Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

aha, na dann werd ich gleich mal guggen bei louis :thumbsdown:

nö leute, ich hab da nicht reingekotzt :crybaby:

hab den helmut jetz halt schon 5 jahre und denk mir, ne kleine säuberung würd da nicht schaden!

Geschrieben (bearbeitet)

Werde mir am Montag nen Schuberth C2 Klapphelm holen, schön zum Einkaufspreis ! :thumbsdown:

Hätte hier noch nen zwei mal getragenen Shoei XR1100 neu in schwarz glänzend liegen mit Rechnung + Pinlock OVP. Kostet 280€ ( NP:400€), wenn wer noch ne hochqualitative Mütze braucht.

gruß chris :crybaby:

Bearbeitet von pepper_hh
Geschrieben

ich muss irgendwie ne komische kopf form haben, bei mir drücken alle helme vorne so dermassen an der stirn, das ich das keine 5 minuten aushalte.

die einzigen die nicht drücken sind die uvex. für meinen aktuellen helm hab ich fast 2 stunden gebraucht, da ich eingentlich nen streetfighter helm haben wollte. bin dann aber halt doch wieder bei uvex gelandet

Geschrieben (bearbeitet)

wer von euch reinigt die innenseite des helms und wenn ja mit was?

täglich mit schweiss :crybaby:

ps: hab nen bandit-xxr-race-edition als schönwetterhelm zum alltags-cross-helm. optisch macht der was her, einfach sagenhaft :thumbsdown: und visier is zwischendurch auch mal ganz angenehm :crybaby:

helm%20bandit4_800.jpg

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

bei mir drücken alle helme vorne so dermassen an der stirn, das ich das keine 5 minuten aushalte.

Du kannst an der Stelle das Innenmaterial eindrücken, dann sollte es eigentlich klappen !

Geschrieben

Ich hab mir letztes Jahr einen günstigen 2. Helm für jeden Tag gegönnt, damit ich mir meinen Shoei nicht so vermackel. Bin bei der Polo Hausmarke Nexo und dem Suka hängen geblieben, der waren damals im Angebot und die Möglichkeit das Pinlock zu installieren haben mich dann überzeugt. Fazit, leider viel zu laut. Im Vergleich zum Shoei sind das Welten, gut der Raid2 kostet auch 3 mal so viel aber im Vergleich merkt man dann wofür man das Geld ausgibt. Pro: Regendicht, Pinlock, sitzt nach über einem halben Jahr noch bombenfest, kein Doppel D Verschluß und günstige Ersatzvisiere. Wer eh mit mp3 Player fährt sollte den auf jeden Fall mal testen. Ach so, das Innenleben kann man teilweise rausnehmen, also bis auf die nervigen Windgeräusche eine günstige Alternative zu den teuren Marken.

-

  • 1 Monat später...
Geschrieben

für kürzere innerorts fahrten, hab ich mir jetz nen gemütlichen klassischen jethelm bei louis gekauft. :thumbsdown:

schon recht angenehm sowas, man frisst fliegen uvm... :crybaby:

  • 2 Monate später...
  • 1 Monat später...
  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Möchte mir für nächstes Jahr einen neuen Helm zulegen, da ich mit meinem jetzigen (Caberg Rino) nicht wirklich zufrieden bin.

 

Wie sind denn die aktuellen Trends, wer kann was empfehlen? Das Topic ist ja schon ein wenig älter.

 

Sollte haben: Vollschale,Sonnenblende, Klappvisier. 

Bluetooth-Vorbereitung o.ä. wäre nett, muss aber nicht sein.

 

Preislich bis max. 500€.

Geschrieben (bearbeitet)

Sollte haben: Vollschale,Sonnenblende, Klappvisier.

Bluetooth-Vorbereitung o.ä. wäre nett, muss aber nicht sein.

Preislich bis max. 500€.

Schau jetzt zum Saisonende nach einem Schuberth, z.B. C3 vom Vorjahr o.ä.

Bin ein Fan von diesen Weltklassedingern. Habe mir aber noch nie einen geleistet.

Arbeitete ein halbes Jahr dort in house als Zulieferer und bin davon überzeugt, dass man den Helmen 200% vertrauen kann.

Bearbeitet von M210
Geschrieben (bearbeitet)

Schuberth ist Top. Auch für Brillenträger (bin ja einer). Leider aber für mich eine zu grosse Helmschale.

Ein Arbeitskollege hat dort seine Doktorarbeit geschrieben und mal nen Vortrag darüber gehalten und erklärt was einen Helm leise mach. @ Elmar: das war letztes Jahr in München ;-)

Von Klapphelmen hat mich ein befreundeter Feuerwehrler abgebracht. Gehen wohl doch auf.

Probier einfach mal alles ab 200/300 € durch zwecks Passform auf deinem Schädel und fahr die Helme vor allem auf deinen/m Roller probe.

Bearbeitet von hiro LRSC
Geschrieben (bearbeitet)

will mir bald nen neuen helm holen.

agv k3

agv s4

agv T2

beim t2 müsste ich einige sparschweine schlachten :satisfied:

aber wenn er es qualitativ wert wäre, warum nicht.

hat wer einen von denen,und könnte was dazu sagen?

einen S-4 SV (mit Sonnenvisier) hatte ich vor 2 Jahren auch günstig geschossen.

 - Qualität

 - Optik

 - Preis/Leistung

eigentlich alles top...

...Aber der Helm hat ab ca. 50km/h so gepiffen, das war nicht auszuhalten.

Konnte ihn aber glücklichweise umtauschen.

 

Viel Glück!

 

P.S. SHOEI und Schubert kann ich auch sehr empfehlen.

Schubert ist meist auch sehr dicht und leise.

Bearbeitet von Aloha

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • …Vaddertags Owatrol Session am Bus beginnt. Ohne das mit einer aufn Sack geht :)     
    • Ist echt so! Ich kannte früher zwei Adressen, wo das mit den Eintragungen relativ easy war, auch Sachen die "eigentlich" nicht gehen, also Motortuning nach Erstzulassungsdatum 89 usw. Bei beiden geht inzwischen ohne Gutachten gaaaar nichts mehr. Schade drum, aber die werden wohl ihre Gründe haben 
    • Ich hab die Hütte voll!   Schnapp sie Dir, Tiger!   https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-150-t-4/3096591891-305-12917
    • Es wurde ja schon mehrfach angesprochen. So ein Kontakt bzw. so ein Prüfer, der Eintragungen macht, ist ganz schnell verbrannt. Und das nicht erst seit gestern. Kann ich selbst von berichten. Das rückt niemand mal eben so raus.  Darüber hinaus ist die Frage, ob überhaupt noch jemand „mal eben was einträgt“. Die Qualitätssicherung in den Prüforganisationen hat da schon ein Aige drauf.  Ich würde zu einem der bekannten Shops gehen und über diese eintragen lassen. Das ist stressfrei, und die wissen was geht und was nicht. Klar, das kostet was, aber dafür hast Du keine Diskussionen, Lauferei und Frust.   
    • Eben. und nur ganz subjektiv als Meinung gekennzeichnet:    Das ist mit ein Problem unseres westlichen, deutschen Lebenswerks. Hochgradig überreguliert, bürokratisiert.   Wo wir wieder beim Thema sind. Der Wasserkopf in der Firma erkennt halbherzig an, dass der Wasserkopf zu groß ist. Dann richtet man weitere Abteilungen ein, die sich um die Reduzierung kümmern sollen. Die dann weitere Abteilungen einrichten, die sich um Harmonisierung, Prozesssynchronisierung usw kümmern sollen. Nach einiger Zeit merkt man, dass die Ergebnisse ausbleiben. Ok, dann holen wir uns mal externe Berater rein. Die dann raten, Personal abzubauen. Cool, denkt sich der Wasserkopf und wirft in den produktiven unteren Ebenen die raus, die für Wertschöpfung sorgen.   Ich könnte jeden Tag im Strahl kotzen derzeit und suche sehr verstärkt nach meiner persönlichen Exitstrategie.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung