Zum Inhalt springen

Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen


madmaex08

Empfohlene Beiträge

@Clash

Du hast doch nen guten Draht zum Tino und bist der italienischen Sprache mächtig.

Wäre super wenn Du ein paar Infos bzgl. lieferbarkeit, technische Daten und Preise einholen könntest.

 

italienisch kann ich wahrscheinlich genau so viel wie du. ich kann aber tino gerne mal anrufen, ich meine so in echt mit einem telefon, wenn du mir sagst was du gerne wissen willst.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hätte gerne die Info...

-welche Varianten des Gehäuses wann lieferbar sind.

-Welche Kurbelwellen es gibt (Hub/Pleuellänge)

-Was alles zum Lieferumfang gehört (Membrane u.Ansauger für den Gehäuseeinlass, Magflange, Kettendeckel, Kurbelwelle???)

-was der ganze Kram nun kosten soll.

Das wäre super wenn Du das rausbekommst. Ich vermute das interessiert schon ein paar Leute hier.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hätte gerne die Info...

-welche Varianten des Gehäuses wann lieferbar sind.

-Welche Kurbelwellen es gibt (Hub/Pleuellänge)

-Was alles zum Lieferumfang gehört (Membrane u.Ansauger für den Gehäuseeinlass, Magflange, Kettendeckel, Kurbelwelle???)

-was der ganze Kram nun kosten soll.

Das wäre super wenn Du das rausbekommst. Ich vermute das interessiert schon ein paar Leute hier.

 

RLC hat das. Misano nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Herr Tasche sagt:

Misano komplett mit Mag-Housing, Zündung, Kurbelwelle, Lager, Kleinteile ist lieferbar! Prezzo: 1700€

 

Jetzt bitte keine Diskussion "...was kost mich das ohne Zündung, aber mit...". Ich wollte nur kurz eine Hausnummer durchgeben, die er mir am Telefon genannt hat.

Wer Interesse hat, kann ihn ja hier erreichen: http://lambretta.it/contatti.php?lingua=ita

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann hat er den Preis aber mächtig nach unten korrigiert:

 

>Misano is included:
>crankcase
>crankshaft con rod 120, widt 56, diam. 104
>maghousing
>basket for bearing and seals
>seal, bearing, axle for shock absorber
>All the rest is standard
>
>Price 2150,00 + shipping

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

inspiriert hier von: 

 

 

gibt es bei uns jetzt einen sitzbankbezug:

 

BGM2700  Sitzbankbezug -BGM PRO Alfatex- Lambretta LI, LI S, SX, TV - schwarz (Zweizylinder Prototyp)  129,00 Euro
 
der ist auch direkt mit schaumstoff unterfüttert und recht bequem. 
 
passt auf alle standard sitzbankgestelle und hat seitlich das waffelmuster. weitere infos dann bald auch im shop. 
 
 

 

post-29306-0-81001500-1407515420_thumb.j

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wird denn der Ansaugschlauch nachgeliefert? das Komplettset sollte ja nun lieferbar sein, aber bei mir war jetzt (ohne weiterenKommentar) keiner dabei.

 

@SCK: gibt´s da noch ne weitere Info dazu? Auf dem Foto im Shop ist auch kein Schlauch ersichtlich.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Ob der Dämpfer was kann, keine Ahnung. Schaut aber schon schick aus. Aber die Halterungen find ich nicht schick. Da gefallen mir die von LTH besser.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich würde sagen Hannes hat im Haus mehr Platz als ich in meiner der Wohnung. Bist aber trotzdem eingeladen.     Ein Lied zum Topictitel: <iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/f2iFXCUFKfg?si=7mtI_owTTYDdKX3J" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen></iframe>
    • könnte der Knick der Nadel sein. mikuni hat z.b. Nadeln, wo diese Ecke gebrochen ist. habe eine Nadel für den 25er in der Bohrmaschine o.o3 runter poliert. dann gings. findest Du nur mit AFR solche Problemchen ! ich teste immer zusätzlich gaaanz langsam durch alle Stellungen Gas aufziehen.
    • Hier im Dorf nur 9%, aber 19% bei Anderen, unsere Republik zersplittert immer mehr und Das wird man ja noch sagen dürfen wird sehr häufig abgenickt. Im Übrigen kein Wunder das das GSF das kritisiert! Schön nicht alleine zu sein ihr Säcke! Grüße vom Beatnik oder Frank aus Düsseldorf!
    • Das rappelt und dengelt den lieben langen Tag durch Vibrationen. Ich denke das geht ziemlich schnell... wenn nicht, dann wird Dreck & Wasser welcher/-s da rein kommt, für Schäden sorgen. Das ist ein Lager, das normal abgedichtet im Fett läuft. Macht für mich technisch überhaupt keinen Sinn. Ausser vielleicht für likes bei FB...
    • Habe nun das 24er Ritzel probiert. Ziehen tut er es aber man merkt das er nicht mehr so bissig ist.   Ich denke als Nächstes kommt wieder 23 rein, Auslass fräsen in die Breite und 28er VA damit das Band länger wird. eventuell mal testen mit SIP Road 3   Hat jmd nen Vergleich von 24 auf 26er SI, lohnt sich das? (Bräuchte den 24er eh für ein anderes Projekt)  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information