Zum Inhalt springen

Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen


madmaex08

Empfohlene Beiträge

@Clash

Du hast doch nen guten Draht zum Tino und bist der italienischen Sprache mächtig.

Wäre super wenn Du ein paar Infos bzgl. lieferbarkeit, technische Daten und Preise einholen könntest.

 

italienisch kann ich wahrscheinlich genau so viel wie du. ich kann aber tino gerne mal anrufen, ich meine so in echt mit einem telefon, wenn du mir sagst was du gerne wissen willst.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hätte gerne die Info...

-welche Varianten des Gehäuses wann lieferbar sind.

-Welche Kurbelwellen es gibt (Hub/Pleuellänge)

-Was alles zum Lieferumfang gehört (Membrane u.Ansauger für den Gehäuseeinlass, Magflange, Kettendeckel, Kurbelwelle???)

-was der ganze Kram nun kosten soll.

Das wäre super wenn Du das rausbekommst. Ich vermute das interessiert schon ein paar Leute hier.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hätte gerne die Info...

-welche Varianten des Gehäuses wann lieferbar sind.

-Welche Kurbelwellen es gibt (Hub/Pleuellänge)

-Was alles zum Lieferumfang gehört (Membrane u.Ansauger für den Gehäuseeinlass, Magflange, Kettendeckel, Kurbelwelle???)

-was der ganze Kram nun kosten soll.

Das wäre super wenn Du das rausbekommst. Ich vermute das interessiert schon ein paar Leute hier.

 

RLC hat das. Misano nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Herr Tasche sagt:

Misano komplett mit Mag-Housing, Zündung, Kurbelwelle, Lager, Kleinteile ist lieferbar! Prezzo: 1700€

 

Jetzt bitte keine Diskussion "...was kost mich das ohne Zündung, aber mit...". Ich wollte nur kurz eine Hausnummer durchgeben, die er mir am Telefon genannt hat.

Wer Interesse hat, kann ihn ja hier erreichen: http://lambretta.it/contatti.php?lingua=ita

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann hat er den Preis aber mächtig nach unten korrigiert:

 

>Misano is included:
>crankcase
>crankshaft con rod 120, widt 56, diam. 104
>maghousing
>basket for bearing and seals
>seal, bearing, axle for shock absorber
>All the rest is standard
>
>Price 2150,00 + shipping

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

inspiriert hier von: 

 

 

gibt es bei uns jetzt einen sitzbankbezug:

 

BGM2700  Sitzbankbezug -BGM PRO Alfatex- Lambretta LI, LI S, SX, TV - schwarz (Zweizylinder Prototyp)  129,00 Euro
 
der ist auch direkt mit schaumstoff unterfüttert und recht bequem. 
 
passt auf alle standard sitzbankgestelle und hat seitlich das waffelmuster. weitere infos dann bald auch im shop. 
 
 

 

post-29306-0-81001500-1407515420_thumb.j

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wird denn der Ansaugschlauch nachgeliefert? das Komplettset sollte ja nun lieferbar sein, aber bei mir war jetzt (ohne weiterenKommentar) keiner dabei.

 

@SCK: gibt´s da noch ne weitere Info dazu? Auf dem Foto im Shop ist auch kein Schlauch ersichtlich.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Ob der Dämpfer was kann, keine Ahnung. Schaut aber schon schick aus. Aber die Halterungen find ich nicht schick. Da gefallen mir die von LTH besser.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich hab jetzt beide PWK Topics (Keihin und Polini) durchsucht aber keine klare Aussage gefunden, also zum einen, Sind die Düsenstöcke (also die langen Teile in die die Düse geschraubt wird) vom Innendurchmesser alle gleich und es ändern sich nur die seitlichen Löcher? Wenn ja, mehr Löcher heißen fetter im gesamten Bereich oder nur im konischen Nadel Teil? Zum Zweiten, den Nadelsitz (also das Messing Teil das in den Ansaugbereich des Vergasers ragt gibt es in verschiedenen Längen. Wie wirkt sich das dann aus? Hintergrund ist das mein 30er PWK jetzt gut 10 Jahre lang recht problemlos auf meiner Lamy lief. Mit AFR eingestellt und eigentlich immer zuverlässig und sauber gelaufen. Seit letztem Jahr raucht die Kiste im Stand deutlich, die Abgase riechen auch sehr scharf und sie läuft untenrum eher ruppig nimmt schlecht Gas an, und überhaupt. Ab 6T u/min läufts dann wieder einwandfrei. Zuletzt hat sie jetzt auch Kerzen gefressen, also 2 innerhalb von 100km.  Meine Vermutung wäre Verschleiß im Nadelbereich, also Nadel, Düsenstock, Nadelsitz.  Hatte so Probleme auch schon wer? Von KR gibts ja einen gehärteten Nadelsitz.   Gruß Dave
    • ...und noch was zu Landschaft und Straßen auf Sicilia, um die Masseria Sant'Ippolito zu erreichen, muss man schon abenteuerliche Straßen fahren.           Daumenkino  
    • Hat so auch keinen Bestand mehr, funktioniert nicht mehr... Direkt am Zündkabel schon. Daher würde ich es nicht mehr empfehlen!!!
    • soll ich Dir nen ungedrosselten Originalauspuff schicken?   Rita
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information