachicon.gifImageUploadedByTapatalk1375449572.150491.jpg

Vielen Dank für eure Hilfe!

 

Erstes Bild passt :

 

Beim obersten Loch kommen die Kabel raus

Die 2 darunter sind für das Rücklicht

Die 2 darunter für den Nummerntafelhalter

Ebenso das darunter

 

Seitenbacke - keine Ahnung

 

G.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da sich mein Vergaser auf der GS3 nicht richtig einstellen lässt, oder ich mich zu blöd anstelle hab ich den "Luftballontest" probiert.

Zwar mit einem 1xHandschuh über den Entlüftungspilz, aber den zieht es richtig nach innen - also Vakuum im Getriebe.

Schließt doch eigentlich auf Falschluft Kupplungsseitig????

Die Drehzahl fällt aber eigentlich schön ab.

 

Will mir noch weitere Meinungen einholen, da ich eigentlich keine Lust zum spalten habe..

 

Vergaserdaten:

UB 23 I, alles orginal, verschiedene Nadelclips auprobiert, Leerlaufgemischschraube reagiert gar nicht.

Ist allerdings kein Jokeykopf verbaut, also hab ichs mal mit einer HD 103 statt 105 probiert.

 

Könnt ihr mir bitte mal eure Meinung bzgl. Falschluft vs Vergasereinstellung sagen????

 

Danke u. Grüße

Bearbeitet von Dümpler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Den Auspuff fertigt ja 2L Tech für CP an. Hatte er mir im März schon mal geschrieben und mich an CP verwiesen, wenn ich einen haben will.🤷‍♂️ Ist schon eine Hausnummer der Preis.
    • Okay zum Thema zurück:   Heute, Frankreich, Campingplatz, Kinderschwimmbecken, zwei jüngere Frauen, eine schiebt einen Kinderwagen, das Kind lässt aus dem Kinderwagen (nach meiner Einschätzung versehentlich) ein Handy fallen. Die Mutter hält dem Kind den Arm zur Seite, damit sie besser trifft, als sie ihm eine Ohrfeige verpasst, dass ich es meterweit entfernt noch habe klatschen hören. Ich in Schockstarre. Als sie fertiggeprüft hat, dass dem Handy nichts passiert ist, langt sie noch einmal zu und während ich sie anschreie, ob sie das auch mal bei mir probieren möchte, klatscht es an des Kindes Wange schon zum Dritten mal. Als ich sie in der mir noch minimal möglichen Höflichkeit frage, ob sie noch ganz dicht sei und ob sie das gern mal polizeilich besprechen möchte, marschiert Begleitfreundin in Kampfhaltung auf mich zu, sodass ich Ihr ein entsprechendes Gegenangebot unterbreiten muss und weicht dann aber zurück. Laut pöbelnd marschiert das Präkariat von dannen. Alle anderen Badegäste schauen völlig unbeteiligt auf ihr Essen.    Aus purer Neugier frage ich mal beim Bademeister nach, ob das Schlagen von Kindern in Frankreich zum normalen Erziehungsrepertoire gehört oder ob es nicht doch eher auch verboten wäre. Die Antwort, im öffentlichen Raum sei es eher unüblich, verwirrt mich ebenso wie sie mir Klarheit verschafft.    Kann mich jemand aufklären? Hab ich da eine ungewöhnliche Sichtweise, soetwas zu verurteilen oder bin ich in einer seltsamen Gegend gelandet? Andere Länder, andere Sitten und das war's? Was meint ihr, wie man sich da richtigerweise verhalten sollte?
    • Neinnein, sowas in der Art hab ich mir schon gedacht, aber nicht gewusst, dass es das wirklich gibt. Da hab ich gedacht, frag ich doch gleich mal nach.   Eröffnen sich für mich ja ganz neue Horizonte. Und die berichtet Dir also über Trends bei Intimfrisuren. Heißt platotonisch also, dass das nicht unbedingt bilateral negativ sexuell konnotiert sein muss?    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information